Alverde Repair Shampoo Traube Avocado *
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Also trocknet das Glyzerin indirekt ja doch aus, wenn es einen Film um die Haare legt und die Pflegestoffe nicht mehr eindringen können, oder? Kann man das mit Silikonen vergleichen?
Bei letzteren ist es immer das Gleiche: Kurz hinterher sehen die Haare genial aus, aber am nächsten Tag sind sie staubtrocken. Klar kitten sie, aber wenn man das Problem langfristig beheben will, muss man wohl auf Silientzug gehen.
Auch wenn es schwer ist; momentan benutze ich noch das, was ich zu Hause im Bad stehen habe; und dazu gehörte auch ein Gliss Kur Leave in, nach dem meine Haare heute so schön glatt und gepflegt, wenn auch nicht voll oder besonders gesund, aussehen.
Dazu benutzte ich das Balea Glatt Shampoo; kann auch an dem gelegen haben. Ist zwar wahrscheinlich nicht reichhaltig genug, aber mit Öl und der hier genannten Haarmaske kombiniert könnte es gehen.
Bei letzteren ist es immer das Gleiche: Kurz hinterher sehen die Haare genial aus, aber am nächsten Tag sind sie staubtrocken. Klar kitten sie, aber wenn man das Problem langfristig beheben will, muss man wohl auf Silientzug gehen.
Auch wenn es schwer ist; momentan benutze ich noch das, was ich zu Hause im Bad stehen habe; und dazu gehörte auch ein Gliss Kur Leave in, nach dem meine Haare heute so schön glatt und gepflegt, wenn auch nicht voll oder besonders gesund, aussehen.
Dazu benutzte ich das Balea Glatt Shampoo; kann auch an dem gelegen haben. Ist zwar wahrscheinlich nicht reichhaltig genug, aber mit Öl und der hier genannten Haarmaske kombiniert könnte es gehen.
nein, kann man nicht und nein, wie Honigmelone es schon sagte, es trocknet nicht immer und nicht bei allen aus, es gibt leute die damit super klarkommen. siehe zB daMethicillin hat geschrieben:Also trocknet das Glyzerin indirekt ja doch aus, wenn es einen Film um die Haare legt und die Pflegestoffe nicht mehr eindringen können, oder? Kann man das mit Silikonen vergleichen?
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Laut Homepage der Marke soll das "pflanzliche Glyzerin" ja der Feuchtigkeitsspender sein; dichtet es die Haare wirklich nicht für Pflegestoffe ab? Was ist der Vorteil gegenüber Silikonen? Das habe ich noch nicht so genau verstanden.
Findet ihr es besser als die Aprikose-Glanz und die Feuchtigkeits-Reihe?
Findet ihr es besser als die Aprikose-Glanz und die Feuchtigkeits-Reihe?
Hab eben grade meine fettigen Haare (6 Tage nicht gewaschen) gewaschen und es hat die Haare super gut sauber gemacht.
Riecht sehr angenehm.
Meine Haare haben es ganz gut vertragen inkl. LeavIn: Sundance Aloe Vera Gel.
Riecht sehr angenehm.
Meine Haare haben es ganz gut vertragen inkl. LeavIn: Sundance Aloe Vera Gel.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
also für meine Haare ist dieses Shampoo DER TOD!!!!!
ich schmeisse normalerweise nie Shampoos oder spülungen weg, aber das werde ich nicht aufbrauchen, das kann ich meinen Haaren nicht antun.
Ich habe ziemlich dicke Haare, die eigentlich sehr unkompliziert sind und eine ziemlich realxte Kopfhaut. NAch dem ersten waschen mit dem Shampoo mit der passenden Spülung, die ich in kombi mit dem sehr stark reinigenden Lush shampoo "ultimate shine" übrigens super finde, waren meine Haare EXTREMST ÜBERPFLEGT, strähnig. Nach dem zweiten Waschen ohne der Spülung, also shampoo pur, waren meine Haare einfach kein stück sauber, immer noch strähnig. Meine Kopfhaut hat gesponnen wie irre, ich hatte Schuppen wie ewig nicht mehr und meine Kopfhaut hatte mega fettige Stellen am zweiten Tag, obwohl ich einen normalen Rhytmus von 4-5 tagen habe.
Ich habs dann noch ein letztes Mal verwendet, udn es wurde noch schlimmer, obwohl ich zweimal eingeschäumt habe.
Wer also eher dicke haare udn eine tendenz zu fettigem Haar hat, sollte die Finger von diesem Shampoo lassen, meiner Meinung nach.
Die Spülung ist aber meine heiliger Gral.
Grüße
ich schmeisse normalerweise nie Shampoos oder spülungen weg, aber das werde ich nicht aufbrauchen, das kann ich meinen Haaren nicht antun.
Ich habe ziemlich dicke Haare, die eigentlich sehr unkompliziert sind und eine ziemlich realxte Kopfhaut. NAch dem ersten waschen mit dem Shampoo mit der passenden Spülung, die ich in kombi mit dem sehr stark reinigenden Lush shampoo "ultimate shine" übrigens super finde, waren meine Haare EXTREMST ÜBERPFLEGT, strähnig. Nach dem zweiten Waschen ohne der Spülung, also shampoo pur, waren meine Haare einfach kein stück sauber, immer noch strähnig. Meine Kopfhaut hat gesponnen wie irre, ich hatte Schuppen wie ewig nicht mehr und meine Kopfhaut hatte mega fettige Stellen am zweiten Tag, obwohl ich einen normalen Rhytmus von 4-5 tagen habe.
Ich habs dann noch ein letztes Mal verwendet, udn es wurde noch schlimmer, obwohl ich zweimal eingeschäumt habe.
Wer also eher dicke haare udn eine tendenz zu fettigem Haar hat, sollte die Finger von diesem Shampoo lassen, meiner Meinung nach.
Die Spülung ist aber meine heiliger Gral.
Grüße

Ganz so dramatisch ist es bei mir nicht, aber nachkaufen werd ich das Shampoo sicher nicht. Die Haare fühlen sich irgendwie hart an und fetten schneller nach. Warum auch immer ^^
Das passende Spitzenfluid finde ich perösnlich dagegen gräßlich. Fühlt sich an als hätte ich Plastik in die haare geschmiert...
Ich werd ganz umsteigen auf aloe vera/hibiskus.
Gruß
Das passende Spitzenfluid finde ich perösnlich dagegen gräßlich. Fühlt sich an als hätte ich Plastik in die haare geschmiert...
Ich werd ganz umsteigen auf aloe vera/hibiskus.
Gruß
Also meinen Haaren tut es sehr gut, macht sie sehr lockig.
Ich verwende das Shampoo am liebsten mit Alterra Freuchtigkeits Condi und Sundance AloeVeraGel.
Ich verwende das Shampoo am liebsten mit Alterra Freuchtigkeits Condi und Sundance AloeVeraGel.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Hatte das Shampoo und die Spülung jetzt auch eine Weile probiert,werde es aber nicht mehr nachkaufen.Ohne Spülung waren die Längen doch recht trocken und Öl hat es bei mir erst nach dem zweiten Waschen rausbekommen.
Und irgendwie sind mir die Haare schon wieder zu weich,bei mir halten zb.keine Frisuren,rutscht alles sehr leicht raus.
Und irgendwie sind mir die Haare schon wieder zu weich,bei mir halten zb.keine Frisuren,rutscht alles sehr leicht raus.
also ich finds super. hab shampoo und spülung. benutze das shampoo nur oben am kopf und die spülung in den längen. danach noch mal einschäumen oben und in den längen verteile ich die glanz kur (werde mir aber die passende repair kur noch kaufen) und ich bin begeistert. aber zwei mal einschäumen muss ich aber auch.
benutze es auch schon länger, spülung ist schon fast leer.
bin jetzt bei "zwei wochen nicht waschen" also schneller fetten sie bei mir nicht, gejuckt hat meine kopfhaut zuvor etwas, was ich aber jetzt komplett gelegt hat.
also ein glattes nachkaufprodukt!
aber da sieht man mal wieder, dass, obwohl haare totes gewebe ist, jeder schopf anders ist...interessant...
benutze es auch schon länger, spülung ist schon fast leer.
bin jetzt bei "zwei wochen nicht waschen" also schneller fetten sie bei mir nicht, gejuckt hat meine kopfhaut zuvor etwas, was ich aber jetzt komplett gelegt hat.
also ein glattes nachkaufprodukt!
aber da sieht man mal wieder, dass, obwohl haare totes gewebe ist, jeder schopf anders ist...interessant...
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Ich habe jetzt sowohl Shampoo, als auch Spülung einmal benutzt und finde beides absolut furchtbar:
Shampoo:
Konsistenz: gelartig, durchsichtig
Geruch: riecht wie Kupfer - sollen wohl die Trauben sein
Verteilbarkeit: schwierig trotz Aufschäumen in den Händen. Musste die doppelte Menge nehmen wie sonst vom Glanzshampoo
Gefühl währenddessen: schäumt dann aber gut, nach dem Abspülen sauberes, aber filziges Gefühl - fast so wie bei dem aggressivem u bösen Reinigungsshampoo von Schwarzkopf
Spülung:
Konsistenz: ok, normal
Geruch: kaum, sehr leicht nach Traube, besser als Shampoo
Verteilbarkeit: ok, aber musste bisschen mehr als bei anderen Spülungen
Gefühl währenddessen: hm. Naja. Normalerweise hab ich bei Spülungen immer gleich dieses weiche Gefühl, die Haare trennen sich sofort. Hier nicht. Hab vielleicht auch deswegen etwas mehr genommen
Gefühl im trockenen Zustand: sauber, fluffig, einigermaßen weich, ABER: trockene Spitzen
Fazit:
Das Shampoo riecht kaum bzw wenn dann unangenehm nach Kupfer. Lässt sich absolut bescheiden verteilen, trotz aufschmäumen, oder nur in rauen Mengen.
Die Spülung fühlt sich komisch an, nicht normal, trennt die Haare praktisch nicht..könnte ich dann auch weglassen
Stunden später waren meine Haare trocken, frizzig, glanzlos, die Kopfhaut spannt und juckt (wo ich sie doch gerade in den Griff bekommen hatte..). Am nächsten Tag war mein Ansatz schon strähnig.
-> absolute Katastrophe - hab's wieder hingebracht.
Shampoo:
Konsistenz: gelartig, durchsichtig
Geruch: riecht wie Kupfer - sollen wohl die Trauben sein
Verteilbarkeit: schwierig trotz Aufschäumen in den Händen. Musste die doppelte Menge nehmen wie sonst vom Glanzshampoo
Gefühl währenddessen: schäumt dann aber gut, nach dem Abspülen sauberes, aber filziges Gefühl - fast so wie bei dem aggressivem u bösen Reinigungsshampoo von Schwarzkopf

