[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#76 Beitrag von Nadeshda »

Ich finde den sehr gelungen und wüsste gar nicht, warum der nicht tragbar sein sollte.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
barett
Beiträge: 136
Registriert: 26.10.2008, 12:30

#77 Beitrag von barett »

Nadeshda hat geschrieben:Ich finde den sehr gelungen und wüsste gar nicht, warum der nicht tragbar sein sollte.
Ich bin kritisch. Frisuren muessen perfekt sein bei mir. Bei anderen stoerts mich gar nicht, aber auf mich selbst bezogen... :roll:

Mich stoert halt noch dass der nicht ganz gerade ist, aber das krieg ich noch hin. Ist sicher nur eine Uebungsfrage. Danke auf jeden Fall fuers Lob!! :)
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#78 Beitrag von Sabetha »

Hat jemand hier auch schon die Erfahrung gemacht, dass das Kordeln ohne Spiegel, also gewissermaßen blind und nur dem Tastinn vertrauend, total einfach ist, aber sobald man dazu in den Spiegel schaut, kordelt man falschrum oder in entgegengesetzte Richtungen?
Den Kordelzopf ohne Spiegel schaffe ich in einer halben Minute, aber mit Spiegel kann ich glatt dran verzweifeln.
TheaEvanda

#79 Beitrag von TheaEvanda »

Hm... welchen Spiegel meinst du? (umschau) - ich hab' gar keinen mehr :twisted:

Ich schaue beim Frisuren-machen gar nicht in den Spiegel. Das geht nur schief. Spiegel sind nur zum Hinterher-kontrollieren da.
Und Kordelzöpfe gleichmäßig machen, das ist schwierig, aber machbar. Die Fingerspitzen sind aber sehr viel genauere Meßinstrumente als die Augen.

Schoene Gruesse,

Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#80 Beitrag von Kaamos »

Ich kann auch keine Frisur mit Spiegel machen. Das irritiert mich nur. Ich kann sogar nicht mal mit offenen Augen flechten oder kordeln.
Ich schliesse automatisch die Augen.

So und noch etwas zum Thema. Das ist mein Kordelzopf von heute.
Am Anfang etwas verwurstelt, aber sonst bin ich zufrieden.

Bild
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Lunatic »

Ich kann es. Ich kann es.
Hab ihn auch schon vor der Haustüre getragen =)

Auch ohne Spiegel, ich kann nicht mal vor dem Spiegel dutten.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#82 Beitrag von Cassandra »

Ausprobiert und sofort geklappt! Auch ohne Spiegel. :)

Sieht richtig gut aus und ist für mich eine ideale "Fettversteckfrisur", außerdem glänzt der Zopf wie verrückt.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#83 Beitrag von Mi-chan »

Ich kann generell alle Frisuren ohne Spiegel viel besser... Aber eben vor allem Flechtzöpfe (egal ob englisch, französisch oder holländisch) und Kordelzöpfe.

Den Kordelzopf hab ich das erste mal eine Woche bevor ich mir die Glatze raisert hab hinbekommen. :lol: Ziemlich gut sogar, und davor hab ichs monate lang nicht hinbekommen ;)

Naja... in einem Jahr kann ich wieder einen tragen *freufreu*

Edit: Hab sogar ein Bild gefunden, ist von Januar 2008:

Bild

liebe Grüße
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#84 Beitrag von Satine »

Ich trag den auch gerne, allerdings bin ich (warum auch immer) noch nie auf die Idee gekommen, erst einen Pferdeschwanz zu machen und den dann zuu kordeln. Und ich kann's auch nur ohne Spiegel, mit verhedder ich mich immer total beim frisieren.
Den Kordelzopf mach ich übrigens auch gerne am Tag vorm waschen, dann streiche ich mit leicht eingeölten Händen ein paarmal drüber, dadurch sieht er dann nicht so zerrupft aus, wenn er mal ein paar Stunden alt ist.
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#85 Beitrag von Hoshi »

Ich bekomme den nur hin wenn ich mir erst einen tiefsitzenden Pferdeschwanz mache. Aber ich bin zu frieden, will aber bald ohne Pferdeschwanz einen schaffen. :)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#86 Beitrag von Barbara »

Sabetha hat geschrieben:Hat jemand hier auch schon die Erfahrung gemacht, dass das Kordeln ohne Spiegel, also gewissermaßen blind und nur dem Tastinn vertrauend, total einfach ist, aber sobald man dazu in den Spiegel schaut, kordelt man falschrum oder in entgegengesetzte Richtungen?
Den Kordelzopf ohne Spiegel schaffe ich in einer halben Minute, aber mit Spiegel kann ich glatt dran verzweifeln.
Ja, Sabetha, beim Kordeln geht mir das auch so...


Kaamos & Mi-Chan: Suuuperschön :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Rapunzelchen »

ich habs auch schonmal versucht, einen Kordelzopf zu machen. Das Ergebnis ist immer wieder dasselbe:
Kordel ich erst eine Strähne in Richtung nach vorne, muß ich diese wieder loslassen, um die andere Strähne zu kordeln. In der Zeit kordelt sich die andere Strähne wieder zurück.
Das nächste Schwierige ist bei mir, in welche Richtung muß ich die gekordelten Stränge drehen, damit sie sich nicht wieder entkordeln?
Denn ganz egal in welche Richtung auch immer ich beide gekordelten Stränge umeinanderlege, es dreht sich alles wieder zurück.
Außerdem schaffe ich es noch nicht einmal beide Stränge gleichzeitig einzudrehen geschweige denn beide gleichzeitig so einzudrehen, daß daraus der fertige Kordelzopf wird.
Dazu fehlt mir jegliche Feinmotorik! :cry:

Aber wenigstens bin ich im Stande, mir einen geflochtenen Zopf zu machen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#88 Beitrag von Barbara »

Rapunzelchen hat geschrieben:ich habs auch schonmal versucht, einen Kordelzopf zu machen. Das Ergebnis ist immer wieder dasselbe:
Kordel ich erst eine Strähne in Richtung nach vorne, muß ich diese wieder loslassen, um die andere Strähne zu kordeln. In der Zeit kordelt sich die andere Strähne wieder zurück.
Du musst beide Strähnen gleichzeitig kordeln... so wie Du einen Bun drehst, nur mit einer Hand.
Du nimmst die (von Dir aus gesehen, nicht im Spiegel) rechte Strähne mit der rechten Hand und drehst die Hand gegen rechts aussen/im Uhrzeigersinn und gleichzeitig drehst Du die linke Strähne mit der linken Hand gegen links aussen/im Gegenuhrzeigersinn. Dann legst Du die rechte Strähne über die linke, dann die linke (die jetzt rechts liegt) über die rechte und so weiter. Gummi drum. Fertig.

Versuch Dir das nicht zu merken, sondern mach's ein paar Mal vor'm Bildschirm, dann merken sich die Hände das wie von selbst...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#89 Beitrag von Sabetha »

Was den Kordelzopf angeht, so ist - finde ich - die erste Handhaltung entscheidend.
Als kleine Hilfe:

Legt eure Hände flach aufeinander, ungefähr so:
http://mmazare.deviantart.com/art/Tende ... -111311840
oder so
http://1nnu3ndo.deviantart.com/art/Touc ... ce-6440805

Jedenfalls muss eine Hand mit dem Rücken nach oben zeigen (Hand A), die andere mit dem Rücken nach unten (Hand B), die Fingerspitzen entgegengesetzt zu einander.
Die Handflächen aufeinander.

Jetzt die Hände trennen und langsam nach hinten zum Zopf bringen, ohne die Handstellung zu ändern.
So die zwei Strähnen angeln und dann einfach nur die einzige Bewegung machen, die den Handgelenken in der Stellung (schmerzfrei :wink:) noch möglich ist.

Und dann die Strähne, die die Hand A gehalten hat, über die Strähne von Hand B legen.

Voilà, und dann immer so weiter.
Bei mir ist so der Knoten geplatzt, ich kordel jetzt den gesamten Zopf in etwa 20 Sekunden ohne mich zu verheddern. Und das sogar vor dem Spiegel.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#90 Beitrag von Nadeshda »

Also dabei breche ich mir die Handgelenke noch bevor überhaupt Haare im Spiel sind :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten