*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#676 Beitrag von beCAREful »

Guten Morgen Ihr Lieben :kaffee:

Hoffe, Ihr seid alle gut ins Wochenende gekommen?

Ich hab heut meine Haare mal mit der Zhenobya Aleppo Seife mit 15% Lorbeeröl gewaschen - Ergebnis steht noch aus, die Haare müssen ja erstmal trocknen.
Waschen ging aber ganz gut - wie auch die Arganölseife hat sie in der Hand/auf dem Körper fast nicht geschäumt, auf den Haaren dann aber schon. Liegt also wahrscheinlich am hohen Olivenölgehalt?
Das Olivenöl, was ich über Nacht auf der Kopfhaut hatte, hat sie jedenfalls gut ausgewaschen und die Haut am Körper und im Gesicht fühlt sich super an, ganz weich, wie eingecremt :)

Frisur wird heute wohl der Spidermoms Bun werden, der steht ja noch aus in dieser Woche beim Frisurenprojekt (der Engländer auch, aber den mach ich eh nachts zum Schlafen).

Und dann gehen wir heut zum Optiker - bin schon gespannt, was ich für Brillen finde (brauche ja mehrere - 2 verschiedene Lesebrillen und evtl eine neue Fernbrille - und das Samtköpfchen will sich auch testen lassen, wahrscheinlich braucht sie auf ihre alten Tage auch 'ne Brille).
Es wird also spannend, aber ich halte Euch auf dem Laufenden - und ziemlich sicher gibts dann auch noch Fotos :mrgreen:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#677 Beitrag von Silberfischchen »

Au ja! Fotos! :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#678 Beitrag von beCAREful »

So - nun kommen endlich die versprochenen Fotos, leider sinds nur 3 (wir hatten vormittag schon Fotos gemacht von der Länge und vom Engländer sowie ein Sitzlängenfoto, aber leider hatte Samtköpfchen vergessen, die Speicherkarte in die Kamera zu stecken :( ).

Hier also der Spidermoms Bun (von Frisurenprojekt) mit der Metal von SL:

Bild Bild Bild

Heut stand ich mal vor 'nem anderen Fenster, weil da noch etwas mehr Licht war (war ja schon späterer Nachmittag, als wir vom Shoppen zurück kamen) - ich find, da kommen die Silberlinge schön raus (sieht man nur, wenn man die Bilder groß klickt) :)
Gehalten hat der Bun schon, fühlte sich aber für mich zu locker an. Ich hab ihn dann nochmal gemacht, bei der zweiten Version aber den Zopf getwistet - damit hält er bombenfest und gefällt mir auch besser.

Ach ja, Seifenergebnis wollte ich noch berichten:
Die Haare sind wieder wunderbar weich und seidig geworden. Als sie noch minimal feucht waren, dachte ich, sie hätten mehr Griff als mit der Arganöl Seife, aber ganz trocken sind sie mindestens genauso weich und seidig. Nur der Glanz ist minimal weniger als mit der Arganölseife, aber sie wirken mindestens genauso gepflegt und gut genährt. Habe wieder kein Öl in die letzte Rinse gemacht und sie sind trotzdem happy. Das Olivenöl von der Kopfhautkur haben sie prima ausgewaschen, ohne dass ich doppelt einschäumen musste.
Kopfhaut ist auch ruhig :)
Ich könnte mir gut vorstellen, die Arganöl- und die Zhenobya Aleppo-Seife im Wechsel zu verwenden - sowohl für die Haare als auch für den Rest. Find sie beide echt klasse für Haare und Haut.

Und noch kurz zur Brille:
Das klappte leider nicht so ganz wie geplant - ich hatte die Kontaktlinsen drin, weil ich ja auch eine Lesebrille für Kontaktlinsen brauche, aber dadurch konnten wir die beiden Brillen für ohne Linsen nicht machen (angeblich müssen die Linsen mindestens 6 Stunden draußen sein, sonst werden die Werte verfälscht).
Tja, nun machen wir also erstmal die Lesebrille für Linsen und wenn ich die abhole, fahr ich mit Brille hin und mach dann die anderen beiden Brillen.
Samtköpfchen kriegt auch 'ne Brille - Gleitsicht :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#679 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, der Spidermom ist schön. Sieht ganz anders aus als bei mir aber sehr prächtig!

Schade mit dem Linsengedöns :(
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#680 Beitrag von beCAREful »

Ja gell? Der sieht irgendwie anders aus, das hab ich mir auch schon gedacht. Aber getwistet war er dann wieder den anderen Spidermoms ähnlicher :)

Mit der Brille ist doof, aber es ist ja nur aufgeschoben - in ca. 2 Wochen kann ich die erste Brille abholen und dann mache ich gleich die anderen beiden :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#681 Beitrag von Ommel »

Der Spidermom ist dir aber saugut gelungen. :D hach was man mit langen Haaren alles tolles machen kann. Das mit den Seifenwäschen hört sich gut an. =D>

Mit den Brillen hat man echt Last. Hoffentlich kommt das Samtköpfchen mit Gleitsicht zurecht, bei mir ging der Schuss nach hinten los.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#682 Beitrag von beCAREful »

Ich muss mich doch mal wieder melden, nachdem ich mein PP so sträflich vernachlässigt hab :(

Haartechnisch gibts aber nicht viel neues - ich bin sehr glücklich mit meiner Alepposeife :)
Die Haare werden schön seidig, glänzen toll und die Kopfhaut ist in den ersten Tagen nach der Wäsche auch super. So ca. ab Tag 3 fängt sie leider wieder an zu schuppen, aber immerhin ist davor komplett Ruhe - das hatte ich ja sonst nicht so. Und der Juckreiz ist komplett weg. Nachfetten geht langsamer, ab Tag 4 sieht der Ansatz (für mich, die extrem selbstkritisch ist!) so langsam mimimal fettig aus, ansonsten fällt das aber niemandem auf und da ich ja eh nur hochgesteckt trage, ist es auch für mich kein Problem. Ist also ein voller Erfolg :)

Morgen gehts ja nun zu Depeche Mode nach Mannheim - und ich werd gerade verrückt vor Aufregung und weiß gar nicht, was ich anziehen und vor allem, wie ich meine Haare machen soll :shock:
Wenn also eine einen Tipp hat - ich wär megadankbar!

Was die Brillen angeht: Noch haben wir sie ja nicht, laut Kundenbeleg sollen sie ca. am 8.2. fertig sein, das wär dann am Samstag. Hoffentlich klappt das, sonst wirds schwierig mit dem Abholen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#683 Beitrag von Ommel »

Ganz viel Spaß beim Konzert Care :bussi: ich hätte mir einen gaaanz tollen, langen, Holländer gemacht. Oder so nen tollen Bun mit viel Volumen, die Länge hast du ja, dass du wirklich alles machen kannst. Oder drei Zöpfe flechten und dann die drei wieder flechten, sieht immer so mega schick aus.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#684 Beitrag von beCAREful »

Danke Dir, liebe Ommel :knuddel:

Also Spaß hatten wir gestern, das Konzert war echt megageil! Wahnsinn, wie fit Dave mit gut 50 Jahren immer noch ist ... und dieser Hüftschwung! :shock:

Frisurtechnisch hab ich wohl den Fehler meines Lebens gemacht - ich war mit offenen Haaren da, weil mein Samtköpfchen die so liebt und ich mir irgendwie mit Dutt komisch vorkam und Zöpfe immer so schnell zerfleddern ...
Erst standen wir stundenlang draußen im Wind, was die Haare schon ziemlich zerzauste und drin wars dann auch nicht viel besser.
Ich hätte jedenfalls danach heulen können, als wir zuhause waren und ich das volle Desaster sah ...
Tausende Knoten und die Haare waren total elektrisiert.
Hab sie dann gaaaaaanz vorsichtig entwirrt (trotzdem einiges verloren und abgebrochen) und dann über Nacht gut geölt als Engländer verpackt.
Heute morgen waren sie dann schon bissel besser, aber ich glaub, in der nächsten Zeit muss ich wirklich gaaaaaanz lieb zu ihnen sein, damit sie mir das verzeihen.
Die Ansätze sind durchs Offentragen auch schon wieder fettig (hatte erst am Montag gewaschen), aber da muss ich nun durch, gewaschen wird erst Samstag wieder und bis dahin täglich geölt.
Mit Hochstecken wirds ja hoffentlich gehen.

Übrigens noch was Gesundheitliches:
Heute war ich beim Doc zum Besprechen der Blutergebnisse - soweit alles prima und das Eisen kommt auch langsam aus dem Kellerbereich (nehme aber auch seit Monaten 2 Kapseln Ferrosanol 100mg), dafür muss ich nun zum Kardiologen, weil er ein unpassendes Herzgeräusch gehört hat, irgendwas stimmt wohl mit meiner Mitralklappe nicht :(
Hoffen wir mal, dass das nix schlimmes ist.

