Colourphoenix hat geschrieben:
Stören deine Haare im Alltag eigentlich sehr, bzw hast du Probleme mit Kopfschmerzen wenn du einen Dutt trägst?
Meine Schwester hat nämlich Steißlange auch ziemlich dicke Haare und behauptet das sei für sie unmöglich einen
Dutt zu tragen.
Hallo Colourphoenix,
das ist alles eine Frage, was sie für einen Dutt bindet. Wahrscheinlich macht sie nur einen Cinnamon, oder? Ich habe früher auch oft Dutts getragen, die mit der Zeit wehtaten. Einfach, weil ich keine anderen kannte und auch die Krebse oder sonstigen Haarklemmen oder -spangen, die ich dafür verwendete, einfach das Haargewicht ungleichmäßig verteilt haben, so daß ich dann auch Schmerzen bekam. Wenn Deine Schwester sich mal Nessas Duttanleitungen für die Dutts mit Stäben zu Gemüte führen würde, dann würde sie bestimmt das eine oder andere Aha-Erlebnis verspüren, sowohl beim Gucken als auch beim späteren Tragen. Seitdem mache ich nämlich viel lieber Dutts. Und kaufe auch viele Haarstäbe. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei Nessa dafür bedanken, daß sie sich diese Mühe gemacht hat, dieses verschüttete Kulturgut wieder hervorzuholen und in eingängiger, nachvollziehbarer Form im Internet zu präsentieren.
retrotussi hat geschrieben:Nessa454 hat geschrieben:retrotussi hat geschrieben:Darf ich mal ganz frech fragen, wie oft du pro Condiflasche/Shampooflasche waschen kannst bis sie leer wird? ^^ Würde mich mal interessieren.

Jetzt werde ich dich sicher überraschen bei der Shampoofrage. Es dauert nämlich ewig bis mal was leer wird bei mir. Ich wechsle zwar schon immer wieder ab, aber ich benutzte zum Beispiel vom DE Cocos Shampoo noch meine erste Flasche, die hab ich glaub vor über zwei Jahren bestellt... Condi nehm ich schon etwas mehr, gerade bei einer Kur bin ich mal großzügig, aber auch hier habe ich vom Cocos Condi bisher erst die zweite Flasche angebrochen.
Ha! Das hätte ich tatsächlich nciht gedacht! Bei dem Shampoo schon eher, aber beim Condi??

Da verbrauche ich ja mehr!
Sehr interessant!
Hallo Nessa,
habe gespannt auf Deine Antwort auf diese Frage gewartet und sie entspricht genau meinen Erfahrungen:) Weniger ist mehr.
Ja, Retrotussi,
das denken viele, daß man als Langhaarige Unmengen von Shampoo und Condi verbrauchen würde. Ich hab mal in irgendeiner Zeitung gelesen, da hat eine Frau, die auch Knielänge in den Haaren hatte, behauptet, sie würde eine halbe Flasche Schampoo für einmal Haarewaschen brauchen. Ich hatte damals auch nicht ganz so lange Haare gehabt und mich gefragt, ob sie die Zeitung veralbern will.

Tatsache ist aber, daß viele Leute mit kurzen Haaren überhaupt keine Vorstellung davon haben, wieviel oder wenig lange Haare eigentlich wirklich an Pflege brauchen.
Bei mir dauert es auch Jahre, bis eine Shampooflasche leer wird. Ich nehme meist zwei drei Flaschen im Wechsel und da kann es schon mal vier fünf Jahre dauern, bis eine davon leer wird. Und das sind gängige Drogeriemarktgrößen, keine Friseurladenriesenflaschen

Ich schamponiere beim Haarewaschen auch immer nur zweimal den Kopf und die restlichen Haare sind damit zufrieden, daß ich später alles nach hinten weg ausspüle. Sie sind eh so trocken, da muß wirklich nicht mehr Shampoo dran als nötig. Da nehme ich auch nur einen Klecks von dem Unfang einer Walnuss.
Und beim Condi ist das bei mir genauso wie bei Nessa. Ich weiß noch, daß ich mir mal so um 2002/03 herum eine Flasche Define&NoFrizz von Body-Shop gekauft hatte. Dieser Condi ist mit Kokosnussfett. Da hatte ich nur eine Fingerspitze von für die gesamten Haare genommen. Die habe ich dann auf die Handflächen verschmiert und in den halbtrockenen unteren Längen verteilt und dann die Hände noch mal kurz unters Wasser gehalten und mir dann an den Haaren noch den restlichen Condi plus Wasser abgetrocknet, so daß die Hände wieder sauber waren und der Condi optimal genutzt. Das war eine 100ml-Flasche. Sie wurde 2013 alle. Ich habe dann versucht neuen zu kaufen, aber es heißt jetzt zusätzlich noch BrazilNut und ist nicht mehr derselbe. Ich brauche mehr Condi bzw. es wird nicht immer garantiert so gut wie vorher mit dem alten Condi. Gut heißt bei mir, daß ich nach dem Waschen und Condiauftrag die Haare in höchstens Minuten durchkämmen kann und dann maximal fünf Haare im Kamm habe. Also Condi ist leider nicht gleich Condi. Ist mir früher auch schon mal so gegangen mit einem Condi, der sich M&H nannte. Als ich im Friseurshop danach fragte nach ca. vier Jahren, da meinte die Verkäuferin, den würde es ja schon ewig nicht mehr geben.
Jetzt habe ich zusätzlich so einen Sprüh-Leave-In "Gold of Morocco". Der ist einfach nur toll und mindestens so gut wie mein alter Bodyshop-Condi. Ich hab mir deshalb auch gleich drei Flaschen davon gekauft, damit ich später nicht dieselbe Pleite erlebe wie damals bei dem Condi von Bodyshop. Leider ist es ja so: Die Sachen sind ein paar Jahre auf dem Markt und wenn man sich daran gewöhnt hat, dann gibt es das Zeug plötzlich nicht mehr oder sie haben die Rezeptur zu meinem Nachteil verändert. Aber gottseidank gibt es immer wieder neue Sternchen am Condi-Himmel.
LG
Fornarina