Spülung:
Konsistenz: ok, normal
Geruch: kaum, sehr leicht nach Traube, besser als Shampoo
Verteilbarkeit: ok, aber musste bisschen mehr als bei anderen Spülungen
Gefühl währenddessen: hm. Naja. Normalerweise hab ich bei Spülungen immer gleich dieses weiche Gefühl, die Haare trennen sich sofort. Hier nicht. Hab vielleicht auch deswegen etwas mehr genommen
Gefühl im trockenen Zustand: sauber, fluffig, einigermaßen weich, ABER: trockene Spitzen
Fazit:
Das Shampoo riecht kaum bzw wenn dann unangenehm nach Kupfer. Lässt sich absolut bescheiden verteilen, trotz aufschmäumen, oder nur in rauen Mengen.
Die Spülung fühlt sich komisch an, nicht normal, trennt die Haare praktisch nicht..könnte ich dann auch weglassen

Stunden später waren meine Haare trocken, frizzig, glanzlos, die Kopfhaut spannt und juckt (wo ich sie doch gerade in den Griff bekommen hatte..). Am nächsten Tag war mein Ansatz schon strähnig.
-> absolute Katastrophe - hab's wieder hingebracht.
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Re:
Naja, so war das Anfangs auch bei mir, aber inzwischen habe ich damit überhaupt keine Probleme mehr, ich denke das liegt an der Naturkosmetik..Schnuddel hat geschrieben: Stunden später waren meine Haare trocken, frizzig, glanzlos, die Kopfhaut spannt und juckt (wo ich sie doch gerade in den Griff bekommen hatte..). Am nächsten Tag war mein Ansatz schon strähnig.
-> absolute Katastrophe - hab's wieder hingebracht.

Jedenfalls sollte man das Shampoo echt nie ohne Spülung benutzen, die Haare verfilzen ziemlich.
Außerdem schäumt es kaum und ich brauche ziemlich viel Shampoo.
Die Spülung benutze ich erst seit kurzem, bin aber echt begeistert.
Das Ergebnis spricht für sich! Die Haare sind super sauber, weich, glänzen wie verrückt und überhaupt nicht frizzig (was vielleicht auch an der Spülung liegen kann)
Ich kanns nur weiterempfehlen

Re: Alverde Repair Shampoo Traube Avocado *
Habe aus der Linie nur die Spitzenpflege. Die ist super. Ich wasche jetzt mit Garnier natural(Granatapfel und Bierhefe), danach eine Spülung mit Mandel und Argan. Und dann nach dem Kämmen von Alverde Repair Traube Avocado die Spitzenpflege. Perfekt. Gerade Kompliment von meiner Schwägerin bekommen, daß die Haare momentan richtig toll aussehen.
Melanie
Melanie
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Re: Alverde Repair Shampoo Traube Avocado *
Wollte eigentlich die Spülung kaufen und habe aus Versehen zum Shampoo gegriffen. Die Spülung liebe ich, das Shampoo weiß ich gar nicht, ob ich es schon hatte.
Jedenfalls sind die Zutaten jetzt anders!
Aqua, coco-glucoside, Sodium Coco-Sulfate, glycerin, xanthan gum, inulin, isoamyl laurate, disodium cocoyl glutamate, sodium cocoyl glutamate, glyceryl oleate, betaine, citric acid, sodium PCA, levulinic acid, chondrus crispus (powder), parfum, p-anisic acid, sodium levulinate, hydrolyzed wheat protein, phytic acid, linalool, benzyl alcohol, limonene, citronellol, persea gratissima (fruit extract), vitis vinifera (seed extract), hydrogenated palm glycerides citrate, tocopherol
Also mittlerweile auch Glycerin drin.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich überlege, ob ichs noch umtauschen soll oder es ausprobier.
Normalerweise hab ich das Mandel Argan Shampoo und dazu die Traube Avocado Spülung - und jetzt hab ich genau das Gegenteil hier, weil ich auch noch die Mandel Argan Spülung geschenkt bekommen hab.
Jedenfalls sind die Zutaten jetzt anders!
Aqua, coco-glucoside, Sodium Coco-Sulfate, glycerin, xanthan gum, inulin, isoamyl laurate, disodium cocoyl glutamate, sodium cocoyl glutamate, glyceryl oleate, betaine, citric acid, sodium PCA, levulinic acid, chondrus crispus (powder), parfum, p-anisic acid, sodium levulinate, hydrolyzed wheat protein, phytic acid, linalool, benzyl alcohol, limonene, citronellol, persea gratissima (fruit extract), vitis vinifera (seed extract), hydrogenated palm glycerides citrate, tocopherol
Also mittlerweile auch Glycerin drin.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich überlege, ob ichs noch umtauschen soll oder es ausprobier.
Normalerweise hab ich das Mandel Argan Shampoo und dazu die Traube Avocado Spülung - und jetzt hab ich genau das Gegenteil hier, weil ich auch noch die Mandel Argan Spülung geschenkt bekommen hab.

1c Miii
aktuell stufige 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 12,5cm
aktuell stufige 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 12,5cm
- Hummingbird
- Beiträge: 443
- Registriert: 15.05.2012, 09:29
Re: Alverde Repair Shampoo Traube Avocado *
Mein bisher bestes Shampoo. 
Reinigt brav was es reinigen soll, ohne dabei zu sehr auszutrocknen, Haare liegen richtig schön. Kopfhaut entspannt so sehr, dass ich am liebsten täglich waschen mag.
Also meinen Haarlis gefällt es ganz gut
Sie sind aber auch sehr empfindlich und trocken... so richtige Diven. 

Reinigt brav was es reinigen soll, ohne dabei zu sehr auszutrocknen, Haare liegen richtig schön. Kopfhaut entspannt so sehr, dass ich am liebsten täglich waschen mag.



♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