Uuuund, da ja nun bald Frühling ist und ich mir bissel was Gutes tun will, hab ich mir einen Smoothie-Mixer bestellt, sodass ich mir bald grüne Smoothies machen kann (soll ja seeehr gesund sein). Da freu ich mich schon richtig drauf, weil ich das Zeug dann auch statt Essen mit zur Arbeit nehmen kann (ich mag ja in anderen Haushalten ungern fremdes Geschirr und Besteck benutzen).
Wird mir sicher auch gewichtsmäßig gut tun :oops:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#685 Beitrag von Ommel »

Huch Care, mach uns keinen Kummer. Wo kommt denn das jetzt her? Hat dein Arzt das beim normalen Abhören gehört? Auf jeden Fall musst du zum Kardiologen, wegen Herz-Rhytmus-Störungen die vielleicht auch auftreten könnten. Hast du denn irgendwelche Beschwerden? Reizhusten? Luftnot oder was anderes? Ich drücke dich mal aus der Ferne und hoffe, dass es nix schlimmes ist. :bussi:

Mit dem Mixer ist ne tolle Sachen, wir machen auch immer Smoothies. Lecker, gesund und macht satt. Wir haben zwar kein Rezeptbuch und schmeißen immer alles quer Beet rein, aber das geht auch.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#686 Beitrag von beCAREful »

Keine Ahnung, wo das herkommt.
So 2004/5 war ich zuletzt beim Kardiologen, da waren die Klappen noch in Ordnung (und das Pulsrasen lag einer Jodunverträglichkeit aufs Kontrastmittel vom Schilddrüsenszinti).
Na ja, also Angst hab ich jetzt noch nicht, es ist wie gesagt nur ein Geräusch, was er beim Abhören gehört hat - und auf meine Nachfrage, ob ich denn jetzt wie geplant mit Sport anfangen könnte oder besser bis nach dem Kardiologen warten sollte, meinte er, ich könne ruhig langsam anfangen.

Auf den Mixer freu ich mich sooooo sehr. Hab zwar einen an meiner neuen Küchenmaschine, aber der mixt nur weichere Früchte (Bananen, Beeren und so), mit Blattgrün kommt er nicht klar. Und nachdem ich bei meinen Recherchen drauf gestoßen bin, dass erst ab 30.000 Umdrehungen pro Minute das Chlorophyll aufgespalten wird, hab ich nun einen mit 38.000 Umdrehungen bestellt, also ein Gerät der höchsten Leistungsklasse mit ganzen 3 PS :shock:
Rezeptbuch hab ich mit bestellt (Green for Life), aber ich denke, da kann man dann ja auch gut variieren, wenn man erstmal raus hat, was geschmacklich zusammenpasst :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#687 Beitrag von amanda75 »

Hallo Care...

Was les ich hier...??? Kardiologen...??? Depeche Mode Konzert...???
Wat machst du denn nur? Find ich aber gut, dass du das gleich abklären lässt. Gibt ja leider viele Leute,
die es lieber rauszögern und dann kommt das dicke Ende.
Um das DM-Konzert werd ich dich wohl laaange beneiden... :wink:
Nur um die windzerzausten Haare nich. Ich find immer, dass is für uns Langhaarverrückten immer
besonders schlimm... :irre:
Mein Göga hatte meine verfilzten Haare nach meiner OP liebevoll gekämmt, was sehr ungewöhnlich war.
Fand ich aber wirklich lieb...
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#688 Beitrag von beCAREful »

Huhu Amanda :)

Na ja, Kardiologe - nun warten wir mal ab, am 17. hab ich Termin. Der Hausarzt meinte halt, dass ich ein Herzgeräusch hätte, was so nicht passt, er vermutet ein Problem mit der Mitralklappe.

DeMo-Konzert war echt soooo toll - und auch gar nicht weit weg, in Mannheim. Die Karten hatten wir letztes Jahr im Mai schon bestellt, zum Schluss wars dann noch spannend, weil sie erst 3 Tage vor dem Konzert kamen. Da hatten wir echt Angst, dass es eine Abzockerfirma gewesen wäre, bezahlt waren sie nämlich schon.
Ging aber dann alles gut und wir haben es sehr genossen :)

Haare sind auch wieder ok, seit Dienstagabend, also direkt nach dem Konzert, sind sie nun dick eingeölt (im Flechtdutt kann man das zum Glück gut verstecken, bei der Arbeit hat mich jedenfalls niemand auf meinen Fettkopp angesprochen) und morgen wird dann gewaschen (hoffentlich krieg ich das ganze Öl raus).

