Melanies Weg zu schönen und gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

Melanies Weg zu schönen und gesunden Haaren

#1 Beitrag von Melanie »

Hallo,

ich hoffe es ist ok dass ich so schnell ein eigenes TB eröffne. Ich finde die Möglichkeit das hier zu machen (wie überhaupt das Forum) ganz Klasse und lese auch sehr gern in den anderen Projekten!

Das Ziel:
deutlich gesündere und vollere Spitzen, weniger Spliss, gefäbrtes mit der Zeit rauswachsen lassen und Kopfhaut ins Gleichgewicht bringen (wenn das denn möglich ist). Das alles sieht dann hoffentlich auch ein Stück besser aus, wenn ich es schaffe :)

Der Ist-Zustand:
Länge etwas über BSL, aber sehr ausgedünnte Spitzen. Die Spitzen und Längen sind außerdem chronisch trocken und splissen und brechen ohne Ende. Außerdem sind da jede Menge Chemie-Farbreste drin, die den Haaren wohl alles andere als gut getan haben: vor etwa einem Jahr wollte ich unbedingt schwarze Haare und hab dann ein paar Monate lang selbst gefärbt. Sah zwar nett aus, aber die Haare gingen kaputt und es gefiel mir dann auhc nicht mehr. Also ließ ich beim Frisör hellere Strähnchen machen, damit der Ansatz nicht so auffällt. War natürlich eine weitere Belastung, hat aber zumindest funktioniert.
Da ich sowieso dünne und feine Haare habe sieht das alles andere als schön aus so. Also habe ich beschlossen, meine Haare erst mal eine Zeit lang besser zu pflegen und (vor allem bzgl. Farbe) zu schonen, bevor ich weiteren Längenzuwachs angehe.

Momentane Pflege:
Waschen alle 1,5 Tage mit Alverde Birke/Salbei oder Herbal Essences verdünnt (weil ichs noch hab), Längen werden seit einige Monaten nicth mehr einshampooniert, Alverde Z/A-Spülung in die Längen. Fetten leider gerade wie blöde nach :roll: .
Ab und zu Olivenöl in die feuchte Spitzen, kein Föhnen und keine Stylingprodukte (auch früher fast nie). Nachts seit neuestem immer geflochten und tagsüber sowieso geflochten oder hochgesteckt, das scheint den Haaren auch zu gefallen (und offen sehen sie eh nciht aus).
WBB-Bürsten ab und zu, trau ich mich aber wegen dem fetten noch nciht recht ran.
Auch neu für mich entdeckt: kaltes Ausspülen nach dem Waschen wirkt Wunder :wink:

Was ich demnächst Ausprobieren möchte:
erst mal ein paar cm Abschneiden
Andere Öle für die Spitzen, Jojoba und Kokosöl klingen sympatisch
Seltener Waschen wenn ich es schaffe
saure Rinse
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
Spülung nicht mehr bei jedem mal Waschen
Scalpwash

Und dann erst mal sehen wie es sich auswirkt.

Fotos stell ich wahrscheinlich in den nächsten Tagen rein, wenn ich welche machen (lassen) kann. Aber schön sind die Haare gerade leider wirklich nicht :(

Natürlich freue ich mich auch über jegliche Tips und Kommentare!
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

Re: Melanies Weg zu schönen und gesunden Haaren

#2 Beitrag von Gwendolyn »

Melanie hat geschrieben:....Das alles sieht dann hoffentlich auch ein Stück besser aus, wenn ich es schaffe :)
...
Natürlich freue ich mich auch über jegliche Tips und Kommentare!
Hallo!
Klar schaffst Du das! :D Und Kommentare bekommst Du mit Sicherheit auch noch genügend.
Wir warten erst mal Deine Fotos ab.... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Barbara »

Hi Melanie! :D

Herzlich willkommen und viel Spass und Erfolg mit dem Projekt! (Ich habe auch schnell eines eröffnet :wink:)

Wir schaffen das schon *auch Spliss-geplagt bin* :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#4 Beitrag von Melanie »

Vielen Dank für die Willkommensgrüße und den Zuspruch!

tadaa, hier ist das Foto (zum vergrößern anklicken, bei mir geht es 2mal vergrößert):

Bild

edit: leider ist mir das Foto irgendwie abhanden gekommen!


gerade frisch gewaschen, luftgetrocknet, gekämmt und gebürstet. Außerdem nach einem ersten Experiment mit Essigrinse, dafür keine Spülung (kein Unterschied aufgefallen)
Die Farbe erkennt man nciht so gut, oben ist eigentlich dunkelblond und unten das dunkler gefärbte.
Das Problem mit den Haarspitzen ist aber deutlich zu sehen.
Zuletzt geändert von Melanie am 07.07.2009, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#5 Beitrag von iceflower »

das wird schon alles werden, mit ein bisschen geduld... :nickt: spitzen sind irgendwie immer das problem. ich such da fuer mich auch noch die richtige pflegemethode und bin ein bisschen splissparanoid. aber das schoene ist, dass man manchmal mit wirklich kleinen veraenderungen schon echte resulate sehen kann. deine haare fuehlen sich bestimmt superschoen seidig samtig an :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Das schaffst Du bestimmt! Du hast ja schon ein paar Veränderungen gemacht. Es ist auch richtig, das schrittweise zu machen - und ich spreche aus Erfahrung, ich muß immer alles mit Siebenmeilenstiefeln machen und dann weiß ich nicht, was denn nun geholfen hat :lol:

Deine Haare sehen schön aus. Die Spitzen sind wirklich bei allen Leuten ein Problem, da mußt Du mal sehen, wie Du an die ideale Pflegeroutine kommst. Es kann ein bißchen dauern, bis Du eine gute Spitzenpflege findest. Ich benutze Kamelienöl, Sheabutter-Spitzenbalsam (dafür misch ich sheabutter, Öl und conditioner) und Monoi Tiare. Die sind für mich sehr gut. Ich habe hier mehrmals schon gelesen, daß Dr. Kneipps Mandel-Badeöl sehr gut sein soll, das ist vielleicht auch einen Versuch wert.

Die Spitzen nicht mitwaschen, sie vorsichtig behandeln, nachts schützen und vielleicht auch tagsüber.... das hilft schon mal.

Wenn du irgendwann siehst, daß es alles nicht hilft, dann schneid ruhig ein paar cm ab. Aber ich würde damit noch warten, sie sehen nicht so schlimm aus, wie Du denkst.

Du wirst Deine Ziele ganz bestimmt erreichen, denn es sind realistische Ziele, und Du findest hier viele Informationen zu Themen wie Kopfhaut, Spitzen etc. Viel Spaß dabei! Es macht wirklcih Spaß, die beste Routine zusammenzupuzzeln.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#7 Beitrag von Melanie »

deine haare fuehlen sich bestimmt superschoen seidig samtig an Smile
ja, nach kaltem ausspülen und bürsten tun sie das tatsächlich. vorher waren die nie so - davon bin ich schon mal begeitert!
hm, mag sein dass sie nciht so schlimm aussehen wie ich denke. aber leider ist wirklich mindestens die hälfte aller haare gesplisst, abgebrochen oder hat so einen weißen Punkt am Ende - also von den längsten meine ich jetzt.
Und das möchte ich auf jeden Fall ändern. Und da man Haare nciht reparieren kann...
Aber direkt abschneiden werde ich sowieso nicht, alles schön schrittweise wie du schon schriebst, mata - sonst weiß ich ja hinterher gar nicht, was geholfen hat und was nicht, kaufe mir viel zeug was ich dann vielleicht gar nicht mehr benutze und außerdem wird auch die tollste pflege etwas Zeit brauchen um zu wirken :wink:

Dr Kneipps Mandel-Badeöl hört sich gut an, werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren. Und praktisch, da man es dann auch zum Baden verwenden könnte.

Dummerweise habe ich plötzlich Schuppen :x dabei hatte ich damit wirklich noch nie Probleme...und jetzt weiß ich nciht woran es liegt: am Fettkopf den ich jetzt öfter habe? Daran dass ich mir die saure Rinse auch über den Kopp gekippft hab? Ich hoffe erst mal es geht von selbst wieder vorbei.
1a/b Fii und taillenlang
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Barbara »

Roxy und ich benutzen das Öl jedenfalls und machen auch eifrig Werbung dafür :D

Produktbewertung: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5197

Meine Anwendung: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 785#194785

Viel Erfolg damit!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#9 Beitrag von Melanie »

das Öl habe ich heute schon gekauft, als ich auf den Bus warten musste und ein Schlecker in der Nähe war. Es riecht sehr angenehm und die Wirkung ist auch gut, ich habe nur etwas zu viel erwischt.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#10 Beitrag von Melanie »

Dr. Kneipps Mandelblüten-Badeöl ist mein neuer Favorit für die Spitzenpflege :D Also bleibe ich erst mal dabei und mache mir das Zeug jetzt nach dem Waschen und noch 1-2 mal täglich zusätzlich in die feuchten Haarspitzen.
Allerdings muss ich zugeben, dass mich besonders der Geruch überzeugt. :wink:

Was den Waschrythmus betrifft bin ich etwas ratlos (oder zu ungeduldig?). Ich habe gestern morgen ganz normal gewaschen (Birke-Salbei-Shampoo unverdünnt, Zitrone-Aprikose-Spülung und zum Schluss kalt auswaschen), aber gestern Abend wurden sie schon wieder leicht fettig :evil:
Heute sind sie erwartungsgemäß richtig matschig auf dem Kopf. Das lange Ausschlafen hat da wohl auch noch zu beigetragen :oops:
Das Haarband über dem Ansatz steht mir leider nicht so richtig, aber ohne geht gar nicht. Außerdem juckt die blöde Kopfhaut.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#11 Beitrag von Melanie »

Das Fett ist derzeit mein größter Feind. ich wollte ja seltener waschen, aber das scheint fast unmöglich.
Gestern nachmittag habe ich dann gewaschen, weil es einfach nicht mehr auszuhalten war - nach nciht mal 24 Stunden!
Und heute scheint sich das gleiche Spiel zu wiederholen. Oben ist alles einfach nur eklig strähnig und glänzend. Ich denke heute abend werde ich waschen, das hat so keinen Sinn. Ich fühle mich total unwohl und die Kopfhaut juckt ohne Ende.

Sonst ist alles beim alten, ich werde erst mal so selten wie möglich waschen, die Spitzen immer schön einölen und die Haare schonen.
1a/b Fii und taillenlang
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#12 Beitrag von Thomas »

Schön glänzend, schöne Struktur, Spitzen werden sicher noch.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#13 Beitrag von Melanie »

Danke :)
Meine Haare freuen sich sehr über Komplimente, nachdem ich sie eigentlich mein Leben lang komisch und hässlich fand :roll:
aber ich glaub so schlimm sind sie gar nicht wirklich. halt kein großes volumen, keine locken oder wellen und keine spannende farbe.

Dafür lerne ich gerade einen französischen Zopf zu flechten und kriege den schon einigermaßen hin.

Gestern Abend habe ich mit verdünntem Shampoo und Zitronenrinse gewaschen, danach nur noch kurz kalt ausgespült. die Haare sind fast so weich und kämmbar wie mit Spülung.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#14 Beitrag von Melanie »

langes Ausschlafen und im Bett liegen lassen meine Haare eindeutig schneller nachfetten. Mützen hab ich auch im Verdacht.
Ansonsten habe ich erstmalig 2 Tage ohne Waschen durchgehalten, das ist immerhin nur noch halb so oft wie vorher :wink:
Außerdem bin ich überrascht, dass meine Haare auch ganz ohne Spülung ziemlich weich und glatt werden (wenn auch etwas schwieriger zu kämmen). Ich werde sie jetzt nicht mehr bei jedem Waschen benutzen.

Mittlerweile bin ich sicher, dass was ab soll. Die Frage ist nur noch, wie viel. Einerseits gebe ich immer sehr sehr ungern was von der Länge her. Andererseits möchte ich ja nicht nur lange Haare, sondern vor allem schöne. Meine Spitzen müssten mindestens 5-10 mal unterschiedlich gefärbt worden sein :roll:. Davon würde ich gern ein Stück loswerden.

Ein weiteres Ereignis: gestern mitten auf meinem Kopf ein weißes Haar entdeckt :shock:
Finde das eigentlich ganz interessant und gar nicht schlimm (so lange es nur eins ist jedenfalls). Ausgerissen wird das jedenfalls nicht!
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#15 Beitrag von Melanie »

so, in der Zwischenzeit habe ich ein paar neue Erfahrungen gesammelt:

- sie wachsen tatsächlich :wink: und das gar nicht mal so langsam. 2cm in einem Monat finde ich jedenfalls gut :)
- nach ein paar Wochen etwas selternerm Waschen mit Alverde Birke/Salbei-Shampoo bewirkt mein altes Shampoo dass die Kopfhaut juckt und schneller nachfettet. Also wird das erstmal weggestellt. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass es mit dem Fetten etwas besser geworden ist. Waschen nach 2 Tagen ist bisher der "Rekord" aber ich hoffe mal das kann ich ncoh ausbauen.
- es wird nur noch mit Flechtzopf geschlafen. Allein schon weil ich mir das Entwirren am nächsten Morgen sparen kann.
- ein Skalpwash funktioniert auch sehr gut. Werde ich jetzt machen wenn es schnell gehen soll mit Waschen und trocknen und/oder wenn ich früher als egentlich geplant waschen muss.
- Das Mandelöl mag ich immer noch sehr gerne und benutze es weiterhin täglich.
- Bürsten? bin noch unentschlossen ob das gut ist oder nicht. wenn sie schon fettig sind wird es dadurch noch schlimmer, auch das Jucken der Kopfhaut. Die Längen sehen dadurch schön aus, aber es ist sicher auf Dauer auch eine Belastung für die Haare wenn man es zu oft macht.

Im übrigen habe ich nun 3-4 cm abgeschnitten. Denke das wird schnell wieder nachgewachsen sein, und es waren auch nur sehr wenige Haare, weil unten so extrem ausgedünnt.
1a/b Fii und taillenlang
Antworten