Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2b/c)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#46 Beitrag von Dahlia »

Ja, hast schon recht. Ich bin ja auch ganz zufrieden mit mir. Klar, gibt immer Dinge die einen stören aber im Großen und Ganzen mag ich mich :mrgreen:
Und hey, ich finde solche "Vorbilder" auch eigentlich recht gut. Da kann man einfach hier und da mal Dinge für seinen Typ abgucken und einfach ausprobieren. Das fällt mir nämlich auch oft noch schwer. Gerade was Farbtypen anbelangt. Ich kann mich da null einschätzen, keine Ahnung was mir farblich so steht und was nicht. :oops: Aber ich fühl mich in Schwarz auch eh immer so wohl. Ich mag schon fast nichts anderes.

Denke mal sie wird einfach eine gute Mischung aus hochwertigen Silikonen, Keratin und hochwertigen Ölen benutzen. Das ist ja so das gängigste. Ich glaube nicht unbedingt, dass sie irgendwelche Zaubermittel verwendet. Wahrscheinlich hat sie einfach recht gutes Ausgangsmaterial und wenn man die Haare gut pflegt kann man ja dennoch gut glätten. Ich denke ihre Struktur wird das auch gut abkönnen und dadurch haben die Haare dann so einen enormen Glanz.
Ich denke auch, dass es viel ausmacht, dass sie nicht so überlange Haare hat, dazu eine volle Kante hat und sie eben meistens gestylt sind und das noch von Profis. Da würden unsere Haare wohl ähnlich aussehen :mrgreen:

Finde auch, dass dein Teint gut zu dir passt, ich mag meinen wie gesagt auch. Aber man will ja trotzdem manchmal das was man nicht hat. Schon seltsam, aber so ist es halt :roll:
Habe jetzt auch nicht vor dafür großartig ins Sonnenstudio zu gehen. Ich werde eh nicht soooo schnell braun. Bin auch gar nicht soooviel draußen. Aber ich will mir dennoch mal n guten Bronzer zulegen. Son biiiisschen sonnengeküsst finde ich wie gesagt sehr schön. Ich mag auch sonnengeküsste Haare ganz gern, aber von natur aus wird das ja leider nicht so schön bzw. dauert Jahre :mrgreen:

Mensch, das Eisen klingt echt super spannend. Ein Ultraschalleisen :shock: was es nicht alles gibt. Ich bin echt erstaunt wieviel du auf dem Gebiet weißt. Vom Preis her finde ich es auch noch okay. Habe ja mittlerweile verstanden, dass es wirklich besser ist in etwas Gutes zu investieren. Man hat ja auch lang davon. Mal sehen wann ich mir sowas mal leisten kann. Das wäre wirklich interessant auszuprobieren.
Das Leave In sieht auch gut aus. Gut 40 Euro ist schon ein bisschen Geld. Auf der anderen Seite fahre ich sonst echt Low Budget mit meinen Haaren und ich habe ja auch kein Problem damit 40 Euro und mehr für ne Foundation auszugeben, oder ne teure Mascara. Sowas kauft man ja auch nicht ständig und ich mag so einen kleinen Alltagsluxus schon sehr gern muss ich sagen.

Pravana möchte ich wie gesagt auch unbedingt ausprobieren. Generell sind meine Haare ja schon recht satt schwarz. Sieht zumindest auf dem Foto so aus. Aber ich denke trotzdem, dass es noch dunkler geht. :mrgreen: Vielleicht würde es schon ein Blaustich tun.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#47 Beitrag von Miimé »

Ich steh auch voll auf Vorbilder. Man braucht auch wie du schon sagst einfach mal ne Anregung von ner Person mit der mansich indentifizieren kann. Wenn manimmer nur der aktuellenMode hinterherläuft dann liegt man meiner Meinung nach echt zu oft daneben. Bei mir sind es eben Kiko oder Xinyuan Zhang.
Über Farbtypen weiss ich sogut wie nix, denke aber dass ich mich selbst immer auf Winter trimme. Mein Makeup ist stets nen Ton zu hell und zu kühl, Bronzer hab ich gar keinen, benutze sogar manchmal hellviolettes Blush, was dann richtig frostig aussieht, nix mit healthy glow und so 8) . Meine Garderobe besteht auch zu 80-90% aus Schwarz, der Rest sind Weiss und Grautöne. Gaaanz manchmal findet man bei mir im Schrank so dunkle Juwelen Farbtöne oder Knallrot, das wars dann aber echt. Ach, ich will mich da auch gar nicht irgend nem Maeover unterziehen, es steht mir einfach gut so ein bisschen vampirig und dir ganz bestimmt auch.

