Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#61 Beitrag von Schnuddel »

Ich oute mich mal als stille Mitleserin :D
Das grün sah sooo toll aus, aber dein NHf ist noch viel toller :) Ich hoffe deine Farbziehexperimente können den letzten Grünschleier eliminieren.
Wenn ich die schönen Landschaftsbilder sehe, möchte ich am liebsten sofort den Rucksack packen..da kriegt man richtig fernweh.

Liebe Grüße :winkewinke:
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#62 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich lass mich dann auch mal bei Dir nieder :lol: Aaalso, ich hab ja beim Treffen nichts von Deinen grünen Haaren gewusst und auch keinen Grünschimmer bemerkt. Ich denke das sieht man nur wenn man davon weiss
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#63 Beitrag von Liathano »

Ich erkenne auf den Fotos auch nur noch den allerkleinsten Hauch eines Grünschimmers. Aber deine Haare sind so toll - ich ernenne dich definitiv zu einem Haarvorbild!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#64 Beitrag von Sila »

Hallo Lacrimosa,

ich schliess mich mal Lilly an: ich wusste beim Treffen auch nichts von deinen grünen Haaren und hab wirklich gar nichts davon bemerkt. Ich bin der Meinung, du müsstest da gar nichts mehr machen. Aber wenn's dich selbst stört, ist natürlich was anderes. War übrigens super, dich kennen zu lernen :D !

Ich musste ja grinsen bei deinem Grünhaarexperiment - ich kann die Reaktion sehr gut nachvollziehen, denn so ging's mir auch mal :lol: . Ich hab meine Haare mal komplett blau gefärbt, weil ich es unbedingt wollte, da war ich ca. 17. Dann hat's mich irgendwo doch geschockt, obwohl ich es auch cool fand :wink: . Weil meine Haare doch nicht soooo hell blond sind, wurde es immer mehr grau-blau, und umsoschneller wollte ich es raushaben und hab jeden Tag Haare gewaschen. Ging wieder komplett raus, hat aber auch gedauert.

Deine Reiseberichte finde ich wahnsinnig beeindruckend :shock: und ich lasse mich auf jeden Fall hier nieder und werde das gespannt weiterverfolgen :D !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#65 Beitrag von Lilly of the Valley »

Haha, mein Sohn hat die Haare auch mal blau gefärbt, er ist sehr hellblond, und er sah danach aus wie ein Schlumpf
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#66 Beitrag von Lacrimosa »

Wow, da war ja was los :shock: Hallo an alle neuen und alten Gesichter!

@ Urii: Ja, ich bin auch ganz positiv überrascht, wie gut es sich herauswäscht. Danke für den Tip mit der Avocado-Haarkur, den behalte ich im Hinterkopf. Chemiekeule oder Drüberfärben schließe ich für mich allerdings aus, meine Haare sind nicht so stabil und noch mehr Farbe möchte ich nicht :)

@ Waldsterben: das freut mich gerade wirklich, dass du mitliest :) Mir geht es mittlerweile wieder viel besser, ich habe schon 5 Kilo zugenommen und werde bald die Magensäureblocker absetzen können. In spätestens einem Monat geht es aber weiter mit der Reise, wenn ich mein Visum für den Iran organisiert habe. Ich kann es kaum erwarten.

@ Schnuddel: Danke für das Kompliment :oops: wenn du möchtest, kann ich dir den Link zu meinem Blog oder meinem Webalbum schicken, da sind noch mehr Fotos und Berichte. Für Deutschland kann ich übrigens den Westweg im Schwarzwald empfehlen, kann man auch in kürzeren Etappen laufen... wunderschön dort! Und bei Übernachtung im Wald auch gar nicht teuer. Ja, ich hoffe auch, dass der Grünschimmer bald verschwindet... sieht aber momentan recht gut aus.

@ Lilly: das ist ja cool, du hattest sie ja sogar direkt unter der Nase, als du mir die Spitzen geschnitten hast :lol:

@ Liathano: vielen lieben Dank :oops:

@ Sila: ja, so arg ist der Grünschimmer nicht mehr... aber so lange sich noch was rauswäscht, mache ich das, und dann ein paar Wochen danach diese Vitamin-C-Brausetablettenaktion als letzten Versuch, so verbissen sehe ich das nicht. Ich habe auch schon überlegt, ob ich so langsam grün-paranoid werde... Ist blau deine Lieblingsfarbe? Du hattest ja bei dem Treffen blaue Bänder dabei. Ich kann sehr gut nachfühlen, wie es dir ging :mrgreen: Mehr Reiseberichte habe ich übrigens auf meinem Blog, melde dich bei Interesse einfach per PN 8)

Haarwäsche #42, 14.05.2014, Rauswaschversuch #3:
Angewendetes Mittel: Rosmarin-Lavendel-Seife aus Steffis Hexenküche, saure Rinse mit ein paar Tropfen Aloe-Vera-Gel
Ergebnis: Es wäscht sich heraus oO beim Ausdrücken war das Wasser türkis.
Haarzustand: Griffig, aber etwas klettig und fühlen sich trocken an. Nächstes Mal also lieber in Verbindung mit einer Haarkur.
Hat wunderbar funktioniert und wird wiederholt, wenigstens für die Längen

Außerdem habe ich nach dem Lufttrocknen bemerkt, dass meine Haarstruktur wohl eher 1c ist, ich gehe mal meine Signatur ändern und liefere irgendwann ein Beweisfoto.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#67 Beitrag von Alwis »

Hallo Lacrimosa!

