
Update Februar 2015: Ich bin dem "farbfrei" untreu geworden, und dem Henna wieder anheim gefallen. Ich mag' meine Nhf, und die Silberlinge stören mich nicht - aber irgendwie bin ich im Herzen doch rot und habe, nachdem es mir schon öfter in den Fingern gejuckt hat, doch wieder zum tönen mit Henna entschieden.

Obwohl ich schon seit ein paar Monaten wieder wachsen lasse, und immer mal wieder hier stille Mitleserin war, starte ich erst jetzt mein Projekttagebuch. Ich hoffe, es wird mir als Motivation dienen, um meine Fortschritte zu dokumentieren und dieses Mal durchzuhalten. Ich freu' mich auf gesund wachsende Haare und auf euch

Cocolin
Haargeschichte:
Meine Haare haben mit mir viel auf und ab mitgemacht, buchstäblich: schneiden, wachsen, Pixie, Schulter, Bob...längste Länge bisher war vor etwa 7 Jahren auf Midback, seither ging es höchstens bis CBL dann habe ich aus Frust über mangelnde Frisurenfertigkeit immer wieder auf Boblänge abgeschnitten. Lange habe ich Rot getönt, auf der Suche nach Henna-Tipps, als ich auf Henna umgestiegen bin, habe ich das LHN entdeckt, seither war ich stille Mitleserin. Trotzdem kamen die Haare im Herbst 2012 nochmal ab, und zwar ganz, auf Pixie. Leider habe ich auch da nochmal getönt, konnte mich nicht bremsen.
Start-Zustand und Ziele:
Seit März 2013 lasse ich wieder wachsen, seit Oktober '13 färbefrei. Ziel ist erstmal gesund BSL zu erreichen
Längenfotos:
(09/12): (11/13) (12/13) (Januar '14) (Februar '14) (März '14) (Mai '14) (Juli '14) (September '14) (November '14) (Januar '15) (März '15) September '15









Frisuren (Links im PP):
Sockendutt #1
Franzose #1
Holländer #1
Halfup
French Tuck
Versuch einer Banane, Gibson Tuck
Angel Bun
getwisteter Half-up
Längenmessung:
Dezember '13: 37cm
Januar '14: 38cm
Februar '14: 39 cm
März '14: 40cm
April '14: 41,3
Mai '14: 42,8
Juni'14: 44cm - Schulterlänge erreicht!
Juli '14: 45 cm
August '14: 46,8 cm - CBL erreicht!
September '14: 48 cm
Oktober '14: 50 cm
November '14: 51,3 cm
Dezember '14: 52 cm
---- ab hier neues Maßband, das alte war offensichtlich großzügiger in der Länge

Januar '15: 52cm
Februar '15: 53cm
März '15: 55cm - APL erreicht!

April '15:56cm
Mai '15: 58,5 cm (aber erst am 10. gemessen)
Juni 15: 60 cm
Juli '15: 61cm
August '15: 62,5 cm
September '15: 65cm BSL erreicht!

Pflege:
Shampoo & Spülung
Alverde Mandel Argan Shampoo & Spülung - benutze ich schon lange, eigentlich gut, manchmal zu reichhaltig
The Bodyshop Rainforest Moisture Shampoo & Conditioner - Katastrophe, total strähnige Haare
The Bodyshop Rainforest Moisture Hairbutter - als Leave in oder als C in LOC gut
Lavera Apfel Shampoo - Haare schön, fluffig-flutschig-weich
Alverde Pflegespülung Aloe Vera Hibiscus benutze ich ab und zu nach der Wäsche, macht sie gut kämmbar und glänzend.
Alverde Glanzsspülung - noch im Test, erst 1x benutzt
Alterra Feuchtigkeitsspülung Bio Granatapfel & Bio Aloe - noch im Test, 2x benutzt (danach Belag auf den Haaren?)
Lavera Repair Spülung - noch im Test, 1x benutzt
Seifen
Lavendelseife vom Markt in Colmar - Haare waren okay, aber nach 3 Mal benutzen hat sie ranzig gerochen
Shea Baba (Vierlingsherz), Steffis Hexenküche hat nicht gut geschäumt, bisschen strähnig
Reines Gewissen (Vierlingsherz), Steffis Hexenküche bisschen strähnige Haare
Just For You, Pflegeseifen Glanz und Gloria, erster Favorit
My Angel, Pflegeseifen -> bisher nur einmal gewaschen und ziemlich juckende Kopfhaut- kann aber auch anderer Gründe gehabt haben. Probier ich nochmal irgendwann aus...
Butter Bar Conditioner, Chagrin Valley gleich noch ein Favorit!
Kaffee Seife, Mehlhose schöne, glänzende Haare, nicht ganz so griffig wie mit BBC und Just for You
Bier und Ei (Vierlingsherz), Steffis Hexenküche Haare sehen trocken aus
Babassu Marshmallow, CV riecht gut, fast so gut wie der BBC, Glanz ist nicht so extrem aber Kopfhaut ist ruhig und Haare sehen gut aus
Extra Honey & Beer schöner Glanz, aber belegte Kopfhaut und trockene Spitzen
Rosmarin & Lavendel (Vierlingsherz), Steffis Hexenküche das Frizzaster! So viel Frizz hatte ich noch nie

Rosmary & Lavender, CV alles bestens
Olive & Babassu, CV auch gute Seife, vor allem langsameres Nachfetten!
Mel Ba, Waldfussel ohne Kokosöl, am Tag nach dem Waschen etwas strähnig, das zog aber noch weg
Gold von Marokko, Pflegeseifen - schöner Glanz, langsames Nachfetten, leider leicht belegte Kopfhaut
***Pflegeseifen: Honigkind*** bisher HG Anwärter: super schöne weiche, gesättigte und lange zufriedene Haare, nur leider ganz minimales Kh Jucken.
Welland: das Zitronenschaf
Rinsen:
1- 2 EL Apfelessig oder Zitrone auf 1,5 L Wasser
Öle:
Olivenöl: zu schwer. als prewash okay, aber ich überdosiere regelmäßig und merke keinen riesen-Unterschied
Kokosöl: zieht bei mir gar nicht ein und macht die Haare eher spröde, finde ich bisher.
Mandelöl: der Favorit. Zieht nach dem Waschen gut ein, sieht auch als prewash nicht super fettig aus.
Alverde Argan Haaröl: die Flasche lässt sich sch***** dosieren. Wenn ich wenig nehme gut nach dem Waschen ins feuchte Haar.
Shea Butter: Finde den Geruch etwas gewöhnungsbedürftig...ansonsten mögen es meine Haare scheinbar, wird noch probiert
Argan Öl: riecht lecker nussig, toll für's Gesicht, für die Haare sehr schwer, aber auch gut, gerade für Ölkuren
Leinsamenöl: will ich noch probieren
Macadamianussöl: will ich noch probieren
Henna: (neu seit Februar '15)
01.02.2015: 100g Henné Color Cuivre (reines Henna) mit Wasser, starkem Schwarztee, 1El Zimt und einem dicken Klacks Khadi Shikaikai Amla Kur angerührt, 2h Einwirkzeit
05.02.2015: 100g Khadi reines Henna, nur m. Wasser und 1 TL Zucker angerührt. 2h Einwirkzeit. Ausgespült mit Lavera Repair Spülung - hat das Rot vom letzten Mal noch intensiviert, den Übergang zwischen ehemals getönten Längen und Nhf sieht man noch
23.02.2015: 1/3 Henné Color Auburn, 2/3 Khadi reines Henna aufs gesamte Haar, mit 3 EL Zucker aber trotzdem einem Ticken zu viel Wasser, 2h einwirken lassen Ergebnis
