LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Weil ich noch sehr viel davon Zuhause habe und meine haut sie komischerweise recht gut verträgt...
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Hm, wenn man Haut hat, die wirklich gar nichts anderes verträgt und dabei so trocken ist, dass eine Pflege nur mit Luft und Liebe nicht in Frage kommt, dann könnte das als Möglichkeit sinnvoll sein. Ich weiß, das kommt vor. Aber ansonsten enthält diese Creme so überhaupt nichts Gutes, dass es mir rätselhaft ist, warum man sich das auf die Haut schmieren sollte. Ganz ohne wäre da noch besser.
Verträgst du sonst gar nichts anderes? Nicht mal pure Sheabutter z.B.?
Verträgst du sonst gar nichts anderes? Nicht mal pure Sheabutter z.B.?
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Doch doch ich Vertrag schon manches trotz Neurodermitis....
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Nur dann würde ich eher in Richtung Coldcream ( weleda bspw.) oder auch in Richtung Körperbutter tendieren.
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Das wäre Ne Idee! Danke 

1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
kann mann denn für den Cream Teil bei LOC auch pure Sheabutter verwenden? oder sowas in der Art
EDIT
Kann man LOC eigentlich auch zwischendurch auf die trockenen Haare geben? also nicht direkt nach dem Waschen?
EDIT
Kann man LOC eigentlich auch zwischendurch auf die trockenen Haare geben? also nicht direkt nach dem Waschen?
Zuletzt geändert von Tiffy-85 am 25.02.2014, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Jetzt muss ich hier einfach mal "Danke" sagen, an alle die hier die LOC Methode beschrieben und so ausführlich berichtet haben. Habe mich durch den Thread gearbeitet, weil meine Haare trotz Öl immer so trocken und teilweise sogar etwas brüchig waren und ich nach einer Feuchtigkeitssubstitution gesucht habe. Mache nun seit einem Monat LOC nach der Wäsche und ich bin sowas von begeistert! Meine Haare sind weich, geschmeidig und irgendwie saftig...So ein schönes Haargefühl hatte ich lange nicht mehr, danke
Meine Anwendung:
L - Wasser vom Waschen (meist mit Alterra Granatapfel Shampoo+Spülung)
O - Arganöl
C - Florena Bodymilk mit Olivenöl
Das Öl und die Creme verreibe ich zwischen den Händen und bestreiche/knete es in die Haare ein.
Am Tag der Wäsche sieht man das Öl und die Creme noch in Form von Strähnigkeit im Haar, am nächsten Morgen ist aber alles eingezogen. Einfach toll!!!

Meine Anwendung:
L - Wasser vom Waschen (meist mit Alterra Granatapfel Shampoo+Spülung)
O - Arganöl
C - Florena Bodymilk mit Olivenöl
Das Öl und die Creme verreibe ich zwischen den Händen und bestreiche/knete es in die Haare ein.
Am Tag der Wäsche sieht man das Öl und die Creme noch in Form von Strähnigkeit im Haar, am nächsten Morgen ist aber alles eingezogen. Einfach toll!!!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm, 1b M 8
1. Ziel Taille -80cm- [x] 2. Ziel Hüfte -90cm- [x] 3. Ziel Steiß -100cm- []
1. Ziel Taille -80cm- [x] 2. Ziel Hüfte -90cm- [x] 3. Ziel Steiß -100cm- []
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Sheabutter ist halt reines Fett, keine Creme. Es geht ja um die Emulgatoren...Tiffy-85 hat geschrieben:kann mann denn für den Cream Teil bei LOC auch pure Sheabutter verwenden? oder sowas in der Art
EDIT
Kann man LOC eigentlich auch zwischendurch auf die trockenen Haare geben? also nicht direkt nach dem Waschen?
Und um es zwischendurch zu machen, müsstest du die Haare wohl anfeuchten. Ich mach Prewash so ne Art umgekehrtes LOC, hab's in der Signatur...
Nen grobzinkigen Kamm immer wieder nassmachen und paarmal durch die Längen kämmen macht die Haare kontrollierbar feucht dafür.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Zur Sheabutter: Soweit ich noch weiß, soll Sheabutter eigene Emulgatoren enthalten, zwar wenig, aber es reicht, um bei manchen für LOC als Cream zu funktionieren. Steht irgendwo in den ersten Seiten dieses Threads, einfach mal nachlesen.
Mir persönlich ist Sheabutter als Creamphase zu fett, das gibt bei mir zuverlässig Fettbirne, muss man also im Bedarfsfall einfach auch testen.
LOC zwischendurch mache ich hin und wieder, wenn ich das Gefühl habe, die Haare brauchen es. Da geht bei mir alles, von Haare anfeuchten, alle drei Phasen nachlegen, bis nur Öl und Cream oder nur Cream ins trockene Haar. Bei anderen gab´s da schon klebrige Haare oder auch Klätsch. D.h. ausprobieren!
Eine gute Idee dabei ist immer: Vorsicht mit den Mengen
Lieber sehr wenig zu Anfang nehmen und bei Bedarf genauso behutsam nachlegen.

