Ficcare selber umlackieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Ficcare selber umlackieren

#166 Beitrag von körsbär »

=D> Die ist TOLL!
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Ficcare selber umlackieren

#167 Beitrag von Kavala »

Sehr schoen und eine sehr gute Idee!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Ficcare selber umlackieren

#168 Beitrag von schnappstasse »

Oh, so 3D-Sticker kenn ich noch gar nicht. :shock: Das sieht toll aus!
Bild
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Ficcare selber umlackieren

#169 Beitrag von Euryale »

Dedi das sieht ja mal hübsch aus :)
wie ist denn die Haltbarkeit?
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Ficcare selber umlackieren

#170 Beitrag von Rosmarin »

Hmpf. Ich hab eben festgestellt, dass meine Silky Creme, die ich vor kurzem erst von ***zensiert*** bekommen habe, auf fast der Hälfte der Emaillefläche blind ist. Die ganze Schicht ist überzogen von so einem engen Muster aus glänzenden und stumpfen Flächen, es sieht ein bisschen aus wie Eisblumen oder so. Meh. Und ich bin fast versucht zu glauben, dass sie diese Krankheit noch nicht hatte, als sie ganzganz neu war. Womöglich haben die einen ganz dünnen glänzenden Überlack, der super temperatur(oder sonstwas-)empfindlich ist und ganz schnell abplatzt oder so...

Aus Frust über diese Entdeckung und weil ihr hier so viele schöne Umgestaltungen gezeigt habt, hab ich jetzt mal ein bisschen mit Nagellack gespielt. Mal sehen, wie lange sie braucht um zu trocknen, und ob es hinterher gut aussieht. Ich werde berichten!


Update: inzwischen scheint sie halbwegs trocken zu sein. Also:

Bild

Man nehme:
- einen recht flüssigen klaren Nagellack
- Nagellack in der Farbe der Wahl
- eine Ficcare Silky Creme.

Da ich gleichmäßig nicht kann, habe ich mich mal an einem Projekt der Art "it's not a bug, it's a feature" versucht. Ich habe ein paar Tropfen farbigen Lack in die Flasche vom Klarlack gegeben und das eine Weile geschüttelt, bis ich es einigermaßen gut vermischt fand. Diesen Lack habe ich dann mit dem zugehörigen Pinselchen auf die Ficcare aufgetupft, ruhig überall mehrmals. Das Ergebnis war bei mir:
- eine leichte, halbtransparente Farbe, die je nach Schichtdicke unterschiedlich kräftig wird
- durch das tupfen ein unregelmäßiges, beliebig wirkendes Muster
- dort, wo wenig rosa Farbe hingekommen ist, schimmert ganz leicht gelblich die Farbe der Creme-Ficcare durch.

Mir gefällt's! :D

Einziger Nachteil: die Oberfläche bleibt etwas uneben, was man in direkter Sonne sehen kann. Eventuell sollte ich es nach ein paar Tagen nochmal mit einem Überlack überziehen. Ich hab aber zuwenig Erfahrung im Umgang mit sowas, um abschätzen zu können, ob ich damit die Oberfläche geglättet kriege oder bloß die Farbe wieder verrühre.
Zuletzt geändert von Rosmarin am 20.03.2017, 02:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Ficcare selber umlackieren

#171 Beitrag von Minouche »

Foddos! :nunu:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Ficcare selber umlackieren

#172 Beitrag von Melissa »

Die mit den Tatzen ist richtig, richtig schööööön :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Dedi
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2012, 11:43
Wohnort: Hamburger Fischkopp

Re: Ficcare selber umlackieren

#173 Beitrag von Dedi »

Danke, körsbär, Kavala, schnappstasse und Melissa!

Euryale, laut Verkäufer sind die Aufkleber super-haltbar - ich wollte erst die letzte Tatze noch einmal korrigieren, hab mich aber nicht mehr getraut, sie "abzuknibbeln", weil laut Verkäufer mehrmaliger Verkleben die Haltbarkeit einschränken könnte...

Hier eine Zusammenfassung des Verkäufers:

- haftet allen glatten, nichtporösen Oberflächen (z.B. Metall, Glas, Acryl, Kunststoffe, Autolack, etc.).
- der Untergrund wird nicht angegriffen.
- in der Regel keine Klebereste nach Ablösen - falls doch, mit Spüli-Lösung ablösbar.
- witterungsbeständig
- Auto-Waschanlagentauglich :mrgreen:
- kratzfest
- säure- und laugenbeständig

Das Material ist übrigens leicht biegsam, der untere Teil des Stickers ist dunkel, so dass ich die schwarze Ficcare genommen habe ...

Liebe Grüße,

Dedi
Henna adé ...68 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, färbefrei seit 16. 4. 2016, schnittfrei seit 10. 8. 2018 Bild
Benutzeravatar
Schokolinse
Beiträge: 214
Registriert: 03.09.2013, 19:38
Wohnort: NRW

Re: Ficcare selber umlackieren

#174 Beitrag von Schokolinse »

Die Sticker sind echt ne super Idee, Dedi.

Ich habe auch mal Bilder von der Umgestaltung zweier silbermatt Ficcarissimos, die kleine hatte sowieso nen Kratzer.
Ich wollte unbedingt was grünes und rotes mit silber.

Bild

Bild

Habe dafür Nagellack benutzt und dann mit dem Essie Good to Go nochmal überpinselt. Mal sehen wie lange es hält.
2a/b M ii (7+ cm)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Ficcare selber umlackieren

#175 Beitrag von Euryale »

Rosmarin und Schokolinse super schön :)
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Ficcare selber umlackieren

#176 Beitrag von Kavala »

Jupp, dem schliesse ich mich an :-D ich bekomme auch Lust zum Pinseln...
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Ficcare selber umlackieren

#177 Beitrag von Seraphina Evans »

Schokolinse, welche Lacke sind denn das? Die sehen schön aus!
Überhaupt tolle Umgestaltungen zeigt ihr hier.
Benutzeravatar
Schokolinse
Beiträge: 214
Registriert: 03.09.2013, 19:38
Wohnort: NRW

Re: Ficcare selber umlackieren

#178 Beitrag von Schokolinse »

Ich danke euch.

Seraphina: Der rote (hat einen leicht pinken Einschlag) heißt ZOYA Blaze und der grüne ist von IsaDora 720 Beetle Green.
2a/b M ii (7+ cm)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Ficcare selber umlackieren

#179 Beitrag von Seraphina Evans »

Danke!
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Ficcare selber umlackieren

#180 Beitrag von Kavala »

Ich habe eine Ficcarissimo in matt. Meint ihr, die kann ich so überlackieren, dass sie nicht mehr so ribbelig ist? Oder wäre da Sandlack vielleicht gleich besser. Aber ein glänzendes Finish würde mir besser gefallen.
Schonmal Danke und LG Kavala
Antworten