Asakash - die Locken bis zur Taille locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#181 Beitrag von Asakash »

Passend zum Jahreswechsel ein kleines Update.

Habe nun endlich einen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Stand ermitteln können, nämlich 78cm :shock: Zum Messen fass ich einfach die Haare mit dem Messband von hinten-unten und hol den Kladderadatsch nach vorne, wenn man fest genug zupackt verrutscht auch nichts. Das Ablesen wird dadurch deutlich vereinfacht. Geht aber auch erst ab einer gewissen Länge.

Wie im letzten Post angekündigt fang ich wieder mit Seifen an. Hab ja einige beim Wichteln bekommen und dazu noch 3 Shampoo-Bars von CV in der Tauschbörse ergattern können, dafür sind die Seifen von pflegeseifen gegangen, die haben ja meiner Kopfhaut nicht so wirklich gefallen. Ein anderes Shampoo hatte ich bei der letzten Wäsche noch ausprobiert, nämlich das Heilerde-Shampoo von Alverde. Ergebnis: FURCHTBAR, übelst strohige und verklettete Haare und richtig sauber sind sie auch nicht geworden, hab am nächsten Tag gleich nochmal gewaschen.

Zusätzlich habe ich in der Tauschbörse eine Eulen-Flexi in L erwischt, die Größe ist mittlerweile für Dutts echt nötig.

Meine Mutter ist allmählich sehr aufmerksam was neuen Haarschmuck anbelangt, die Flexi hat sie gleich bemerkt und auch die Haarstäbe aus meinem Wichtelpaket wurden gleich entdeckt. Und mittlerweile kommen von ihr auch nur noch Komplimente, keine Beschwerden mehr darüber, dass die Haare in kürzer doch besser aussehen würden und sie den Pixie so toll fand. Die Umerziehung klappt also :mrgreen:
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#182 Beitrag von Asakash »

Neue Forke in Action:

Bild

Frisur ist der Disk Bun/Hair

Gestern mit der Bachblütenseife von Steffi gewaschen, Kopfhaut ist für ihre Verhältnisse sehr ruhig, leichter Frizz am Oberkopf, wieder mehr Belag im Kamm, ich werd wohl die Rinse beim nächsten Mal verstärken. In die Längen kam zusätzlich noch Amaranth Condi, sonst wär's für die eindeutig zu wenig geworden.
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#183 Beitrag von Asakash »

Dank dem Frisurenprojekt hab ich heute eine neue Frisur ausprobiert: den French Pinless, wenn auch nicht komplett pinless

Bild

Muss mir angewöhnen feinere Strähnen zuzunehmen, aber hält gut, ist mir nur für den Alltagsgebrauch irgendwie zu brav von der Optik her.

Die Bachblütenseife ist nett, aber auf Dauer zu wenig pflegend, werd das Probestück aufbrauchen und dann ist die nächste Seife dran. Der Amaranth-Condi hilft zwar etwas, aber die Haare sind mir doch etwas zu frizzig am Oberkopf und auch teilweise sehr störrisch. Es ist allerdings weniger Schmier im Kamm gewesen, hab die saure Rinse diesmal mit 3 statt mit 2 El Zitronensaft gemacht.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#184 Beitrag von Asakash »

Huh,
fast 4 Monate nichts mehr geschrieben, wird mal wieder Zeit, hat sich nämlich einiges getan, hoffentlich krieg ich alles auf die Reihe :lol:

Allgemeines:

Sie sind immer noch dran und wachsen mehr oder weniger fleissig, ein aktuelles Längenbild muss ich wirklich dringend machen, Taille ist nämlich erreicht. Denk ich, fühlt sich zumindest so an :wink:
Bei Gelegenheit gleich mal messen...... Mehrheit der Haare endet auf ca. 78cm, gestern wurden sie aber um 1-2cm gekürzt, damit das ewige Verknoten und Gefussel etwas besser wird. Zuwachs der letzten Monate fiel also der Schere zum Opfer, zwischendurch hab ich auch viel S&D gemacht und Spliss und Haarbruch etwas reduziert.
Außerdem lass ich die Ponysträhnen erstmal rauswachsen, gefallen mir grade nicht mehr.