LOC zwischendurch mache ich hin und wieder, wenn ich das Gefühl habe, die Haare brauchen es. Da geht bei mir alles, von Haare anfeuchten, alle drei Phasen nachlegen, bis nur Öl und Cream oder nur Cream ins trockene Haar. Bei anderen gab´s da schon klebrige Haare oder auch Klätsch. D.h. ausprobieren!


- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Sheabutter geht bei mir auch in die Hose - Fettalarm.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Naja, nur Oil und Cream oder nur Cream ins trockene Haar ist halt kein LOC, sondern einfach Öl oder Creme als Leave-in...
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ja, Squirrel, streng genommen hast du natürlich recht.
Dann sag ich es eben so:
Je nachdem ob und wieviel Feuchtigkeit und Pflege mein Haar nach LOC im getrockneten Zustand noch braucht, wiederhole ich das komplette LOC, indem ich die Haare nochmal mit Rosenhydrolat anfeuchte und dann Öl und Cream nachlege oder ich nehme die einzelnen Produkte aus LOC, z.B. das selbe Öl oder die selbe Cream solo bzw. Öl und Cream hinter einander auch mal als Leave-in-Pflege im trockenen Haar.
Dann sag ich es eben so:
Je nachdem ob und wieviel Feuchtigkeit und Pflege mein Haar nach LOC im getrockneten Zustand noch braucht, wiederhole ich das komplette LOC, indem ich die Haare nochmal mit Rosenhydrolat anfeuchte und dann Öl und Cream nachlege oder ich nehme die einzelnen Produkte aus LOC, z.B. das selbe Öl oder die selbe Cream solo bzw. Öl und Cream hinter einander auch mal als Leave-in-Pflege im trockenen Haar.
- Langhaarmieze
- Beiträge: 619
- Registriert: 18.02.2014, 21:06
- Wohnort: am Bodensee
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich habe LOC auch für mich entdeckt
Es macht einfach nur tolle Haare
Dafür wollte ich mich bei euch allen für die tollen Tipps bedanken.
Da meine Haare diese Pflege dringend nötig hatten, haben bisher auch alle Versuche recht gut geklappt. Manchmal gab es im Unterhaar ein paar strähnige Partien, aber das war nicht weiter schlimm. Babassu war mir etwas zu leicht oder ich hab zu wenig genommen, aber alle andere Öle (Jojoba, Kokos, Macadamia) haben super funktioniert.
Meine liebste Kombi (war die erste und gleich die Beste
:
L: Wasser bzw. Leave in aus Aloe Vera, dest. Wasser und paar Tropfen Weizenprotein oder alternativ Condi von Urtekram Aloe Vera
O: Jojobaöl
C: Arganöl-Handcreme
Das hauptsächlich ins pflegebedürftige Deckhaar streichen und einmassieren und dann lufttrocknen lassen. Wunderbares Ergebnis. Ob es noch besser geht, muss ich noch rausfinden
Aber es ist schon soooo viel besser als vorher. Waschen tu ich nur noch mit Shampoo, ohne Condi scheint es besser zu werden. Condi hat bei mir eh irgendwie nichts gebracht...
Was bringt eigentlich das Rosendydrolat genau? Wo ist der unterschied zu normalen Wasser? Nehmen hier ja doch recht viele...


Dafür wollte ich mich bei euch allen für die tollen Tipps bedanken.

Da meine Haare diese Pflege dringend nötig hatten, haben bisher auch alle Versuche recht gut geklappt. Manchmal gab es im Unterhaar ein paar strähnige Partien, aber das war nicht weiter schlimm. Babassu war mir etwas zu leicht oder ich hab zu wenig genommen, aber alle andere Öle (Jojoba, Kokos, Macadamia) haben super funktioniert.
Meine liebste Kombi (war die erste und gleich die Beste

L: Wasser bzw. Leave in aus Aloe Vera, dest. Wasser und paar Tropfen Weizenprotein oder alternativ Condi von Urtekram Aloe Vera
O: Jojobaöl
C: Arganöl-Handcreme
Das hauptsächlich ins pflegebedürftige Deckhaar streichen und einmassieren und dann lufttrocknen lassen. Wunderbares Ergebnis. Ob es noch besser geht, muss ich noch rausfinden



Was bringt eigentlich das Rosendydrolat genau? Wo ist der unterschied zu normalen Wasser? Nehmen hier ja doch recht viele...
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Sry fürs OT: Elfenbein, wo beziehst du dein Rosenhydrolat? Über Behawe?
Danke!
Liebe Grüße,
April
Danke!
Liebe Grüße,
April
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle