Vielen dank, ihr beiden. Freut mich sehr, dass sie euch gefallen.
Wegen dem Färben dachte ich eher an Beize..aber hmm..vielleicht lasse ich die Stäbe jetzt erst mal wie sie sind und falls es mich mal in einen Baumarkt verschlägt und ich daran denke, bringe ich vielleicht etwas Beize mit und schnitze noch den ein oder anderen Stab zum ausprobieren
Und nein, ich verfalle jetzt nicht in den
Haarschmuck-Wahn, aber ich habe gestern eine Forke ersteigert..zu der eben sogar schon die Versandbestätigung kam. Ich fand die Form und Farbe so schön und es war die (momentan) letzte..da konnte ich nicht widerstehen
guckst du
Gewaschen habe ich vorhin auch.
Heute ist der 2. Tag nach der Seifenwäsche: die Haare waren insgesamt weich und leicht fettig, aber ich hätte sie sogar noch offen getragen; die KH hat leicht gejuckt. Da ich dann Sport gemacht habe und morgen außer Haus muss, mussten sie aber heute gewaschen werden.
Prewash: großzügig Balea Prof Haaröl in die Spitzen
Seife: wieder die Teebaumöl Seife vom naturseifen-paradies
Rinse: 1 EL Plasikzitrone auf 1 L warmes Wasser
Stehend, mit Wasser aufgeschäumt, über den Kopf gerieben, den Schaum dann runter in die Längen gedrückt, ausgewaschen, Spitzen in Rinse getaucht, dann übern Kopf, noch einmal kurz ausgespült, fertig -> das wird jetzt meine Routine für die Seifenwäsche.
Ergebnis: weiche, griffige, saubere Haare, KH ruhig, Bröselspitzen weich - rundum zufrieden
