Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#436 Beitrag von onelove »

huhu, ich schnei hier auch mal rein - bin vor allem wegen dem "palmölfrei" auf dein pp aufmerksam geworden :)

aber ich lese, dass du mit der tuula wanda green und auch der dudu osun dein haare wäscht - beide sind mit palmöl...jetzt bin ich etwas verwirrt 8)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#437 Beitrag von Tini »

Hallo! Schön, dass du reinschneist! Dann interessiert dich das Thema auch?

Meine Wanda Green war noch palmölfrei. Zumindest im Shop so angegeben. Hatte mir damals extra die palmölfreien Tuulas rausgesucht. Ich glaube, sie hatte irgendwann eine Inci-Umstellung.
Wegen der Dudu Osun: ich bin nicht grundsätzlich gegen Palmöl. Das wäre purer Unsinn. Nur gegen den Raubbau an der Umwelt.
Ich habe bis jetzt zwei Firmen/Produkte gefunden, denen ich aufgrund ihrer Aussage ziemlich vertraue, dass sie wirklich nachhaltiges Palmöl verwenden. Einerseits Dr. Bronner (sie haben eigene Kleinplantagen vor Jahren initiiert), andererseits der Dudu Osun von Tropical Naturals. Ich habe einen regen Email-Verkehr mit Spa Vivent, einem Vertriebspartner in Deutschland gehabt, die mir sogar einen Reisebericht zur Verarbeitungs- und Anpflanzungsstätte geschickt haben. Es handelt sich um kleine Farmer in Ghana, bis auf den Duftstoff kommt alles aus der näheren Umgebung. Auch die Verarbeitungsstätte ist dort, mit einheimischen Angestellten. Insgesamt haben sie etwa 200 Angestellte. Es klang alles sehr gut für mich.
Aber natürlich muss jeder selbst entscheiden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#438 Beitrag von onelove »

Tini hat geschrieben:Hallo! Schön, dass du reinschneist! Dann interessiert dich das Thema auch?

Meine Wanda Green war noch palmölfrei. Zumindest im Shop so angegeben. Hatte mir damals extra die palmölfreien Tuulas rausgesucht. Ich glaube, sie hatte irgendwann eine Inci-Umstellung.
Wegen der Dudu Osun: ich bin nicht grundsätzlich gegen Palmöl. Das wäre purer Unsinn. Nur gegen den Raubbau an der Umwelt.
Ich habe bis jetzt zwei Firmen/Produkte gefunden, denen ich aufgrund ihrer Aussage ziemlich vertraue, dass sie wirklich nachhaltiges Palmöl verwenden. Einerseits Dr. Bronner (sie haben eigene Kleinplantagen vor Jahren initiiert), andererseits der Dudu Osun von Tropical Naturals. Ich habe einen regen Email-Verkehr mit Spa Vivent, einem Vertriebspartner in Deutschland gehabt, die mir sogar einen Reisebericht zur Verarbeitungs- und Anpflanzungsstätte geschickt haben. Es handelt sich um kleine Farmer in Ghana, bis auf den Duftstoff kommt alles aus der näheren Umgebung. Auch die Verarbeitungsstätte ist dort, mit einheimischen Angestellten. Insgesamt haben sie etwa 200 Angestellte. Es klang alles sehr gut für mich.
Aber natürlich muss jeder selbst entscheiden.
ja, stimmt - die inci-umstellung hab ich auch festgestellt

das finde ich dann in der tat ethisch vertretbar :) ich versuche so gut es geht darauf zu verzichten - mit den ganzen derivaten und blablubb wirds einem aber auch schwer gemacht...

ich habe für meine haare aber auch festgestellt, dass sie nicht so auf palmöl stehen. hatte ein paar seifen von ladyv gekauft und in meiner euphorie das palmöl überlesen...
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#439 Beitrag von Tini »

