Lunalesca 1bF - nach Resident Evil wieder auf APL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#616 Beitrag von marissa »

Wahnsinns Unterschied! Sieht aus, als hätte sich die haardichte verdoppelt :) und die strähnchen sind wirklich gut gemacht! Ich denke,so kannst Du wachsen lassen und man sieht den Ansatz kaum. Das zweite Bild im sonnenlicht ist klasse, sieht aus wie aus der haarshampoowerbung! Alle Daumen hoch, kann mir gut vorstellen, dass dein F reund das anbetet ( meiner steht auch auf blond und offen...hmm...was für ein Klischee ;) ). Bin schon gspannt auf die flechtwerke, die zopfquaste muss ja jetzt gigantisch aussehen
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#617 Beitrag von Lenja »

Oh sind jetzt alle Zombies weg? Wow toll, du hast sie alle besiegt!!!
Die Farbe auf dem 1. Bild ist ein Traum, total karamellig und sie sehen sehr gesund aus. [-o<
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#618 Beitrag von leetah »

Hey, das schaut super schön aus :-) - steht dir wirklich sehr gut :-). Und wenn du nicht gesagt hättest, dass da Strähnchen drin sind, hätt ich es nicht mal gesehen :oops: , so natürlich wirken die am Bild.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#619 Beitrag von Mai Glöckchen »

Viel besser!
Und da ist er doch, der Glanz. :)
Beim zweiten Bild sehe ich nicht viel, außer Windstoß. ;)
Schön, dass du dich wohler fühlst!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#620 Beitrag von draguna »

Hallo :D

Ich hab das vorhin gelesen, dass du total unglücklich mit deinen "Zombies" warst. (Der Ausdruck ist ziemlich hart :mrgreen:) und ich finds toll, dass du den Schritt gewagt hast und soviel abschneiden hast lassen!! :huepf: Deine Haare sehen super aus! Und hättest du es nicht erwähnt, hätte ich die Strähnchen auch nicht erkannt, echt super :gut: Das wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst :D Aber jetzt lässt du die Haare wieder weiterwachsen oder wirst du vorerst mal bei der Länge bleiben? :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#621 Beitrag von lunalesca »

Danke für eure positiven Kommentare :D

Liebe marissa, ich bin froh dass wir vor dem Schnitt noch geredet haben :) Optisch wirken sie tatsächlich viiiiel fülliger, die Zopfquaste hat trotzdem keine Wahnsinnsausmaße - hab ja nicht mehr als 6 cm Umfang :wink:

Lenja, es war sehr befreiend sich von diesen Altlasten zu trennen! Danke fürs Kompliment :D

leetah, bin froh dass du das sagst weil ich genau das erreichen wollte, dass man die Strähnchen nicht wirklich sieht! :)

Endlich ist der Glanz wieder da Mai Glöckchen :D Die Frisörin hat mir einen Pflegefehler aufgedeckt: Ich hatte den Condi vor dem Shampoo verwendet (oder gar nicht), um die Feen nicht zu überpflegen. Dabei soll er doch die Schuppenschicht schließen #-o Wenn das Shampoo sie dann wieder öffnet, kann da doch nichts glänzen! Ein paar Silis werde ich auch auf dem Kopf haben, von den Frisörprodukten, aber das ist bei dieser Länge ja auch nicht unbedingt das Schlechteste :P

Danke draguna, ich hatte kurz vorher eigentlich kalte Füße bekommen und überlegt ob ich absagen soll. Dabei bin ich jetzt so erleichtert und fühle mich wieder wohl \:D/ Ich kann mir gut vorstellen mal auf dieser Länge zu bleiben, das lasse ich jetzt einmal auf mich zukommen. Mal sehen ob ich mich in ein paar Wochen wieder nach Dutt & Co. sehne.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#622 Beitrag von draguna »

Das kann ich verstehen, dass du kalte Füße bekommen hast. Ist ja auch ein großer Schnitt gewesen!! Toll, dass du dann trotzdem so mutig warst :D

Bin auch gespannt, wie lang das noch andauert. Nach ein paar Wochen trauert man dann vlt doch der Länge nach. Aber ich hoffe dass du lange mit der Länge glücklich sein wirst, auch wenn du daweil keine Dutts usw. machen kannst!
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#623 Beitrag von orangehase07 »

Der Schnitt ist wirklich klasse! Nur die blonden Strähnen sehe ich gar nicht :oops:

Aber merkwürdig mit dem Condi. Viele benutzen doch gar keinen und auch keine saure Rinse und da glänzen die Haare auch :gruebel: . Kann mir nicht vorstellen das deine Haare nur mit Condi glänzen :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#624 Beitrag von MilaCh »

Ich schau mal hier mit, haben nämlich eine sehr ähnliche haarstruktur :)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#625 Beitrag von Phönix »

Was sehen meine Äuglein denn da? Verschwundene Zombies und wunderhübsche Haare!!!! =D> Haste gut gemacht. Und du bringst mich grad ernsthaft zum überlegen auch mutig zu sein und auf Hüfte zurückzuschneiden, weil ich dem Pflegeaufwand der Spitzen nimmer nachkommen kann.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#626 Beitrag von lunalesca »

Liebe Phönix, vielleicht magst du wirklich einen kleinen Schnitt machen. Geschnitten fühlen sich die Spitzen immer gleich viel besser an, auch wenn es nur zwei cm sind. Das hast du dann auch bald wieder eingeholt.

Endlich habe ich mal daran gedacht und die Blümchenwickler (also diese Papilloten) ausprobiert. Sie kamen gestern Abend nach dem Haarewaschen und etwas Föhnen ins restfeuchte Haar. Bei meiner geringen Haarmenge haben 4 Stück gereicht.
Gut dass ich damit schlafen konnte - ich hasse nichts mehr als schlafraubende Haar-Additive [-(
Das Ergebnis ist toll
Bild

Weil ich mich immer noch in Langhaarkreisen bewege und dabei das eine oder andere Bild von megalangen Mähnen sehe, lässt mich der Wunsch nach langen Haaren nicht ganz los. Das Versprechen an mich ist, falls ich mehr Haarmasse entwickle, wieder auf Hosenbund zu zielen. Ich trinke jetzt jeden Morgen brav einen grünen Smoothie, das hat positive Auswirkung in vielen Details, unter anderem die Haut. Ob das Haar davon profitiert, kann ich bestimmt erst in einem Jahr feststellen.

Und wenn das Wunder der Haarvermehrung doch nicht passiert, kann ich auch mit dieser Länge glücklich sein. Gemessen hab ich seit dem Schnitt nicht, es ist glaub ich immer noch APL. Ich denke ich werde mich erst einmal im Bereich zwischen APL und BSL bewegen. Sobald es meiner Meinung nach nicht mehr gut aussieht, wird eben wieder gekürzt. Was soll's? :wink:

Bei der Pflege wird bunt gemsicht - Haarsalonshampoo das tatsächlich recht gut gegen Schuppen half, abwechselnd mit verschiedenen Heymountain Vorräten. Danach unterschiedlichste Conditioner, NK und KK. Hab einen Balea Hitzeschutz-Spray den ich manchmal anwende, enthält ein paar Silikone und ich habe den Eindruck es hilft wirklich etwas beim Föhnen zu schützen. Spitzen LI gibt es selten, Kokosöl oder HM Haircream.

Etwa einmal im Monat, wenn mir ein Haarstab entgegen kullert, versuche ich einen Dutt. Bis jetzt ohne wirklichen Erfolg, er löst sich gleich wieder. Ansonsten bin ich glücklich mit Pferdeschwanz und offen.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#627 Beitrag von leetah »

Das sind ja super hübsche Locken :-). Schaut toll aus!
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#628 Beitrag von BlackElve »

Die Locken sind wirklich hübsch geworden. :)
Und schön zu lesen, dass Du Dich mit Deinen Haaren momentan so wohl fühlst. :)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#629 Beitrag von lunalesca »

Danke Leute :D

Die Geschichte hier soll ja nicht einschlafen. Deshalb werfe ich wieder einmal ein Bildchen ein.

Bild

Ein einfacher Franzose. Das Bild lebt wohl hauptsächlich vom Hintergrund :wink:

So viele Frisuren wie ich dachte, mache ich auch mit dieser Länge nicht. Stäbe- und Forkendutts gehen nicht wirklich.
Letztens hatte ich ein Ficcare-Gewurstel, sehr gut dass ich die noch verwenden kann. Hat auch erst nach einigen Tragestunden gezwickt. Ficcare zwicken bei mir ja immer nach einer Zeit.
Die beiden Varianten Offen und Pferdeschwanz werden auch irgendwann langweilig. Da wünsche ich mir bitte mehr Experimentierfreude von mir selbst.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Lunalesca 1bF - wieder auf APL

#630 Beitrag von eco-ela »

Also ich finde das Farbenspiel in der Frisur am besten :P

Bei den Frisuren gehts mir auch wie dir, Dutts gehen kaum bis gar nicht. Stäbe schon dreimal nicht. Am besten hält ne Banane und Werkzeug eigentlich nur Ficcare und Avalon Forke oder halt mit Haargummibasis...
Und JETZT wünsche ich mir auch wieder mehr Möglichkeiten, wo ich die letzten Jahre fast immer nur offen oder Pferdeschwanz hatte. Ha :D
Was könnten wir denn da machen?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Antworten