Find ich ja süß, dass Dein Göga Dir die Haare gekämmt hat - mein Samtköpfchen darf das nicht (aber ich bin ja auch nicht frisch operiert) :)

Schönen Abend Dir und allen Mitleserinnen :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#689 Beitrag von beCAREful »

So - wie schon angekündigt hab ich heute gewaschen und war mal ganz dolle mutig 8)
Ich gestehe ja, dass mich die ewige Wasserfilterei schon arg genervt hatte und ich längst wieder zu Shampoo zurückgekehrt wäre, wenn ich mit Seife nicht deutlich weniger Haare im Wannensieb hätte ...
Also dachte ich heute, probierste es doch noch mal mit Leitungswasser und machst halt extra viel saure Rinse ...

Gesagt - getan. Hab also erst schön nass gemacht unter der Dusche, dann einen Messbecher (1l) mit dem warmen Leitungswasser gefüllt und ordentlich Plastikzitrone reingespritzt. Dann hab ich die Längen in das Zitronenwasser getaucht und drin geschwenkt und anschließend das Zitronenwasser langsam über den Kopf geschüttet, dabei die Haare mit der anderen Hand bewegt, sodass es überall hinkommt.
Dann hab ich den Messbecher zur Hälfte mit Leitungswasser gefüllt, nur einen kleinen Spritzer Zitrone rein (in der Hoffnung, den Kalk zu neutralisieren) und dieses Wasser zum Befeuchten der Seife benutzt.
Gewaschen hab ich wieder mit der Alepposeife (15% Lorbeeröl, 85% Olivenöl) - hab alles schön gründlich eingeschäumt, zwischendurch noch bissel vom Wasser aus dem Messbecher dazugegeben, damit es noch besser schäumt.
Dann wurde gründlich unter der Dusche ausgespült, bis ich das Gefühl hatte, die Seife ist komplett draußen und die Haare fühlen sich sauber an.
Dann gabs eine sehr saure Rinse - wieder zuerst die Längen in den Messbecher getaucht, dann über den Kopf laufen lassen.
Bisher fand das alles im Stehen/mit Kopf oben statt.
Nun hab ich mich vornüber gebeugt, nochmal eine etwas schwächere saure Rinse gemacht und wieder erst Längen getaucht, dann über den Kopf geschüttet.
Danach wurde die Rinse nochmal gründlich mit der Dusche (warm) ausgespült und anschließend hab ich die Dusche eiskalt gestellt und damit kalt gerinst - das alles natürlich über Kopf (da bin ich zumindest jetzt im Winter doch eher ein Weichei).
Nächstes Mal werde ich mir aber wieder eine Flasche mit der kalten Rinse richten, damit ich dort meine 2 Tropfen Öl reintun kann.
So kam das Öl nur direkt in die Spitzen beim LOC ...

Ergebnis (Haare sind inzwischen trocken): Ich hab keine Kalkseife/keinen Klätsch :yess:
Anfangs während der Trockenzeit hatte ich mir bissel Sorgen gemacht, weil sie sich irgendwie hart/strohig anfühlten, aber je mehr sie trockneten, desto besser wurden sie. Ganz trocken konnte ich sie dann gut kämmen und sie sind ziemlich weich, dafür aber schön griffig. Also nicht ganz so extrem weich wie sonst mit Filterwasser, aber die Griffigkeit finde ich dann doch sehr viel besser für Frisuren.
Ich werde nur nächstes Mal wieder meine Ölrinse zum Abschluss machen, ich glaube, das bissel mehr an Pflege können sie gut vertragen.

Insgesamt bin ich aber froh, dass ich nimmer so viel filtern muss - es waren ja doch immer 12l pro Wäsche (und ich filtere ja auch sonst noch Teewasser und das Wasser für meine Orchideen).

Fotos hab ich leider keine für Euch, ich hoffe, wir können uns morgen mal wieder aufraffen - ich zum Frisieren und Samtköpfchen zum Fotografieren ... Wetter ist aber momentan auch eher mies und die Frisuren der nächsten Projektwoche sind eher nicht so meins (Angelbun verstehe ich schon die Anleitung nicht, ist aber auch mit Zopfgummibasis, das mag ich eh nicht und Zickzackholländer kann ich mit meinen Schultern vergessen) außer Wickeldutt (aka Anniekaybun), aber den mach ich eh dauernd.
Mal schauen, was mir so einfällt ...
:winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#690 Beitrag von woelfchen83 »

Ausser Filterwasser wäre mir noch Kondesnwasser aus dem Trockner eingefallen. Das müsste ja eigentlich auch weich und kalklos sein oder? :gruebel: Wobei Leitungswasser natürlich unbegrenzt verfügbar ist und keiner Vorausplanung bedarf, von daher :gut:
Bild
Gesperrt