Versuchen wir doch mal, überhaupt erst unsere eigenen Kompromisse zu verstehen. Was genau hält Euch davon ab, in einem Shop (nochmal) zu bestellen? Gibt es Shops, in denen Ihr konsequent nicht mehr bestellt? Welche Kompromisse macht Ihr? Welche nie? Oder seid Ihr eher Spontankäufer, für die es solche Grundsätze nicht gibt, auch wenn man manchmal anders redet? See - love - get it?
Kurz: Gibt es für Euch echte Dealbreaker?
Für mich zählen in erster Linie Qualität, Kreativität, Originalität und Freundlichkeit. Bei professioneller Logistik mache ich durchaus Abstriche, wenn das andere für mich stimmt. Dealbreaker, also absolute No-Gos, sind für mich (also nochmal: für mich!):
- Hersteller, die Ideen anderer Hersteller klauen. Da sind mir Preise und Qualität der Nachahmer völlig egal.
- Verkäufer, die ihre Kunden anmotzen oder respektlos über sie reden. Da helfen dann auch keine Herzchen oder Geschenke.
Alles andere muss schon häufiger vorkommen, damit ich einem Shop keine Chance mehr gebe. Aber wenn ich sauer bin, bin ich es konsequent und kaufe auch wirklich nie wieder.
Und nun seid Ihr dran. Mehr als zwölf Antwortmöglichkeiten gingen nicht. Also wenn Euch was fehlt, schreibt es in den Thread

[Dieser Thread ist ausdrücklich Hersteller-übergreifend, aber bezieht sich nur auf den Haarschmuck-Kauf. Das Thema kommt ja in den einzelnen Shop-Threads immer mal wieder vor, aber ich finde es ganz sinnvoll, unsere Erfahrungen mal zusammen zu führen. Auf dass es der einen oder anderen bei einer Kauf-Entscheidung hilft, auch wenn es einen anderen Shop betrifft!]