Das Rauszögern hat natürlich eine ganze Weile gedauert. Manchmal ist es auch einfach gut, wenn man Stress hat, und dann nicht zum Haarewaschen kommt.
Bis zum 2-Wochen-Waschrythmus ging es sehr zäh, tageweise mehr, aber dann gleich auf 3 Wochen und dann zack 4 Wochen.
Ich habe sehr feines Haar und kämme die erste Woche nur. Die Haare sehen die erste Woche jeden Tag wie frisch gewaschen aus. Ich könnte sie also auch offen tragen, mache da aber nur ab und zu, sonst ist es einfach unpraktisch. Nach der ersten Woche nehme ich meine Noppenbürste für die Kopfhaut mit dazu.
Keine Ahnung, ob ich unproblematische Kopfhaut habe. Sie muckert schon mal rum und ich habe auch mal Juckreiz, den ich mit Teebaumöl vertreibe.
Die Wildschweinborstenbürste nehme ich dann bei Bedarf in der vierten Woche mit, je nach Frisur.
Ich bin nun knapp ein halbes Jahr bei einem monatlichen Rythmus, ich kann mir vorstellen, dass sich die Kopfhaut + Haare noch etwas besser einspielen.
Ab und an kommt ein Rückfall, als ob die Kopfhaut sich noch nicht sicher ist, dass demnächst nicht gewaschen wird und dann fettet sie auf einmal mehr, da hilft nur: Augen zu und durch. Beim nächsten Mal ist es bis jetzt immer besser geworden.
