Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab meine von behawe, mehr Infos gibt's im Sheabutter-Thread - ach ja, Apotheken können sie auf Anfrage auch besorgen; Kokosöl hat bei mir arg ausgetrocknet.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich rinse auch mit Obstessig, mache aber noch 2 Tr. Öl mit in die Rinse. Das ist richtig gut, seitdem juckt nichts mehr. Für die Spitzen BWS, Sheabutter oder Kakaobutter. Kokos trocknet bei mir auch tierisch aus.
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich bin langsam ratlos. 
Egal welche Pflege ich mir abends nach dem Kämmen ind die Spitzen bzw Längen mache und egal wie wenig es ist. Im Moment des Einarbeitens ist alles super, geschmeidig und seidig, aber nach einigen Stunden bzw über Nacht werden meine Haare total strähning davon.
Ich hab schon alle möglichen Öle, Shebutter, HM Cremes durch, es ist immer das Selbe.
Meine Spitzen sind sehr trocken und ich glaube, dass sie diese Pflege brauchen ( ich mache schon nach dem Waschen keinerlei LI rein, weil sie sofort zusammenklatschen würden und abends an die Spitzen kommt auch erst ab dem zweiten Tag etwas), aber sobald ich abends was reinmache, kann ich davon ausgehen am nächsten Tag meine Haare waschen zu müssen. Tragbar ist das dann auf jeden Fall nicht mehr.
Kennt das jemand und hat eine Idee für mich?

Egal welche Pflege ich mir abends nach dem Kämmen ind die Spitzen bzw Längen mache und egal wie wenig es ist. Im Moment des Einarbeitens ist alles super, geschmeidig und seidig, aber nach einigen Stunden bzw über Nacht werden meine Haare total strähning davon.
Ich hab schon alle möglichen Öle, Shebutter, HM Cremes durch, es ist immer das Selbe.
Meine Spitzen sind sehr trocken und ich glaube, dass sie diese Pflege brauchen ( ich mache schon nach dem Waschen keinerlei LI rein, weil sie sofort zusammenklatschen würden und abends an die Spitzen kommt auch erst ab dem zweiten Tag etwas), aber sobald ich abends was reinmache, kann ich davon ausgehen am nächsten Tag meine Haare waschen zu müssen. Tragbar ist das dann auf jeden Fall nicht mehr.
Kennt das jemand und hat eine Idee für mich?


