Die haarschonendsten Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Schonende Frisuren?

#91 Beitrag von Euryale »

solange die Spitzen an Klamotten, Stühlen, Trägern etc. reiben können, sind die Frisuren nicht so haarschonend...daher bleibt einem fast nichts anders übrig, als einen Dutt zu tragen natürlich mit haarschonenden Schmuck ;)
und sonst kannst du ganz viele Frisuren im Unterforum "Haarkunstwerke" finden ;)
Prinzesschen
Beiträge: 27
Registriert: 14.06.2013, 21:07

Re: Schonende Frisuren?

#92 Beitrag von Prinzesschen »

Danke für die superschnelle Antwort!
Habs mir schon fast gedacht! Hm... Schade.. :D
Ein Dutt dauert bei mir ewig und wirkt auch immer so streng... :(
Aber hilft wohl nichts...
1c)/2a) M ii

13.) Achsellang
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Schonende Frisuren?

#93 Beitrag von Euryale »

vllt. kannst du dich hier darüber mal belesen...
es geht vielen so, dass ein Dutt viel zu streng aussieht...aber man kann ja gegenmaßnahmen unternehmen ;)
ich persönlich habe mich damit arrangiert und werte meine Frisuren eben mit tollen Schmuck auf :lol: von vorn seh ich dann eben immer gleich aus, aber nicht von hinten :mrgreen:
Prinzesschen
Beiträge: 27
Registriert: 14.06.2013, 21:07

Re: Schonende Frisuren?

#94 Beitrag von Prinzesschen »

Ah super! Danke!
Ja stimmt, könnt ich auch machen.. Hab so gut wie gar keinen Haarschmuck.. :|
Sollt ich mir mal zulegen!
Brauch aber auch immer ewig, bis mir der Dutt gefällt irgendwie..
Da sind Zöpfe leichter zu machen. :D Aber halt nicht haarschonend :-k
1c)/2a) M ii

13.) Achsellang
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Schonende Frisuren?

#95 Beitrag von Kiwiana »

Hallihallo

Gibt es denn Dutts (mit Stäben), die extremst supermega haarschonend sind? Ich hab immer wieder Haarbruch und Spliss und das echt arg.. mir geht das so auf den Sack, und da ich andere Ursachen ausschließen kann bzw daran arbeite wollte ich meine Frisuren anpasseb.
Ich kenne den wie macht man Thread. Gibt es aber nicht eine einfache Zusammenfassung von haarschonenden Frisuren aller Art?
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
BlackRaven

Re: Schonende Frisuren?

#96 Beitrag von BlackRaven »

Hier gibt es schon mal einen sehr ähnlichen Thread mit vielen Antworten: viewtopic.php?t=10384
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Schonende Frisuren?

#97 Beitrag von Kiwiana »

dankeschön Blackraven, dann geh ich mal stöbern :)
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

Re: Schonende Frisuren?

#98 Beitrag von Anthara »

***Da es bereits einen anderen Thread gibt werde ich hier schliessen. Viel Erfolg bei der Frisurensuche! LG***
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
tigerlilly
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2015, 20:12

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#99 Beitrag von tigerlilly »

mache momentan noch den einfachen dutt relativ hoch , mit so einem telefonkabel-haargummi (sei anscheinend wesentlich haarschonender...steht zumindest drauf) was meint ihr, ist der als gummi ok oder würdet ihr trotzdem stäbe und forken vorziehen? glaubt ihr der macht viele haarschäden?
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Schwarz/braun NHF , vorher KK schwarz getönt/gefärbt wunschziel: Steiß & gesunde Spitzen ohne Haarbruch
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#100 Beitrag von Sofy »

Stäbe oder Forken halten einfach ungefähr duppzig mal so gut *g*
Ich kriege mit Papangas nur knitterige, knotige Wurschteldutts hin. Der macht eher kaputt als sonstwas. Und doof aussehen tut es bei mir auch.

Am haarschonensten ist bei mir ein Spidermoms Bun mit kurzem Acetat-Stab.
Der sitzt ganz glatt und flach, trotz Stufen...


LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#101 Beitrag von Lianna »

Ich hatte ein Mal bei einem LHN-Treffen ein Telefonkabelgummi im Haar. Problem bei mir war eher, dass ich den nicht haarschonend aus meinen Haaren bekommen habe. Das war ein etwas größerer Akt und ich habs auch nicht alleine geschafft :oops: . Liegt sicher an meinen Locken, kann mir aber generell kaum vorstellen, dass man so ein Telefonkabel ohne Schere und viel Haarverlust aus einem Dutt befreien kann.
Wenn das bei dir wirklich klappt, denke ich sind die wahrscheinlich schon schonender als normale Haargummis, da sie ja, glaube ich, nicht so fest um das Haar gewickelt sind. Ich persönlich bevorzuge aber dicke, weiche Scrunchies, wenn ich Haargummis benutze. Ich denke die sind genauso haarschonend und bekomme die auch schonend wieder raus. Halte auch Wuscheldutts damit für haarschonend, sofern man auf seine Spitzen achtet.

Am haarschonendsten vermute ich aber sind glatte Haarstäbe ohne Verzierungen oder Schnörkel, z.B. ED-Stäbe. Sie hinterlassen keinerlei Druckstellen, wie generell Haargummis (auch Scrunchies und Telefonkabel) verursachen, man kann sich auch keine einzelnen Haare ausreißen, die an Schnörkeln (SL), Federn (Ficcare), Verzierungen (Flexis) etc. hängenbleiben. Forken, Ketylos, Scroos und Haarnadeln halte ich auch nicht für sooo schonend.

Damit will ich den anderen Schmuck aber auch nicht verteufeln. Ich halte alles für gut, aber EDs für am schonendsten.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#102 Beitrag von Raiponce »

Ich denke auch, dass es die Abwechslung macht. Ursprùnglich hielt ich den LWB für die schonendste Frisur, nachts den Engländer. Nun brechen mir aber die Haare an der Eindrehstelle des Dutts, also muss ich variieren. ;)
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#103 Beitrag von undine11 »

Fischgräte beweist sich bei mir als Knotenlieferant.
Auch Flechtzöpfe wirken an den Spitzen eher splissfördernd.
Am schonensten scheinen mir einfache Dutts zu sein.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Nussbonbon

Haare schonen!Offen tragen, Pferdeschwanz, Dutt, geflochten?

#104 Beitrag von Nussbonbon »

Hallo,

meine Haare sind jetzt schon ein gutes Stück gewachsen und da ich jetzt alles dafür tun will das sie auch in Zukunft nicht kaputt gehen stellt sich mir jetzt die Frage wie man sie am Besten trägt so das sie am wenigsten Schaden nehmen.

Offen, Pferdeschwanz, Dutt, geflochten, oder einfach nur locker zusammen gewurschtelt das der Nacken frei ist?

Was ist denn nun am Besten für die Haare???

LG
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Haare schonen!Offen tragen, Pferdeschwanz, Dutt, gefloch

#105 Beitrag von Märchenkatze »

Offen ist ja vor allem bei Übergangslängen (Schulter ...) ein Problem, weil die Haare aufstoßen. Oder, wenn sie schon am Boden schleifen. Ich mag es nicht, wenn ich die Haare zu oft offen habe, weil sie dann verkletten.
Bei Pferdeschwänzen das gleiche Spiel, nur, dass es hier zudem Druckstellen durch Haargummis geben kann. Das passiert aber ja nicht bei ein paar Mal im Monat sondern beim Dauerzustand, kann aber zu Haarbruch führen.
Flechtzöpfe und Dutts werden zum Teil auch mit Haargummis gemacht - ein Restrisiko hast du immer, überall.
Ich persönlich finde Dutts am bequemsten (wäre vorhin trotz Stab fast auf meinem eingeschlafen), aber was du am schönsten findest, ist natürlich wieder eine Frage des Geschmacks. Eigentlich ist es ziemlich schonend, wenn du sie beispielsweise mit Stäben hochsteckst.
Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein, ich hoffe, ich konnte etwas helfen. :)
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Antworten