
So, jetzt mal wieder zur Pflegeumstellung.
Sheabutter:
Ja, was gibt es zu Sheabutter zu sagen? Ich dachte irgendwie immer, Sheabutter wäre so ein so-so Produkt. Einerseits wusste ich, dass sie für die Hautpflege wohl ganz gut ist wegen des hohen Anteils an Phytosterolen. Andererseits dachte ich immer, sie wäre ansonsten relativ "witzlos". Eine Butter halt, und Öle sind besser. Erst neulich, als ich bei Natural Haven den Hinweis gelesen habe, dass Sheabutter sich gut zum Versiegeln nach der Wäsche eignet als Glanzgeber, habe ich nochmal weiter in diese Richtung recherchiert. Dann hat auch noch cielita so geschwärmt von Sheabutter zur Hautpflege. Ich kann die Vorteile von Sheabutter hier gar nicht alle aufzählen, es sind zu viele. Ich verweise daher erstmal auf Olionatura.
Nur kurz für mich das Wichtigste:
- Hoher Gehalt an Phytosterolen, Vitamin E, Vitamin A
- Fettsäuren liegen in einer Mischung aus Triglyceriden und Wachsestern vor
Vor Jahren hatte ich mich mal mit der Zusammensetzung von Sebum beschäftigt und dabei diesen Sebummix "entwickelt". Und jetzt erfahre ich, dass Sheabutter von sich aus schon die optimale Verteilung liefert.


Somit habe ich jetzt Sheabutter ins Programm aufgenommen. Vor der Wäsche auf die Kopfhaut (zuerst das Spray und danach die Sheabutter). Nach dem Trocknen ebenfalls zuerst das Spray in die gesamten Haare, danach die Sheabutter drüber.
Mit der Dosierung auf der Kopfhaut muss ich vorsichtiger sein. Es ist zwar alles gut rausgegangen, aber ich beobachte vermehrte Strähnigkeit schon zwei Tage nach der Wäsche.
ach so: Meine Sheabutter habe ich bei Goldenshea bestellt. Das war ein Tipp von cielita. Die Sheabutter dort kommt wohl aus Burkina Faso und ist von höchster Qualität.