annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#31 Beitrag von Vollmilchkeks »

Hey Annebonnie,
dein Kater schmuggelt sich sehr geschickt auf die Fotos drauf. :mrgreen:
Bei mir läuft manchmal ein Puschelschwanz durch das Bild =)

Ich habe dein Tagebuch schon eher besucht und seit dem ist echt viel passier hier. Es ist so wunderschön Ordentlich, Übersichtlich und Umfangreich.
Du hast vollkommen recht, was die Farbe deiner Haare im zusammenspiel mit dem Licht anbelangt. Ich finde es misteriös.

Hier bleib ich und schaue mir möglicherweise noch etwas ab,
wenn das genehm ist? :)

Bis dann
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#32 Beitrag von annebonnie »

danke für die blumen keks. ich glaube wir können viel zusammen voneinander lernen dafür ist das LHN ja da :)
und ich finde auch dass licht oft komische farbspiele aus dem haar rausholt! ich muss aber auch sagen, dass ich es ungewohnt finde meine bilder von hinten zu sehen. ich beobachte mich nicht oft im spiegel und erst recht nicht von hinten. da denke ich manchmal dass es gar nicht ich bin... lustig oder hast du das auch?

news: ich bin jetzt auch beim beim GP Gezieltes+sinnvolles Aus-/Aufbauen der Haarschmucksammlung dabei. Wobei ich lieber erstmal reduzieren und sinnvoll aussortieren möchte, und erst später einige stücke die auch zu sehr langen haaren passen dazunehmen. da könnte ich ab taille probleme bekommen, teilweise passen mir die spangen zb schon gar nicht mehr.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#33 Beitrag von annebonnie »

Ich hatte am 23./24.01 (Do+Fr) Kopfhautjucken und einen fettigen Ansatz mit sehr trockenen Spitzen. Freitagabend hielt ich es kaum noch aus, ich wollte schon waschen. :( Stattdessen habe ich dann etwas Creme in die Spitzen und Mandelöl in die Längen+KH massiert. Ich hatte sowieso insgesamt auch wieder am Körper trockene, schuppige, juckende Stellen, weshalb ich mich quasi gleich von oben bis unten eingecremt/ölt habe. Irgendwie ist das auch logischer, wenn man drüber nachdenkt: wenns juckt will ich den Fettfilm auf der Haut ja nicht noch weiter wegnehmen (bzw. mit Seife wegwaschen) und die Haut reizen, sondern besser die Hornschüppchen pflegen und die natürliche Schutzschicht wieder aufbauen!
Am Samstag kam dann mein Freund von seiner Dienstreise wieder. Er hatte meine Bild Holznoppenbürste (so eine hier) mitgenommen und entsprechend habe ich die Woche über nur mit meinem Holz- oder Plastikkamm gekämmt. Mit der Holzbürste komme ich bis auf die KH und bürste mich auch sehr gern damit. Ich habe das Gefühl, damit das Sebum und Ölreste besser in den Längen zu verteilen als mit den Kämmen.
Seit gestern (Montag): kein jucken, kein Fettansatz, Haarlis riechen gut, Flauschespitzen. Eigentlich wäre heute bzw. morgen laut dem 14-Tages-Rythmus Waschtag... Wenn es so bleibt wie jetzt könnte ich es sogar noch weiter hinauszögern! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Noch zwei Überlegungen:
1) ich sollte mal Kinderbilder von mir suchen. Als ich Hüftlänge hatte kam mir mein Haar sehr viel voller vor als jetzt. Gut, das mag dann auch an der hormonellen Umstellung liegen. Davon abgesehen ist mein Haar aber auch ca. ab APL viel durchsichtiger als der Rest, und ich habe lauter abstehende Babyhaare auf dem Kopf. Ich frage mich, ob ich mal HA hatte ohne es bemerkt zu haben (gut möglich bei mir!). Zu meinem "Stress/Depressionsfaktor" wäre 2009 auch sehr passend. Hmmm....
Bild

2) Ich würde gerne mal meine Haare unter einem Mikroskop ansehen und versuchen, die Jahre abzulesen- vielleicht ist sowas ja möglich? :D
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#34 Beitrag von Vollmilchkeks »

Guten Tag,

Nein, ich komme mir auf Fotos von hinten nicht fremd vor. Sonst linse ich beim Frisuren machen auch in den Spiegel und sehe mich ein wenig von hinten.

Das mit dem Mikroskop wäre sicher interessant. Vor allem spliss bestimmt.
Wenn du dich wohl fühlst wäre das doch schön den waschtag weiter rauszuzögern.
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#35 Beitrag von annebonnie »

Bild Bild Bild
:mrgreen: Frohes chinesisches neues Jahr des Holz-Pferdes! :mrgreen:
Ich werde später zu einer Freundin gehen um dort gemeinsam zu kochen. Freu mich schon voll!

Bild
BildBild Bild Bild Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#36 Beitrag von annebonnie »

Heute ist Tag Bild Bild nach dem letzten Mal waschen (15.01.14)
Durch das Öl habe ich das Jucken in den Griff bekommen, aber heute fühlen sie sich einfach zu schmutzig an für mich. Bild War gestern auch wieder mit Zigarettenrauch am Start. Trotz Zopf und weg und alles- irgendwie sind die Haare danach einfach stinkig, klebrig und doof. Bild Bild
Bild Erkenntnis: Wer schöne Haare will, sollte verrauchte Umgebung meiden!! Bild Bild Bild

Nja. Ich bin ziemlich geschlaucht derzeit. Die Tage verfliegen nur so von daher war ich echt überrascht dass es schon 18 Tage "ohne" sind. Bis auf heute waren die Haarlis auch sehr geschmeidig, rochen schön und nicht eklig. Ich hab mir dann heute die Haare über der Waschschüssel gewaschen und gerinst wie letztes Mal, hatte ehrlich gesagt fast keine Lust dazu (eigentlich freue ich mich immer auf mein kleines "Wasch-Ritual")Bild
Bild

Hmm... ja was ist noch an haarigen Neuigkeiten... Eine Freundin von mir steht total auf Fairy Kei/ Pastel Goth. Ich habe nach einer Mail von ihr viel Zeit auf diesem Tumblr verbracht: My Little Pony Hair. Bild Tjaaa... Da kommt man schon auf Gedanken... bon-bon-farbenes Haar oder auch grau hatte ich noch nie und haaaaaach. Bild Einfach so schön... *grabby hands* Bild Ich wär damit aber langfristig einfach nicht glücklich. Bisher waren Färben und Tönen nach ca. 10 Wäschen einfach immer nur glanzlos, stumpf und scheisse zu pflegen. Dann heißt es über kurz oder lang Haarbruch und Notschnitt. Nein, nein, nein. Bild Aber gucken kostet ja nichts Bild

Bye~ Bild

PS: weil ich derzeit zuviel Zeit habe, und kitschige Dinge liebe, habe ich einige süße Emoticons im Netz gesammelt (wie man sieht). Ich finde so sehen die Posts niedlicher und lebendiger aus. Ich möchte jetzt öfter süße Emoticons/ Kaomojis benutzen, mir macht sowas Spaß.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#37 Beitrag von annebonnie »

Meine Spitzen sind heute sehr trocken. Ich könnte sicher in der Theorie gut eine Handbreit schneiden. Die Spitzen kletten und ich weiß dass sie anders fallen können. Schneiden will ich aber nicht. (´ಢ◞౪◟ಢ`)
Außerdem kommen wir meine Haare dünn, pappig und furchtbar vor. Bild

Hmpf... heute ist definitiv ein bad hair day ... Bild Selbstdiagnose: psychosomatisch bedingte Haaranorexie Bild

Bild



Hoffnungsschimmer: Ab Freitag bin ich mit meinem Freund im Naherholungs-Kurzurlaub. Ein bisschen Ruhe und vor allem Abstand zum Alltag wird mir guttun. Darauf freue ich mich schon seit langem... Bild Bild

Bild

BildBild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#38 Beitrag von Greenhairflower »

Nicht traurig sein, du hast wunderschöne haare! Und da sind ein paar echt süße emoticons dabei :)
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#39 Beitrag von *Kitty* »

Hier gefällt es mir, ich liebe Katzen, Piraten und Pferde! :wink:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#40 Beitrag von annebonnie »

Ich hab mir am Freitag die Finger- und Fußnägel machen lassen- French. Bild Als Modell für Azubis in einer Nail Art Schule war das ganze kostenlos. Ich finde es sieht schon irgendwie edel und schön aus, aber es ist echt ungewohnt damit zu tippen. Pusht auch ganz schön das Selbstbewusstsein. BildBild Aber lustig irgendwie, die Haare versuche ich so schonened und "natürlich"Bild wie möglich zu züchten und auch beim Essen achte ich auf möglichst natürliche Ernährung, und jetzt hab ich auf allen Nägeln ca. 1cm Plastik. Haha. Bild
Bild

