feuchte/nasse Haare abends im Bett
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Vor allem liegt man ja nachts auch stellenweise einfach drauf. Zumindest ich tu das, meine Haare sind nicht schwer genug um an ihrem vorbestimmten Ort zu bleiben, wenn ich sie nach oben hin weglege - zumal das durch das Kopfteil meines Bettes bei mir auch gar nicht richtig geht.
Aber trocken sind sie morgens meistens trotzdem bei mir.
Ich gehe manchmal auch mit Absicht mit feuchten Haaren schlafen - auf die Weise kommen am Tag drauf meine Wellen besser raus, vermutlich weil sie sich nicht so aushängen.
Aber trocken sind sie morgens meistens trotzdem bei mir.
Ich gehe manchmal auch mit Absicht mit feuchten Haaren schlafen - auf die Weise kommen am Tag drauf meine Wellen besser raus, vermutlich weil sie sich nicht so aushängen.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Wenn ich will, dass meine Haar am nächsten Morgen unmöglich aussehen und machen, was sie wollen, brauche ich nur mit feuchten Haaren in's Bett zu gehen. Das geht echt gar nicht. Dutten ist auch keine Option.
Ich wasche auch immer abends, aber dann in der Regel früh genug, dass sie zur Schlafenszeit vollständig durchgetrocknet sind. Sollte das doch mal nicht hinhauen, weil ich zu spät duschen gehe, föne ich ich sie trocken....sonst Haarkatastrophe.
Ich wasche auch immer abends, aber dann in der Regel früh genug, dass sie zur Schlafenszeit vollständig durchgetrocknet sind. Sollte das doch mal nicht hinhauen, weil ich zu spät duschen gehe, föne ich ich sie trocken....sonst Haarkatastrophe.
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ich wasche eigentlich immer früh genug um nicht mit den nassen Haaren ins Bett zu müssen.
Früher habe ich immer einen Engländer gemacht als die Haare noch feucht waren. Aber der wurde gar nicht trocken. Ich denke, wenn mir das heute mal passieren würde, würde ich die Haare offen lassen, damit sie wenigstens trocknen. Im Notfall könnte ich am nächsten Morgen dutten
Früher habe ich immer einen Engländer gemacht als die Haare noch feucht waren. Aber der wurde gar nicht trocken. Ich denke, wenn mir das heute mal passieren würde, würde ich die Haare offen lassen, damit sie wenigstens trocknen. Im Notfall könnte ich am nächsten Morgen dutten

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2014, 21:53
was ich dazu sage...
Hallo ihr Lieben 
Also ich wasche meine Haare immer abends da sie eeeeewigkeiten brauchen um zu trocknen.
Ich mache immer zwei Dutts/Dutte wie auch immer, aber hinten am Kopf, nicht an den Seiten.
Wenn ich meine Haare morgens wasche und über den Tag trockenen lasse sind sie dermaßen frizzy und einfach nur schlimm. Genauso wie wenn ich föhne...


Also ich wasche meine Haare immer abends da sie eeeeewigkeiten brauchen um zu trocknen.
Ich mache immer zwei Dutts/Dutte wie auch immer, aber hinten am Kopf, nicht an den Seiten.
Wenn ich meine Haare morgens wasche und über den Tag trockenen lasse sind sie dermaßen frizzy und einfach nur schlimm. Genauso wie wenn ich föhne...

