Kaamos - Steisslänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#136 Beitrag von Barbara »

Na, ist doch wichtig, dass Du Dich auf Dein Studium konzentrierst :D

Haare dutten und fertig rumgefingert :wink: Nee, ich kenne das...

Wünsche Dir, dass Du das mit den Schuppen bald rauskriegst.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#137 Beitrag von Kaamos »

Dutten bringt leider überhaupt nichts, da ich vor allem den Ansatz anfasse, beim Kopfaufstützen...

Nach 3 Tagen gewaschen, wieder Schuppen

Es scheint, als könnte ich wenigstens beim 3-Tage-Rhythmus bleiben. Ist ja immerhin schon mal was. Vielleicht schaffe ich es mal über ein Wochenende auch länger nicht zu waschen...
Heute habe ich das Logona Volumen Shampoo fertig gebraucht. Es wird nicht mehr gekauft. Der Alkoholanteil ist zu gross.
Zuvor habe ich wieder kurz eine Ölkur gemacht. Zwei mal mit leicht verdünntem Shampoo (mit ein paar Tropfen Teebaumöl gegen Schuppen) ausgewaschen: Längen super, Kopfhaut schuppt :roll:
Ich lasse die Schuppen jetzt einfach in Ruhe (kratze sie also nicht absichtlich ab), die Wildsau macht Zwangsferien und dann sehe ich mal weiter. Vielleicht bringt ja das nächste Shampoo (Weleda Kastanien) Besserung...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#138 Beitrag von Barbara »

Kaamos hat geschrieben:Dutten bringt leider überhaupt nichts, da ich vor allem den Ansatz anfasse, beim Kopfaufstützen...
Oh ja, das kenne ich auch :( Doof... Haarband? Macht's nicht wieder gut, aber vielleicht besser...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#139 Beitrag von Kaamos »

Hmm, ein Haarband trage ich eigentlich nur im Notfall: Bei Fettkopfalarm.
Ich glaube, ein bisschen Selbstdisziplin würde nicht schaden. Davon habe ich zwar zu wenig, aber ich kann ja üben :wink:.
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#140 Beitrag von Thomas »

Schön golden. *find*
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#141 Beitrag von Kaamos »

@Thomas: Merci!!


Aleppo Haarseife eingetroffen, Babyhaarbürste gekauft und neues Kopfhautöl gemixt

Heute ist eeeendlich meine Aleppo Haarseife eingetroffen. Ich erhoffe mir schon einiges davon. Es steht drauf, dass es auch für fettiges Haar geeignet ist. Also ist sie wohl nicht so stark überfettet. Ausserdem hat sie kein Palmöl drin. Vielleicht hilft sie sogar gegen Schuppen.
Morgen werde ich die Haare waschen. Aber noch nicht mit dieser Seife. Morgen habe ich keine Zeit für Experimente. Werde aber sicher berichten, sobald ich sie getestet habe.

Ich habe mir eine Babyhaarbürste (vermutlich mit Sisal) gekauft. Die Wildsau wird bis auf weiteres verbannt. Ich glaube, sie ist zu hart für meine Kopfhaut. Die Babybürste kann meine Kopfhaut nicht berühren. Ich werde sie nur zum Frisieren brauchen.

Vorhin habe ich noch ein paar ml Kopfhautöl gemixt. Je ca. 5-10 ml Avocadoöl und Weizenkeimöl (tönt so passend für Haare... beides spriesst ja irgendwie) und ca. 15 Tropfen Teebaumöl (gegen Schuppen).
Ich werde es nachher grosszügig in die Kopfhaut massieren und die Längen werden mit Jojoba geölt.
Morgen werde ich das ganze mit Weleda Kastanienshampoo auswaschen.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass ich sofort weniger Schuppen habe. Wäre ja zu schön :roll:

EDIT: Hab grad gemerkt, dass ich zu doof war, um die Etikette vor dem Mischen zu lesen. Ich fand, dass das Öl so gut nach Wald roch und da merkte ich, dass ich statt Teebaumöl Fichtennadelöl reingemixt habe... So blöd. Hab trotzdem noch ein paar Tropfen Teebaumöl dazugemixt.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#142 Beitrag von Kaamos »

Nach 2.5 Tagen gewaschen, Längenbild Februar

So. Heute wie geplant die Ölkur mit Weleda Kastanienshampoo ausgewaschen.
Ich habe jetzt nicht mehr ganz so viele Schuppen auf dem Kopf. Das freut mich natürlich :D. Mal sehen, wie es weiter geht...


Ausserdem habe ich heute zwei Längenfotos für Februar gemacht. Einmal mit Blitz und einmal bei schlechtem (draussen hatte es Nebel) Tageslicht.