Habe mich schwer beeindruckt von deinem Projekt, den schönen Haaren und den Landschaftsaufnahmen hier niedergelassen und freue mich sehr, dass du uns das alles noch hier dokumentieren kannst, auch wenn du so lange unterwegs warst! :shock:

Man bekommt richtig Fernweh beim Lesen.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#68 Beitrag von Lacrimosa »

Willkommen Alwis :D

Haarwäsche #43, Rauswaschversuch #4: 17.05.2014
Angewendetes Mittel: Rosmarin-Lavendel-Seife, nur in den Längen.
Ergebnis: Hm, na ja. Hat nicht mehr so richtig funktioniert, das Wasser war nur leicht grau.
Haarzustand: Dank der Olivenöl-Aloe Vera-Honeysuckle Rose Haarkur (1 Stunde draufgelassen nach der Wäsche) sehr gut durchfeuchtet. Zu gut, die Spitzen haben das Öl mit der Zeit aufgesaugt, aber ab Ohr bis BSL hielt sich das Olivenöl hartknäckig.
Heute nicht überzeugend

Haarwäsche #44: 21.05.2014
Zur Haarschonung heute keine Experimente. Aufgrund von verstärktem Kopfhautjucken, Schuppenbildung und Haaraufall mit Stieprox Anti-Schuppen-Shampoo. Die Längen mochten das nicht so wirklich. Ach, heute ist einfach kein guter Haartag für mich, siehe nächster Punkt.

Das leidige Thema - Haaarausfall.
Meine armen Haare mussten in den letzten 10 Jahren vieles mitmachen. Die wollen einfach nicht an meinem Kopf bleiben! Extremer Eisenmangelhaarausfall, 5 Mal kreisrunder Haarausfall (2008, 2009 2x, 2012, 2013), Haarausfall wegen Schilddrüsenunterfunktion und wegen Kopfhautpilz. Ich habe euch ja mal die Neuwuchsstufe gezeigt. Die wird gerade immer krasser, denn:

Mir gingen heute nur beim Haarewaschen und folgendem Bürsten mindestens 200 Haare aus, und das ist ziemlich konservativ geschätzt. Edit: gerade gezählt, es waren 360!! Seit Mitte bis Ende März habe ich bei mir verstärkten Haarausfall bemerkt. Im Mai hatte ich teilweise riesige Büschel in der Bürste. Ich finde, dass die Haare ab Taille mittlerweile richtig löcherig aussehen. Mehr zumindest als vorher.

Aus persönlicher Erfahrung halte ich folgende drei Möglichkeiten für wahrscheinlich:
Möglichkeit 1) Kopfhautpilz.
Hatte ich Ende 2010 schon mal und hat mich 1 cm Umfang gekostet. Ging durch Verwendung von Anti-Schuppen-Shampoo (vom Hautarzt verschrieben) innerhalb von nur 3 Wochen auf fast Null zurück. Wie oben erwähnt, habe ich in letzter Zeit ein paar Anzeichen dafür.

Möglichkeit 2) Eisenmangel.
Kann ich dieses Mal ausschließen, mein Ferritinwert liegt bei 46, so gut wie seit etwa 10 Jahren nicht mehr, normalerweise krebst der bei 13-20 herum.

Möglichkeit 3) Schilddrüsenunterfunktion.
Hatte ich Ende 2011, als nur eines der vielen Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion. Verschwand wie die meisten anderen Symptome durch Einnahme von Levothyroxin.
Heute habe ich meine Blutwerte erfahren - TSH 3,4 :shock: da ich Hashimoto habe, sollte der bei etwa 1,0 liegen und er lag da auch Ende Dezember. Danach waren meine deutschen und französischen Schilddrüsentabletten alle und ich nahm die, die ich in Mexiko gekauft habe. Ich vermute, dass die Qualität von denen so schlecht war, oder dass irgendetwas anderes mit ihnen nicht stimmte, so dass ich seit fast 5 Monaten unbemerkt nicht mehr die normale Dosis eingenommen habe und wieder in eine Unterfunktion gerutscht bin.

Aaargh. Gibt es hier einen gefrusteten Smiley, der kraftlos am Boden liegt? -_- Na ja, am Montag habe ich einen Hautarzttermin, dann darf die sich mal meine Kopfhaut anschauen. An dem Tag bekomme ich auch neue (deutsche!!) Schilddrüsenmedikamente verschrieben. Es sollte also bald wieder aufwärts gehen (außer, es zieht die 3-Monats-Regel, die bei mir bisher nie zugetroffen hat)...
Zuletzt geändert von Lacrimosa am 21.05.2014, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#69 Beitrag von Schnuddel »

ohjee, das mit dem Haarausfall tut mir sehr leid für dich :(
Immerhin weißt du schon, woran es möglichweise liegen könnte und kannst da gezielt nachforschen.
Ich hoffe die Ursache wird schnell gefunden :knuddel:
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#70 Beitrag von Lucy Diamond »

Oh nein, das klingt gar nicht gut! Wünsche dir baldige Besserung!!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#71 Beitrag von Lilly of the Valley »

Aaahhrg, Haarausfall ist gemein. Ich hatte diesen Winter auch welchen und guck nun dauernd nach ob schon der Neuwuchs kommt
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#72 Beitrag von Lacrimosa »

Danke an alle für die lieben Kommentare! Die haben mich ein bisschen aufgemuntert.

Haarwäsche # 45 - 47:
Keine besonderen Vorkommnisse oder Versuche, bis auf #47: ich wusch die Längen mit Neobio Apfelshampoo - das Wasser wurde mal wieder türkis. Vielleicht braucht man einfach längere Pausen zwischen Rauswaschversuchen?


Farbe:
Je nach Licht haben sie einen leichten neongrünen Schimmer, und eine einzige Strähne, die hellste, ist grünlicher als die anderen. Der nächste Rauswaschversuch wird definitiv mit Vitamin-C-Brausetabletten erfolgen, ich bin sehr gespannt und ein bisschen ängstlich :mrgreen:
Aber wie die folgenden Fotos zeigen, sieht es meistens ganz gut aus. Farblich zumindest. Die Fisselspitzen sehen nach einem weiteren Spitzenschnitt jetzt besser aus.

Bild Bild

Frisör:
Spontan begleitete ich meine Schwester zum Frisör und ließ mir eine gerade Kante bei 88 cm schneiden. Eigentlich wollte ich ein U, aber die Frisörin war so unfreundlich und unverschämt, dass ich dann meinte "einfach gerade, bitte". Vielleicht hätte ich stattdessen einfach gehen sollen, aber meine Stammfrisörin ist leider auf unbestimmte Zeit im Mutterschutz.

Festival:
Auf dem Out and Loud wurde ich von der lieben Schmunselhase und ihrem Freund eingeladen, neben ihnen zu campen und verbrachte viel Zeit mit ihnen. Ihre Haare sind so krass... ich bin immer noch ganz platt :D
Ein Hoch auf das Wunderöl von Schmunselhase, irgendeine Silikonbombe von Nivea! Edit: Fructis Ich konnte meine Haare nach dem Headbangen noch nie so gut und schonend entwirren wie damit. Im Gegensatz zu Schmunselhase, die damit 1 Stunde beschäftigt war, dauerte es bei mir nur 10 Minuten. Aber na ja... ihre Haare sind auch doppelt so lang und gefühlt 4 Mal so dick :mrgreen:

Hautarzt:
Kopfhaut sah normal aus (aber die juckt immer noch abartig!!), Hormonwerte sind unauffällig, Fazit: "Keine organische Ursache... könnte Stress sein oder die Unterfunktion. Zur Unterstützung können Sie 3 - 6 Monate lang Biotin nehmen." Mit der Aussage kann ich leben.

Werde ich auch tun, und dazu natürlich Eisentabletten und Schilddrüsenhormone. Bei der Sonographie kam raus, dass sie nur noch 4 ml groß ist, also quasi inexistent, vielleicht erklärt das auch den erhöhten Hormonbedarf. Glücklicherweise ist der Haarausfall momentan nicht mehr so krass, eher um die 100 statt um die 300 - 400.
Zuletzt geändert von Lacrimosa am 17.06.2014, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#73 Beitrag von Lunasia »

Huhu :winke:

Ich finde, unsere Haare habe eine gewissen Ähnlichkeit. Wärst du damit einverstanden mein Haarvorbild zu sein? :mrgreen:
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#74 Beitrag von schmunselhase »

Das war das Wunderöl von Fructis (das in der gelben Flasche). :mrgreen: Deine Haare finde ich auch toll. :D Hätte nie gedacht das das "nur" 6 cm Umfang sind.

Ich fand es übrigens sehr entspannend dir beim Haare entwirren zuzugucken. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#75 Beitrag von sophie_ »

Ich bin gerade über dein TB gestolpert und ich wollte dir die Daumen drücken dass du das mit dem Haarausfall wieder in den Griff findest. Ich finde nicht dass man es deinen Haaren ansieht, die sehen toll aus :)
Antworten