Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2b/c)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#31 Beitrag von Dahlia »

So, hab mal wieder ein Update.

Hab die Haare nun wie geplant mit Inoa gefärbt. Ja ich bin wieder bei der Chemie. Ein wenig ärgert es mich schon, aber das Ergebnis ist einfach am meisten zufriedenstellend. Ich möchte nunmal rabenschwarze Haare ohne irgendeinen Hennarotstich. Und Indigo hält einfach gar nicht auf den grauen Haaren. Nunja, ich will mich hier auch nicht rechtfertigen jetzt :P
Werde natürlich weiter die Augen offen halten und schauen wie ich sie am gesündesten Schwarz bekomme.
Möchte noch die Haarfarbe von Surya Brasil ausprobieren, da hab ich bisher nur gutes von gelesen, auch wenn ich da auch nicht dran glaube, dass es richtig schwarz wird, aber ich gebe jedenfalls nicht auf :D

Ansonsten hab ich heut auch mal wieder gemessen. 66cm langgezogen. Ich freu mich. Das heißt also 1cm Zuwachs in 2 Wochen. Das ist wirklich gut. Aber ich hab auch momentan wirklich das Gefühl meinen Haaren beim wachsen zugucken zu können. Sie kratzen auch schon am BH Verschluss, aber noch möchte ich das nicht BSL nennen. Ich fühle mich auch nicht mehr so gaaanz kurzhaarig wie noch vor ein paar Wochen. So langsam wird es also. \:D/ :banane:
Hab auch hier nochmal ein Foto, wo man zumindest von vorne ganz gut die Länge sieht. Wenn ich es mit anderen Fotos vergleiche, so ist da echt deutlich was dazu gekommen und das obwohl man ja immer denkt, sie würden nicht wachsen :roll:
Bild
Nicht erschrecken bei dem Foto. Habe mich extra ein bisschen aufgehübscht, weil es ein Valentinstagsgeschenk für meinen Deckel sein soll. Da darf man das ja mal :lol:

Ansonsten bin ich ein wenig unzufrieden mit dem Waschen gerade. Heute nach angepasster Rinse und silifreiem Shampoo sind die Locken immer noch recht ausgehangen, aber ich muss auch sagen, dass ich sie zuvor immer mit dem Inoa Color Care Shampoo gewaschen hab, einfach damit ich es leer bekomme und da sind Silis drin.
Wasche jetzt erstmal wieder mit dem Alverde Shampoo(muss ja schließlich auch leer werden) und freue mich dann auf meine Seifentesterei wenn die Seifen endlich da sind.

Ansonsten sind die Spitzen ein wenig besser geworden und auch mein Deckhaar ist ein wenig glatter und weniger frizzig geworden. Von daher bin ich ganz zufrieden und werde jetzt erstmal so weiter machen.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Aileenowitsch
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 17:47
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#32 Beitrag von Aileenowitsch »

Oh, das sieht aber schön aus. Graue Haare? Ähm, tut mir leid, wie alt bist du denn? :shock: Ich hätte jetzt auf Anfang/Mitte 20 geschätzt :o

Wow, so schnell! Wie schnell die dann wohl im Sommer wachsen... ich bin neidisch. :D

Da ich nur ein paar Wellen habe, kenn ich mich absolut nicht mit Locken aus, aber kennste den schon? Vielleicht hilft dir dieser Fred ja?

Was sind denn da für Silis in deinem Shampoo drin gewesen? Wasserlösliche oder die "bösen"?
2a M ii (glaub ich)
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#33 Beitrag von Miimé »

Wow, wirklich ein sehr hübsches Bild und die Farbe sieht total harmonisch aus, so als wärs Natur ohne jegliches Weathering, was ich selbst eigentlich auch am meisten mag. Finde das bei mir auch schrecklich wenn die Haare unten oder sonstwo heller werden und nicht mehr komplett schwarz sind. Das mit dem Indigo ist schade, aber es gibt ja auch Chemiefarbe die ordentlich färbt ohne das Haar merklich zu schädigen soweit man sonst gut pflegt, sieht man ja an dir.

