Guten Morgen ihr liebes, schreibwütiges Federvieh!
@CHICKEN: Meine Güte, nach deinen Beiträgen hatte ich mir schon eine ganz üble Vogelscheuchenfrisur vorgestellt!
Aber wie ich mir schon gedacht habe, hast du schamlos übertrieben, die sind doch ganz ansehnlich!
Und die abstehenden Haare wären mir jetzt nicht aufgefallen wenn du sie nicht erwähnt hättest!
Akkordeon hat irgendwie was, zumindest ist es kein Instrument, dass jeder zweite spielt und macht einen somit irgendwie zu was besonderem.
Sowas finde ich immer ganz gut!
@Mojo: Danke für den make-Up Link!
Leider sauteuer das Zeug, das ist gerade wirklich nicht drin.
(Und so typisch, Foundation scheint wirklich etwas zu sein, bei dem es sich lohnt, etwas zu investieren, ich hatte mal ein paar Proben von so einem High-End-Zeugs und das hat einfach tausend mal besser funktioniert als das, was ich mir normalerweise so leisten kann.
Deine Haarschmucksammlung ist super!
Ich werde direkt neidisch am angucken!
Wegen des MSMs mach dich mal nicht verrückt, wenn man sich die anderen Beiträge hier so anschaut, dann scheine ich eher eine Ausnahme zu sein, die meisten vertragen das ja mehr oder weniger gut.
@Cocolin: Das mit der Länge kommt schon noch!
Aber ich finde, es sieht nach sehr gutem Rohmaterial aus, selbst wenn du schreibst, dass die Längen chemiebedingt bröseln sehen sie auf dem Bild für mich total schön dick und glatt aus.
Zu Kuren kann ich dir leider nichts sagen, ich mache im Moment immer LOC, direkt nach der Wäsche (dann natürlich nur wenig) und auch eine Nacht vor der Nächsten Wäsche mit sehr viel von allem als Kur.
Ob das was bringt...
Keine Ahnung.
Da ich sie in der letzten zeit so oft geschnitten habe, wird es wohl noch ein paar Wochen dauern bis ich über den Sinn oder auch Unsinn dieser Prozeduren berichten kann...
Ich benutze Haarstäbe, bei meiner Länge geht das schon ganz gut.
Damit habe ich aber auch erst vor Kurzem angefangen und habe keine Ahnung ab welcher Länge es funktioniert hätte.
Allerdings finde ich diese sehr glibschigen Haarstäbe aus total glattem Holz schwierig, so was hält bei mir auch immer nicht.
@Verdandi: Das mit der Blondierwäsche würde ich an deiner Stelle auch sein lassen, das hilft den Haaren nicht unbedingt beim langwerden.
Ich finde einen Ansatz jetzt nicht soo schlimm, jedenfalls wenn dann nur für kurze Zeit, nenn es einfach Ombre Hair und du bist total hip!
Und ich finde deine Naturhaarfarbe und -Struktur auch wirklich schön!
@Nolin: Dass Haare am besten wachsen wenn man sie einfach vergisst stimmt wohl!
Aber das ist nicht so einfach wenn man sie gerne länger haben möchte!
Und das pflegen sollte man ja nach Möglichkeit auch nicht vergessen (jedenfalls nicht wenn man mit einer Haarstruktur wie der Meinen gesegnet ist), sonst wird das nichts mit langen Haaren!
So ein Konzert mit großem Orchester klingt schon wirklich klasse!
Ich wünschte, ich hätte etwas stärkere Nerven um auch mal so etwas zu machen, meine letzten derartigen Erfahrungen stammen leider noch aus der Schulzeit und das war ein einziger Alptraum für mich.
Was dein Kostüm betrifft...
Hier in einer Großstadt sieht man das (zumindest in bestimmten Gegenden) fast exakt so herumlaufen.
Ich habe von AlverdeDas Hibiskus-Aloe-Shampoo getestet (doof!) und das mit Amaranth (für mich ziemlich gut, allerdings jetzt leider aus dem Sortiment genommen worden).
Die Shampoos von Alterra (Rossmann) habe ich glaube ich fast alle getestet, bis auf den Geruch und dieKonsistenz könnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Für mich haben die ganz gut funktioniert, besser als Alverde jedenfalls und schäumen auch ganz schön (ich weiß, Schaum sagt nichts über die Wirkung aber ich mag es einfach!

) und jetzt gerade angefangen das Lavera Rosenshampoo zu benutzen.
Der erste Eindruck ist sehr gut, bisher am besten von allen getesteten NK Shampoos aber ich benutze es wie geschrieben auch noch nicht lange.
@Knuspertante: Das ist in der Tat eine Motivation!
Die sind dann ja super schnell lang geworden bei dir!
@Dani: Wie ist das Henna-Ergebnis denn gerworden?
Bist du zufrieden?
(Schickst du uns eine Foooto...?

)
Seidentuch einfach auf Kopfkissen legen ist eher nichts für mich, ich habe einen sehr bewegten Schlaf und pflege mir Nachts auch die Bettdecke über den Kopf zu ziehen.
Ich bräuchte also schon irgendwie eine Art Turban um einen Effekt zu erzielen.
Ich habe mir mal Seidenstoffe angesehen...
Und hätte es bleiben lassen sollen!
Das was man in größeren Kaufhäusern so sehen (und vor allem betasten!) kann, ist einfach der Wahnsinn, wunderschön weich und luxuriös...
Ich habe die Nachthaue/den Turban spontan vergessen und wünsche mir jetzt einen Schal aus so einem Stoff!
(Leider beschränkt sich mein Interesse an schönen und somit leider auch gerne teuren Konsumgütern nicht nur auf Haarschmuck...

)
Ich habe das erste Mal Oilrinsing probiert und entweder habe ich was falsch gemacht oder es ist einfach nichts für meine Haare.
Das Öl ist einfach komplett drin geblieben, ich habe dann geduttet und am nächsten Tag noch einmal gewaschen aber so richtig angenehm war dieser schmierige und extrem dicke Film auf den Haaren (und auch an den Händen wenn ich mir mal wieder an den Kopf fassen musste...

)für mich irgendwie nicht.
Dafür hat sich der Haarausfall scheinbar wieder normalisiert.
Und ich habe festgestellt, dass ich gut daran tue, auf meine Kopfhaut zu achten.
Das ist ganz neu für mich aber wenn ich länger nicht wasche bildet sich da manchmal so ein Belag, der dann juckt, und der mir beim Kratzen dann richtig Haarausfall beschert.
Also lieber ein BISSCHEN öfter waschen, auch wenn die Längen und Spitzen es nicht so geil finden aber immer noch besser als wenn ich Büschelweise Federn lassen muss.
Liebe Grüße an euch!
