Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß BITTE SCHLIESSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#31 Beitrag von Hanniballchen »

Huhu, hier setz ich mich auch mal dazu, wenns recht ist :mrgreen: Ich finde, dass Du echt wunderschöne Haare hast und dieser Goldschimmer ist echt zum :ohnmacht: :gut:
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#32 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Huhu, herzlichen Willkommen :winke: und vielen Dank :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#33 Beitrag von Sun-Shine1205 »

So, ich habe mit Seife gewaschen. Erst Text, dann Bilderflut

Steffis Hexenküche – Goldblume, Shampooseife für blondes Haar
Öle: ? ÜF?
1) Haare gut nassgemacht, warmes Wasser
2) In Wuchsrichtung mit der Seife über den Kopf, bis viel Schaum da war. Wasser war aus, hab aber immer mal wieder kurz neu
Wasser hinzugenommen.
3) Die Längen nach vorn und weiter geschäumt
4) Haare gut ausgespült, warmes Wasser
5) Noch ein Waschgang wie 2) u. 3) mit wesentlich mehr Schaum
6) Haare wieder gut ausgespült, warmes Wasser

Die Haare fühlten sich hart und belegt an, gar nicht schön.

7) Rinse:
- 1 L Leitungswasser
- 1 EL Platikzitrone
- 3 Tr. Klettenwurzelextrakt u. 3 Tr. Kamillenextrakt
- 5 Tr. Seidenprotein

Erst die Längen eingetaucht, einmal von rechts, einmal von links.

Die Längen waren dann schon sehr viel weicher und schöner

8. Das Ganze dann langsam über den Kopf laufen lassen, mit den Händen noch bissel verteilt, grad am Hinterkopf.

Aber wieso hab ich dafür kaltes Wasser genommen? Brrrrr….

9) Die Haare irgendwie hochgewurschtelt und die Rinse während des restlichen Duschvorgangs dringelassen. Danach war erstmal heißes abduschen (ohne Haare) erforderlich.

10) Die Haare lauwarm noch mal ausgespült
11) Ausgedrückt und ins Handtuch verpackt, dort während des Abtrocknens und Eincremes belassen
12) Handtuch weg, Haare einmal geschüttelt und trocknen lassen. NICHT gekämmt.

Condi oder Leave-In habe ich absichtlich erstmal weggelassen.

Direkt nach dem Waschen und aus dem Handtuch nehmen waren die Haare ziemlich verwuschelt und trocken. Die Längen teilweise ein Strang.

Während des trocknes fühlen sich die Haare teilweise etwas verfilzt und hart an. Die schon trocknen Teile aber schön weich.

Trocken: Vereinzelte Strähnen sind strähnig und belegt, hinten eine etwas größere Partie. Habe als irgendwas falsch gemacht, entweder zu wenig Seife an der Stelle oder Rinse nicht richtig hingekommen oder Beides... :?:

Gekämmt: Die eine Partie ging sehr schlecht, alles andere wunderbar. Schöne weiche, glatte Haare. Aber glatter als sonst, sonst hatten sie etwas mehr Bewegung drin.

Bin nicht restlos überzeugt, obwohl die Haare aktuell weder trocken noch frizzig sind. Sie sind grad sehr friedlich. Nur eine "belegte" Partie hinten ist unschön, die verknotet sich auch ganz schnell wieder. Es hat auch ganz schön lange gedauert, alles in allem war ich eine dreiviertel Stunde beschäftigt.

Bilderflut:

nass, nach der Wäsche, ungekämmt Bild

Die trockenen Haare Bild

nochmal trockene Haare Bild

Und die Seife vorher/nachher Bild
Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 14.04.2014, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#34 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ich will nur einmal kurz festhalten, diesen Monat möchte ich keinen Haarschmuck kaufen [-X Damit es irgendwo steht :roll: :lol:

Mit meinen Haaren bin ich nach der Seifenwäsche nicht so zufrieden, das belegte Gefühl ist zwar weg. Aber sie sind irgendwie unschön, etwas hart und frizzig :(

Edit: Haarwäsche mit AO Calaguala Fern und GPB Spülung = wieder zurück auf "null" sprich AUsgangszustand.

3 Tropfen Arganöl in die nassen Haare geknetet. Bisher sind sie ganz toll.

Heute hab ich auch einen Shampoobar gerührt. Damit habe ich erstmal drei zum Testen (zwei aus der TB und einen selber gerrührt).
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#35 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Moin, Arganöl scheinen meine Haare toll zu finden, Flausch und Glanz :)

Gewachsen sind sie auch. Bin jetzt bei 81cm :)

Beweis (etwas schwierig, die Längen selber zu fotografieren) :lol:
Bild Bild

Heute früh war es schon richtig schön bei uns. Noch etwas neblig, aber die Sonne war schon da und wenn sie durch ist wird es schön heute.

Impression der morgendlichen Runde:
Bild BildBild

Und jetzt geht es mit Flexi im LZB zum Sport. Bin gespannt, ob das hält ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#36 Beitrag von sophie_ »

Doof dass die Seifenwäsche nicht so toll war, war bei mir auch so und ich trau mich im Moment nicht rumprobieren :?

Die Fotos finde ich sehr schön :) Deine Haare schauen immer so unfassbar seidig aus *neid* :P
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#37 Beitrag von Melissa »

Also ich würde alles geben für so schöne Haare nach der Seifenwäsche! Ich finde, dass es zumindest noch einen weiteren Versuch wert ist! Vielleicht die Rinse mit destiliertem Wasser? Oder die Rinse drin lassen?

