
jetzt im Frühling habe ich bei einigen von euch verschiedene Frisuren mit Blumen gesehen und ich mache es selbst auch sehr gern

Vorgehen:
Die Idee wäre, dass jeder Bilder von seinen Frisuren mit Blumen zeigen kann und kurz beschreibt, wie er es gemacht hat. Das kann entweder einen neue Idee sein, oder eine hier vorgestellte nachgebaut. Ich habe es vorerst auf Blumen beschränkt, notfalls kann man den Thread ja erweitern, wenn z.B. Ideen kommen, wie man Efeu einflechtet oder so etwas.
Ich möchte euch zuerst meine Standardmethode vorstellen, die ich seit vielen Jahre immer wieder mache:
Gänseblümchenzöpfchen
Ich flechte gerne Gänseblümchen in zwei dünne Zöpfe ein, die dann weiterverarbeitet werden, normalerweise in Half-Ups, aber z.B. auch im Dutt sind sie schön, das zeige ich weiter unten. Hier also zuerst die Grundtechnik:



Hier ein Bild vom Einflechten und zwei von möglichen Zöpfen (leicht unterschiedlich dick):




Wie ihr seht, liegen die Blumen bei einem dickeren Zopf (erstes Bild) automatisch weiter auseinander als bei dünneren Zöpfen (zweites Bild).
Ihr werdet merken, dass es etwas Übung braucht, die Blümchen richtig einzulegen. Sie sollten dann so eingeflochten sein, dass nicht allzu viel vom Stiel zwischen Haaren und Blüte herausschaut, sonst hängen sie irgendwann traurig den Kopf. Ansonsten sieht es auch noch gut aus, wenn sie schon etwas welk sind.
Wenn ich sie einflechte, sind sie übrigens meist noch geschlossen und öffnen sich dann in der Frisur

Hier einige Verwendungsmöglichkeiten der Gänseblümchenzöpfe:
Half-Up mit anderen Haaren:
Ihr könnt die Zöpfe zusammen mit anderen Haaren zu einem Half-Up zusammennehmen:




Half-Up, nur die Zöpfe:
Ihr könnt nur die Zöpfe zu einem Half-Up zusammenfassen, das sieht dann fast wie ein Blümchenkranz aus:



Dutten:
Ihr könnt die Zöpfe in einen Dutt verarbeiten. Dabei darauf achten, dass man sie auch sieht. Hier im Nuvi Bun:


Es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten. Ich trage sie meistens im Half-Up, aber ich bin gespannt auf eure Ideen
