Diskussion über die Tauschbörse

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1621 Beitrag von nemesis »

Mit der Post erlebt man die seltsamsten Dinge. Meine letzte Sendung an eine Packstation kam zurueck mit dem Vermerk 'die Sendung entspricht nicht den Versandbedingungen' und war gute anderthalb Wochen unterwegs. Ohne Sendungsnummer waere sich meine Tauschpartnerin wohl allein verarscht vorgekommen #-o
Kontrolle im Nachhinein ergab: Adresse richtig. Hab's dann nochmal an eine andere Adresse geschickt ><
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1622 Beitrag von cayoa »

Ich hab schon die PLZ falschgeschrieben und Ed hat bei mir irgendwie eine komplett andere Hausnummer draufgeschrieben und es kam an, allerdingt mit einem Aufkleber von der Post dass die Adresse kontrolliert wurde und man doch den Empfänger benachrichtigen sollte dass die Adresse falsch war^^

Kann aber auch an unsrem Ultra-Netten Postmensch liegen :)
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1623 Beitrag von Nic82 »

Ich war wohl das andere Päckchen von Eve :lol: unversicherte Ficcare :oops:
Kam problemlos an
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1624 Beitrag von eve nightfall »

Ich wollte da eigentlich gar nicht so ins Detail gehen, weil ich auch niemandem böse bin. War ja auch mein eigenes dummes und leichtfertiges handeln, weil eben nie was passiert ist. Ich wollte auch NIE jemandem was unterstellen!

Wollte wirklich nur wissen, wie ich in Zukunft damit umgehen soll.
Ich werde in Zukunft bei "nicht wiederbringbaren" Stücken anders agieren. Ist von Ö nach DE teurer aber besser so als unwiederbringlich verschwunden.
Ich habe daraus gelernt.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1625 Beitrag von Karabella »

Mit der TB habe ich bis jetzt nur tollste Erfahrungen gemacht.
Der einzige Fahler der mal passiert ist, war meiner. Ich habe einen S Ketylo bestellt und dann gegen einen anderen S vertauscht. Der den ich bekommen habe war dann deutlich kleiner und meine Tauschpartnerin hat sich gewundert warum sie statt S einen M bekommt. Da hat der Shop die Größen vertauscht und da es mein erster war ist es mir einfach nicht aufgefallen. Gab aber zum Glück keine Probleme und meine Tauschpartnerin war auch mit M zufrieden.

Richtige Probleme hatte ich allerdings schon mit Ebay. Und zwar habe ich dort Sachen verkauft und alle an einem Tag bei der Post abgegeben. Es waren etwa 10 Warensendungen und ganze 3 davon kamen nicht an. Da muss bei dieser Poststelle was schief gelaufen sein. Einen Nachforschungsauftrag konnte ich trotz Warensendung bei allen machen aber dabei kam natürlich nichts rum. Das hat mir so leid getan und ich glaube die Käufer haben mir auch nicht geglaubt, dass ich es wirklich zur Post gebracht habe :(
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1626 Beitrag von Urbane Waldfee »

Mensch hat geschrieben:Hat das denn eigentlich irgendwer schonmal wirklich ausprobiert, mit dem Sümmchen zurückholen?
Muss man da nicht quasi belegen, was man verschickt hat, also wie viel das wert war?

Stelle mir das aktuell gerade bei Ficcare echt schwierig vor. Selbst wenn man die Rechnung noch hat, glaube ich kaum, dass einem die Post da den kompletten Neupreis einer z.B. vor 2 Jahren gekauften, seltenen Superstar oder so erstattet. Geschweige denn das, was sie aktuell bei eBay wert wäre...
Ja, Du musst das belegen. Üblicherweise erwartet man von Dir eine Rechnung.
In den letzten Jahren hatte ich (firmenbedingt) das Thema öfter. Es ist wie immer: Es kommt auf die Menschen an, mit denen Du zu tun hast. Manchmal läuft es reibungslos, manchmal geht gar nichts ohne Ärger. Manchmal behaupten sie auch am Postschalter, DHL gehe sie überhaupt gar nichts an ... Aber Zeit solltest Du immer mitbringen, denn das kann Wochen dauern ohne Gewähr, dass es Erfolg hat.

Wichtig ist, dass Du möglichst gleich beim ersten Versuch alle Daten parat hast: Deine Adresse, Lieferadresse, (beide incl. Telefonnummern), Rechnung oder Kontoauszug zumindest, ggf. Korrespondenz mit Deinem Handelspartner, schriftliche Versicherung von Deinem Handelspartner, dass die Ware nicht angekommen ist ... alles, was Dir einfällt. Fotos sind auch toll. Wir haben eine zeitlang jedes Paket mit teurer Ware fotografiert, bevor wir den Deckel zugemacht haben. (No joke.) Das hat am zuverlässigsten geklappt.

Am wichtigsten ist aber, keinesfalls unterversichert zu schicken. Dann bekommt man nämlich gar nichts. Anteilige Zahlungen gibt es nicht. Eine Alternative zum Paket ist übrigens der Wertbrief. Das ist ein Einschreiben mit Zusatzversicherung. Auf die Dinger passen die Boten meiner Erfahrung nach sehr viel besser auf, als auf Pakete. Vom Geld geht es sich ziemlich gleich aus und Ficcare passen ja gut in einen Maxibrief.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1627 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, Wertbrief, guter Tipp. Ich hab sonst Übergabeeinschreiben gewählt, das kam bisher auch noch nicht weg.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1628 Beitrag von Karabella »

Darf ein Maxibrief (also Wertbrief) dick sein?
Also so, dass man Haarschmuck schön sicher einwickeln und verpacken kann?
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1629 Beitrag von Euryale »

bis maximal 5cm darf er dick sein und ich glaube 32cm lang...auf der Seite der deutschen Post stehen die Maße auch...
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1630 Beitrag von Karabella »

Danke! Dann wäre ja eine gute Verpackung kein Problem.
Jana5000

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1631 Beitrag von Jana5000 »

Polstert das aber gut, mir sind schon Sachen kaputt gegangen, weil die mit Schwung den Stempel draufgerummst haben :(
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1632 Beitrag von Urbane Waldfee »

Das Übergabe-Einschreiben ist leider genauso erbärmlich niedrig versichert wie die anderen ...

Für den Wertbrief gelten dieselben Größeneinteilungen wir für Briefe. Der Maxibrief kann bekanntlich auch ein Karton sein. Man bezahlt dann Briefporto+Einschreibengebühr+Versicherung je nach Wert.
Es gelten aber ein paar verschärfte Bedingungen für die Verpackung, die man meist erst am Schalter erfährt: Wertbriefe müssen in neutralen neuen (!) Umschlägen / Kartönlein verpackt sein und dürfen keinen Hinweis auf den Inhalt enthalten. Also nichts recylen und nicht "super wertvolle Haarspangen" draufschreiben :wink:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1633 Beitrag von Silberfischchen »

Weiß einer von Euch, wie man gut versichert nach Ö versenden kann? Taugt die Post da was?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1634 Beitrag von evalina »

Bei Hermes die Lieferung an den nächsten Hermesshop klappt meistens problemlos, einfach deren Adresse als C/o angeben.
Meine Täusche gingen alle super.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

#1635 Beitrag von Schneckschjen »

Svala hat geschrieben:Ich hab meist Hermes gewählt, ist zumindest am günstigsten. (Ich hatte aber bisher auch nie schlechte Erfahrungen mit Hermes, ganz im Gegenteil. Aber einige scheinen massive Probleme mit Hermes zu haben. Muss man abwägen)
Da muss ich mich wohl mal melden. Denn ich hatte schon extreme Probleme mit Hermes. (bereits geöffnete Pakete, kaputte Pakete, wochenlanger Versand (innerhalb DE),...)
Und man sollte sich auch überlegen, ob man ein Unternehmen unterstützt, dass (zumindest in Oberbayern) ihren Mitarbeitern extrem große Routen zuteilt, so dass die Paketboten die Pakete nur alle verteilen können, wenn sie sich an keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es meist genau die sind, bei denen die riskanten Überholmanöver in schweren Unfällen enden.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Antworten