Bild Bild
Zuletzt geändert von Kaamos am 21.02.2009, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#143 Beitrag von M.Sailor »

Deinen Haaren kann man aber beim wachsen auch zu sehen :shock:
weißt Du wieviel sie seit letztem Monat gewachsen sind?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#144 Beitrag von Kaamos »

Hmm, ich finde nicht, dass sie schnell wachsen. Dass sie länger aussehen als auf dem letzten Längenbild, kann auch an der Neigung des Kopfes und an den Duttwellen liegen...

Ich messe immer vor und nach dem Schneiden. Letztes mal (Anfang Februar) waren sie vorher nicht ganz 71cm und danach 70cm. Sie sind in einem Monat nicht mal 1cm gewachsen. Nächstes mal Messen und Schneiden ist dann Anfang April.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#145 Beitrag von Kaamos »

Ich sag nur Headbangen...

Gestern Abend war ich am Konzert von Tiamat (und noch 3 anderen Bands). Es war einfach genial, ich stand bei Tiamat ganz vorne in der Mitte und mein Kopf bangte von alleine. Ich konnte mich nicht dagegen wehren :wink:.
Das Resultat war dann nicht so schön... ich hatte ziemlich grosse Mühe, mir die Knoten erst mit den Fingern und dann mit dem Kamm auszukämmen. Ich war nicht sehr geduldig :roll:. Vermutlich habe ich ziemlich viel Haarbruch produziert.
Ich hab sie vorhin angefeuchtet und wenig Jojobaöl in die Spitzen gestrichen. Ich hoffe, die Haare nehmen es als Wiedergutmachung an :wink:. Bereuen tue ich das Headbangen aber nicht. Es hat so viel Spass gemacht!
Benutzeravatar
Desyhra
Beiträge: 520
Registriert: 10.06.2008, 20:47
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#146 Beitrag von Desyhra »

Längenbilder guck ich mir immer am liebsten an. *g* Tolle Haare und wunderbare Farbe (besonders die "natürlichen Strähnchen")!
Und ich beneide dich um deine gerade Abschlusskante - so wären mir meine Haare auch am liebsten, aber dazu müsste ich zu viel von der Länge hergeben. :roll:

In Steisslänge sind deine Haare bestimmt ein Traum. :D

(Du bürstest die Knoten vom Bangen immer raus? Ich bin da relativ ungeduldig und nachdem ich mich eine viertel Stunde mit dem Knoten-Rauskämmen beschäftigt habe, geh ich entnervt unter die Dusche und patsch SBC drauf, danach sind die Zotteln wieder ansehlich. :))
1b/c C ii
wegen Spitzenschnitt wieder Hüftlänge
Ziel: dichtere Spitzen & Pomitte, danach Klassiker
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#147 Beitrag von Kaamos »

@Desyhra:
Vielen Dank!
Das mit der Abschlusskante ist so eine Sache. Ich schneide vermutlich relativ häufig, deswegen habe ich einigermassen dichte Spitzen, die Haare werden aber auch kaum länger :?
Zum Ausbürsten hatte ich wahrscheinlich nicht länger als eine Viertelstunde. So lange hatte ich die Geduld noch. Ich war sowieso nicht zu Hause und konnte nicht einfach unter die Dusche hüpfen und eine Spülung reinschmieren...
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#148 Beitrag von Kaamos »

Zum Thema Pflege gibts im Moment nicht viel Neues zu erzählen...


Frisuren dürfen mit in die Vorlesung

Jaja, ich trage meine Haare jetzt nicht mehr täglich offen, ich hab mich mittlerweile schon mit diversen Flecht- und Kordelfrisuren in die Vorlesungen und Praktika gewagt! Dutts sind noch nicht tauglich und ich geb auch zu, dass ich in letzter Zeit kaum noch Dutts geübt hab :oops:. Obwohl ich doch so schönen Senza Limiti Haarschmuck habe...


Heute habe ich wieder mal eine Haarbürste benutzt... War irgendwie ein seltsames Gefühl.
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#149 Beitrag von Metalie »

So ein schönes blond... *träum* (Bin blond-fan :) )
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#150 Beitrag von Kaamos »

:oops: Danke, Metalie!


Ich brauche eine Schlaffrisur

Eigentlich dachte ich ja, dass ich auch ohne Schlaffrisur auskommen würde, aber in letzter Zeit klemme ich mir immer wieder die Haare unter mir selber ein :?. Echt mühsam.
Ich habe aber keine Ahnung, welche Frisur ich machen will. Ein Flechtzopf kommt nicht in Frage, da ich Flechtwellen bei mir nicht mag. Also müsste es ein Dutt sein. Ich werde wohl mal 2 Varianten testen: Einfach alle Haare unter eine Frotéemütze packen oder die Haare mit einem Seidentuch drum zum Dutt drehen. Das mit dem Seidentuch wird garantiert nicht so einfach, da Seide ja so rutschig ist.
Ich werds mal testen :wink:.
Gesperrt