Ich würd wenn ich es mir leisten könnte auch nur die allerbesten Salonprodukte verballern, hab auch schon so Phase hinter mir wo ich ohne mit der Wimper zu zucken im Monat mehr für Haare/Kosmetik als für die Miete ausgegeben hab. Geht aber leider grad nicht mehr :?, bin ja keine Prinzessin [-X . Aber so ein Hairstylist der jeden Morgen auf der Matte steht, da würd ich nicht nein sagen (sofern er Ahnung hat).

Das Ultraschall Eisen verstärkt eigentlich jedes Treatment, hatte bei mir im PP am Anfang schonmal darüber berichtet. Es ist wirklich ne tolle Sache. Überleg mal wie viel sauberer Schmuck in einem Reinigungsbad wird das Ultraschall verwendet, genauso werden die Pflegestoffe dann bis in die kleinste Ecke gerüttel, die Microvibration soll angeblich auch Haarwuchsfördert sein, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen dass es daranliegt, aber bei mir sinds 2cm im Monat. Ich geb mir ab und zu gern nen Session mit dem Ding. Ordentlich Kur reinklatschen und dann das Eisen durch einzelne Strähnen ziehen bis die Haare leicht angetrocknet sind. Danachmach ich mir nen Dutt und geh schlafen, ausgespült wird dann erst morgens. Wenn man eh keine glatten Haare will aber auf Vorsprung durch Technik steht ist das Ding echt empfehlenswert.
Dieses Coppola Leave in ist der Hammer, das würde ich gern immer verwenden. Ich hatte es bisher zwei mal und es ist echt einsolches Produkt dessen Wirkung ich ggar nicht beschreiben kann, weil ich es mir selbst gar nicht hätte vorstellen können, glaubs mir, dafür lässt du gern mal nen Mascara sausen. :D
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#48 Beitrag von Aenima »

Dahlia, ich finde den Vergleich auch absolut tragbar. Mit Ameerah al Tawel. Hab die schöne Frau jetzt gegoogelt und die Ähnlichkeit ist wirklich enorm! :D

Glättest du dir die Haare auch regelmäßig?
Kann zu dem Gespräch jetzt leider nicht so viel beitragen :oops:

Was mich aber noch interessiert, auf dem ersten Bild auf der letzten Seite hast du so ein Blumentop an, das Muster finde ich sooo schön und würde auch toll zu mir passen, woher hast du das?^^

Ansonsten zu Farbtypen: ich bin leider schlecht im Einordnen, aber ich glaube, ihr seid beide schon Wintertypen! Weißt du noch deine Naturhaarfarbe, Dahlia? Wenn die auch ähnlich dunkel war, dann würde das auch dafür sprechen. Schwarz ist echt ne superedle und schöne Farbe, kann die nur leider nicht direkt ums Gesicht tragen :( Da sind dann so Farben wie dunkle Marine oder Anthrazit viel harmonischer.
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#49 Beitrag von Dahlia »

Hikari du böse böse Anfixerin! Jetzt will ich das Teil :mrgreen: Das hört sich nämlich echt perfekt an. Genauso wie das Leave In. =P~
Einfach traumhaft :shock:

Finde das zu dir das aber eh gut passt, also dieses Kühle. Du wirkst für mich eh manchmal wie ein unwirkliches Wesen, und das meine ich im aller positivsten Sinne überhaupt! Da unterstreicht die Kühle das alles nochmal ein wenig. Oh man, ich hoffe man versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich finde du hast echt was ganz besonderes!

Jaja.. das liebe Geld. Blöd auch, dass gerade alle besonderen Tage inklusive mein Geburtstag vorbei sind. Sonst hätte ich mir zumindest extra Money wünschen können für sowas. 200 Euro schüttelt man halt nichtmal eben so ausm Ärmel. Ich zumindest nicht. Gebe eh schon viel zu viel Geld für Klamotten aus :mrgreen:

Aenima, danke auch dir! :oops: Ich finds immer wieder interessant wie man auf andere Leute wirkt und wie sie einen wahrnehmen und dann letztendlich in einem sehen. Auch wenn das hier nur Fotos sind und nicht die Realität, die sicher nochmal n Stück anders ist.
Zum Glätten, ich glätte nie. Im Grunde finde ich es auch nicht unbedingt einen erstrebenswerten Look für mich, aber der damit einhergehende Glanz fasziniert mich dann schon sehr. Habe hier zuhause auch nur ein günstiges Teil von Remington, was mir beim letzten Test ziemlich kaputte und strohige Haare hinterlassen hat. Zum Glück nur eine Strähne. Aber seitdem rühr ich es nicht mehr an. :shock:

Was das Oberteil angeht, das ist eigentlich ein Kimonojäckchen und ich finde es leider nicht mehr :cry: Gab es mal bei Forever 21
Hier gibt es ein ähnliches http://www.forever21.com/EU/Product/Pro ... lang=en-US Ist ein wenig länger als das was ich hab, aber vom Prinzip her ähnlich nur mit anderen Blumen. Vielleicht gefällt es dir ja, bzw. du bekommst ein wenig Inspiration und findest irgendwo noch ein anderes ähnliches :mrgreen:

