Hallo Ihr lieben!
Alba, danke! Dein guter Wunsch war mir Befehl! Der Sonntag war schön
Heut war zwar auch

bei uns aber waaarm und sonnig.
Lissy, schön Dich malwieder zu lesen!

Lustig, grad gestern hab ich auch in meinen ersten LHN-Bildern geblättert und war baff, wie kurz die damals waren.
Bleutje, nix wiss, wo das Löckchen hin ist. Wahrscheinlich ist es noch da, aber die nebendran sind gestreckter als sonst und damit gleichlänger. Und was? Wie? Ich, anfixen? Käme mir nie in den Sinn. Dymondwood? Was ist das überhaupt? Muss man das kennen? Oder ist das wieder so'n Modepipifax aus Amerika? Immer dieser Amerika-Quatsch... Braucht kein Mensch....
Aber jetzt Bildaaaa! Dem schönen Sonntag geschuldet gleich haufenweise.
Löckchen des Tages noch etwas feucht, aber soooo niedlich mit Zaungast

Zaungast des Tages: Kringelchen
Der gesternabendliche Wuppelduppel:
Dann heut wegen des Sturms das Rennrad vom Schrank gekratzt und auf dem zieh ich n Helm an.
Helmfrise: Einfachduppel mit Antler
Hier als Angsambl mit Radl und wer das Matterhorn findet kriegt n Keks!

Sieht so friedlich aus, gell? Aber hallo, war das n Sturm. Wenn man auf schnurgrader Strecke mit Schräglage fährt.... huiuiui.
Dutt passt grad noch so hin....

Das Öhrchen zeugt von den 15% Steigung nach Hause
Tübisonne!
bzw eigentlich Wurmlisonne... ist grad die Gegenrichtung von dem Rad-Bild
Und die erste Variante eines 2014er Totems für Peti
Die schwierige Aufgabe war ja: unten glatt und pigmentiert und oben viel gekräuselter Neuwuchs mit weiß.

Also genau 11 weiße Kräusel hab ich nicht hingekriegt, aber mal schauen, was im Lauf des Jahres noch so kommt.
Ein Anfang ist es jedenfalls.
Dann wünsch ich Euch einen schönen Sonntagabend, und schlaft gut in die neue Woche.
