Ich hatte ein Mal bei einem LHN-Treffen ein Telefonkabelgummi im Haar. Problem bei mir war eher, dass ich den nicht haarschonend aus meinen Haaren bekommen habe. Das war ein etwas größerer Akt und ich habs auch nicht alleine geschafft

. Liegt sicher an meinen Locken, kann mir aber generell kaum vorstellen, dass man so ein Telefonkabel ohne Schere und viel Haarverlust aus einem Dutt befreien kann.
Wenn das bei dir wirklich klappt, denke ich sind die wahrscheinlich schon schonender als normale Haargummis, da sie ja, glaube ich, nicht so fest um das Haar gewickelt sind. Ich persönlich bevorzuge aber dicke, weiche Scrunchies, wenn ich Haargummis benutze. Ich denke die sind genauso haarschonend und bekomme die auch schonend wieder raus. Halte auch Wuscheldutts damit für haarschonend, sofern man auf seine Spitzen achtet.
Am haarschonendsten vermute ich aber sind glatte Haarstäbe ohne Verzierungen oder Schnörkel, z.B. ED-Stäbe. Sie hinterlassen keinerlei Druckstellen, wie generell Haargummis (auch Scrunchies und Telefonkabel) verursachen, man kann sich auch keine einzelnen Haare ausreißen, die an Schnörkeln (SL), Federn (Ficcare), Verzierungen (Flexis) etc. hängenbleiben. Forken, Ketylos, Scroos und Haarnadeln halte ich auch nicht für sooo schonend.
Damit will ich den anderen Schmuck aber auch nicht verteufeln. Ich halte alles für gut, aber EDs für am schonendsten.