Zu den Farbtypen: Ich würde mich auch tendenziell als Wintertyp einschätzen. Durch die schwarzen Haare mittlerweile auf jeden Fall. Habe ansonsten recht dunkelbraune Haare gehabt damals. Soweit ich mich erinnern kann war es auch eher ein kühles Braun. Wenn ich daran zurückdenke finde ich es echt nochmal schade, dass ich schon komplett grau bin und meine einstige Naturhaarfarbe nie wieder sehen werde, aber naja, man kann ja nicht alles haben :mrgreen:


So, jetzt nochmal zu meinen Haaren ansich. Ich bin momentan echt regelrecht in sie verliebt. Tut mir auch leid, falls das jemandem auf den Keks geht, aber nach all den Jahren der kaputten Splissflusen und seltsamen Stufenschnitten ist das für mich momentan echt der Wahnsinn. Hatte sie heute den ganzen Tag im Dutt und sie waren gut durchfettet, aber nicht zu sehr. Eigentlich genau richtig. Sie sind schön schwer und satt gefallen und haben toll geglänzt. Langsam lohnt es sich wirklich und dabei achte ich doch erst seit 3 Monaten penibel auf sie. Habe sie dann fürs Duschen ausgekämmt und ich hatte keinen explodierten Effekt sondern immer noch schöne definierte Wellen. Hach. Habe sie nun gewaschen, weil ich noch weg will und auch bei meinem Freund schlafe und da reicht es dann für das Wochenende wieder. Mal sehen wie sie nach der Wäsche sind. Bisher konnte ich mein bisher bestes Lockenergebnis auch immer reproduzieren dank dem Keratin Condi.
Die Sheasahne scheint mir übrigens doch recht gut gelungen zu sein. So macht das doch echt Spaß.
Hier nochmal mein neuer Avatar in groß. Ist jetzt nicht soo spektakulär aber wir alle gucken ja gerne Bilder :mrgreen:. Das sind die ausgebürsteten Wellen. Kann es kaum erwarten bis meine Haare länger sind :mrgreen:
Bild
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#50 Beitrag von Miimé »

Deine Haare sehen echt gut aus,da würde ich auch imer denken es sind min. 10cm ZU
Das mit dem Anfixen nehm ich gern auf meine Kappe, falls du dich dadurch angeregt fühlst und es denn der Pflege was bringt, ist doch toll. Ich kauf sowas ja auch immer mal gern obwohl ich eigentlich auch nicht immer so mega flüssig bin. Aber ich sag mir immer solange ich am Ende das Moat schöne haare auf dem Kopf habe wars das Wert. :irre:
Ich hab mich selbst die Tage nochmal damit beschäfigt, hab das Pflege Eisen ja schon ne Weile, man findet wirklich kaum Reviews oder Profi Meinugen dazu. Da kann man mal sehen was an guter Pflege so untergeht wenn es denn nur genug kostet und auch noch zeitaufwendig ist. Wobei ich zB. weiss dass meine Mutti schon mehr als einmal sovil Geld bei einem ausgiebigen Friseurbesuch gelassen hat. Und im Gegensatz dazu ist das Eisen ja echt ne Investition. Kannst es dir ja bei nächster Gelegenheit Wünschen.

Ich bin total froh, dass ich so als Wintertyp durchgehe. Ja, das verstehe ich schon ganz richtig und freue mich natürlich über das liebe Kompliment! :D

Wenn du merkst dass Keratin dir guttut dann bleib auch erstmal dabei. Ich habe für mich selbst festgestellt, dass es zwar eins der wirksamsten Proteine ist, sich aber irgendwie gar nicht überdosieren lässt wie etwas Weizenprotein. Das wollen die Haare irgendwann nicht mehr und werden dann ein Wenig hart. Aber beim Keratin hab ich das nie, ist ja auch der Haarfaser am ähnlichsten, von daher bleibt dan warscheinlich einfach nix mehr haften wenn alle Lücken gut verspachtelt sind.
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#51 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Huhu :winke: ,

"Gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz" - DAS klingt für mich seeeeeehr interessant! Hier würde ich gerne weiter mitlesen. Ich habe fast die selben Probleme mit grauen/weißen Haaren wie du, allerdings komme ich momentan noch mit PHF zurecht. Ich würde allerdings auch nicht ausschließen doch wieder auf Chemiefarbe umzusteigen, falls die Grauhaarabdeckung nicht mehr funktionieren sollte.