Haartyp: 1cMiii (bis 1cCiii), 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein nächstes ziel: Mid back, Meine Traumlänge: classic
Mein nächstes ziel: Mid back, Meine Traumlänge: classic
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Meist wasche ich vormittags (am Wochenende) oder nachmittag (unter der Woche) und dann sind die Haare bis zum Schlafen gehen entweder schon trocken oder halt schon zum größten Teil trocken, so dass damit ins Bett gehen überhaupt kein Problem ist. Ich flechte selbst im noch feuchten Zustand meine Haare immer, wenn ich ins Bett gehe - am nächsten Morgen sind sie manchmal vllt. noch etwas feucht, was ich aber nicht schlimm finde.
2bMii, Steißlänge
- Hokaido
- Beiträge: 1708
- Registriert: 22.03.2014, 23:15
- Instagram: syrena.lestrange
- Wohnort: Bayern+HH
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ich wasche auch abends. Versuche aber früh genug zu waschen, dass meine Haare weitestgehend trocken sind bis ich ins Bett geh.
Wenn sie doch noch nicht ganz durchgetrocknet sind lege ich sie dann entweder nach oben hin weg oder föhne noch kurz mit kalter Stufe kurz durch.
Wenn meine Haare mehr als nur nicht ganz durchgetrocknet sind nehmen mir meine Haare das sonst extrem übel und sind ab dem nnächsten Morgen bis zur nächsten Wäsche extrem trocken und frizzig.
Wenn sie doch noch nicht ganz durchgetrocknet sind lege ich sie dann entweder nach oben hin weg oder föhne noch kurz mit kalter Stufe kurz durch.
Wenn meine Haare mehr als nur nicht ganz durchgetrocknet sind nehmen mir meine Haare das sonst extrem übel und sind ab dem nnächsten Morgen bis zur nächsten Wäsche extrem trocken und frizzig.
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
@ hairstylea wie kannst du denn mit zwei Dutts schlafen? Drücken die nicht auf dem Kopf. Ich mache mir gerne tagsüber wenn die Haare leicht feucht sind eine Schnecke, dadurch werden sie glatter und ich finde das sieht ganz gut aus, nur nachts glaube ich, ginge das nicht. Aber mich interessiert das, wie du das machst; ziemlich weit oben dann???
Feucht flechten will ich auch nicht, das sieht bei mir nicht toll aus.
ich habe es ja jetzt gsd zum ersten Mal überstanden, war gar nicht schlimm. Jetzt bin ich, wenn mir das noch mal passiert, wenigstens nicht mehr panisch, ich Trollo.
Feucht flechten will ich auch nicht, das sieht bei mir nicht toll aus.

Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ich gehe häufig mit noch feuchten Haaren ins Bett, weil meine Zuppeln so lange zum trocknen brauchen.
Ich nutze die Gelegenheit gerne um am nächsten Tag Flechtwellen zu haben. Heute zum Beispiel hab ich um ca. 15.30 Uhr gewaschen. Heute abend um 19.00Uhr hab ich mir dann,weil mich die offenen Haare genervt haben, mit den immer noch feuchten Haaren, eine Zopfkrone gebastelt und mit der werde ich heute auch schlafen gehen.
Einfach offen und feucht mag ich eigentlich nicht, weil dann überall kalte, feuchte haare sind - da beschwert sich mein Mann und ich friere ständig
Ich nutze die Gelegenheit gerne um am nächsten Tag Flechtwellen zu haben. Heute zum Beispiel hab ich um ca. 15.30 Uhr gewaschen. Heute abend um 19.00Uhr hab ich mir dann,weil mich die offenen Haare genervt haben, mit den immer noch feuchten Haaren, eine Zopfkrone gebastelt und mit der werde ich heute auch schlafen gehen.
Einfach offen und feucht mag ich eigentlich nicht, weil dann überall kalte, feuchte haare sind - da beschwert sich mein Mann und ich friere ständig

Lg Tanja 
1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen
(Heinz Erhardt)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen

(Heinz Erhardt)
- Karlo Katz
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.11.2013, 11:05
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ich gehe nur wenn es sich nicht vermeiden lässt mit nassen/feuchten Haaren ins Bett und wenn doch, dann lasse ich die Haare offen. Wenn ich sie flechte fühlen sie sich am nächsten Tag ganz schlimm an. Sind dann ganz klettig und stumpf und trocken. Lässt sich schwer beschreiben der Zustand. Kennt das noch jemand?
1b - f - ii
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
@Karlo Katz: Oh ja, das kenne ich leider
Nass flechten geht bei mir leider gar nicht. Die sind am nächsten Tag so dermaßen trocken, des is nicht mehr normal ^^
Egal wie viel ich vorher in den Zopf schmier, bei Flechtwellen spielen meine Haare einfach nicht mit. Leider. Denn eigentlich liebe ich Flechtwellen.

Nass flechten geht bei mir leider gar nicht. Die sind am nächsten Tag so dermaßen trocken, des is nicht mehr normal ^^
Egal wie viel ich vorher in den Zopf schmier, bei Flechtwellen spielen meine Haare einfach nicht mit. Leider. Denn eigentlich liebe ich Flechtwellen.
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ich versuche es immer zu vermeiden mit nassen Harren schlafen zu gehen. Ich weiß zwar nicht welche Prozesse da in der Nacht bei mir abgehen aber wenn ich mit nassen Haaren schlafen gehe, bin ich am nächsten Morgen IMMER super kaputt
kennt das noch jemand oder bin ich irgendwie schräg
?


