Zuallererst meine Haarziele in diesem Projekt:
1. Sammeln von ausgekämmten Haaren (erreicht)
Gestartet am 3. 11. 2014
Vollendet am 15.10. 2016
Ich habe in der "Im täglichen Leben"-Ecke bereits eine Umfrage zu dem Thema gestartet.
2. Erreichen des Goldenen Schnitts (durch MO übererfüllt)
26.06.2013: Bei Anmeldung im LHN am war die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110
02.08. 2013: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 wg. allzu dünner FTEs, die sich ständig verknotet hatten und sich nicht mehr so recht kämmen ließen.
Okt. 2014: Erreichen von Klassik <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111
Juni 2015: Erreichen vom 2. Goldenen Schnitt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 121
Juli 2015: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 wg. zu viel Taper
August 2016: Erreichen von MO+ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 127 (Bitte den Beitrag etwas nach unten scrollen)
Meine Pflege:
Eigentlich ganz simpel
Haarschmuck:
Viele Krebse
Grahtoe


Lady Idun

TimberstoneTurnings


Mariya4Woodcarving



Ficcare


(Die ganz rechte Mr. President habe ich roségold mit Nagellack angepinselt. Sie war früher ockerbraun)
Senza Limiti


und hier
Frisuren:
Banane


Wickeldutt

Helix-Bun

Disk-Bun



Keltischer Knoten

Blacky-Bun

Knotenzopf (ein- und zweisträngig)


Lazy Wrap-Bun

Pha-Bun

Chamäleon-Dutt


Maureens Winding-Bun

Edit vom 27.04.2014:
Dieser Thread hieß früher: "Fornarina sammelt ihre ausgekämmten Haare."
Da ich finde, daß das Ausgekämmte-Haareaufsammeln doch etwas langwierig und -atmig ist, habe ich beschlossen, dieses Projekt etwas umzuwidmen, aufzupeppen mit Infos und Bildern über mein Haarwachstum, Produkte, die ich momentan verwende und Haarschmuckinfos mit Links zu den entsprechenden Shop-Seiten hier im Forum, wenn ich da was gepostet habe.
Ende der laufenden Aktualisierungen
________________________________
Ab hier startet mein Projekt
Fornarina sammelt ihre ausgekämmten Haare
Projektbeginn: war der 23. Sept. 2013
Vorgehensweise: Ich werde jedes ausgekämmte bzw. in der Wohnung auffindbare Haar sammeln, sofern ich die Knäuel auf dem Teppich bzw. nach dem Haarewaschen entwirren kann. Nach dem normalen Kämmen morgens und abends ist das meist kein Problem. Wenn ich sie jedoch gleich nach dem Waschen kämme und dann so 10-20 Haare zusammenkommen, dann ist das Knäuel im Kamm doch schon etwas schwer zu entwirren.
Gefundene bzw. gleich ausgekämmte Haare lege ich zu einem Strang in eine Kiste, wobei ich sie an dem Haaransatzende mit einer Lebensmitteltütenklemme befestige, damit nichts verrutscht. Da gab es neulich bei Real auf dem 1Euro-Wühltisch solche Sets mit Clips in Apfelform, die lassen auch runde Strähnen zu.
Allerdings schaffe ich es nicht, alle Haare gleich zu entwirren. In der ziemlich breiten Kiste liegt also auch noch ein Knäuel unentwirrter Haare herum, welches ich jedoch für vielversprechend genug halte, die danebenliegende angefangene Haarsträhne noch zu bereichern.
Wichtig ist m.E. dabei, daß ich die Wuchsrichtung der Haare einheitlich halte. Die muß ich bei den bereits herumliegenden Haaren immer erst prüfen. Meist ist der Haaransatz etwas gebogen, was das Prüfen erleichtert. Ich habe bereits meinen Mann informiert, damit er die Kiste mit dem Haarstrang nicht entsorgt.

Da manchmal auch kürzere Haare ausgekämmt werden, habe ich festgelegt, daß nur Haare gesammelt werden, die länger sind, als die Hälfte meiner Gesamthaarlänge. (Bis jetzt ist ca. die Hälfte so lang wie meine Gesamthaarlänge und ein Viertel ist halb so lang und der Rest irgendwo dazwischen)
Projektende: Wird der 23. Sept. 2015 sein.
Ich bin total gespannt darauf, wie viele Haare im Laufe des Jahres zusammenkommen und wie dick der Zopf am Ende sein wird. Werde auch Fotos einstellen.
Was ich mit den gesammelten Haaren anstelle, weiß ich noch nicht. Vielleicht verkaufe ich sie an einen Friseurladen. Einen abgeschnittenen Zopf von ca. 35 cm habe ich bereits seit ca. 12 Jahren abgepackt im Schrank liegen.
LG
Fornarina