Deine Haare sind wirklich hübsch! :gut:

Viele Grüße, Anaj!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#52 Beitrag von Aenima »

Schöner neuer Avatar! :huepf:
Und ist doch großartig, wenn du mit deinen haaren so zufrieden bist! Genieß es :D
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#53 Beitrag von Dahlia »

Hikari - ach, ich werde ja auch gerne angefixt, so ist es nicht. Sauge deine Infos gerade zum Thema Keratin ja auch nur so auf. Hätte dich gern in meinem näheren Umfeld zum Austausch. :mrgreen: Hab hier leider nur Haarmuggel und Pflegefaule :cry:
Aber wer weiß wo das enden würde :kicher:
Und ja, ich gönn mir auch echt gern so Luxus zwischen durch. Muss ja noch nichtmal teuer sein. Aber ich steh echt auf Alltagsluxus. Irgendwie muss man es sich ja versüßen. Würde auch gern mal zu so nem teuren guten Friseur gehen, aber auf der anderen Seite wüsste ich auch gar nicht was der machen sollte :mrgreen: Hätt nur gern mal so n Spa Day mit ayurvedischen Ölkuren für Körper, Haar und Gesicht. Das stelle ich mir unglaublich toll vor. Ich liebe Öl einfach :mrgreen:

Und ja, zu dem Eisen findet man echt kaum was, aber es ist schon sehr plausibel. Ist ja ein einfaches Wirkprinzip und nicht einfach nur scientific Magic von der ich nichts verstehe :mrgreen: Nur schade, dass es so wenig bekannt ist und man kaum Infos findet.

Und ja, ich bleibe beim Keratin. Ich glaube meine Haare werden es genauso lieben wie deine. :mrgreen: Mal sehen, vielleicht rühre ich mir noch irgendwas selber mit Keratin.


Hallo Anaj SnowWhite :winkewinke:,
schön, dass du da bist! Dann können wir ja gemeinsam auf die Suche nach einer möglichst schonenden Methode gehen und voneinander lernen! Muss nochmal genauer durch dein Projekt stöbern, finde bestimmt noch den ein oder anderen Tipp für mich :mrgreen:
Danke für dein Kompliment, du hast auch echt superschöne Haare!

Aenima Danke :bussi:!
Und ja, natürlich genieße ich es. Aber es ist schon komisch, wie haarfixiert man hierdurch wird. Ich fang auch schon an, bei anderen fast nur noch auf die Haare zu achten und sie zu analysieren :roll: Gerade wenn ich im Bus zur Arbeit fahre ist das momentan mein liebstes "Spiel" :lol:

Zu der Farbtypen Sache
Hab es schon in Aenimas PP geschrieben, aber hier nun auch nochmal.
Habe mich nun dank ihr endlich richtig einordnen können. Bin Deep Winter. Also passen schwarz, weiß, grau und eher kühle, aber kräftige Farben zu mir. Werde mich zumindest Make Up technisch und Business Kleidungstechnisch dahingehend orientieren. Privat wirds wohl ewig beim Wohlfühlschwarz bleiben :mrgreen:
Das Make Up hier finde ich zum Beispiel total schön(auch wenn die Gute eigentlich gar kein Deep Winter ist mit ihren blauen Augen...). Gut, sie hat auch die perfekten Lippen für die Farbe, aber trotzdem. Ich hab sogar auch so eine Farbe zuhause rumfliegen. Ich muss sie wohl doch mal ausführen! Oder zumindest mal für hier schminken, damit ihr nochmal eure Meinung kundtun könnt. Auch wenn das natürlich kein Make Up Forum ist :mrgreen:
Bild
Quelle: http://www.pinterest.com/pin/466474473874800123/
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#54 Beitrag von Aenima »

Stimmt, das Forum fixt da schon ordentlich an. Ich bin da jetzt mittlerweile sehr akribisch geworden, und traue mich gar nicht, von meinen "komischen" Praktiken zu erzählen :irre: Wäscht du eigentlich auch mit Filterwasser, wenn du mit Seife wäschst? Oder ist das Wasser schon weich bei euch? Bei mir entsteht da manchmal voll die Kalkseife, das ist richtig unangenehm.

Ich glaube, die Dame auf dem Bild ist auch ein Cool/True Summer. Ich hatte da mal auf meinem Blog einen Beitrag: http://rosy-cheeked.blogspot.de/2013/08 ... ystem.html Da sieht man die feinen Unterschiede auf den Bildern sehr enorm. Das Gute ist ja am Cool Summer, dass er auch Einschläge in den Winter hat, das hat sich jetzt bei mir zB darin geäußert, dass ich mit schwarzen Haaren nicht ganz optimal aussah, aber es war viel harmonischer als man dachte. Da erinnere ich mich an eine Friseurin von damals, die mir dringend davon abriet, die Haare schwarz zu färben, aber dann hinterher ganz überrascht war, dass es ganz gut aussah.

Deep Winters ist z.B. Kim Kardashian, da finde ich das Make-Up so toll:
http://img03.blogcu.com/images/b/l/o/bl ... 202425.jpg

Und hier:
http://1.bp.blogspot.com/-hFF3__WWLNY/T ... +Chart.jpg

Ach, ich glaube, ein Winter zu sein, ist wirklich ein Glück, ich finde die Kontrastizität so toll, die man tragen kann und ja, dann halt die edle Farbe schwarz. Und dann sind so viele Winterfrauen total schön. Also...ich bin neidisch auf dich :mrgreen:
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#55 Beitrag von Miimé »

So ein paar neue Angewohnheiten hab ich auch seitdem ih hier bin, aber eigentlich hat sich meine Pflege nur was Sorgfalt und Regelmässigkeit betrifft wirklich verändert. Bei Ölen krieg ich aber grad auch den Hals nicht voll. Versuch trotzdem nicht mehr als 3 auf einmal im Bad stehen zu haben. Bei zuviel hab ich immer das Gefühl alles wirk ein bisschen, aber nix so richtig. Deswegen versuch ich auch immer diese Zen Einstellung zu verinnerlichen das weniger mehr ist und nur gut und oft platziert werden will, klappt aber nur teilweise und wird dann von teuflischen Kaufrauschanfällen abgelöst. :twisted: *want want want!!!*

Ich hätte auch mal gern jemanden um mich mit dem man so ausgiebig über Haare quatschen kann. Da gibt es leider wirklich niemanden IRL der da Bock drauf hat. :(
Naja, mein bester Freund erträgt es wohl mit Fassung und tut zumindest so als würde er gern zuhören, aber was soll ich von nem Mann mit kurzen Haaren an fachlichem Austausch erwarten. Angefixt hab ich aber selbst da. Er wäscht jetzt nur noch alle 3-4 Tage und benutzt ein bisschen Öl damit der Strubbelkopf schön glänzt. :D

Ich glaub ich Reihe mich einfach jetzt auch mal bei deep Winter ein, bin mir zwar nicht sicher aber ei true Winter mag ich die Farben nicht so mit Überzeugung.
Hmmm, irgendwie find ich Kim K. zwar dämlich aber sie ist vom Farbtyp schon sehr ähnlich und ich muss zugeben meist verdammt gut geschminkt.
Ich glaube übrigens auch, dass ich dennoch meist bei schwarz bleiben werde. Das ist einfach am schersten und sieht immer gut aus. Ich mag das Statement von Yamamoto dazu so gern :mrgreen: http://is.gd/Zddw17

Mir ist zum Keratin auch noch das Spray von Chi eingefallen, Das mochte ich ganz gern als Leave In, werde es mir demnächst auch nochmal zulegen. Den gibts einmal in der Infra und einmal in der Keratin Serie, denke die sind aber fast gleich. http://www.hagel-shop.de/alle-marken/chi.html
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#56 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Vielen Dank für die liebe Begrüßung und das Kompliment. Die Farbtyp-Einteilung in noch tiefere Stufen als das bekannte 4er-System kannte ich noch gar nicht. Sehr interessant. Da muss ich mich noch mal genauer damit beschäftigen. Aber ich bin sehr froh ein Wintertyp zu sein. :mrgreen:
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#57 Beitrag von Dahlia »

Haarnews:

Spliss:
Momentan bin ich ein wenig unzufrieden mit den Haaren. Hab in der letzten Zeit wieder vermehrt Spliss gefunden und das obwohl ich sie eigentlich nur noch ganz selten mal offen trage und sie auch sonst sehr gut behandel.
Frage mich woher es kommt. Habe da momentan das Samtscrunchie im Verdacht, weil ich das oft getragen hab und es neu ist. Jedenfalls musste ich recht viel rausschneiden und bin mir nicht sicher ob ich überhaupt alles draußen hab.
Überlege auch, ob ich es einfach vorher immer übersehen hab.

Entzündete Kopfhaut:
Ansonsten zicken sie auch ziemlich rum. Meine Kopfhaut ist eine Katastrophe. Entzündet und juckend. Ich denke es liegt an den agressiven Tensiden in den Shampoos, die ich in letzter Zeit benutzt habe. Hatte schon länger keine SLS freie Phase mehr und jetzt wurde es meiner Kopfhaut wohl doch zuviel. War aber abzusehen und ist ja gottseidank leicht zu beheben. Wobei ich da auch immer noch mein Traumshampoo suche.

Seifenexperiment:
Mein erster Seifenversuch ging wie erwartet ziemlich in die Hose. Habe die Avocado Seife von Steffi getestet und heraus kamen wohl klätschige Längen. Bin mir nicht sicher ob das Klätsch war, aber ich tippe mal darauf. Jedenfalls waren sie belegt und wollten nicht trocknen. Muss da wohl noch ein wenig rumtesten. Vielleicht ist das Wasser hier auch doch zu hart, auch wenn es nur einen Härtegrad von 5-8(°dH) hat, was ja vergleichsweise recht niedrig ist. Vielleicht muss auch mehr Essig in die Rinse. Mal sehen. Momentan funktionieren so Experimente nur selten, weil ich auf Arbeit immer sehr gepflegt aussehen muss und die Haare auch eigentlich jeden Tag waschen muss, wegen Küchendunst. Bläh :/

Keratine:
Habe mir ein Phytokeratin Serum aus der Apotheke gekauft. Nämlich dieses hier. Ich weiß noch nicht ob ich es gut finde. Irgendwie macht es meine Spitzen seltsam definiert flusig. Auf jeden fall nicht so schön wie ich es erwartet hätte. Ohne gefällt es mir jedenfalls bisher besser, aber vielleicht ist es insgesamt auch zuviel Leave In für meine Haare. Auf mein Mac Öl und meine Shea Sahne hab ich nämlich noch nicht verzichtet während ich das benutzt hab. Auch hier muss ich mehr testen. Ansonsten landet es wohl in der TB und ist nicht das richtige für mich.

Allgemeiner Haarzustand:
Ansonsten sind meine Haare momentan ein wenig chaotisch. Die Struktur ist ziemlich raus, wohl durch das ständige hin und her. Komme wohl auch erst nächste Woche dazu wieder meine alte Routine anzuwenden. Will auch jetzt erstmal SLS Pause machen und das Inoa Shampoo gänzlich aufbrauchen. Danach mal sehen, wie sich meine Haare verhalten. Jedenfalls hab ich in den Spitzen ziemlich an Umfang verloren durch den ganzen Spliss. Ich merke richtig den Taper wenn ich durch den Zopf fahre. Ich weine hier wahrscheinlich auf hohem Niveau, aber es macht einen dennoch etwas traurig wenn man meint, dass man die Haare eigentlich gut behandelt und dann sowas. Nunja. :roll: Wird schon wieder. Dann muss irgendwann halt mal mehr von den Spitzen ab. Ich denke wenn ich auf Taille bin, werd ich meine "Stufen" eh erstmal alle raustrimmen bevor es weiter geht.
Außerdem hab ich mal wieder gelernt: Never change a running system :mrgreen:

Edit, weil ich es mal wieder vergessen hab :mrgreen:
Kaffeerinse:
Habe vorhin eine Kaffeerinse gemacht. 3 Esslöffel löslicher Kaffee auf 1,5L Wasser mit zwei Chai Teebeuteln für den Geruch. Wollte meinen Haaren einfach mal was gutes tun. Zum Glanz kann ich noch nicht viel sagen. Noch sind sie feucht, aber Leute der Geruch! :mrgreen: Ich liebe es! Zusammen mit dem Chai Tee ist das einfach nur der Wahnsinn. Im noch feuchten Haar rieche ich es zumindest sehrsehr deutlich und es ist göttlich. Mal sehen was die Haare im trockenen Zustand sagen :mrgreen:
Ich denke, das mache ich jetzt einmal die Woche.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#58 Beitrag von Aenima »

Huhu Dahlia! :bussi:
Das mit dem Spliss klingt leider net so dolle. Wie schläfst du denn? Es könnte noch die Reibung zum Kopfkissen, etc. dazukommen :-k Ich kann da nur Seide empfehlen, das ist echt krass, wie das die Reibung vermindert, wenn man über die Haare streicht. Also so ein Seidenstoffrest um die Haare wickeln, wobei ich das auch in letzter Zeit so oft vergesse :oops: Und was noch sooo sehr hilft, ist Heiße Schere :D Das habe ich jetzt auch gemerkt. Normalerweise krieg ich so nach 3 Monaten weiße Spitzen, aber das hält sich jetzt nach dem Heißen Schnitt ( :irre: ) wirklich in Grenzen, ist kaum da. Ich werd das auf jeden Fall nochmal machen! Die Spitzen werden so versiegelt und brechen weniger leicht. Also der Effekt zeigt sich sehr stark bei mir, ich glaube, da ist was dran.

Bzgl. Tenside: Hast du schon Shampoos ausprobiert mit Cocoglucoside oder Decyl Glucoside? Oder Coco Betaine. Das sind so die Tenside, die ich als mild einstufen würde. Ich verwende ja derzeit Plantapon, das ist eine Tensidmischung, die auch sehr mild ist, da sind folgende Stoffe drin: Sodium Cocoamphoacetate, Glycerin, Lauryl Glucosid, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylat. Klingt irgendwie ganz schön schlimm diese chemischen Bezeichnungen und dann gleich so viele :mrgreen: Aber ich kann diese Tenside echt nur empfehlen, die sind ganz leicht und wirken auch bei starker Dosierung noch sehr mild.

