Ich hatte gestern keine Geduld, zu warten, bis mein Schlamm abgekühlt ist. Deshalb habe ich WO gemacht.
Aber das war irgendwie nix.
Um die Stirn und die Ohren herum sehen sie zwar gut aus, aber der ganze Hinterkopf ist verklebt und schlecht kämmbar sind sie auch.
Naja.
Ich habe gestern abend wieder gewaschen.
Diesmal habe ich 3TL Shikakai, 2TL Amla, 1 TL Kachli Kapoor 2TL Cassia und 1 EL Zitrone mit Wasser verrührt.
Sidr und Rosskastanie habe ich weg gelassen. Dadurch war die Plörre ziemlich flüssig.
Beim Auftragen musste ich sehr aufpassen, dass es nicht gleich runter läuft und es suppt beim Einwirken natürlich auch viel schneller.
Die Zitrone habe ich mal wieder mit reingenommen, weil ich ja bei der letzten Wäsche das klebrige Zeug von der WO davor nicht ganz rausbekommen hatte.
Ansonsten sind die Haare eigentlch wie immer.
Ich habe die Kopfhaut ein bisschen geölt, mit dem schottischen Haaröl, weil sie letzten Monat so wenig gewachsen sind. Vielleicht nützt es ja was. Zumindest ist die Kopfhaut erstmal zufrieden. So direkt nach der Wäsche will sie ja immer ein bisschen Öl.
Ich will die Kräuter in der nächsten Zeit ab und zu mal anders anmischen. Mal sehen, ob ich meine Haare noch ein bisschen besser hinbekomme...
Gestern war ich im Schwimmbad, durfte aber nicht schwimmen.
Über den Sommer kann man nur die Sauna nutzen, weil das Freibad offen ist.
Grmpf.
Naja. War ich halt schön in der Sauna und habe zum Schluß im Dampfbad meine Haare eingematscht.
Die Haare sind schön sauber und kämmbar.
Was will ich noch?
Ich Depp hab die Sonnencreme vergessen.
Ohje. Das wird was beim Heimfahren.
Dann muss ich heute ziemlich lange arbeiten, damit mich die Sonne nicht total verbrennt.
So, ich habe den Rückweg ohne Sonnenbrand, Bläschen oder rote Flecken überstanden. Der Apotheker hatte zwar nicht die Sonnencreme, die ich sonst immer habe, aber das, was er mir statt dessen verkauft hat, hat auch funktioniert.