Liebe
Phönix, vielleicht magst du wirklich einen kleinen Schnitt machen. Geschnitten fühlen sich die Spitzen immer gleich viel besser an, auch wenn es nur zwei cm sind. Das hast du dann auch bald wieder eingeholt.
Endlich habe ich mal daran gedacht und die Blümchenwickler (also diese Papilloten) ausprobiert. Sie kamen gestern Abend nach dem Haarewaschen und etwas Föhnen ins restfeuchte Haar. Bei meiner geringen Haarmenge haben 4 Stück gereicht.
Gut dass ich damit schlafen konnte - ich hasse nichts mehr als schlafraubende Haar-Additive
Das Ergebnis ist toll
Weil ich mich immer noch in Langhaarkreisen bewege und dabei das eine oder andere Bild von megalangen Mähnen sehe, lässt mich der Wunsch nach langen Haaren nicht ganz los. Das Versprechen an mich ist, falls ich mehr Haarmasse entwickle, wieder auf Hosenbund zu zielen. Ich trinke jetzt jeden Morgen brav einen grünen Smoothie, das hat positive Auswirkung in vielen Details, unter anderem die Haut. Ob das Haar davon profitiert, kann ich bestimmt erst in einem Jahr feststellen.
Und wenn das Wunder der Haarvermehrung doch nicht passiert, kann ich auch mit dieser Länge glücklich sein. Gemessen hab ich seit dem Schnitt nicht, es ist glaub ich immer noch APL. Ich denke ich werde mich erst einmal im Bereich zwischen APL und BSL bewegen. Sobald es meiner Meinung nach nicht mehr gut aussieht, wird eben wieder gekürzt. Was soll's?
Bei der Pflege wird bunt gemsicht - Haarsalonshampoo das tatsächlich recht gut gegen Schuppen half, abwechselnd mit verschiedenen Heymountain Vorräten. Danach unterschiedlichste Conditioner, NK und KK. Hab einen Balea Hitzeschutz-Spray den ich manchmal anwende, enthält ein paar Silikone und ich habe den Eindruck es hilft wirklich etwas beim Föhnen zu schützen. Spitzen LI gibt es selten, Kokosöl oder HM Haircream.
Etwa einmal im Monat, wenn mir ein Haarstab entgegen kullert, versuche ich einen Dutt. Bis jetzt ohne wirklichen Erfolg, er löst sich gleich wieder. Ansonsten bin ich glücklich mit Pferdeschwanz und offen.