Was Shampos betrifft hab ich keine Ahnung, ganz ehrlich, ich reinige vielleicht 2x im Jahr damit, wenn überhaupt.
Aber CoWash könnte ich mir bei deinem Haartyp auch vorstellen. Muss man halt auch erstmal mehrere Condis ausprobieren bis mans raus hat.
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#34 Beitrag von Dahlia »

Danke ihr beiden, ich werd mir auch mal was zu euren Tipps durchlesen. Curly Girl fand ich früher schon interessant, aber ich fand mich dafür nicht Curly genug. Mittlerweile haben die Haare ja jetzt dochmal ihre normale Struktur und es wäre ein Versuch wert. CO Wash ist ja soweit ich weiß die Curly Girl Methode, oder? Naja ich werd mal reinschauen :D

Aileenowitsch bin 27, also liegst richtig mit der Schätzung, hab aber seitdem ich 14 bin schon graue Haare, also da hat es auf jeden Fall angefangen und ich bin auch schon recht lang komplett grau. Tja, ja. Die Gene. Meine Mutter trägt dasselbe Leid, genauso wie mein Opa.

Wollte mich ansonsten mal kurz melden. War ja im Krankenhaus, hab aber alles gut überstanden und mir gehts soweit bis auf Wundschmerz auch schon wieder recht gut. Duschen konnte ich schon am ersten postoperativen Tag, soweit konnte ich also auch normal die Haare waschen :D
Bin jetzt auch momentan wieder bei Balea Professional Oil Repair, einfach weil es einfacher war/ist im Krankenhaus und für danach. Dann hoffe ich endlich auf Steffis Seifen und dann mal sehen. CO Wash werd ich dann auch mal gucken. Hab das einmal ausprobiert und es war zumindest Gift für den Ansatz, aber war wohl der falsche Condi. Naja, mal sehen, mal sehen. Gibt sonst auch nicht viel neues außer dass ich glaube, dass meine Haare schon wieder gewachsen sind. :D
Naja, komplett neues gibt es dann wenn ich mich wieder mehr mit meinen Haaren als mit dem postoperativen Gedöns beschäftigen kann und auch wieder richtig zuhause bin :D
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#35 Beitrag von Miimé »

Huhu, schön dass du wieder da bist!!! :winke:

Also erstmal wüsch ich dir die allerbeste und schnellste Besserung überhaupt, denn dann kommt auch schon das Frühlingswetter und man will ja SOnne und WInd in perfekten Haaren. Das mit dem CO Wash hat man glaub ich schneller raus als die Seifenwäsche.
Da würde ich um die Kopfhaut sauber zu bekommen, durchkämmen und bei bedarf auch so ne kleine Kopfhautbürste benutzen. AUsserden eher Condis für Feines Haar, also entweder volumengebend oder eben relativ schwerelos. Wobei ich den von Plantur jetzt auch nicht heavy find. Ich woltte Anfang der Woche den Aussie Volumencondi kaufen und leider war der komplett aus, aber ich kann ja beim nächsten mal welchen kaufen und davon berichten.
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#36 Beitrag von Aenima »

Huhu Dahlia!

Ich denke auch, dass man nicht unbedingt pflanzlich färben muss, um eine gesunde Haarstruktur trotz Färben zu erhalten. Ich kam auch Jahrelang super mit chemischer Farbe klar, das Gute daran ist ja auch, dass die Farben da schnell einwirken und auch eher zuverlässig wirken ;) Bei PHF ist das auch immer so ein bisschen Glückssache. Indigo wäscht sich bei mir auch total schnell raus, kann verstehen, dass das so für eine dauerhafte Färbung eher nicht so geeignet ist.

Was hast du dir für Seifen bestellt? :D

Ansonsten, schön, dass du wieder aus dem KH bist, ich wünsche dir auch noch gute Besserung!
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#37 Beitrag von MilaCh »

Huhu
Ich gesell mich mal dazu :)
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#38 Beitrag von Dahlia »

Sooo, ich hab auch mal wieder ein Update für euch. Behandel das hier ja schon wieder nur recht stiefmütterlich :oops:. Das soll sich aber ändern!

Momentan bin ich seeeehr zufrieden mit meinen Haaren. Während ich im Krankenhaus war und die Zeit danach war ich eher unglücklich. Trocken, frizzig überhaupt nicht satt und glücklich, ich kann aber auch noch nichtmal genau sagen, was ich falsch gemacht hab. Vielleicht war es auch einfach die Luftveränderung. Heize hier nicht so stark.

Naja, aber das ist ja nun anders und ich möchte sie auch stolz herzeigen :mrgreen:
without further ado I proudly present to you my awesome hair :mrgreen:
Bild
Der Blitz hat bei meiner Haut ein wenig übertrieben. SO blass bin ich eigentlich nicht und wenn doch muss ich dringend was tun. :mrgreen:
Ansonsten finde ich es echt erstaunlich wie sehr sich Haare verändern können. Es sind ja nun wirklich richtige 2er Wellen, wohingegen das auf dem erstern Bild ja eher ein undefinierbares etwas war. Auch das Deckhaar fängt zaghaft an sich zu wellen. Ich denke, ich bin auf nem guten Weg. :mrgreen:
Ein wenig frizzig sind sie noch und ich denke lockentechnisch geht da auch noch mehr, aber ich bin doch echt zufrieden. Mal sehen ob das so stabil bleibt oder ob ich in ein paar Tagen wieder ein einziger Frizzball mit Dreieckseffekt bin.
Hier noch ein (misslungenes) Haarwedelbild:
Bild
Längentechnisch kann ich es gar nicht wirklich beurteilen. Ich schätze einfach mal gute 2cm Zuwachs im Gegensatz zum 6.2. Das Maßband sagt was anderes, aber ich finde sie sehen schon um einiges länger aus als auf dem letzten Längenbild und sie fühlen sich auch länger an. Ich habe das Gefühl, dass ich ihnen richtig beim Wachsen zugucken kann. :shock:
Ich denke ich kann offiziell verkünden, dass ich optisch bei BSL bin :D So langsam fühle ich mich auch ein wenig langhaarig, aber da geht natürlich auch noch viiiiiel mehr
Mit der Kante bin ich auch zufrieden. Ich mag das U. Nothing to do here 8)

Kommen wir nunmal zu den Produkten, die obiges Ergebnis ermöglichen:
Bild
Das Shampoo ist echt ein wenig mein heiliger Gral geworden. Es funktioniert eigentlich immer und beschert mir bisher das beste Ergebnis. Das einzige was mir daran nicht gefällt ist das SLS was drin ist. Ich glaube das trocknet meine Kopfhaut zu sehr aus. Momentan habe ich zwar schon lange kein Problem mehr mit Schuppen, aber ich denke früher lag es daran. Aber solang ich es jetzt vertrage ist ja alles gut, nicht? ^^ Die Spülung ist zwar wirklich eine reine Silikonbombe, aber ich komme damit erstaunlich gut klar. Mal sehen was die Zukunft bringt. Ansonsten sind auf dem Bild noch Macadamia Nussöl und Sheabutter für das LOC. Pretty basic. ;)
Mein Neuzugang an Haarschmuck ist auch zu sehen. Haarstab aus Schlangenholz von Steffi und was soll ich sagen, ich finde ihn perfekt für meine Haare. Hält super und ist nicht so auffällig. Er könnte ein wenig länger sein, wachse da vermutlich schnell raus, aber momentan hält er sehr zuverlässig jeden LWB den ich mache. :D
Hier nochmal im Detail und ein verwurschtelter LWB:
Bild Bild

Weiter gehts mit den Neuzugängen. Hibbel ja schon seit einer Weile der Ankunft der Haarseifen entgegen und hier sind sie nun, wunderschön und wohlduftend:
Bild
Oben ist Honig Babassu und unten Avocado.
Ich bin schon echt gespannt. Himbeeressig habe ich hier auch schon rumstehen. Ein wenig muss ich mich aber noch gedulden, die Seifen müssen erst noch nachreifen. Ich glaube bis zum 18. Dann wird fröhlich getestet :mrgreen:

Ansonsten hab ich mich heute noch im selberrühren versucht. Sheasahne sollte es werden. Ich weiß aber nicht ob Sheasahne so aussieht oder ob sie nicht doch luftiger ist. Ich finde die Konsistenz ansich aber ganz in Ordnung. Besser als reine Sheabutter allemal. Getestet hab ich noch nicht. Mal sehn nach der nächsten Haarwäsche
Hier ist sie jedenfalls in ihrem Tiegel:
Bild
Incredients: 35g Sheabutter, 7,5g Argan Öl und 7,5g Macadamia Nuss Öl.

Meine Mitbewohnerin hat sich heute übrigens auch ziemlich als Haarmuggel herausgetan. Habe ihr erzählt wie zufrieden ich mit meinen Haaren und auch den Locken bin und sie hat nur die Nase gerümpft und konnte dazu gar nicht wirklich was sagen. Entweder ist da jemand neidisch oder der natürlich gesträhnte Look wederstrebt ihr, als regelmäßige Friseurgängerin total. Nunja. Nicht mein Bier, ich bin verliebt in meine Haare! *streichel* Mein Schaaaaaaatz :ugly: :helmut:

Um es mal ein wenig abzukürzen, es aber trotzdem zu erwähnen hier noch was mit meinen Haaren sonst noch so geschehen ist, bzw. was ich noch mit ihnen vorhabe:
  • S&D - War nötig. Hab einige gesplisste Enden gefunden.
    Spitzen um 2mm gekürzt - Fühlte sich nötig an. Habe aber auch wirklich nur die untersten Spitzen gekürzt und nicht die "Stufen" noch mit, die ich sonst noch so drin hab. Die sollen ja raus, bzw. angeglichen werden irgendwann mal.
    Ansatz gefärbt mit Poly Palette Schwarz - war natürlich auch wieder nötig. Ohne Kokosölmethode. Die habe ich konsequent vergessen :? Hab die Farbe aber auch nur hergenommen, weil sie noch da war. Langfristig möchte ich wohl weiter mit Inoa färben. erscheint mir schonender. Zumindest glaube ich das :mrgreen:

    Ansonsten möchte ich demnächst nochmal mit Cassia kuren
    - Habe es noch da und möchte es aufbrauchen bzw. das Ergebnis nochmal sehen. Habe auch noch ganz viel anderes Henna da, das soll natürlich auch nicht vergammeln. Also aufbrauchen.
    Locken noch schöner rausdefinieren - Denke da geht noch mehr. Muss noch ein wenig die ansässigen Lockenthreads durchwühlen und das richtige für mich rausfischen.
Soooo... das soll es erstmal gewesen sein. Zum Abschluss noch Huhu MilaCh :winkewinke: schön, dass du da bist!
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#39 Beitrag von Miimé »

Huhu meine Hübsche! Selten sieht man dich hier aber wenn dann wenigstens ausführlich und auf den Punkt! 8)

Freut mich, dass sich die Haare so schnell wieder gerappelt haben und du natürlich auch. :D
Ich finde die sehen vol gesund aus, da hast du mit dem S&D entweder hervorragende Arbeit geleistet oder es war eben gar nicht so viel. Lol, ich denk ja auch immer wenn ich auch nur einen Singlestrand Knot finde es sollten miiindestens 5cm ab. :ugly:
Aber wenig reicht auch.
Da fällt mir auf, dass ich die abgebildete Pantene Serie bisher gemieden habe, das passiert mir aber oft bei Pantene, obwohl ich mit einigen Sahen da ganz gut zurecht kan kauf ichs irgendwie nicht gerne. Liet wohl an der doofen Werbung und nicht zur Zielgruppe gehören wollen und so. :irre:

Deine Sheasahne sieht ja köstlich aus, das kommt den Längen und Spitzen bestimmt zugute.
Also wenn du willst, dass es sich mehr lockt und Öl bei dir nicht allzuviel Farbe zieht sind ordentliche Ölkuren übernacht da glaub ich ratsam. Jetzt mal so am Rande, ich hasse Olivenöl wie die Pest, mag das einfach nicht gern riechen und essen tu ich es auch nicht, aber die Haare mögen es schon und gerade davon werden sie zwar erstmal fettig, aber wenn mans gut rausgewaschen hat sind sie um so fluffiger, was ich bei der Glätterei ja auch nich immer brauchen kann. Aber ich denke du weiss was ich meine, einfach ein gutes Haargefühl.

So aussm DM bin ich grad nach wie vor verliebt in die Aussie Produkte und bekenne mich schldig die Rote Serie von John Frieda ganz toll zu finden, selbst dieses Pseudo Haaröl finde ich göttlich. :lol:

Wenn du mit dem Übrigen Henna ganz viele Glossings machen möchtes dann kipp mal ganz viel cremige Kokosmilch rein.
Das mach ich bein Färben auch immer, weil ich sonst die Konsistenz der Pampe etwas scheue.

Deine Mitbewohnerin hat voll keine Ahnung, deine Haare sehen auf den Fotos echt toll aus (und die blasse Haut find ich auch total schön, geh bloß nicht auf die Sonnenbank oder solche Scherze. Ichhantier hier jeden Tag mit SPF50 rum damit ich nicht noch dunkler werd, hehehe!)
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#40 Beitrag von Dahlia »

Danke meine Liebe! :bussi:

Ich bin auch erstaunt, wie gesund sie aussehen und anscheinend auch sind. Spliss war echt kaum da und ich hab auch das Gefühl, dass das jetzt nur aus den zwei Wochen Krankenhaus bedingt kam. Da waren sie wirklich arg trocken und ich musste sie ganz viel bürsten und leider oftmals auch sehr reißen (Beim S&D hab ich dann aber auch Single Strand Knots entdeckt :shock: ) :( Aber jetzt geht es ihnen ja wieder besser. :totalbanane:

Das beruhigt mich auch erstmal, dass ich ohne Probleme so weiter machen kann mit der Färberei. Natur pur funktioniert halt bei mir nicht, aber solang ich splissfrei und saftig auf meine angestrebte Länge komme ist eh alles in Ordnung.

Ich mag Pantene eigentlich auch gaaaaaar nicht. Du hast mir ja schon öfter n Condi empfohlen, aber ich bring es einfach nicht übers Herz den zu kaufen. Ich verbinde mit Pantene auch einfach nur Werbung, die niiiiemals ihr versprechen einhalten kann und einfach reine Augenwischerei ist. Einfach unsympathisch. Nunja. Schwarze Verpackung zieht mich aber immer magisch an. Dann noch das Zauberwort Keratin momentan und ich dachte mir Why not. Wollte mir nach dem Krankenhaus was gönnen. :mrgreen:
Komme aber auch unglaublich gut damit klar. Vom Balea Condi brauche ich immer Unmengen (eine ganze Hand voll) Von dem Pantene reicht wirklich nur eine Walnuss große Menge. Und selbst das ist fast zuviel.
Ist halt sehr reichhaltig. Wahrscheinlich für deine CW Ansprüche schon zuviel :/

Aussie hatte ich einmal und kommt mir nicht mehr ins Haus. Das fand ich irgendwann so schrecklich ^^ Ich kann aber auch nicht mehr genau sagen, warum. Damals hab ich noch nicht soooo sehr drauf geachtet. War jedenfalls nicht zufrieden. Aber da sieht man auch mal wieder, dass jeder Schopf eben anders ist :D
John Frieda hat mich letztens auch schon angelacht, aber da muss ich ehrlich gestehen, dass mir vieles zu teuer ist. Ich hatte vor Jaaahren auch mal was davon und war absolut enttäuscht. Hat meine Haare eher verschlechtert. Aber vielleicht schau ich auch nochmal.

Olivenöl hasse ich genauso wie du. Deshalb auch bisher für die Haare immer gemieden. Aber ich werd mich demnächst mal rantrauen :mrgreen:.
Ich denke, wenn ich hier endlich ausgezogen bin, werde ich mir eh eine Armada an Öl zulegen. Mit extra Regal oder Schrank auch für all meine Haarsachen.
Auch in der Küche wird sich einiges ändern. Ich kann es kaum abwarten MEINE Schränke dann mit ganz viel asiatischen Zutaten(ich liiiiiiieeeeeebe thailändisch!) vollzustopfen. Momentan lagert da das unsägliche Tupper meiner Mitbewohnerin. (Man merkt, dass ich es langsam leid bin, was? :mrgreen: :oops: )
Speaking of asiatisch.. Kokosmilch hab ich eh öfter da. Guter Tipp für das Cassia :mrgreen: Dann riecht es vielleicht auch nochmal besser
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#41 Beitrag von Aenima »

Huhu Dahlia, ich schaue auch mal wieder rein.
Deine Locken sind supersexy, wenn ich das mal so sagen darf, ich finde genau eine solche Struktur wunderschön. Wenn die dann erst mal bei Taille sind, dann sind die echt zum Niederknien für mich :D Also ich finde diese Art von Locken haben irgendwie eine sinnliche und gleichzeitige aufregende und temperamentvolle Ausstrahlung. Das erinnert mich an schöne Spanierinnen und Italienerinnen, ich hoffe ich komme jetzt nicht irgendwie pervers rüber :lol:

Die Sheabutter sieht total professionell aus. Als was benutzt du die?
Wenn meine Haare und Haut mehr Öl vertragen würden, würde ich die glatt nachmachen!

Und Himbeeressig, hhmhmhmmh, wo gibts den denn? :D
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#42 Beitrag von Dahlia »

Huhu Aenima!

Danke! Du übertreibst ja :oops: da werd ich glatt rot. So viele tolle Sachen hat noch nie jemand über meine Haare gesagt. :oops:
Werde aber oft für eine Italienerin bzw. auch Türkin gehalten. Bin aber langweilig deutsch. Aber macht ja nichts. Style mich aber auch gern mal eher in die orientalische Richtung. Mag das total. Meine dunkelbraunen Augen tun dazu dann noch ihr übriges :mrgreen:
Und nein, das kommt keinesfalls pervers drüber, im Gegenteil, freue mich total. Sowas hört man doch gern. Ich schmachte exotische/rassige Frauen eh schon immer an. =P~

Hehe die Sheasahne sieht wahrscheinlich nur wegen dem Tiegel so professionell aus. Und dass sie so glatt ist. Fühle leider aber immer noch die kleinen unaufgelösten Kügelchen der Sheabutter. Hätte sie vielleicht eher warm rühren sollen. Naja ^^
Werde sie überwiegend zum LOCen benutzen. Als C dann und allgemein als Spitzenpflege.

Den Himbeeressig hab ich ausm Edeka. Hat mir einfach am besten gefallen die Flasche + Farbe. An Rosa kann Frau ja schwer vorbei auch wenns nur Essig ist. ^^
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#43 Beitrag von Miimé »

man seid ihr pervers, hahaha!
Neee also für ne Italienerin oder Spanierin würdest du glatt durchgehen, aber irgendwie hab ich da letztens auf deinem Valentinsbild schon was bemerkt was mir aber nicht eingefallen ist. Du erinnerst mich total an Ameerah al Tawel.
Die pechschwarzen Haare, Augenbrauen, auch die Nase und der Mund ein bisschen.
Was die so in ihre haare tut wüsste ich übrigens auch mal gern, kann mir irgendwie nicht vorstellen dass sie zuhause mit Henna und Öl rummatscht wie unsereins... :?
Aber es kommt ja drauf an sein bestes zu geben und die Haare auch selbst zu kennen.
Das Pantenezeug werd ich dir mal nachkaufen, Keratin Keratin keratin... so mach ich das auch. Hab da so ne Syoss wunder Kur, obwohl das eigentlich meine Hate Firma Nr.1 ist find ich das Zeug gar nicht mal schlecht, ging mit bei der Gliss Kur Keratin Spitzenpflege genauso, alles andere war katastrophal, aber das ging.
Schade dass Aussie bei dir nicht so dolle fuktioniert, ich bin nämlich echt froh mal ein Produkt im DM zu bekommen, was bei mir in etwa so gut wirkt wie ein paa meiner Friseurgeschäft Favoriten.
Probier doch mal Goldwell Kerasilk. Wenn man was passendes findet spart man bei den Litergrössen ja auch immer was.

Och man, ich bin fast neidisch, wei ich sie einmal im Jahr auch gern komplett chemisch färben würde um das Schwarz noch zu intensivieren, aber das trau ich mich wegen dem Glätten nicht. Hmmm, vielleicht färb ich mal ne Strähne im Nacken und beobachte sie ein Jahr lang.
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#44 Beitrag von Dahlia »

:shock: Was ein Hammer Kompliment. Die Frau ist absolut anbetungswürdig, an die komme ich keinen cm ran ^^
Aber ein wenig sehe ich auch gewisse Gemeinsamkeiten. Aber dennoch, die Frau ist ja wirklich perfekt, aber sie hat wohl auch ein ganzes Stylistenteam hinter sich stehen. Von daher. Ich vergöttere ja auch diesen Teint, genauso wie der von Brasilianerinnen. So leicht sonnengeküsst immer aussehen. Das wär was. Dagegen bin ich echt die totale Kalkleiste, aber viele mögen auch das an mir, deshalb bleib ich wohl dabei.

Was das Keratin angeht, so glaube ich, dass es meine Haare echt mögen. Bei den anderen Proteinen, die ich da habe bin ich ein wenig skeptisch. Glaub die schlagen nicht so gut an. Jedenfalls ist das Ergebnis mit dem Condi schon echt genial. So saftige Wellen hatte ich noch nie in meinem Leben :mrgreen:
Deshalb bin ich auch ehrlich gesagt ein wenig angefixt was deine Glättroutine angeht. :shock: Finde das einfach nur beeindruckend und stelle mir das Haargefühl direkt nach dem Glätten echt göttlich vor. Auch wenn ich jetzt fast mein Leben lang gegen meine Locken angekämpft habe und sie immer glatt waren, wünscht man sich doch auch jetzt, wenn die Locken so schön sind einfach nur unkomplizierte glatte Haare. Zumindest ab und zu. :mrgreen:
Aber ich denke, ich werde es wohl nicht übers Herz bringen mir den Steampod und das Keratinserum für soviel Geld anzuschaffen, wenn ich es auch gar nicht so "dauerhaft" haben möchte, wie du. Das wäre dann wohl doch ein wenig Verschwendung und mein primäres Ziel ist es ja auch, die Locken lang zu haben und damit zurecht zu kommen. Aber man wird schon extrem hier angefixt, erstrecht bei so teuren Geräten. Damit kriegt man mich immer. Ich kann mich immer absolut für sowas begeistern :mrgreen:

Das Goldwell schau ich mir mal an. Das hört sich gut an, Gliss Kur Keratin Spitzenpflege hört sich auch gut an... hörst du wohl auf mit dem anfixen [-X :mrgreen:

Das mit dem Färben ist schon blöd. Ich wünsche mir auch oftmals einfach eine gescheite auffrischende, unschädliche schwarze Tönung herbei, die ich einfach mal so in die Längen machen kann ohne einen zu krassen anderen Farbstich zu bekommen. Ich mag sattes Schwarz und das möchte ich auch am liebsten behalten, ohne rot, blau oder grün Schimmer. Das Elumen ist zwar komplett satt schwarz, aber gepflegt waren die Haare danach auch nicht unbedingt. Naja, ich muss mich wohl doch mal durch alle Tönungen wie Directions durchtesten, was am besten ist. Wäre das nicht auch was bei dir? Wirklich immer chemisch komplett färben würde ich meinen Haaren auch nicht antun wollen.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#45 Beitrag von Miimé »

Also ich finde nicht, dass du dich da verstecken brauchst. Denn diese Ameerah ist mit einem der reichsten Männer der Welt verheiratet. Da lässt man sich vielleicht erstmal von Chanel, teurem Schmuck und aufwendigen Styling blenden, aber sie wäre auch schön ohne all das Zeug.
Womit sie ihre Haare pflegt wüsste ich trotzdem gern. Arabische Frauen haben zwar oft eh schon dieses dicke und glänzende Haar aber ein bisschen extra Pflege scheint auch da nicht zu schaden. Denke dass sie auch einfach manchmal ne Blauschwarze Tönung drin hat und sonst nicht viel mehr.
Was die hat betrifft bin ich da ziemlich asiatisch gepolt. Je blasser desto besser, solange es gesund aussieht benutze ich gern mal Produkte wie irgendein Waschgel oder Serum, dass die Pigmentierung runterfährt.
und grad im Sommer passe ich immer auf, dass ich nicht aussehe wie ne Röstkastanie.

Wenn du von dem Keratin so begeistert bist, aber dich nicht festlegen möchtest was die Struktur betrifft, dann wäre vielleicht ein Beaute Ultrasonic Eisen was für dich. Damit kann man das Produkt auch ins Haar einarbeiten und von der Pflegewirkung profitieren ohne das Haar eben der Hitze aussetzen zu müssen.
Es gibt auch noch diverse andere Leave-ins, unter anderem das hier http://www.hair-shop24.net/keratin-comp ... -50ml.html. Ist ganz schön teuer aber auch unheimlich ergiebig, da brauch selbst ich nur 2 Punpstösse und hatte wirklich noch nie so weiche und klettfreie Haare wie nach diesem Zeug.

Bei der Farbe hab ich auch immer mal rumgesucht und nicht wirklich was gefunden, deshalb bin ich auch bisher beim indigo geblieben. Directions macht bei mir leichte und flusige Haare, da hab ich immer das Gefühlt ich hätte meine Pflege zunichte gemacht, die Haare gehen davon zwar nicht kaputt, aber es braucht gut 2-3 Wochen bis sie wieder so sind wie ichs gern mag.
Wir haben ja dank Lulu hier seit kurzem einen Thread über Pravana Farben, Die Chromasilk Serie ist auch direktziehend und soll bei vorbehandeltem Haar ganz gut halten. Da wollte ich mir auch demnächst zumindest mal das Blau bestellen, vielleicht auch noch ein paar andere Reflextöne und wenn es das gibt, ein schönes Scharz.
Antworten