Frisuren:

Das Repertoire hat sich nicht vergrößert, das Frisurenprojekt liegt grade auf Eis, ich komm morgens einfach nicht dazu und wenn ich abends wieder daheim bin, hab ich auch keine Lust mehr.
Änderungen gab es bei der Schlaffrisur: ich habe meinen üblichen Schlafengländer im Verdacht im Bereich des Haargummis vermehrt Haarbruch und Spliss zu verursachen, bin deswegen auf einen Beebutt oben auf dem Kopf umgestiegen, jetzt fühl ich mich jeden Abend total hip, wenn ich ins Bett steige :ugly:
Der Haarschmuckbestand hat sich auch nicht verändert, ich find zu viel Tolles und kauf dann doch nix.


Farbe:

Ja, ich konnte es nicht lassen, mir hats gar nicht mehr gefallen, deswegen kam die Schwarzkopf die Creme Glanz Tönung in dunkelbraun auf die Flusen.

vorher:
Bild

nachher:
Bild

beide Bilder im Kunstlicht, also röter als in Wirklichkeit.

Der Unterschied wirkt nicht so riesig, im ersten Moment dachte ich es wäre gar nichts passiert, aber im Tageslicht wirken sie doch dunkler und sie glänzen mehr.

Das Auftragen war aber ein Kampf, zum Glück habe ich mir vorher ein paar Rezensionen zu der Tönung angeguckt, so kam ich nämlich auf die Idee die Farbe vorm Auftragen in eine Schüssel umzufüllen, mit den vollgeschmierten Handschuhen hätte ich die Tönung sonst nie aus der Tube bekommen. Von der Menge her hat es gereicht, aber für längere und dickere Haare sind zwei Tuben wohl angebracht. Alles schön eingematscht und noch mit einem Kamm alles schön verteilt. Von der Haut ließen sich Flecken fast problemlos mit Gesichtswasser entfernen, nur das Auswaschen hat sehr lange gedauert. Das nächste Mal nehm ich lieber wieder eine Schaumtönung von Accent, da geht das Verteilen und das Ausspülen wesentlich schneller und einfacher. Ich hoffe, die gibt es noch eine Weile oder die Hersteller kommen von diesem Dauerhaft-Wahn weg und machen wieder mehr Tönungen Stufe 1.


Pflege:

Immer dabei ist der Amaranth Condi von Alverde, sonst wechselt es. Bin ich bei meinem Freund dann das Repairshampoo von Alterra, Macadamia oder so, zuhause meistens Seife, grade teste ich Chagrin Valley Rosmary, nicht perfekt, aber okay.

Die Steffi Seifen waren sehr unterschiedlich. Nr. 2 der Vierlingsherzen ging gar nicht, Avocadoöl eben, Nr. 3 war sehr gut, Nr. 4 dann wieder durchwachsen, besser als 2, aber deutlich schlechter als 3. Wenn der Shop wieder offen hat, hol ich mir die 3 in groß. Die Bier&Ei Seife war auch nicht der Bringer, Kopfhaut hat ziemlich gejuckt und die Haare mochten sie auch nicht.
Rinse ist wie gehabt bei der Seifenwäsche 3 El Zitronensaft auf 0,5l lauwarmes Wasser, für die kalte Rinse bin ich im Moment zu feige.
Ach ja, gewaschen wird jetzt 2mal die Wochen, wegen Sport und die Kopfhaut ist dadurch etwas ruhiger. Wenn es sehr spät wird kommt auch mal der Föhn zum Einsatz, mit nassen Haaren ins Bett mag ich nicht.
Zuletzt geändert von Asakash am 01.06.2014, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#185 Beitrag von Asakash »

Die Farbe ist schon wieder ordentlich draußen, obwohl ich nur einmal gewaschen habe, dafür sind die Haare schön trocken und in den Spitzen sehr fusselig. Ist auch schön auf dem am Wochenende entstandenen Längenbild zu sehen

Bild

Vorallem links. Ich denke, es liegt am Pony, der links doch stärker ist als rechts. Das Rauswachsen kann sich da also nur positiv äußern.

Ich muss jetzt auch nicht mehr mit dem blöden Selbstauslöser arbeiten, ist schon von Vorteil einen Freund mit dem Hobby Fotografie zu haben. Wenn es nach ihm gegangen wäre, dann wären noch zig Bilder entstanden, er war mit dem nämlich gar nicht zufrieden :lol: . Ich aber fand, dass es zum Länge zeigen erstmal ausreicht. Wenn die Haare nicht mehr ganz so trocken sind kann eine neue Fotosession in Angriff genommen werden.

Der Haarschmuck nimmt nun doch zu, habe ein Paar und einen einzelnen Stab bei EaduardHairsticks bestellt: Paar und einzelner (der 2. von rechts "Cloud")
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#186 Beitrag von Asakash »

Heute hab ich versucht mit der Schaumtönung von Accent in Dunkelbraun meine Haarfarbe zu ändern, aber nicht einmal die weißen haben Farbe angenommen, also entweder lags an der Farbe oder meine Haare sind immun geworden gegen Farbe. Das Rot letzten Sommer von der gleichen Marke ging ja an wie sonst was. Find ich schon etwas blöd, wollte was Neues ausprobieren und dann funkt die Natur dazwischen :lol:

Dafür kamen heute als Ausgleich meine Ed-Stäbe an. Es gab sogar einen 5' Cloud extra dazu =D>

Bild

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, welches Pärchen ich morgen Probe trage.

Seife wurde auch weiter getestet, der BBC fiel gleich nach einmal durch, Haare belegt und trocken, dazu schnelles Nachfetten und krümelige Kopfhaut. Definitiv keine Wiederholung geplant.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#187 Beitrag von Asakash »

Man sollte hier wirklich nicht zu viel lesen, die Anfixerei ist furchtbar :lol:
Nächste oder übernächste Woche will ich mal LOC ausprobieren, dafür musste ich natürlich erstmal ein wenig einkaufen :oops: von Heymountain ist die Walpurgisnacht Haarcreme unterwegs und von Wolkenseifen Jojobaöl und ein Körperspray, das ich für das L und so zwischendurch eh ausprobieren wollte. Durch die neuen Pläne wird es natürlich jetzt wirklich benötigt :ugly:
Ich warte jetzt nur noch drauf, dass Steffis Hexenküche wieder was zum Kaufen anbietet, die erste Shopöffnung hab ich verpasst, aber es war ja wohl ruckzuck alles ausverkauft.
Und ich werd wohl wieder rot, Henna und Directions Rubine gegen die Karottenphase stehen bereit und werden wohl Mitte Juni zum Einsatz kommen. Will das Henna sauer ansetzen und Ingwer gegen den Geruch zugeben. Mitte Juni deswegen erst, weil ich da zwei Wochen Urlaub habe und eventuelle Färbeunfälle noch beseitigen kann, bevor ich wieder seriös in die Öffentlichkeit muss.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#188 Beitrag von Asakash »

Heute zum ersten Mal geloct :lol: nach dem Waschen die Haare kurz in ein Handtuch gepackt, dann etwas geheadbangt, 3 Tropfen Weleda Granatapfelöl einmassiert, danach von Heymountain die Walpurga's Night Haircreme (heute angekommen und riecht so gut, hatte vor 2 Jahren ne Probe aus der Walpurgisnacht-Edition, in den Geruch könnte ich mich reinlegen) und jetzt trocknen sie vor sich hin. Gewaschen mit Seife von CV (Rosmary), saure Rinse und danach noch nen großzügigen Klecks Amaranthcondi. Lockig sind sie auf jeden Fall schon mal gut (LOC lockt Locken :ugly: ). Jetzt muss ich mir nur noch wieder angewöhnen zum Schlafen nen Beebutt auf dem Kopf zu machen, in letzter Zeit hatte ich immer einen Engländer als Nachtfrisur und schon wurde der Spliss wieder mehr.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#189 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu! Bitte beim nächsten locen LOC-Lockenbild machen und zeigen! :-D Ich mag Deine Haare doch so gern.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#190 Beitrag von Asakash »

Ich versuchs, die Locken haben aber nicht lang gehalten, musste sie noch leicht feucht zum Schlafen zusammen machen und am nächsten Morgen waren die Längen so weich, dass sich die Locken ganz schnell ausgehängt hatten, musste abends noch nachschmieren, weil der Pony recht störrisch war. Jetzt sind sie immer noch schön weich, aber die Kopfhaut zickt etwas, die Seife ist halt doch nicht optimal. Vielleicht schaff ich es morgen, da wird eh wieder gewaschen und ich bin bei meinem fotoverrückten Freund, da entsteht vielleicht was Gutes. Sonne soll ja fleißig scheinen das Pfingstwochenende über.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#191 Beitrag von Asakash »

Ich habs nicht ganz frisch nach dem Waschen geschafft, am Freitag waren sie abends noch feucht und am Samstag war dann plötzlich die Sonne weg. Deswegen Bilder von heute, also nicht ganz frisch und mit Duttwellen vom Schlafbeebutt, aber ich hatte bis jetzt selten so saftige Spitzen. Behandlung am Freitag war folgende:
Waschen:
  1. 1x einschäumen mit der Rosmary Mint von CV
  2. ausspülen
  3. saure Rinse: 0,5l kaltes Wasser, 3 Esslöffel Zitronensaft
  4. ausspülen
  5. Alverde AmaranthCondi
  6. auspülen (wer hätts gedacht :wink: )
LOC:
  1. mehrere Pumpstöße Wolkenseifen Körperspray Anno 1950
  2. 2 Tropfen Weleda Granatapfelöl
  3. Heymountain Haarcreme Walpurga's Night
Diesmal auch schön in die Längen und die Ponysträhnen verteilt.
War alles schön weich danach, inwiefern die Locken gehalten hätten kann ich jetzt nicht sagen, da ich sie ja noch feucht geduttet habe und ich hab am Samstag noch etwas mit Wasser und dem Alverde Haarspitzen-Fluid in den Spitzen nachgeholfen, hatte mich beim LOC wohl zu sehr auf die Längen und zu wenig auf die Spitzen konzentriert.

Alles in allem kann ich sagen, dass mir LOC bis jetzt wirklich gut gefällt, ich hoffe die Ergebnisse bleiben so und ich finde noch die passende Seife für meine Kopfhaut =D>

Jetzt aber Bilder:

Bild Bild
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#192 Beitrag von Asakash »

3 Tropfen Öl sind eindeutig zuviel und eine erbsengroße Portion Haarcreme reicht auch locker. Haare sind leicht überpflegt, ich hoffe es zieht über Nacht noch ein. Vielleicht liegts auch zum Teil am Wetter oder daran, dass ich nur einmal eingeseift habe, das hat allerdings bei der letzten Wäsche auch gereicht. Oder ich habe den Condi nicht gründlich genug ausgespült, sind nämlich hauptsächlich die letzten 20cm und die Unterwolle, aber bei dem Wetter ist es eh am angenehmsten den Kopf jeden Tag unter Wasser zu halten. Vielleicht gibt es dann morgen ein kurzes Zwischenspiel mit WO.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#193 Beitrag von Asakash »

Es ist natürlich nicht eingezogen, die Haare waren heute morgen auch sehr fest, kämmen hat zwar ein bisschen geholfen, aber der Oberkopf ist ganz schön frizzig, die Längen kann ich erst zuhause beurteilen, aber es läuft definitiv auf WO hinaus, dafür hat mein geflochtener LWB so gut gehalten wie noch nie, aber ich hätte die Haare trotzdem lieber weicher und weniger störrisch am Oberkopf.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#194 Beitrag von Asakash »

Ich sitze grade mit einer Packung Sante Mahagonirot auf dem Kopf hier rum. Länger als zwei Stunden werd ich das auf meinem Kopf nicht aushalten, ich versteh nicht, wie manche mit diesem Riesenschädel schlafen können. Wenn die Farbe was wird, was ich doch sehr hoffe, und ich mich entschließe die wieder zu nehmen, werd ich zwei nehmen, wurde doch etwas eng und ich glaub, dass ich grad hinten im Nacken und über den Ohren eher weniger rot werde. Naja, in zwei Stunden weiß ich mehr.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#195 Beitrag von Asakash »

Und ich bin lila. Mit orangenem Unterton :augenreib: . Details folgen.
Gesperrt