War im Ausland...zwischendurch 2mal mit Sili-Shampoo und Spülung gewaschen, am 4. und am 8.
Damit ist mein 5-Tagesrhythmus wieder dahin 8)

Dann hab ich gestern, also am 12. wieder gewaschen:
Pre-wash: Haaröl auf Kopfhaut
Wash: BBC Routine
Rinse: Vitamin C Routine (8 Löffelchen), danach Thymian-Salbei Rinse (3/4 TL Thymian und wenig Salbei auf 3/4l, 10min ziehen lassen) 5min einwirken lassen, ausspülen

Heute: schöner voluminöser Ansatz, mittlere Längen noch strähnig...wird aber eventuell noch

Haare gemessen: 91,6cm (und 5 auf 92cm)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#440 Beitrag von Tini »

Die Haare sind heute - an Tag 4 - immer noch erstaunlich schön. Obwohl zweimal schon nass geworden. Nur am Hinterkopf leicht strähnig/fettig.
An den ersten zwei Tagen war der Ansatz schön voluminös. Am Tag 2 waren die Längen auch dann endlich schön.
Also: gutes Ergebnis vom BBC. Allerdings nach Shampoowäsche. Mal sehen, wie er sich so im Seifenrad tut :wink:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#441 Beitrag von Tini »

Haare gewaschen:
Wash: Algen-Meersalz Seife
Rinse: Vitamin C (11 Löffelchen), Thymian-Salbei 3min einwirken, am Kopf kaum ausgespült, Rest gut
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#442 Beitrag von Tini »

Heute mein 1. Langhaartreffen gehabt. Sehr interessant! Sooo tolle Haare gesehen!
Und gemerkt, dass ich offensichtlich total wenig Haare hab...mir passt noch eine L-Flexi...

Bild

Und leider, leider hab ich viel tollen Haarschmuck gesehen, den ich haben will :roll:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#443 Beitrag von Strahlemaus »

huhu tini, du hast einfach ganz tolle haare. ich fand es schön, dich auch mal kennengelernt zu haben!!!

dir passt vlei ne L, aber schau dir mal deine traumhaare an, egal was für ne flexi größe du brauchst, deine haare sehen so toll aus!!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#444 Beitrag von Micky83 »

Hallo Tini,war schön dich mal kennengelernt zu haben.Deine Haare sehen wirklich toll aus. :)
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#445 Beitrag von Devyn »

Sei froh, dass die eine L Flexi passt! :) Ich haette auch gerne die Moeglichkeit kleine Groessen zu tragen, die sind viel viel guenstiger :( . Ich bin jetzt auch angesteckt von den Flexis. Was willst du noch haben?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#446 Beitrag von Sila »

Hallo Tini,
Ich hab sich grad auf dem Foto vom Treffen in Strahlemaus' PP gesehen und dachte im ersten Moment, das wäre ich - ich glaube, wir könnten sowas wie Haarschwestern sein!
Ich schau mir morgen mal sein PP an, jetzt bin ich zu müde ... :winke:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#447 Beitrag von Tini »

Hallo!!!

Ach, das ist lieb, dass ihr alle so zahlreich hier schreibt. Wo mein Tagebuch doch so langweilig ist...Jetzt ist es sonniger, ich könnt also eventuell doch mehr Haarfotos machen. Bloss weiß ich nicht, was ich als Ersatz für Imageshack nehmen soll...nervig.

Strahlemaus: Traumhaare - und das sagst grade du! Mit deinen Haarmassen. Klar, mein Sonnenfoto schaut nett aus, aber...

Mickey: war auch schön, dich kennenzulernen, auch wenn wir so weit voneinander entfernt sassen! Deine Haare schauen auch live sehr schön aus!

Ach, Devyn, du mit deinen schön glänzenden Haaren.