Das Wochenende war so entspannend und erholsam... wirklich wunderschön. Wir hatten tolle schnulzige Pärchenglück-Momente in relativer Einsamkeit. BildBildBild
Bild
Tag 1: 12km Wanderung um den See bei herrlichem Wetter, Zwischenstopp in einem Hotel das eigenes Bier braut Bild(ich liebe selbstgebrautes, naturtrübes Bier, dagegen kommt die industrielle Plörre leider nicht ran), und als Abschluss leckere Entenbrust in einem Lokal mit Einrichtung aus den 20er Jahren. Bild
Tag 2: echtes Natur-Moorbad, Ganzkörper-Ölmassage, Solebad. Bild Mein Freund ist noch in die Sauna aber das wollte ich meinem Kreislauf nicht zumuten. Wir haben zusammen auf den Liegen geschlafen, er hat mich im Solebad gehalten, sodass ich mich ganz entspannt auf dem Rücken treiben lassen konnte... Bild Bild Das Moorbad war mein absolutes Highlight. Bild Kam mir vor wie in verdünntem Teer oder Treibsand versinken und die Wärme war wie ein Ganzkörper-Kirschkernkissen. Die Haare habe ich übrigens vorher mit Mandelöl eingeölt und dann während des ganzen Therme-Besuchs offen getragen.Bild BildBoahr, bin ich ein Haar-Rebell. Lach. Bild Wobei, am Ende war es gar pflegend... Solebad tut jedenfalls meiner Haut sehr gut. Bild

BildBild Bild
Haariges: Meine Spitzen nerven mich ohne Unterlass. Sie sehen immer noch furchtbar aus und fühlen sich ca. eine Handbreit an wie Stroh. Bild Heute habe ich deshalb bei der Babylove BWS gezuckt (ca. €1,50). Gleich daneben gab es die 100% Lanolin- Variante namens Lansinoh (ca. €9). Bin dann zur Apotheke um nach 100% Wollwachs zu fragen- selber Preis oder teurer wie Lansinoh. Im Netz gibt es nur unwesentlich billiger von Spinnrad Lanolin (ca. €7+Versand). Deshalb wurde es dann aus Kostengründen doch der LHN-Klassiker in Sachen BWS. So ein Mist- je weniger Inhaltsstoffe, desto teurer...?! BildBild

BildBye~ Bild
Bild

PS: Noch was für die Pferdefans: Bild
BildBildBildBildBild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#41 Beitrag von annebonnie »

So, nach 24h BWS Anwendung kann ich schonmal einiges festhalten. Ich habe ca. insgesamt 1 1/2 Erbsen in Längen und Spitzen trocken einmassiert. Bild
  1. Ich mag den "Schaf" Geruch sehr, könnte sogar länger/intensiver sein *lach* Bild
  2. Die schweren, oft als "klebrig" beschriebenen Haare mag ich auch. Bild
  3. Da ich nur in Spitzen und Längen verteilt habe, sieht es mMn auch nicht fettig aus. "Aufgeschlürft" haben meine Haare das Zeug nicht wirklich, ich denk eher dass es sich in der Nacht etwas mehr im Haar und Kopfkissen verteilt hat. Es sitzt immer noch ziemlich fühlbar auf dem Haar drauf. Bild
  4. Meine Haare haben einen feinen Glanz bekommen und sind etwas voluminöser, griffiger Bild
  5. Leider: Das Stroh-Gefühl in der "letzten Handbreit" ist nur minimal besser geworden #-o Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#42 Beitrag von annebonnie »

Ich habe gestern eine Mandel-Öl-Kur in die KH & feuchten Längen einmassiert. Die BWS saß noch spürbar "auf". Spitzen weiterhin trocken und furchtbar.

Heute dann Waschen über der Schüssel- das aufschäumen ging sehr gut. Ich benutze jetzt eine kleine Metallschüssel in der ich warmes Wasser, den BBC und einen Spitzer Plastikzitrone bereithalte. Das Wasser wird dann milchig-trüb. Dann lege ich mir die anderen Sachen zurecht, kämme mich usw. So weicht die Seife schön auf und schäumt viel besser.
  • auf einen Liter Wasser 2 EL Plastikzitrone, je Flasche 1 Liter
  • Flasche 2 plus zusätzlich 4 Tropfen Seidenprotein
Über der Schüssel habe ich erstmal 0,5 l gefiltertes Zitrus-Wasser über die Haare gegossen und meine Längen plus KH eingetunkt, Wasser verteilt usw. Nachdem alles nass genug war, den weichen BBC in der Hand aufgeschäumt und am Haaransatz verteilt und in Wuchsrichtung (allerdings Überkopf) einmassiert. Hat gut geschäumt, ich war echt stolz. Dann die restlichen 0,5l aus Flasche 1 langsam über KH und Längen gegossen, dabei immer wieder mit den Fingern das Wasser auf der KH einmassiert und die Längen entlanggestrichen. Das Wasser war danach grau und trüb.
Mit Flasche 2 hab ich dann den Rest Seife ausgespült/-massiert, und wieder den Kopf in die Schüssel getunkt damit die KH auch gewaschen und gespült wird. Es lief nach ca. 1/3 der Flasche klar raus- das hab ich vorher nicht so gut geschafft. Dann lufttrocknen lassen.

Problem: Haare sind immer noch belegt und ölig. Mist.... #-o
Ich lese gerade hier einiges. Meine Enden sind ja noch mit Blondierleichen. Vielleicht "kann" ich sie jetzt einfach nicht mehr weich bekommen oder pflegen... nur halt hoffen, dass sie nicht abbrechen?

Hm, sonst noch... ich lese fleissig im Farbtypen- Fred mit. Glaube, dass ich eines von beiden bin: .
Tendiere eher zu Soft Autumn. Vielleicht mach ich mal den Lippenstift-Test IRL, aber auch da passt mir von den Swatches die ich gesehen hab Soft Autumn besser.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#43 Beitrag von annebonnie »

hm, bei dem test von pretty your world kam was ganz anderes raus, cool>cool&muted

haha. stimmt vielleicht eher- meine augen sind grau-grün-blau mit dunkelblauem ring, und die meisten gelbtöne steht mir überhaupt nicht, genausowenig wie babyblau oder tomatenrot. bordeaux sieht wieder super an mir aus. mir stehen taubenblau, blaustichige lila- und pinktöne, und mittelgrau.
komisch aber, dass ich ganz feine sommersprossen auf der nase habe und einen rotstich im haar. der gelbton von cool summer überzeugt mich eher- vermutlich von allen gelbtönen noch das gelb, was ich am ehesten tragen könnte.

cool summer: pinterest

nachdem ich nun mehr beim sommer las, kam mein eigener verdacht... hier noch eine palette

http://www.truth-is-beauty.com/understa ... -look.html
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#44 Beitrag von annebonnie »

Ich habe einige Farb-Swatches gemacht und mit Stoffresten rumprobiert und bin mir nun sehr sicher, ein Soft Summer zu sein. BildBild
Meine Mama war ziemlich sicher Soft Autumn, und mein Freund ist ziemlich sicher ein Deep Winter.
Bild
Mein Freund hat sich von mir die Haare rinsen lassen. Das hat mich sehr glücklich gemacht. Bild Ich habe ihm folgendes angerührt:
  • Honig-Öl (1 EL Honig in 1/2 Glas warmes Wasser aufgelöst, 1/2 TL Olivenöl)
  • Aloe Vera-Zitrone (0,5l gefiltertes Wasser, 2 Eiswürfel Aloe Vera, 1 EL Plastikzitrone)
  • Kamille (1 Teebeutel Kamillentee auf 1 Becher, 1h ziehen lassen)
Dann Honig-Öl einmassiert und mit den anderen beiden "ausgespült". Kamille war dann quasi das Leave In. Seine Haare waren danach sehr weich und haben toll geglänzt! Leider juckt ihn die KH immer noch... Bild Er wird wohl bald zum Dermatologen müssen... Bild Bild BildBild

Meine Woche war bisher echt nicht so toll... Von gestern auf heute habe ich über 12 Stunden geschlafen... Bild Bild Brauch erstmal einen starken Tee... BildBild
Seuftz... und morgen wieder auf die Arbeit... Bild

Bild Bye~ Bild
Bild
苦あれば楽あり, eig. ~楽有り kuareba rakuari; chin.: 苦尽甘来 kǔjìn gānlái
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#45 Beitrag von Liathano »

Ui, hier ist es ja schön bunt und spannend. Und es gibt Katzen-Haar-Bilder, hier bleib ich mal. :mrgreen:
Gesperrt