Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#181 Beitrag von Isabell »

Inwiefern sind Silikone öl-löslich?
Öl (Oliven, Kokos, Macadamia, etc.) in die silikonbehandelten Haare und gut?
Oder waschen nach der Ölkur?
Und wenn ich das Siliöl von Balea benutze, "hebt" dieses Öl dann nicht die Silis auf?
Und wenn ich CWC wasche, danach LOC mache und danach ein Sili-LI anwende, nützt das dann überhaupt etwas?
Sorry für die vielen (blöden?) Fragen :oops: , aber ich steig da noch nicht ganz durch.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#182 Beitrag von Mondkind »

Noch so ein Gerücht ist ja das mit den "ringbildenden" und daher nicht zu entfernenden Cyclos.

Ja, die haben eine ringförmige Struktur. Was aber nicht heisst, dass sie sich wie ein Ring ums Haar legen. Tatsächlich sind Cyclomethicone und Cyclopentasiloxane flüchtige Silikone. Eine reine Auftrag-/Einziehilfe, die kurz danach verdunsten.

Wenn man Produkte verwendet, die fast nur aus diesen flüchtigen Silis bestehen, hat man das Gefühl, sie trocknen das Haar aus. Weil der geschmeidige Effekt halt nicht lang anhält (s.o.).

Ist aber dasselbe mit z. Bsp. Kokosöl, da Schnellspreiter - im Gegensatz zu Mandel- oder Olivenöl, die deutlich langsamer spreiten.
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#183 Beitrag von Stefi »

HIKARI hat geschrieben:Also "Build up" halte ich auch für ein Gerücht, wenn man mal zuviel erwischt, dann bekommt man das auch mit ner fetten Ölkur übernacht wieder ganz wunderbar raus. Und dass es heisst es würde ca. 3 Monate dauern, bis Haare silikonfrei sind und man dazu ein Tiefenreinigungsshampoo braucht hat mich auch ziemlich zum Lachen gebracht.
Friedolina hat geschrieben:
Stefi hat geschrieben:Danke für die rasche Antwort Friedolina :)

Wie oft ist es denn sinnvoll die Haarmilch zu benutzen? Nach jeder Wäsche? Oder reicht es seltener weil ja noch was drinnen bleibt nach dem Waschen? Will ja auch kein Build Up riskieren :mrgreen:

Glg
Also vor einem Build-Up brauchst du keine Angst zu haben. 1. ist die Haarmilch keine reine Silibombe, 2. wäschst du ja mit einem silikonfreiem Shampoo, 3. glaub ich eh nicht an den Buildup

Nun ja, vor LHN hatte ich auch noch nie von Build ups gehört :wink: hatte denke ich auch nie eines. Und trotz Silishampoo, Condi, Kur und Leave In hatte ich nie das Gefühl einen Belag oder so etwas zu haben.
Aber seit ich eben nur mehr NK benutze und keine Scharfen Tenside mehr wie früher dachte ich vieleicht kann das dann ja passieren :wink:

Ich hatte eigentlich auch nie kaputtes Haar durch Styling und Silis. Ich dachte das nur weil alle hier darüber geschrieben haben. Dabei lag es an meiner Schilddrüse :o seit die behandelt wird wachsen sie auch wieder viel kräftiger.

Also zurück zu Silis :mrgreen:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Miimé

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#184 Beitrag von Miimé »

Stefi hat geschrieben: Ich hatte eigentlich auch nie kaputtes Haar durch Styling und Silis. Ich dachte das nur weil alle hier darüber geschrieben haben. Dabei lag es an meiner Schilddrüse :o seit die behandelt wird wachsen sie auch wieder viel kräftiger.

Also zurück zu Silis :mrgreen:
\:D/

Wenn du so wie ich auch keine scharfe Tenside benutzt würde ich einfach auch auf rgelmässige Ölkuren achten und gut is. Zum Styling unf Schutz gibts aber nix besseres als eben Silikoneeeeeh! Bild Bild Bild Bild
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#185 Beitrag von Mondkind »

Gib Haarbruch keine Chance...

Silikone schützen
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#186 Beitrag von loversrequiem »

Ich benutz auch mehr oder weniger regelmäßig Silikone, und zwar in Form meiner Spülung von Herbal Essences. Eben weil ich durch's Offentragen, Föhnen und Färben vermehrt Spliss habe (und auch in Kauf nehme) und wenigstens ein bisschen Schutzfilm drauf haben möchte. Da kommt Öl allein nämlich nicht mehr so gut hinterher bei mir. Also so alle zwei, drei Wäschen benutz ich die Sili-Spülung und hin und wieder auch ein Haar"öl" von Guhl, das massig Silikone hat.
Ich fahr damit ganz gut :D
Mein Shampoo hat allerdings weiterhin keine Silis, weil ich das Zeug nicht jedes Mal auf der Kopfhaut haben möchte, die ist empfindlich genug, da geh ich kein Risiko ein. Wird ja schon durchs Färben oft genug gequält :ugly:
Bild
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#187 Beitrag von Mondkind »

Auch wenn wir noch in der Minderheit sind... irgendwie werden es doch immer mehr, die feststellten, dass Silikone auch Vorteile haben und nicht durch und durch böse sind.
Miimé

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#188 Beitrag von Miimé »

Vielleicht hätte man daraus ne Umfrage machen sollen, würd mich prozentual wirklich interessieren und auch wie sich der Haartyp da auswirkt, oder wo dann jeweils so tendenziell die Problemchen liegen.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#189 Beitrag von Chii »

ich glaub auch nicht, dass es so wenige sind. ich glaub viele schreiben nur nichts dazu, weil die ewige diskussion von wegen DAS böse silikon, das man nie wieder los wird und durch das keinerlei pflege an das haar kommen kann einfach naja...
ich benutze jedenfalls auch immer noch silikone :kniep:

den aussie moist conditioner (us version)
aussie 3min miracle (us version)
kerastase noctogenist, serum - superflausch!
kerastase haaröl elixir ultime (das grüne) und ich weiß, dass die incis ähnlich sind wie die der günstigen drogerie alternativen, aber das ergbnis ist irgendwie nicht das gleiche :nixweiss:
moroccain argan oil, dieses hier: http://www.keepingupwithjasmeen.com/wp- ... 377414.png
herbal essences feuchtigkeitscondi
sebastian potion 9
got 2b schmusekatze


natürlich nicht alles zusammen :lol:
meine haare sind so pflegeleichter und vor allem nicht frizzig [-o<

was ich mich immer frage, wegen der cyclomethicone (und von mir aus auch anderen silikonen, die flüchtig sind) - macht es eventuell mehr sinn sie im nassen haar zu verwenden? ich habe gelesen, dass sie deshalb austrocknend wirken können, weil sie halt die feuchtigkeit aus dem haar mitreissen, wenn sie sich verflüchtigen, wenn die haare noch nass wären, wär ja mehr feuchtigkeit da - oder ist das ne milchmädchenrechnung, weil wasser nicht gleich feuchtigkeit...
naja, wie dem auch sei, ich mach das jedenfalls so und habe damit bessere ergebnisse als im trockenen haar, wo die schmusekatze bei mir zb schon austrocknend wirkt, wenn ich sie den ganzen waschrhythmus im haar habe. aber meine haare mögen li eh lieber ins nasse haar und sowieso am liebsten so lotion/cremige texturen.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#190 Beitrag von Mondkind »

Also, ich schmiere mir generell nichts ins trockene Haar... ob das pflanzliche Oele waren oder Leave-ins (mit oder ohne Silikon).
Weil ich den Eindruck habe, dass das meine Haare eher trockener macht, als dass es sie pflegt.
Meine Haare wollen nichts im trockenen Zustand (auch nicht gekämmt werden :mrgreen: )
Miimé

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#191 Beitrag von Miimé »

Also ich mache auch alles ins feuchte Haar. Schlimmstenfall würden die Haare ja dann bloss schneller trocknen wenn die sich verflüchtigenden SIlikone überhaupt Feuchtigkeit wegnehmen.

Potion 9 hab ich schon lange nicht mehr gehabt, und dabi neuich noch so über die Umstellung bei Sebastian gewettert, aber das ist ja geblieben. Mit Kerastase hab ich auch so ganz besondere Erlebnisse gemacht, Bei mir wars allerdings das Vita Ciment Concentre. Das Zeug ist der Hammer, kann mir nicht vorstellen dass es Haare gibt die davon nicht profitieren würden.

Naja, für den regen Austausch sinds hier ja schonmal genug. Kann mir aber auch vorstellen, dass diverses Serum bei so mancher offiziellen Silikongegnerin dennoch heimlich im Bad steht und auch benutzt wird. :lol:
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#192 Beitrag von Stefi »

So, jetzt steht die Balea Haarmilch in meinem Bad :mrgreen: schade dass erst Freitag Waschtag ist, würd das Zeug ja zu gern ausprobieren :D

Außerdem hab ich bei DM geschaut ob es die Haarkur die ich früher so gerne hatte noch gibt. Das war die Nivea Intense Repair Haarkur in so nem blau orangenen Tigel. Aber Fehlanzeige :( weiß jemand ob die irgendwo noch erhältlich ist?
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#193 Beitrag von katzemyrdin »

@Isabell: Hier steht etwas zu Silikonen und Öl bzw. Condis: viewtopic.php?p=1498710#p1498710
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#194 Beitrag von Isabell »

Dank, katzemyrdin. :)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
karg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#195 Beitrag von karg »

Mit silihaltigen Leave-Ins kommen meine Haare nicht wirklich klar (extrem glatte 1a-Struktur). Aber auf silihaltige Spülungen will ich nicht mehr verzichten. Ich mache meist Scalpwash, aber sobald ich komplett wasche kommt entweder die "Guhl - Prachtvoll lang" oder eine von "Vidal Sassoon" (beim Discounter recht billig erworben, kann die INCI gar nicht online finden...) zum Einsatz. Meine Spitzen danken es mir. Ich trage zwar ohnehin kaum noch offen, aber WENN... ja, dann kann kommen was will. :) Und dennoch fühlen sich die Haare nicht wirklich beschwert an, wie mit manchen anderen silikonhaltigen Produkten. Ich weiß nicht, ob die vielleicht zu reichhaltig sind, kenne mich da nicht so aus. :oops: Aber die beiden sind zwei der wenigen, die meine Haare super vertragen, trotz (Bis-Aminopropyl-)Dimethicone die ja eigentlich einen sehr schlechten Ruf haben.
Antworten