Sila, wirklich? Ist ja lustig. Ich bewunder immer deine tollen Frisuren. Ich könnte das nie...Und mein Tagebuch ist total langweilig, das lohnt wirklich nicht zu lesen. Ich schreib da wirklich nur, wie ich wasche und jammer zwischendurch.
Fotos gibts so gut wie keine, weil die Wohnung total dunkel ist und alle Fotos furchtbar werden.

Ich mag meine Haare ja eh, bloss hätt ich gern mehr. Hab doch ziemlich an Masse verloren von Sommer bis Januar. Tja, ist halt so. Aber trotzdem frisst mich da der Neid, wenn Ringelmietz nur mehr eine Mega-Flexi passt, und sind wir mal ehrlich: ich glaub, ich könnt auch noch eine M tragen...

Damits nicht so trocken ist:
Bild Bild Bild
Jänner 2013-------------------------------November 2013------------------------------März 2014

Ich habe im Frühjahr 2013 das letzte Mal schneiden lassen. Lustig, wie lange sich die "Kante" dann gehalten hat. Aber so gefallen sie mir jetzt besser. Ich habe unten nur so wenig Haare, da schaut so gerade abgeschnitten einfach nicht gut aus.

Sagt mal, ihr, die ihr mich live gesehen habt: mal eure schonungslosen und ehrlichen Antworten erbeten: sahen meine Haare sehr kaputt aus? Die untersten 10-15cm sind nämlich sehr splissig. Ich würd gern wissen, inwiefern man das sieht.
Und sahen die Haare fettig/strähnig aus am Oberkopf/in den oberen Längen? 100%ig ist die Seifenwäsche nämlich nicht gelungen gewesen.
Und wie stark sieht man de Übergang zwischen Blondierung und Natur?
DANKE!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#448 Beitrag von Strahlemaus »

Huhu Tini,

hab mich heute mit meine Mama unterhalten, wie nett wir dich fanden und was für schöne Haare du hast. Klar, du hast keine dicken Haare, aber du hast wunderschöne Feenhaare. Du wirkst wie eine Elfe :) Ich mag deine Haare sehr. Kaputt sahen sie für mich nicht aus!!!

Und butter dich mal nicht so unter :) Ich lese sehr gern bei dir mit. Ich find es schön, wie du schreibst und ab und zu deinen Haare zu sehen, dafür lohnt es sich ;)

Fettig haben deine Haare übrigens auch nicht gewirkt. Der Übergang von Natur zu Blondierung fällt in Wirklichkeit gar nicht auf! Auf den Fotos sieht man es mehr, aber auch da is es sehr fließend :)

Liebe Grüßßße :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#449 Beitrag von Tini »

Strahlemaus, ich hab euch auch auf Anhieb sympathisch gefunden!
Elfe, ach, ihr seid süss! So komm ich mir aber gar nicht vor :) Danke für deine Kommentare. Man sieht sich selbst ja immer anders.

Also sieht man den Übergang in Wirklichkeit nicht so extrem? Das beruhigt mich. Denn auf den Bildern sieht es schon sehr deutlich aus. Da wirkt es unten ja schon übertrieben gelblich.

Und wenn man den Spliss nicht so sieht, dann bleibe ich bei meinem Plan: nicht mehr schneiden bis Ende des Jahres!
Gestern habe ich mindestens 1h S&D gemacht, aber ich glaub, man merkt da gar nichts davon. Ich würde das noch vermehrt machen die nächsten Wochen. In der Annahme, dass es jetzt nicht mehr kalt wird :)
Denn diese Temperatur mögen meine Haare schon und verkletten kaum mehr, juhu!
Aber ich weiß, dass ich meinen Spliss eh nie loswerde. Hab mir zwar nach langem Ringen eine gute Jaguarschere gekauft, aber ich fürchte, meine Haare gehören einfach zu denen, die ewig splissen.
Aber wenn man es nicht sieht, dann ist das ja in Ordnung! Dann dürfen sie mal wachsen, bis sie den Meter erreicht haben.


Was gibts sonst so?
Die neuerliche Erkenntnis, dass Seife ohne saure Rinse bei mir nicht funktioniert...oder dass Spülung in Verbindung mit Seife strähnige Haare macht.
Habe zwischendurch mit Alge-Meersalz und vorher und nachher Fructis-Spülung im Haar gewaschen. Also als Pre-wash Kur in der Sauna. Und dann statt der sauren Rinse. Was soll ich sagen? Das ging voll in die Hose :? Haare waren extremst strähnig.

Ich versuche nun, wann immer es geht, 5 Tage zwischen den Wäschen auszuhalten. Es spukt mir immer noch im Kopf herum, meinen Waschrhythmus auszudehnen. Obwohl ich das schon sooo oft probiert habe. Aber vielleicht braucht es halt wirklich Jahre und nicht Monate.
Früher hatte ich ja mal einen 1-Wochen-Rhythmus. Aber ich wollte meiner Mutter halt nicht glauben. Und kaum hab ich einen Tag früher gewaschen, sind sie auch einen Tag früher fettig geworden, etc.
Nun sind sie immer nur noch 3 Tage schön.
Ich will auch versuchen, ob Thymian-Rinse hilft. Oder Brennessel.

Am 6.3. habe ich mit der Rosmarin-Seife von Alles Seife gewaschen
Wash: Rosmarin-Seife, Routine
Rinse: Vit C Routine, Katzenminze-Kamille-Rinse dringelassen

Haare wurden ja anscheinend schön. Damit war ich am Haartreffen. Habe 5 Tage ausgehalten. Aber am 5. waren sie schon sehr eklig. Am 4. abends auch. 4. tagsüber ging.

Gestern abend gewaschen, 11.3.:
Wash: Nonique Olivenöl-Seife, Routine
Rinse: Vit C Routine (7 Löffelchen nur), Katzeminze-Thymian-Rinse, nach 2min ausgewaschen

Eigentlich wollte ich die Rinse drin lassen, aber die Katzenminze hat so gekrümelt, waren die letzten Reste der Packung. Und ich wollt nicht überall grüne Krümelchen in den Haaren haben.
Haare sind schön geworden. Hatte gestern aber auch Zeit, sie fast fertig zu trocknen. Und hab dann mit offenen Haaren geschlafen.
Seufz, es wär so viel einfacher, wenn die Haare nicht immer so strähnig bleiben würden, wenn ich sie noch feucht zusammennehme.

Ach so, was Haarschmuck angeht: an mir selbst gefällt mir nur sehr zarter Haarschmuck. Also die tollen Grahtoes und Sicheln und Antlers und was weiß ich, wie sie alle heißen, sind Gott sei Dank nichts für mich. Auch 4-zinkige Forken nicht.
Allerdings habe ich mich in einen Ketylo und in die Copper Rose Flexi verliebt :oops:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#450 Beitrag von Tini »

Uff, ich war jetzt lang nicht hier. War drei Wochen weg. In der Zeit hab ich noch mit Altbeständen an Sili-Shampoo und -Spülung gewaschen Die Haare waren schön, aber sooo flutschig und glatt. Wie immer, nervig!! Hab auch gar nicht auf den Waschrhythmus geachtet.

Vorletzte Wäsche 3.4.:
Wash: Sunsilk Shampoo 2mal
Rinse: Sunsilk Spülung

Haare auch am 4. Tag noch offen tragbar und schön!! Und das trotz 12 Stunden Busfahrt.

Letzte Wäsche 7.4.:
Wash: BBC Routine
Rinse: Vit-C Routine, danach Katzenminze Routine (3 TL, 24h gezogen)

Haare sind sehr schön geworden. Glänzend, nirgends strähnig. Auch heute, an Tag 4, noch offen tragbar, finde ich. Nicht perfekt, aber durchaus ok.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten