Huhu sapphire! Dankeschön!
Wie würdest du denn beim Friseur die Farbe angleichen lassen?
Ich habe mir vor 3-4 Jahren beim Friseur zum Angleichen ganz ganz viele blonde Strähnchen setzen lassen und weil das ganz furchtbar aussah, gabs ne Dunkelblondtönung obendrauf. Danach sollte ich die Prozedur eigentlich noch mal machen lassen, aber ich merkte richtig, dass die blonden Strähnen trocken und bröselig waren. Dann kam ich ins Forum und so weiter.

Auf jeden Fall habe ich dann mit Henna Rotbraun gefärbt und damit sah das Dunkelbraungemisch schon mal viel heller aus (und röter natürlich). Dann gabs noch ein paar Schichten Henna obendrauf und so nach einem halben Jahr etwa habe ich angefangen rauswachsen zu lassen.
Aschblond ist da echt gnädig, klar sieht es farblos aus im Gegensatz zu Rot/Braun, aber ich habe das Gefühl, dass es das Henna irgendwie "spiegelt" und so den Übergang ganz weich aussehen lässt. Und während des Rauswachsenlassens ist das Henna schon viel blasser geworden. Klar hat man den Übergang gesehen, aber so richtig doll eigentlich nur draußen, wenn es bewölkt war.
Ich habe ein bisschen mit Ölkuren und Honig als Farbzieher rumprobiert, aber keine Ahnung, ob da jetzt etwas Entscheidendes passiert ist.
Uuuuuund Fotos!
Kleine Farbgeschichte: NHF mit 14, die schwärzeste Phase, die lilanste (?) Phase, Henna auf Strähnchen auf chemisch Braun und das erste Jahr rauswachsen lassen.
Edit: Bild weg.
Hier noch mal schön der Unterschied Rotbraun/Dunkelblond (und meinen Opa kennt ihr jetzt auch):
Edit: Bild weg.
Und die ersten Monate, da sah man eigentlich nix außer die blonde kleine Strähne vorne (JA, ich habe meinen Kopf auf einen Scanner gelegt und es war lustig. Ich würde es wieder tun.)
Edit: Bild weg.
Was ich mit diesem Wirrwarr aus Fotos und Text sagen will: Ich glaube, du kriegst auch einen weichen Übergang, ich habe da auch nicht viel für getan. Das kommt irgendwie von alleine.
