Wie ich schon angedeutet habe, ist es endlich geschafft, das non plus ultra für meine Haare rauszuziehen! Mit meinem NHF-Teil hatte ich ja vorher kaum wirkliche Probleme, die waren immer schon glänzend und flauschig. Das Problem waren natürlich die gebleichten Spitzen. Eigentlich waren die gerade noch passabel, aber irgendwie doch von mal zu mal ekliger. Man konnten schon am Haarbündel runterstreichen, war ungefähr so: Schön, schön, schön, schön, oha, ok, nicht mehr so schön, scheiße, ich bleib mit meinen Fingern hängen.... Gut, war noch lange nicht so schlimm als letztes jahr, wo ich dann schließlich den großen Schnitt gemacht hab. Gut, meinen jetzt jährlichen cm-Trimm hatte ich immer wieder aufgeschoben, weils halt immer noch ging (und das, obwohl ich Anfass-Nazi bin und auch aufs optische achte). Aber vor Weihnachten hab ich mich dann wirklich dafür entschieden, im Januar endlich wieder die Spitzen zu schneiden, auch wenn gerade eigentlich jeder cm Länge wichtig ist..
So, was macht Fräulein Chika dann? Obwohl sie eigentlich Mehraufwand scheute, wollte sie mal der Zitronenrinse ne Chance geben, weil sie die Idee mit der Haarseife noch nicht aufgegeben hatte und die Versuche bis jetzt eher bescheiden waren. UNd was lernt man als Biologe und wenn man jahrelang im Labor gearbeitet hat? Ja, ändere nie mehr als zwei Parameter! Also hab ich mein reguläres Shampoo benutzt und hinterher ne Zitronenrinse, weil ich ja gar nicht wußte, wie mein Haar auf die reagiert.
Und was soll ich sagen? Einfach nur scheiße geil, echt. Die Spitzen sind immer noch ganz leicht trocken, aber himmel, das ist jetzt ein meilenweiter Unterschied! Meine Haare kletten unten auch nicht mehr, wenn ich flechte, hab ich immer noch die einzelnen Stränge, vorher hatten die sich immer wieder zusammengepappt. Und durchkämmen geht so easy. Dachte echt nicht, dass das geht. Also wenns weiter reproduzierbar ist, was es scheint, kommt der nächste Schnitt erst im Sommer, vorher brauche ich nicht.



Das letzte Bild ist wirklich ganz unten angefasst. Leider finde ich es immer schwierig den Glanz blonder Haare einzufangen, obwohl die optisch nochmal ein gutes Stück mehr glänzen. Alle Bilder wie immer ohne Blitz..
Ansonsten wurden meine Haare nun geadelt! Nessa hat mir einen Fünfer geflochten =D Davor hats die liebe Yerma probiert, ist aber dezent verzweifelt, weil meine Haare so glatt und flutschig sind. Dazu noch ne scheiße Spannkraft. Die mögen es nicht in einer Frisur zu sein, sind wohl Hippies. Mit mehr Länge gehts vielleicht leichter dann. Deswegen hab ich leider auch so Probleme mit Dutts, weil ich gefühlt noch mehr Länge brauche umd diese doofe Spannkraft zu überlisten =( Der Fünfer hält übrigens heute immer noch, Qualitätsarbeit!


Dann noch einen ziemlich kurzen lacebraid fürs Frisurenprojekt

Ansonsten warte ich immer noch auf meine Flexis... Härter als das Warten ist nur der Stein...