1bCii | Länge 83 cm (Dez 14) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 10 cm | NHF mittleres aschblond
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
- Karlo Katz
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.11.2013, 11:05
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ja, wirklich verrückt. Habe mich beim ersten mal richtig erschrocken, weil meine Haare sich vorher nie so ecklig angefühlt haben. Nach dem Waschen und Lufttrocknen waren sie dann zum Glück wieder normal.
Schlafe dann einfach mit offenen Haaren wenn sie noch feucht sind. So selten wie das vor kommt finde ich das dann auch nicht schlimm. Aber um die Flechtwellen ist es schade...
Schlafe dann einfach mit offenen Haaren wenn sie noch feucht sind. So selten wie das vor kommt finde ich das dann auch nicht schlimm. Aber um die Flechtwellen ist es schade...

1b - f - ii
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
meine bleiben nass/feucht
-> locker flechte oder in ein Tuch geb = es trocknet nicht.
->hohen Beebutbun = trockne nicht
->Handtuch egal wo hin = trocknet nicht
->Seidentuch, Turban, Bonnet = es wird das totale Haarchaos und bleibt feucht
->Offen geht nicht = weil ich mich im Schlaf drehe und dann ich entweder auf dem Bauch liege und mein Haar unter mir und 5min. später ich eben auf dem Rücken liege und mein Haar wird mit gedreht ohne das ich meinen Kopf hochhebe. Heul. Seit ich fast nur noch Seife nutze, scheint es besser zu sein.
Ende vom Schlaf: Der Morgen danach ist dann ein Klätschkopf und es trocknet dann zwar, aber eben irgendwie belegt. Da ist viel Haar echt ein Nachteil oder hab ich einfach noch nicht die ultimative Methode für mich gefunden, mhm? Ich schlaf dann auch schlechter?!
Die besten Stylingergebnisse bekomme ich mit KCCC und Aloevera, antrocknen lassen und dann ehm mit offenem Haar hinlegen oder andere Dinge hm machen die Frau im Bett so macht ;--). Volumen ohne Ende. Aber nass/feucht/ klamm über Nacht, geht bei mir nicht.
Seh gerad, dass ich schrieb: Der Morgen danach ist dann ein Klätschkopf, hihi. So ist es der ganze Morgen ist dann belegt, echt! Ein so scheußliches Kopf,-Haargefühl
-> locker flechte oder in ein Tuch geb = es trocknet nicht.
->hohen Beebutbun = trockne nicht
->Handtuch egal wo hin = trocknet nicht
->Seidentuch, Turban, Bonnet = es wird das totale Haarchaos und bleibt feucht
->Offen geht nicht = weil ich mich im Schlaf drehe und dann ich entweder auf dem Bauch liege und mein Haar unter mir und 5min. später ich eben auf dem Rücken liege und mein Haar wird mit gedreht ohne das ich meinen Kopf hochhebe. Heul. Seit ich fast nur noch Seife nutze, scheint es besser zu sein.
Ende vom Schlaf: Der Morgen danach ist dann ein Klätschkopf und es trocknet dann zwar, aber eben irgendwie belegt. Da ist viel Haar echt ein Nachteil oder hab ich einfach noch nicht die ultimative Methode für mich gefunden, mhm? Ich schlaf dann auch schlechter?!
Die besten Stylingergebnisse bekomme ich mit KCCC und Aloevera, antrocknen lassen und dann ehm mit offenem Haar hinlegen oder andere Dinge hm machen die Frau im Bett so macht ;--). Volumen ohne Ende. Aber nass/feucht/ klamm über Nacht, geht bei mir nicht.
Seh gerad, dass ich schrieb: Der Morgen danach ist dann ein Klätschkopf, hihi. So ist es der ganze Morgen ist dann belegt, echt! Ein so scheußliches Kopf,-Haargefühl

3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Gestern mit feuchtem Sockendutt ins Bett und heute Morgen waren sie noch immer feucht... also neu eingewickelt
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Ich bin früher immer mit klatschnassen Haaren ins Bett, weil who cares? Mittlerweile hab ich festgestellt, dass sie dabei viel struppiger werden, als wenn ich mit trockenen Haaren schlafen geh, weshalb ich meistens versuche zumindest so früh noch duschen zu gehen, dass sie wenigstens halbtrocken sind und sie dann in einen lockeren Zopf packen kann. Problem dabei ist allerdings, dass sie, egal wie locker der Zopf ist, einfach nicht vollständig trocknen. Ich steh also quasi morgens mit genauso feuchten Haaren auf, wie ich 8h vorher ins Bett bin. 

2aM ZU 7cm Taille