Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Würdet ihr euch die Haare in der Öffentlichkeit hochstecken/ flechten, etc.?

Ja, ich mache das öfter.
100
57%
Ja, aber nur wenn es unbedingt sein muss.
75
43%
Nein, niemals.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 175

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#16 Beitrag von Kalienchen »

Mir passiert es leider häufig, dass ich mit der Ficcare/Forke what ever beim Einsteigen ins Auto hängen bleibe :twisted:
Und ratsch, ist die Frise ruiniert.
Dann wickel ich den Kram natürlich neu auf, anstatt mit völlig derangierten Haaren irgendwo aufzutauchen.
Cinnamon und Banane kann ich blind - insofern schnell und diskret.
Größere Frisieraktionen in der Öffentlichkeit meide ich eher, ist mir zu privat.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#17 Beitrag von Alichino »

Wenn ich meine Frisur erneuern muss, dann versuche ich es so diskret wie möglich zu machen. Meist gehe ich dann auf die Toilette oder in eine stille Ecke.
Ich mache es aus dem Grund ungern vor allen Leuten, weil ich nicht den Eindruck vermitteln will, dass ich mit meinen Haaren irgendwie angeben will und nur deshalb den Dutt löse..
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#18 Beitrag von Minouche »

Normalerweise sitzt meine Frisur so, dass ich nichts nachbessern muss. Aber wenn ich mal zu einem bestimmten Anlass mit offenen Haaren gehen, dann habe ich einen Haarstab dabei, damit ich bei Bedarf die Haare wegräumen kann. Und das mach ich dann auch und es ist mir egal ob das jemand sieht, es kommt mir da eher drauf an, dass es schnell geht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Jana5000

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#19 Beitrag von Jana5000 »

Was andere Leute über mich denken, ist mir im Grunde egal. Daher finde ich es auch nicht zu privat, wenn ich die Haare löse und dann kämme. Das dient ja dem Zweck, dass es mir hinterher besser geht, und nicht den anderen.
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#20 Beitrag von April2000 »

Wenn mir der Dutt auseinanderfällt, erneuere ich ihn. Aber ich würde jetzt nicht aus einer Laune heraus beginnen, irgendwelche Flechtwerke an meinem Kopf zu testen oder so.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#21 Beitrag von Devyn »

Ich mache mir auch in die Oeffentlichkeit meine Haare. Das liegt zum einen daran, dass ich es nicht gewoehnt bin Dutts zu tragen. Deshalb mach ich mein Dutt auch mehrmals neu bis ich zufrieden bin. Das versteck ich mich nicht in eine Ecke. Zweitens, wenn ich Langeweile habe oder versuche mich in der Vorlesung zu konzentrieren, hilft es mir wenn ich einige schwierige aber dennoch machbare Flechttechniken probiere (Fischgraete, runder Vierer). Ich find ich kann dann ueben und hoere automatisch besser zu, weil meine Finger was zu tun haben. Das mach ich dann auch mitten in der Vorlesung.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#22 Beitrag von Criosdan »

Wenn ich merke, dass da was ins Rutschen kommt, klar mache ich dann neu. Auch in der Öffentlichkeit.

Und auf der Damentoilette habe ich mich schon oft genug restauriert. Dafür ist der Spiegel dort doch da.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
DesCheveux

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#23 Beitrag von DesCheveux »

Jana5000 hat geschrieben:Was andere Leute über mich denken, ist mir im Grunde egal. Daher finde ich es auch nicht zu privat, wenn ich die Haare löse und dann kämme. Das dient ja dem Zweck, dass es mir hinterher besser geht, und nicht den anderen.
unterschreibe!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#24 Beitrag von Lunasia »

Wenn etwas rutscht mach ich es sofort neu. Machen andere ja auch, wenn der Pferdeschwanz ziept oder so. Wüsste nicht, was da ein No-go sein sollte. Nur die Haare dann bürsten finde ich in der Öffentlichkeit schon etwas merkwürdig. Würde ich jetzt selbst nicht machen.
Flechten find ich auch etwas kurios, aber den Dutt neu wickeln ist ja in ein paar Sekunden auch getan.
Verstehen kann ich es aber, wenn welche das nicht machen, die schon recht lange Haare haben und dann nicht auffallen wollen, in der Hinsicht, dass sie mit den Haaren "angeben" wollen. Obwohl das dann doch nur ist, weil der Dutt locker ist oder ziept oder Ähnliches.
Alichino hat geschrieben:Ich mache es aus dem Grund ungern vor allen Leuten, weil ich nicht den Eindruck vermitteln will, dass ich mit meinen Haaren irgendwie angeben will und nur deshalb den Dutt löse..
Das versteh ich schon. :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#25 Beitrag von Silberfischchen »

@ angeben: ich trag die Haare eh so oft offen, dass jeder, der glauben will, dass ich angeben will, das eh schon tut. :kicher:
Aber mir ist es grundsätzlich eher egal, was andere Leute denken, denn das sagt mehr über den, der denkt, als über den, über den gedacht wird.......
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#26 Beitrag von Rote Lotte »

Ich schließe mich Jana an!
Frei nach dem Motto:
Es bringt nix darüber nachzudenken was andere über dich denken könnten, denn sie denken eh was sie wollen :schlaumeier:

Habe mir sogar extra für die Arbeit eine Mini-Wildschweinborsten Bürste zugelegt und wenn es denn sein muss wird sie auch vor aller Augen in betrieb genommen!
:cheer:
1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#27 Beitrag von Alanna »

Schließe mich dem Grundtenor an - wenn's sein muss, weil bspw. der Dutt sich auflöst, frisiere ich mich schon in der Öffentlichkeit.
Mein Freund wird öfters von mir morgens in der S-Bahn fisiert, fällt mir gerade ein (wenn's daheim nicht mehr bereicht hat... er bekommt dann meist einen Engländer).

Ich kann Alichino gut verstehen, dass sie nicht den Eindruck erwecken will anzugeben, Haare auf klassischer Länge sind halt doch ein echter Hingucker :D
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#28 Beitrag von Lianna »

Ich mach das auch ständig neu. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass das für andere unangenehm sein könnte. Ich such mir dafür auch keine ruhige Ecke. Da wo mir der Dutt auseinanderfällt und wo ich grad Lust zu habe wickel ich ihn neu.

Ich hab auch einige Zeit bevor ich das LHN gefunden habe in meiner Vorlesung ein Mädchen beobachtet, dass sich ganz alleine einen Franzosen geflochten hat. Ich hab da total begeistert zugeguckt weil ich bis dato dachte, ein Franzose würde zu den Frisuren gehören, die man nur an anderen, aber nicht bei sich selber machen kann :wink: .
Ich hab auch schon Leute gesehen, die sich in der Vorlesung die Haare gebürstet haben!
Und Bürsten ist ja wohl mindestens so schlimm wie Haare hochstecken!
Ich habs aber auch schon erlebt, dass in der Mensa (jetzt gebe ich es zu, eigentlich ein blöder Ort dafür) plötzlich einige meiner Kommilitonen von mir einen LWB oder einen Franzosen gemacht bekommen wollten.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#29 Beitrag von *Kitty* »

Ich habe kein Problem damit, unterwegs meine Frisur zu ändern. Ich seh das so wie Silberfischchen (Klimaanlage), wenn es mir zu warm ist, stecke ich sie hoch, wenn es kälter ist mach ich sie wieder auf. Ich stecke sie z.B. auch immer zum Essen hoch und mach sie danach wieder auf, egal, wo ich bin, ich bin da echt schmerzfrei. Ist doch besser, als wenn sie im Teller hängen. Die Haare mal eben hochzudrehen und eine Forke reinzustecken dauert Sekunden und ich kann nicht verstehen, was daran No-Go sein soll. Haare sind etwas Natürliches und Wunderbares und wer sich daran stört oder sich ekelt, hat ein Problem.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Unterwegs die Haare machen- ein NO-GO??

#30 Beitrag von Alichino »

Mir ist gerade eingefallen, dass mein Verhalten auch dadurch begründet ist, weil es eben auch oft vorkommt, dass beim Frisieren - heißt: lockeren Dutt lösen und neu wickeln - auch direkt irgendwelche Hände in den Haaren wühlen (ja... mein leidiges Thema des ungefragten Anfassens beim Offentragen ... :roll: ).
Es ist also zusätzlich ein gewisser Selbstschutz. :?
Antworten