Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß BITTE SCHLIESSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#76 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen :kaffee:

Gestern Abend wieder mit HM Rosemary-Shampoo gewaschen, ich hätte nicht waschen müssen. Am Ansatz war keine Spur von fettig zu sehen, war immer noch leicht und fluffig. Aber der Heuschnupfen 
Ich glaube, in nächster Zeit wird sich das tägliche Waschen nicht vermeiden lassen.

Ergebnis war wieder gut, sehr gut. Habe diesmal weniger Shampoo genommen und nicht so doll einmassiert, mehr in Wuchsrichtung gestrichen. Hatte dennoch schön viel Schaum und quitschsaubere Haare. In Kombination mit der GPB-Spülung ein Traum von Kammbarkeit und Glanz. Zum Abschluss gab es noch ein wenig Cocobelle-Haircream.

Meine Haare glänzen heute wie verrückt und sind ganz weich und flauschig. :mrgreen: Wird aber Zeit den Condi zu wechseln. Zuviel Protein mögen sie auf Dauer nicht.


Damit zum angekündigten Aubrey Organics Bericht

Aloe-Vera-Gel (mit Spray-Aufsatz)
Es ist sooooooo toll! Leider ist es alle und ich habe grad eine andere Firma, wollte ich testen. Nun muss ich aufbrauchen. Aber ich brauche unbedingt wieder das von AO :D
Für Haut und Haar, richtig super. Lindert auch Sonnenbrand-Beschwerden.

GBP-Spülung normal und Rosemary&Peppermint
Wie erkennbar ist liebe ich diese Spülung :lol: Habe schon die 3. Flasche davon. Ich kann sie nicht ausschließlich verwenden und wechsle immer mit einer nicht proteinhaltigen Spülung ab.
Geruch: frisch und leicht kräuterig, sehr angenehm und jetzt neu bei mir Rosemary&Peppermint, riecht auch so ;)

Das GPB-Shampoo war für mich zu viel des Guten. Ist aber zwischendurch immer mal wieder ganz gut, wenn ich das Gefühl habe meine Haare wollen Protein.

Calaguala Fern Shampoo
Das finde ich auch sehr gut, leider wird es aus dem Sortiment genommen. Hatte dort mal nachgefragt. Somit habe ich jetzt noch meine 2. Flasche davon im Schrank stehen. Damit kann ich auch einen Waschrythmus von „nur“ alle 2-3 Tage halten. Meine Kopfhaut war ruhig und die Längen in Kombination mit Spülung sehr schön. Zur Zeit ist es meine „Not-Reserve“, falls mal was schiefgeht ;)
Geruch: gewöhnungsbedürftig, sehr intensiv nach Kräutern
Nachtrag: Die neue Formel finde ich nicht mehr ganz so toll. Es wird verbraucht, aber ich benötige dann eine Alternative :roll:

Nachtkerze & Lavendel Shampoo
Joa…. Sehr mild und hab es auch gut vertragen. Aber meine Haare waren immer recht verfilzt, so das ich schlecht mit dem Kamm durchkam. Habe die Flasche zu ¾ aufgebraucht, Rest steht im Schrank und wartet drauf, dass mein Mann sie aufbraucht. Er hat kurze Haare ;)
EDIT 07.04.15: es hat sich mit passender Längenpflege zum Heiligen Gral gemausert. Leider wird es nicht mehr hergestellt :cry:
Geruch: blumig, gut

Egyptian-Henna-Shampoo
War bei mir voll die Katastrophe. Die Haare waren stumpf, klettig und verfilzt. 2x benutzt und mein Mann braucht es auf.
Geruch: sehr minzig, mag ich nicht so

Swimmers Spülung
Habe eine Flasche davon verbraucht und die zweite vertauscht. Es war erst richtig, richtig gut. Hat aber bei längerer Anwendung bei mir belegte und strähnige Haare gemacht. Schade
Geruch: Marzipan, find ich persönlich toll

Honeysuckle-Condi +Rosa Mosqueta Wildrose Creme-Pflegespülung
War als Condi zu viel des Guten. Habe aber immer irgendwie ein Probensachet da und nutzte es im Winter als Haarkur. Dafür Top.
Riecht beides gut 
edit: Habe jetzt Beides als Condi da und verwende es mehr oder weniger regelmäßig. Es bekommt meinen Haaren gut. Momentan wollen sie mehr Pflege.

Camomile Luxuriöse Volume Shampoo + Spülung
Ja, naja. Die Spülung hab ich vertauscht, war okey, aber nicht so toll. Das Shampoo verwende ich abwechselnd und habe eine 2. Flasche davon da. Finde ich ganz gut.
Der Geruch ist frisch und krautig, etwas minzig.

Mens Stock Ginseng Spülung
Ist bei mir ähnlich wie die Swimmers Spülung. Eigentlich gut, aber auf Dauer bekomme ich belegte und strähnige Haare. Habe sie zur Hälfte verbraucht, Rest steht noch im Schrank und werde sie noch mit verbrauchen.
Geruch: bäh, sehr intensiv nach Kräutern und irgendwie „scharf“ in der Nase. Deshalb tu ich mich schwer mit verbrauchen ;)

Sodele, das waren meine AO-Erfahrungen ;)

Schönen Tag :winke:
Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 07.04.2015, 10:22, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Steffi1986
Beiträge: 62
Registriert: 01.04.2014, 09:03
Wohnort: im schönen Schwarzwald :o)

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#77 Beitrag von Steffi1986 »

***Bezug auf Post von Sunshine1205 am 07.04.2014, um 17:52Uhr***

Jaaaaa, danke, dass du an mich gedacht hast! :wink:
Ich sehe die fusseligen Stufen, aber dafür sehen deine Haare von hinten umso hübscher aus. Und ich finde auch irgendwie sehr füllig....schönen Tag dir!
Zuletzt geändert von Euryale am 09.04.2014, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Zitat entfernt und dazugeschrieben auf was es sich bezog - keine unnötigen Zitate bitte****
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#78 Beitrag von Sun-Shine1205 »

So, ich war beim Frisör ;) Schnipp-Schnapp, Haare ab.

Natürlich nur die Spitzen, ca. 1cm kam ab. Nun ist die Kante wieder gerade, die vorlauten Strähnen sind gezähmt und an der vorderen Partie kam nur ca. 0,5cm ab. Die Stufen wachsen also weiter raus, sind nur nicht mehr ganz so fusselig.

Und "Spliss haben Sie aber gar nicht?" mein ich so nein, die Spitzen sind nur trocken. Spliss hab ich so gut wie nie, wenn dann vorne wo die Stufen waren.
"Ach, so schöne Haare und so gesund. Mit was pflegen Sie denn?". Pures erstaunen als ich sagte Naturkosmetik. :bauchweh_vor_lachen:

edit: Messung ergab noch 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dann waren es doch 2cm. Dafür ist die Kante wieder schön :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Goldzwerg
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 17:21
Wohnort: Hannover

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#79 Beitrag von Goldzwerg »

da hast du aber einen guten Frisör! :O
Wenn ich früher mal (vor fünf Jahren das letzte mal beim Frisör) Spitzen schneiden wollte, haben die mich blöde angeschaut und viel zu viel abgeschnitten. Der Höhepunkt war ein Pony ohne Erlaubnis -.-
Stellst du noch ein Bild von deiner Kante rein!? :) Die sah ja vorher schon recht voll aus!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#80 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Moin :saumuede:

das werde ich nachholen. Gestern abend hab ich kein Bild mehr gemacht bzw. machen lassen.

Also ich habe eigentlich keinen Stammfrisör, bisher habe ich fast immer Glück gehabt. Gestern Mittag war ich zum Beispiel ohne Termin und hab einfach gefragt, ob einmal Spitzen schneiden reingeschoben werden kann. 5 Minuten gewartet und hatte jemand Zeit für mich.
Ich bestehe aber auch drauf, vorher zu sehen, wieviel abgeschnitten werden soll und beobachte den Schneidevorgang sehr kritisch ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#81 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Sodele, es folgt eine kleine Bilderflut ;)

Wieso sieht eigentlich die Kante beim Frisör immer so gerade aus und dann am nächsten Tag zu Hause nicht mehr? :gruebel:
Bild

Rosemary-Shampoo mögen meine Haare offensichtlich = Glanz :) (Die Kopfhaut muckt auch nicht, bisher 3x gewaschen damit)
Bild

Uuuuuuuuuuuuuund, tadaaaa meine Ficcare ist da :helmut: Silke Deep Blue in L, Licht nicht optimal, aber nunja

Bild Bild Bild

Dann hab ich die Frisur von heute mit Ketylo in S, eigentlich schon zu klein. Aber Farbe passte zum Pulli, nur doll gehalten hat es nicht :ugly:

Bild
(Den hab ich auch in die TB gestellt)


So und dann brauch ich mal Meinungen, hier folgt eine Flexi L in Gold, Mal abgesehen von schief und verwuschelt. Gold zu meinen Haaren? Ich bin mir unschlüssig, ich denke Silber ist besser?

Bild Bild
Hintergrund der Frage ist, SL hat grad so schöne Sachen und zwar mit oder in Gold/Rosegold... ich bin schwer in Versuchung

Vergleich was in Silber:
Bild Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#82 Beitrag von Melissa »

Mal wieder wunderschöne Bilder mit tollem Glanz! :)

Und ich bin pro Silber ;) Das Gold geht in deinen Haaren etwas unter ;)

Liebe Grüße! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#83 Beitrag von MilaCh »

Ich finde beides gleich gut ;)
Benutzeravatar
Steffi1986
Beiträge: 62
Registriert: 01.04.2014, 09:03
Wohnort: im schönen Schwarzwald :o)

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#84 Beitrag von Steffi1986 »

Huhu,

tolle Bilder, toller Glanz, schöne Länge. Silber finde ich auch eindeutig besser. Also, ich habe mir jetzt auch so ne Flexi zugelegt. Aber eine Einfache aus dem dm...das ist doch das Teil mit dem Stab, oder? Kenn mich ja noch nicht so aus.... :oops:

Ich weiß nun gar nicht, wie man die rein macht. Zopf und dann? Haare hoch drehen? Also wirklich, alles so neu für mich....eine Ficcare hab ich auch, weiß auch noch nicht wie das geht...oder sind da meine Haare noch zu kurz?

Gruß
Benutzeravatar
Goldzwerg
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 17:21
Wohnort: Hannover

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#85 Beitrag von Goldzwerg »

Ich finde uach Silber passt besser. Habe auch nur Antik und Silber farbene Flexis ;)

Steffi: Du machst dir am besten einen Dutt (Wikeldutt, Pha Bun, Infinity....) und befestigst ihn mit der Flexi. Funktioniert eigentlich wie mit einem Stab. Wenn die Flexi gut genug hält kannst du aber auch einen Pferdeschwanz mit halten oder Half ups machen.
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#86 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen :)

Danke für die Meinungen. Dann wird es wohl Silber werden, muss mich nur noch entscheiden, welches Stück es werden soll. ;)

Steffi ich hab erst mit Stäben geübt, LazyWrabBun konnte ich als erstes. Als das mit Stab gehalten hat, hab ich eine Flexi benutzt. Den Stab der Flexi nutze ich quasi als Haarstab, dann die Flexi drüberklappten und befestigen. Hält Bombenfest.
Ficcare muss ich selber noch üben, die ersten Versuche sehen noch sehr verwuschelt aus.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte in Goldblond

#87 Beitrag von sophie_ »

Ich finde das Silber auch besser. Gaaaaanz toll finde ich das rote in der Flexi - das passt finde ich unheimlich gut in deine Haare :)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205’s weg zur Hüfte in Goldblond

#88 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ja, die rote Flexi ist toll :) bin ganz verliebt in diese Flexi und bin echt froh, dass ich sie in der TB bekommen hab.

Heute früh hatte ich keine Lust auf Rosmarin-Duft. Also neues Shampoo probiert. Allgemein bin ich grad in Probierlaune irgendwie.

Heymountain One For All Shower-Shampoo

Ausgangslage: Haare am Ansatz sehr fettig und Ölkur-Haarcreme-Gemisch vom Vorabend drin.

3x gewaschen, „nur“ in Wuchsrichtung der Haare das Shampoo verstrichen und vorsichtig einmassiert. Nach 2x Waschen war eigentlich schon ok, nur die Längen waren noch etwas ölig. Also ein drittes Mal. Dann war aber auch gut. Das mit dem verstreichen in Wuchsrichtung gefällt mir ganz gut, was mit Seife geht muss ja auch mit Shampoo gehen :wink:

Sante Glanzspülung in die Längen.

Kämmbarkeit ein Traum, Haare schön, Ansatz locker und fluffig.

Allerdings gefällt mir die Spülung bei häufigerem Einsatz nicht mehr so gut. Die Längen sind schon sehr weich und sehr flutschig, es kostet etwas Geduld einen Dutt zum Halten zu bewegen.

Nun weiß ich aber nicht, ob es vielleicht auf einfach an der Kombination der Kur vom Vortag mit der Spülung dann war.

Beobachten.

Den nächsten Seifentest habe ich mal für Donnerstag geplant, da habe ich Ruhe und Muse dafür und außerdem ist Freitag ja schon frei. Nächste Woche ist eine 4-Tage Arbeitswoche. =D>

Ich will mal Seife mit Condi kombinieren. Seife, Rinse und dann Condi? Oder Seife, Condi, Rinse :?: :gruebel:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Goldzwerg
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 17:21
Wohnort: Hannover

Re: Sun-Shine1205’s weg zur Hüfte in Goldblond

#89 Beitrag von Goldzwerg »

Das HM klingt ja schonmal gar nicht schlecht! :) Bin mal gespannt wie es sich weiter entwickelt.

Was hat es denn mit der ,,in Wuchsrichtung" Waschmethode auf sich? Soll das das ,,gegen den Strich" waschen verhindern?

Und ich würde erst Seife, Condi und dann Rinse machen ;)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205’s weg zur Hüfte in Goldblond

#90 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hey,
also ich streiche einfach nur vom Scheitel ausgehend das Shampoo nach unten quasi. Dabei kreise ich dann ganz leicht mit den Fingern, immer schon in Wuchsrichtung. Beim 2. Waschdurchgang hab ich dann auch richtig viel Schaum, ohne halt so auf der Kopfhaut rumzuschrubbeln. Dadurch verliere ich weniger Haare beim waschen und sie verknoten nicht so, sauber sind sie trotzdem.

Krasses Gegenbeispiel wäre die Schaumawerbung von früher, Shampoo auf den Kopf und fleißig alles durcheinanderbringen ;)

Weiß jetzt grad nicht, wie ich das anders beschreiben soll.

Wenn ich zum Beispiel über Kopf wasche, habe ich ein einziges verfilztes Chaos auf dem Kopf. So als Vergleich.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Gesperrt