Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@ LuSi: ich weiß nur soviel, dass es immer darauf ankommt, welche Stoffe es genau sind und in welchen Mengen, weil bei manchen Sachen auch zuviel schädlich sein kann. Ich meine mich zu erinnern, dass man Zink nur für begrenzte Zeit nehmen sollte. Über Biotin weiß ich leider nichts.
1a/b Fii und taillenlang
Habe schon die Suche gefragt aber nix erschöpfendes gefunden...
Welches Öl empfiehlt ihr bei Minusgraden draussen.
Mir friert immer mein Zopf steif wenn ich jetzt draussen bin, auch nur wenn ich kurz mal rausgehe. Benutze gern und viel Kokosöl.
Weiss wer Öle die nicht so schnell gerfrieren???
Vielen Dank für eine Antwort.
Welches Öl empfiehlt ihr bei Minusgraden draussen.
Mir friert immer mein Zopf steif wenn ich jetzt draussen bin, auch nur wenn ich kurz mal rausgehe. Benutze gern und viel Kokosöl.
Weiss wer Öle die nicht so schnell gerfrieren???
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
hallo Laxy!
kokosöl ist ja schon bei normaler zimmertemperatur recht steif. somit würde ich zu ölen greifen, die flüssig sind. jojobaöl wird auch recht schnell steif. meistens mache ich es so, dass ich abends vorm schlafen öle. da kann alles schön einziehen. da ich meine spitzen auch leicht nass machen muss, könnte ich derzeit damit eh nicht raus. aber bis zum moregn, ist meistens alles weggeschuppert.
kokosöl ist ja schon bei normaler zimmertemperatur recht steif. somit würde ich zu ölen greifen, die flüssig sind. jojobaöl wird auch recht schnell steif. meistens mache ich es so, dass ich abends vorm schlafen öle. da kann alles schön einziehen. da ich meine spitzen auch leicht nass machen muss, könnte ich derzeit damit eh nicht raus. aber bis zum moregn, ist meistens alles weggeschuppert.
1bFiii


Dankeschön annatinka
Jojobaöl mögen meine haare leider nicht, dann muss ich mal sehen...
Öle sie meist auch am Abend

Jojobaöl mögen meine haare leider nicht, dann muss ich mal sehen...
Öle sie meist auch am Abend

Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Wie wäre es mit Mandelöl. Das bleibt zumindest im Kühlschrank flüssig. Und mein Zopf ist mir auch draußen bei Minusgraden damit noch nicht steifgefroren.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
was Mandelöl betrifft, bin ich ja gerade von dem hier begeistert:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5197
riecht sehr gut, ist nicht so schwer, man kann es fast überall kaufen und meine Spitzen mögen es
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5197
riecht sehr gut, ist nicht so schwer, man kann es fast überall kaufen und meine Spitzen mögen es

1a/b Fii und taillenlang
Danke für den Tip mit dem Mandelöl, probiere ich auf jeden Fall mal aus, klingt vielversprechend! 

Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Also seit ich NW/SO mache LIEBE ich meinen Staubkamm. Er ist auch super zur Reinigung geeignet, und zum Frisieren, gerade bei etwas fettigen Haaren.
Zum verteilen kann ich nichts sagen, da ich das Sebum schon vor dem einsatz des Staubkammes verteilt hatte, aber... ich kann mir schon vorstellen, dass es geht. =)
Zum verteilen kann ich nichts sagen, da ich das Sebum schon vor dem einsatz des Staubkammes verteilt hatte, aber... ich kann mir schon vorstellen, dass es geht. =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
@materialfehler
selber habe ich es noch nicht ausprobiert. aber ich würde vermuten, dass ein kamm, nicht genauso gut zur sebumverteilung funktioniert, wie die wbb. die wbb besteht ja aus fell, welches das sebum in sich aufnehmen kann und nach und nach wieder abgibt. da die haare von wildschweinen, den unseren von der struktur recht ähnlich sind, lassen sie sich besonders gut dafür verwenden.
selber habe ich es noch nicht ausprobiert. aber ich würde vermuten, dass ein kamm, nicht genauso gut zur sebumverteilung funktioniert, wie die wbb. die wbb besteht ja aus fell, welches das sebum in sich aufnehmen kann und nach und nach wieder abgibt. da die haare von wildschweinen, den unseren von der struktur recht ähnlich sind, lassen sie sich besonders gut dafür verwenden.
1bFiii


- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Geh lieber in ein Reformhaus un kauf dir ne Tube Aloe Vera Gel von Hübner!
Ist 98% Aloe und 2%Glycerin. mehr nicht. Kein Sodium Benzoate und keine Zitronensäure...
ist doch viel besser.
Ist 98% Aloe und 2%Glycerin. mehr nicht. Kein Sodium Benzoate und keine Zitronensäure...

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt