Ich hab jetzt doch gewaschen. Einige Jahre haben mir fettige Haare nicht so viel ausgemacht bzw. ich habe es irgendwie ertragen. Aber was hats gebracht? Ich habe keine Lust mehr, mich mit fettigen Haaren in der Öffentlichkeit zu zeigen. Ich wasche jetzt einfach noch öfter, alle drei Tage.

Eigentlich frag ich mich, wie das zeitlich gehen soll, falls ich doch mal irgendwann einen Job habe, aber da muss ich mir dann wohl Gedanken machen, wenn es soweit ist.

Jedenfalls kann ich so meine Haare auch mehr pflegen und muss nicht immer so vorsichtig sein.
Gekurt habe ich nun nicht so ausgiebig. Nur eine Stunde ungefähr, BWS auf die KH und Öl in den Längen, aber beides nur sehhhr wenig, denn normalerweise kure ich ja mindestens zwölf Stunden, da ist dann nicht mehr so viel übrig morgens.
Jetzt zur Neuerung: Ich hab mir mein Sebamed Waschzeugs
mit Brokkolisamenöl gepimpt. Und zwar 1:10. Also 25ml Shampoo, 2,5ml Öl in einer kleinen Flasche zusammengeschüttelt. Das wird für ein paar Wäschen reichen.
Die Beobachtungen: Es schäumt besser und schneller, wodurch ich weniger verbraucht habe. Während des Trocknens (also in der Viertelstunde zwischen Handtuch runternehmen und trocken) fühlten sie sich tatsächlich ungepflegter an als sonst, die Spitzen knirschig, was mich zu einem spontanen "äh... häh???

" veranlasste. Und auch jetzt find ich sie nicht so dolle, muss ich sagen. Glanzloser, struppiger, also genau das Gegenteil von dem, was ich erwartet hatte. Sehr komisch. Was habe ich falsch gemacht? Der Schaum fühlte sich so schön leicht ölig an.