Liebe Grüße! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#38 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hey ihr Zwei,

also ich mochte meine Haare nach der Seifenwäsche gar nicht. Die Bilder von heute waren ja schon wieder nach der Shampoo-Wäschen und Argan-Öl als Leave-In ;)

Muss auch ehrlich sagen, entweder klappt es mit Leitungswasser oder eben nicht. Ich mag nicht mit abgefülltem dest. Wasser rumhantieren. Das erscheint mir momentan zu kompliziert.

Rinse drinlassen habe ich noch nicht probiert, aber ich hab da die Befürchtung, dass meine Haare trocken und strohig werden.

Jedenfalls gibt es vorm Wochenende keinen neuen Seifenversuch ;) Bis dahin bin ich bestimmt schon wieder etwas motivierter. Hab ja noch 4x Seifenstücke zum Testen da. Wobei ich ja nach dem kleinen Frustanfall erstmal bei Heymountain unter anderem Haarkram bestellt hab, da war auch Shampoo dabei :oops:

Melissa, du hast doch ohne Waschen schöne Haare :) Könnt ich mir für mich irgendwie gar nicht vorstellen, aber deine Haarbilder haben mich echt überrascht =D>
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#39 Beitrag von Melissa »

Danke schön :oops:

Ja, ich habe es mir auch anders vorgestellt :D
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#40 Beitrag von Colourphoenix »

Hey, ich bin gerade auf dein Tagebuch gestoßen und bin fasziniert wie geschmeidig deine Haare aussehen (und gesund)!
Blonde Haare wirken ja manchmal ziemlich strohig aber deine irgendwie überhaupt nicht :shock: auch dass die Haarfarbe echt ist (ist sie ja oder?) Sowas sehe ich meistens nur gefärbt :D
Ich finde auf den Seifenwäsche-bildern sehen sie gar nicht schmierig aus. Hab gerade auch meine 2. Seifenwäsche hinter mir, aber wir haben zum Glück relativ weiches Wasser (11,9°dH), da reicht bei mir eine saure Rinse vollkommen aus. Wie hart ist denn das Wasser bei dir?
Dann mache ich es mir auch mal hier bequem :D
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte + die Suche nach optimaler Pfl

#41 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen und mach es dir gemütlich ;)

Danke für das Kompliment :oops:

Die Haarfarbe ist echt, na klar. Farbe kommt mir nicht an die Haare. Das seidige ist auch tatsächlich vorhanden :) ich muss sie nur entsprechend pflegen. Wobei seit der Entdeckung von Öl und Haircreme für die Längen recht pflegeleicht sind, nur zuviel darf es dann auch wieder nicht werden.

Naja direkt schmierig waren sie auch nicht, einfach irgendwie hart und belegt. Beim Reinfassen, rein optisch war es nicht so schlimm. Aber das Gefühl, neeeeeeee :roll:

Wir haben 7,2dh. Also auch relativ weich eigentlich.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#42 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen,

bei mir neu eingezogen ist, als Übergangslösung gedacht, die Sante Glanzhaarspülung und habe sie am Montag gleich verwendet. Die hat ganz super weiche und glänzende Haare gemacht, allerdings auch sehr flutschig. Somit habe ich meine Haare gestern mal offen getragen. Sie waren kaum verknotet am Abend, nur die Unterwolle etwas :mrgreen:

Gestern kam mein erstes Haarpflegepäckchen: Alva Koffein Haarspülung, meine geliebte AO GBP Spülung, eine Probe Belmar Biokosmetikshampoo für feine Haare und ein Fläschchen Farfalla Macadamiaöl.

Die Alva Spülung habe ich heute früh verwendet :? war ich so neugierig drauf. Find ich aber nicht so toll. Haar sind natürlich noch nicht ganz trocken jetzt, aber nicht so gut zu kämmen und etwas trocken in den Spitzen.

Das Macadamiaöl habe ich gestern auch gleich mal aufgemacht, es riecht schon nussig und ganz leicht muffig. Naja. Auf den trockenen Hautsstellen hab ich es schon getestet = super!!! In den Haaren hatte ich es noch nicht ;)

Gestern habe ich auch Fotos gemacht, es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Haarfarbe in unterschiedlichen Lichtverhältnissen wirkt.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Goldzwerg
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 17:21
Wohnort: Hannover

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#43 Beitrag von Goldzwerg »

Wo hast du denn das Haarpflegepaket her?
Maccadamioöl wollte ich auch noch probieren, bin aber noch bei Brokkolisamenöl und bin begeistert :D

Mit der Haarfarbe ist das bei mir auch so! Manchmal sind sie richtig rötlich manchmal aschig oder golden. Ist schon interessant :)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#44 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hey, ich hatte bei ecco-verde.de bestellt. Die haben recht viel Auswahl und die Lieferung ging echt flott. Hab Samstag bestellt und gestern war es schon da :)

Ich muss sagen, das mit der Haarfarbe ist mir zum ersten Mal so richtig aufgefallen. So genau habe ich da noch nie drauf geachtet ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#45 Beitrag von Sun-Shine1205 »

So hier das Bild zu den versch. Haarfarben

Bild

Tageslicht mit Sonne im Raum, Tageslicht ohne Sonne im Raum und nochmal im Raum direkt vorm Fenster mit direkter Sonne... Schon sehr interessant.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Gesperrt