Danke ihr beiden und macht es euch gemütlich! *Tee und Muffins rüberschieb*
Heute war ein guter Haartag

Ich habe heute eine dreiviertelstunde lang
S&D gemacht; normalerweise bin ich dazu zu faul. Spliss habe ich nur in den unteren Spitzen gefunden, weiter oben eigentlich nicht.
Vielleicht schaffe ich es ja demnächst endlich mal, das regelmäßiger zu machen - ich habe das Gefühl, dass der Spliss weniger wird und es meinen Haaren gut tut. Wenn es nur nicht so langweilig wäre
Heute war auch wieder Waschtag!
Gewaschen habe ich mit meinem neuen
Caribbean Sunshine Conditioning Shampoo von Heymountain:
Dieser Duft

Einfach wahnsinn. Ich habe es sehr verdünnt, und mein ganzes Badezimmer duftet wie ein tropischer Blumen- und Fruchtkorb. Wahnsinnig toll!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich letzter Zeit habe ich mir vermehrt Gedanken über
Kräuterrinsen gemacht - das habe ich noch nie ausprobiert; bisher habe ich immer nur nach der Seifenwäsche mit Essig oder Plastikzitrone gerinst, um Kalkseife zu vermeiden. Als Pflegekomponente habe ich die Rinse bisher nicht gesehen, und das soll sich ab sofort ändern!
Kräuterrinse: Kamillentee, -extrakt und Essig
Heute habe ich mir meine erste Kräuterrinse überhaupt angesetzt, und zwar aus folgenden Zutaten:
Ich habe heute Morgen einen halben Liter starken Kamillentee gekocht. Eben vor der Wäsche habe ich dann noch einen EL Apfelessig und ca. 30 Tropfen aufhellenden Kamillenextrakt hineingegegebn. Das Ganze habe ich in eine 1-Liter Flasche gefüllt und mit kaltem Leitungswasser aufgefüllt.
Nachdem ich mein verdünntes Shampoo ausgewaschen habe, habe ich mir die wirklich kalte Rinse kopfüber auch über die Kopfhaut gekippt und kurz einwirken lassen. Ich habe die Rinse dann anschließend wieder mit kaltem Leitungswasser ausgespült.
Die Haare fühlen sich auch jetzt im noch nassen Zustand wirlich weicher an als sonst und irgendwie sehr leicht, angenehm. Ich bin gespannt, wie meine Haare im getrockneten Zustand aussehen!
Was verspreche ich mir nun davon?
Hm, weiß ich auch noch nicht so recht

Also erstmal denke ich, dass Kamille für blondes Haar ja nie schlecht ist. Den aufhellenden Extrakt habe ich mit hinein gegeben, da ich ihn sowieso ausprobieren wollte und gespannt bin, ob er in so niedriger Konzentration und mit so kurzer Einwirkzeit überhuapt etwas mit meinen Haaren macht.
Essig hatte ich ja fast gar nicht drin; wenn ich mit Seife wasche nehme ich die doppelte Menge. Aber ich wollte ein bisschen Essig drin haben, da ich das Gefühl habe, dass meine Haare Essig ganz gerne mögen. Vielleicht gibt das ja noch ein bisschen extra Glanz?
In nächster Zeit werde ich das mit den Kräuterrinsen mal weiter verfolgen. Es gibt ja so viele Möglichkeiten! Brennnessel, Jasminblüten, Orangenblüten, Thymian und ich habe noch verschiedene naturbelassene Kräutertees hier, die ich gerne dazu mal verwenden würde.