Ui, ihr habt wirklich weiches Wasser :D Bei uns sind es 17dH. Ziemlich blöde, aber mittlerweile umgehe ich das immer, weil ich das Wasser filtere und dann in Wasserflaschen umfülle. Da kann man dann Klätsch infolge von Kalkseife schonmal sicher ausschließen, aber es ist auch echt umständlich und nervig ein bisschen. Da habe ich jetzt dran gedacht, vielleicht lieber so einen Filter zu kaufen, den man direkt in die Dusche bauen kann, das ist dann bequemer und man hat immer weiches Wasser. Ansonsten habe ich aber noch den Verdacht, dass sich die Seife mit chemischer Farbe nicht verträgt :-k Zumindest sind die Haare mit PHF total weich und schön, aber die unteren Längen werden nicht so wirklich schick, da sind bei mir noch Chemiereste. Aber ich weiß es nicht, ist nur eine Vermutung :-k.

Die Kaffeerinse klingt total gut!! Das merke ich mir mal :D
Ansonsten: noch gute Besserung für die Kopfhaut! (:
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#59 Beitrag von Dahlia »

So, ich habe heute mal wieder ein Foto für euch. Sie liegen ein wenig windschief, aber das sieht nur auf dem Foto so aus.
Bild

Wie man sieht, sind sie sehr frizzig, nicht so schön fluffig und sie sehen allgemein kraftloser aus. Aber ich habe sie in der letzten Zeit auch ziemlich gequält. Viel gebürstet, wenig kuren und viele komische Frisuren versucht. Außerdem erholen sie sich immer noch von den vielen Experimenten, die ich gemacht habe. Heute ist der erste Tag an dem ich mal wieder Zeit hatte, sie komplett offen lufttrocknen zu lassen ohne vorher schlafen gehen zu müssen, sie zu föhnen oder in einen Dutt packen zu müssen. Heute ist auch der erste Tag seit langem, andem sie mal wieder so lockig sind.

Wie man sieht kein sichtbares Wachstum. Ich habe auch nicht gemessen. Ich habe ja eh ziemlich viel durch S&D weggeschnitten, sodass mich das nicht wundert. Im Großen und Ganzen sind da wohl min. 1,5cm ab. War aber auch nötig und ich glaube auch es ist noch nicht vorbei mit dem Spliss. Vielleicht erreichen meine Haare auch jetzt eine Länge, wo sie immer mehr splissen. Wer weiß.
Auch sehen meine Spitzen ein wenig fettig aus, finde ich. Hab ich wohl zu viel Sheasahne erwischt, aber ansonsten ist sie echt göttlich und macht mir soweit super definierte Locken und saftige Spitzen.
Muss auch dringend wieder Ansatz färben. Der ist schon wieder weit hervorgeklettert und sieht nicht schön aus. :?

@Aenima :knuddel: :huepf:
Ich bin tatsächlich im Schlaf nicht wirklich lieb zu meinen Haaren. Wenn es hoch kommt, flechte ich sie. Das mache ich aber auch ungern, weil dadurch die Locken eine andere Struktur bekommen und das mag ich nicht so. Ich brauche halt wirklich dringend eine Seidenhaube, aber das steht so weit hinten auf meiner Prioritätsliste, dass ich es immer verbasel und dann ist mein Geld für sowas auch schon wieder futsch :lol:
Heiße Schere muss ich auch mal ausprobieren. Vielleicht schaffe ich mir auch irgendwann so ein Teil wie Silberfischchen an. Hach, die Liste wird immer länger.

Ja, hatte schon mal ein Shampoo mit solchen Tensiden. Das Inoa Color Care Shampoo von Loreal. Das war auch echt sehr mild und hat meiner Kopfhaut sehr gut getan. Daher weiß ich ja auch, dass ich eher solche Shampoos bevorzugen sollte, allerdings sind in dem Shampoo soweit ich mich recht erinnere Silikone drin und das halte ich für eher unnötig für meine Haare. Bin ja echt kein Siligegner, aber im Shampoo brauche ich sie nicht.
Deine Tensidmischung klingt echt gut. Ich sollte wohl auch selber mal Shampoo mischen. Scheint eine echte Alternative zu sein, aber das hab ich ja schon bei anderen Dingen gemerkt. Meine Sheasahne liebe ich ja [-o<

An so einen Filter für die Dusche habe ich auch schon gedacht. Ich glaube nämlich, dass mir das auch zu umständlich ist, dass Wasser vorher zu filtrieren und umzufüllen. Ich bin ja doch echt bequem was das angeht und möchte mich einfach unter die Dusche stellen können ohne das vorher machen zu müssen. Und ja könnte ja sein, dass sich die Seife mit der Chemie nicht verträgt, bzw. dass man einfach doch den Unterschied merkt von Phf bzw. natürlich zu Chemiefarbe. Zumindest wenn es um Seife geht.

Die Kaffeerinse war leider sehr austrocknend. :cry: Zumindest glaube ich das. Muss es vielleicht nochmal ausprobieren und den Kaffee dann auch richtig abkühlen lassen. Vielleicht war das Mischverhältnis auch zu stark. Duft und Glanz waren aber einmalig. Immer wenn ich meinen Kopf bewegt hab kam mir ein leichter warmer Kaffee-Chai Duft entgegen. Herrlich!

Habe übrigens noch eine neue Pflegeserie einer (neuen?) Firma entdeckt, die mich sehr interessiert. Und zwar handelt es sich um die Argan & Keratin Serie von pH Laboratories aus Italien. Leider findet man NULL Infos zu den Inhaltsstoffen, was ich ziemlich ärgerlich finde, da ich wirklich gern wüsste, was ich da kaufe. (Gibt es übrigens im Hagelshop)
Die Firmenpolitik ist auch mal wieder diese, dass sie keine Infos an Endkunden rausgeben und man vorher in einen ihrer Salons rennen muss um sich die Produkte vor dem Kauf näher angucken zu können. Kann ja schon verstehen, dass sie sich vorher eine Beratung zu den Produkten wünschen und eigentlich ist das auch sinnvoll, aber ich würde selbst nicht in einen Salon rennen ohne vorab zu wissen was da eigentlich drin ist. :?
Und ja, ich habe die Firma schon persönlich kontaktiert, sowohl über Facebook, als auch per Kontaktformular. Jedes Mal bekam ich die Antwort, dass ich dazu in einen Salon müsste und sie mir nicht weiterhelfen können. Finde ich echt schade, denn ich würde das Komplettpaket sofort kaufen wollen. Deren Haarfarbe ebenso. Aber für soviel Geld, die Katze im Sack? Meh. Dann bleibts wohl bei meinem vorerst heiligen Gral :lol: ist eh günstiger :irre: :
Balea Professional Oil Repair Shampoo
Pantene Expert Advanced+ Keratin Repair Conditioner
Macadamia Öl
Sheasahne
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#60 Beitrag von Aenima »

Also von Frizz sehe ich da nix, nur schöne Locken :D
Das Produkt von pH Laboratories sieht wirklich äußerst professionell aus und auch bei der Website haben die sich ja ordentlich Mühe gegeben. Und der Preis, hui, da dachte ich schon beim Rahua, dass das teuer wär, aber das kostet grad mal die Hälfte :lol: Also wenn sie die INCIs nicht angeben, ist mir das auch viel zu unsicher, das ist ja jetzt nichts, was man so aus der Hand schüttelt, sollte schon gut überlegt sein. Mich würds auch misstrauisch machen, wenn die sich nicht melden auf deine Fragen, aber vielleicht achten die nur extrem akribisch auf Betriebsgeheimnisse? :-k Wenn kein Salon in der Nähe ist, wo du dir das Produkt mal näher anschauen könntest, würde ich das Risiko, glaube ich, nicht eingehen....

Deine Sheasahne klingt soooo boaaaaahhh, lecker, gesund, großartig, cremig, wow, toll :mrgreen: Schade, dass mein Haar nicht so pflegehungrig ist, sonst würde ich die glatt mal nachrühren oder um ein Pröbchen bitten :irre: Kann mir auf jeden Fall sehr gut vorstellen, wie gut die dein Haar nährt und pflegt, ich glaub, das ist allgemein echt so ein Geheimtipp. Ich glaube mittlerweile, gut nachgedachte selbstgemachte Produkte sind einfach net zu toppen... ich weiß auch nicht, aber mein selbstgemachtes Shampoo ist bisher echt das Beste, was ich so auf Dauer hatte. Ich kann mir da gar nicht mehr vorstellen, wieder wegzugehen vom Selbstmachen, es ist einfach so viel freier, man kann kreativer sein und den Effekt und die Bedürfnisse exakt abzielen. Also ich glaube, wenn man da ein sehr gutes Rezept gefunden hat, gibts da so schnell nix mehr Industrielles, was das toppen kann ^^

Das mit der Kaffeerinse , dass die so austrocknend ist, ist natürlich ziemlich doof :( Hoffe, du findest die Ursache noch und du kannst die Rinse weiterhin verwenden :D

Jaaa, das Filtrieren und Umfüllen ist echt sehr umständlich. Vor allem, wenn das Ergebnis trotz allem nicht so perfekt ist. Da ist das auch schon ziemlich ärgerlich :?

Hehe, ich finde, hier wird man bei vielem echt angefixt. Über die heiße Schere habe ich auch mal nachgedacht, aber ich glaube, ich bleibe bei der Friseurmethode. Und auf meiner Wishlist steht auch noch ziemlich viel, auch die eine Bürste von Wawaza, die Hikari mir mal gezeigt hat. Hast du auch schon ne perfekt Bürste / Kamm ?

:bussi:
Antworten