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht wären für dich Pre-Wash-Kuren sinnvoller? Also gezielt vor dem Waschen Öl in die Spitzen, als Kur? Dadurch sollten die Spitzen bei der Wäsche nicht so ausgetrocknet werden.
Ansonsten: wie lange probierst du schon? Meine Haare mussten erst "lernen", das Öl anzunehmen. Am Anfang war auch jeder Tropfen zuviel, aber nach und nach konnte ich mehr nehmen.
Ansonsten: wie lange probierst du schon? Meine Haare mussten erst "lernen", das Öl anzunehmen. Am Anfang war auch jeder Tropfen zuviel, aber nach und nach konnte ich mehr nehmen.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, anfangs haben Prewash-Kuren (gerne über Nacht) bei mir auch am besten funktioniert, Öl als LI, auch über Nacht, ging erst mit der Zeit. Mittlerweile klappt Sheabutter für die Spitzen am besten, da ist es ziemlich egal, wieviel ich davon reinkloppe, strähnig sind sie am nächsten Morgen nicht (bei Zuviel finde ich es nur schade um die gute Shea Nilotica).
Was bei mir abends übrigens am besten funktioniert ist abends einen Zopf flechten und die Sheabutter nur in die Zopfquaste streichen, die Längen bekommen dann nur das ab, was hinterher noch an den Händen haftet, das reicht.
Was bei mir abends übrigens am besten funktioniert ist abends einen Zopf flechten und die Sheabutter nur in die Zopfquaste streichen, die Längen bekommen dann nur das ab, was hinterher noch an den Händen haftet, das reicht.
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich probier nun schon etwa 7 Monate rum.
Prewash mache ich ab und an aber meist fehlt mir die Zeit dazu, bzw mir fällt zu spät ein, dass ich Prewash machen wollte ( so 20 Minuten vorm Haarewaschen bringts ja auch nimmer wirklich was)
Ich schätze mein Hauptproblem bei der Sache sind die dünnen Haare. Im Nacken, wo ich noch ordentlich Haare habe, hab ich das Problem nicht ganz so sehr, aber alles was von Oberkopf oder Seiten kommt ist sehr dünn und wenig, da ist jeder Tropfen schon zuviel.
Vor allem habe ich den Eindruck, dass es noch vor einigen Monaten besser geklappt hat, da hatte ich morgens dann wenigstens ab und zu schön durchfeuchtete Haare, aber mittlerweile werden sie immer strähnig....vielleicht weil sie noch dünner geworden sind?
Gestern zum Beispiel habe ich frisch gewaschen und habe in die letzte Rinse (1,5 Liter Flasche) 2 Tropfen Öl rein. Bereits gestern waren die Haare leicht strähnig nach dem Waschen und jetzt über Nacht sehe ich einfach verboten aus. Als ob das Öl einfach nur oben auf den Haaren aufliegen würde. Ich muss wohl heute abend wieder waschen....das zieht einfach nicht weg.
An Seifen habe ich - seit ich das Problem habe - schon mehrfach durchgewechselt um auszuschließen, dass es an der verwendeten Seife liegt.
Mache ich aber gar nichts, sind die Haare am zweiten Tag nach der Wäsche knirschig trocken und brechen vermehrt ab.
Blöd das.....
Prewash mache ich ab und an aber meist fehlt mir die Zeit dazu, bzw mir fällt zu spät ein, dass ich Prewash machen wollte ( so 20 Minuten vorm Haarewaschen bringts ja auch nimmer wirklich was)
Ich schätze mein Hauptproblem bei der Sache sind die dünnen Haare. Im Nacken, wo ich noch ordentlich Haare habe, hab ich das Problem nicht ganz so sehr, aber alles was von Oberkopf oder Seiten kommt ist sehr dünn und wenig, da ist jeder Tropfen schon zuviel.
Vor allem habe ich den Eindruck, dass es noch vor einigen Monaten besser geklappt hat, da hatte ich morgens dann wenigstens ab und zu schön durchfeuchtete Haare, aber mittlerweile werden sie immer strähnig....vielleicht weil sie noch dünner geworden sind?
Gestern zum Beispiel habe ich frisch gewaschen und habe in die letzte Rinse (1,5 Liter Flasche) 2 Tropfen Öl rein. Bereits gestern waren die Haare leicht strähnig nach dem Waschen und jetzt über Nacht sehe ich einfach verboten aus. Als ob das Öl einfach nur oben auf den Haaren aufliegen würde. Ich muss wohl heute abend wieder waschen....das zieht einfach nicht weg.
An Seifen habe ich - seit ich das Problem habe - schon mehrfach durchgewechselt um auszuschließen, dass es an der verwendeten Seife liegt.
Mache ich aber gar nichts, sind die Haare am zweiten Tag nach der Wäsche knirschig trocken und brechen vermehrt ab.
Blöd das.....


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was du noch probieren könntest: etwas Haircream in destilliertem Wasser auflösen und in die Haare sprühen. Das kann man eigentlich fast nicht überdosieren.
Was mir nicht ganz klar ist: wenn du das Öl nur in die Spitzen gibst, warum sehen dann am nächsten Tag die ganzen Haare verboten aus? Oder machst du das Öl in die ganzen Haare? Also mich stört das bei mir nicht so, wenn nur die Spitzen etwas überpflegt sind; ich trag dann auch schonmal offen
Was mir nicht ganz klar ist: wenn du das Öl nur in die Spitzen gibst, warum sehen dann am nächsten Tag die ganzen Haare verboten aus? Oder machst du das Öl in die ganzen Haare? Also mich stört das bei mir nicht so, wenn nur die Spitzen etwas überpflegt sind; ich trag dann auch schonmal offen

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mit Öl in der Rinse komme ich auch nicht klar. Das gibt bei mir immer Klätsch. Irgendwie mögen meine Haare kein Öl auf nass, aber wenn ich abends in die Spitzen 2-4 Tropfen Macadamia-Öl einmassiere und dann flechte ist das kein Problem, aber ich habe auch ne große Menge Haar mit viel Volumen, also sollte man das bei weniger, vielleicht noch vorsichtiger dosieren.
Wenn ich offen trage oder einen Half-Up massiere ich auch 2 Tropfen Öl in den offenen Teil, damit sie weniger Fliegen. Da klätscht bei mir nichts, auch wenn ich da sonst etwas empfindlich bin und schnell Klätsch habe.
Hast Du das in die Richtung mal probiert?
Wenn ich offen trage oder einen Half-Up massiere ich auch 2 Tropfen Öl in den offenen Teil, damit sie weniger Fliegen. Da klätscht bei mir nichts, auch wenn ich da sonst etwas empfindlich bin und schnell Klätsch habe.
Hast Du das in die Richtung mal probiert?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wie wärs denn mit LOC? *klick*
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das für meine Haare viel zu viel wäre, aber sie sind von Natur aus auch nicht sehr trocken, seit ich mit Seife wasche, eigentlich kaum noch, nur in den Spitzen.
Aber das ist natürlich individuell. Vielleicht hilft es Dir.
Aber das ist natürlich individuell. Vielleicht hilft es Dir.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kommt ja eben auch drauf an, wie viel man von dem jeweiligen Produkt nimmt. Man kann ja auch eine winzige Menge nehmen, aber diese wird dann durch LOC perfekt ins Haar "geleitet", sodass es gut gepflegt ist. Muss natürlich nicht sein. Ausprobieren kann mans ja trotzdem.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tante Keksi, das hat bei mir eine ganze Weile gedauert bis meine Haare Öl als LI vertragen haben, und ich habe jetzt nicht wirklich feine Haare.
Liegt's vielleicht an den Inhaltsstoffen? Bei der Beschreibung könnte Kokosöl oder Protein der Übeltäter sein. Oder Olivenöl.TanteKeksi hat geschrieben:Mache ich aber gar nichts, sind die Haare am zweiten Tag nach der Wäsche knirschig trocken und brechen vermehrt ab.
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kokosöl meide ich schon ne Zeitlang, weil mir davon die Kopfhaut juckt. Protein verwende ich in der Tat regelmässig...Seidenprotein. Vielleicht sollte ich das mal weglassen.
Meine Spitzen sind halt durch jahrelanges Färben strapaziert und ich möchte ihnen bis zur nächsten Haarwäsche schon was Gutes tun, weil sies auch brauchen. Aber meine Haarlies machen mirs da echt schwer zur Zeit
Ich mache abends nach dem Kämmen ein klein wenig Macadamiaöl oder Jojobaöl in die Spitzen und fahre mit den ganz leicht rest-öligen Händen durch die Längen um sie zu flechten. Das sind wirklich nur Spuren von Öl.
Mit den Heymountain Cremes ging das ne Zeitlang ganz gut, aber seit einiger Zeit macht das über Nacht auch nur noch Klätsch.
Direkt nach dem Auftragen ist alles flauschig und weich und am nächsten Morgen sehe ich aus, als hätte ich die Haare in Öl getaucht
Etwas Öl in der Rinse hat ne Zeitlang auch recht gut funktioniert, warum das nun auch nicht mehr klappt ist mir ebenfalls ein Rätsel, das werde ich auf jeden Fall erstmal wieder weglassen.
Ich habe ein paar Mal Squirrels Moisture Treatment angewandt, hat recht gut geklapp, die Haare sind gut durchfeuchtet, aber offen tragen könnte ich sie dennoch nicht mehr, man sieht einfach, dass da was öliges drin ist.
Hab ganz schön zickige Haare^^
Meine Spitzen sind halt durch jahrelanges Färben strapaziert und ich möchte ihnen bis zur nächsten Haarwäsche schon was Gutes tun, weil sies auch brauchen. Aber meine Haarlies machen mirs da echt schwer zur Zeit

Ich mache abends nach dem Kämmen ein klein wenig Macadamiaöl oder Jojobaöl in die Spitzen und fahre mit den ganz leicht rest-öligen Händen durch die Längen um sie zu flechten. Das sind wirklich nur Spuren von Öl.
Mit den Heymountain Cremes ging das ne Zeitlang ganz gut, aber seit einiger Zeit macht das über Nacht auch nur noch Klätsch.
Direkt nach dem Auftragen ist alles flauschig und weich und am nächsten Morgen sehe ich aus, als hätte ich die Haare in Öl getaucht

Etwas Öl in der Rinse hat ne Zeitlang auch recht gut funktioniert, warum das nun auch nicht mehr klappt ist mir ebenfalls ein Rätsel, das werde ich auf jeden Fall erstmal wieder weglassen.
Ich habe ein paar Mal Squirrels Moisture Treatment angewandt, hat recht gut geklapp, die Haare sind gut durchfeuchtet, aber offen tragen könnte ich sie dennoch nicht mehr, man sieht einfach, dass da was öliges drin ist.
Hab ganz schön zickige Haare^^

https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Und wenn du es mit leichteren Sachen wie Aloe Vera oder einem Sprüh-Leave-In versucht?
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das werde ich auf jeden Fall als nächstes versuchen, so ganz ohne Pflege möchte ich die Haarlies ja auch nicht lassen 


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde