Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#76 Beitrag von Ormi »

oh weh...habe mittlerweile den Grund für Deckels Filzknäuel herausgefunden...
er legt sich gern mit nassen/feuchten Haaren aufs Sofa oder ins Bett, ist mir nämlich aufgefallen, weil er nach dem letzten Waschen ausnahmsweise sich nicht mit nassen Haaren aufs Sofa/Bett gelegt hat :roll:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#77 Beitrag von evalina »

Übrigens Danke für eure Antworten zum Thema WBB. Darf ich zusammenfassend sagen wenn WBB dann eine eher Weiche?
Werde mal wieder meine Entscheidung dazu verschieben, bis ich von WBBs voll überzeugt bin.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#78 Beitrag von Ormi »

meine Kopfhaut mag es, wenn ich mit der WBB drübergehe...die Haarspitzen scheinbar nicht so gerne...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#79 Beitrag von Estrella »

Silberfischchen hat geschrieben: Edit: Estrella womit kämmst Du?
Trägst Du Wolle oder andere Strickwaren, Filz, Loden? Ich deck sowas mit nem Seidentuch ab, wenn Haare drauf liegen (auch und v.a. beim Trocknen)
Gute Frage: Ich kämme normalerweise mit einem gröberen Hornkamm. Wenn die Haare verklettet sind, z. B. wenn ich ausnahmsweise mal offen getragen habe, dann kommt auch mal mein TT zum Einsatz. Zum Frisieren (Dutts etc.) benutze ich eine Holzbürste mit Holzstiften (ohne Knubbel).

Ja, ab und zu trage ich Wolle, v.a. im Winter habe ich einige Strickjacken oder wollhaltige Mäntel. Aber ich kann ja nicht draußen mit einem Seidentuch um die Schultern rumlaufen? Ich denke mir immer, dass andere Haare sowas doch auch abkönnen, also manche Mädels tragen ja fast jeden Tag offen, waschen viel öfter als ich usw. - und trotzdem sehe deren Haare nicht so kaputt aus wie meine :(
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#80 Beitrag von Silberfischchen »

Vielleicht ham Deine Kinder keine (so) feinen Haare? meine Mutter hat auch fast C und ich F..... Und die Struktur kann auch was ausmachen. Oder sie schneiden öfter?

Ich bilde mir ein, ich hätt früher auch nicht so'n Filz gehabt, aber ich glaub, ich hab den einfach nur rausgerupft anstatt ihn zu entwirren. Also ich trag das Seidentuch auch draußen, wenn ich sie trocknen lassen muss. Wenn's Mantel und Kragenzeit ist steck ich sie hoch, wenn sie trocken sind und ich keine Lust auf Seidentuchgedöns hab.

Und ich hab früher halt massig Silis verwendet..... also richtig massig. Und überkopf eingesprüht, da war der Nacken wahrscheinlich zubetoniert. Und ich hab trotzdem manchmal ordentlich gezerrt, weil ich sie im Fahrtwind hab trocknen lassen #-o
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#81 Beitrag von Peavey »

Ich schließe mich mal bei euch an und habe auch gleich eine Frage. Ich weiß ich muss selber testen was für mich das Beste ist, aber gibt es Öle dir man in die trocknen Haare mache kann, ohne das sie sehr feine Haare beschweren bzw. klätschig aussehen lassen. Ich möchte gerne von meinem Balea "Keksöl" wegkommen und suche demzufolge was gleichwertiges. Ich habe noch nicht viele Öle versucht, nur das Mandel-Argan Öl von Alverde und das ist mir zu schwer für die tägliche Pflege und Olivenöl sowieso ;)
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#82 Beitrag von Melissa »

Wie wäre es mit reinen Ölen? Ich benutze zum Beispiel Mandel, viele schwören aber auf Jojoba ;)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#83 Beitrag von Ceniza »

Ich mag auch gerne Mandelöl. Dein Alverde Öl besteht ja hauptsächlich aus Sojaöl, da würde ich reinem Mandelöl nochmal ne Chance geben. Kann man auch gut statt Bodylotion benutzen falls es in den Haaren nix wird.

Wenn ich unter Keksöl das richtige gefunden habe (Balea Oil Repair?) ist das hauptsächlich Silikon und daher nicht mit richtigem Öl vergleichbar. Ansonsten ist da Sonnenblumenöl drin, hast du das mal einzeln versucht?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#84 Beitrag von evalina »

Ich komme grade ganz gut mit Arganöl (Primavera) und Kamelienöl klar. Jojoba in kleinen Mengen geht auch. Bei mir ist die Menge wohl entscheidend.
Was grade auch mal wieder ganz gut geht ist Heymountain Haircream, dafür geht R&B von Lush grade garnicht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#85 Beitrag von Donna Luna »

Meine F-Haare mögen am liebsten Mandel-, Macadamianuss- und Arganöl . Olive, Avocado und Co. sind zu viel bzw. haben komischerweise gar keinen guten Pflegeeffekt.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#86 Beitrag von cielita »

Peavey - wie schon gesagt besteht das Balea "Keks"- Öl zu einem Großteil aus Silikon.
Ich würde dir als Kur wie auch als Leave In reines Speiseöl empfehlen, am besten nativ und kaltgepresst.

Ölpflege ist toll, aber man muss wirklich selbst testen und herausfinden, welches Öl bei den eigenen Haaren Erfolge zeigt - vielleicht kannst du dich von dieser Tabelle inspirieren lassen. Oder du suchst dir HIER User mit einer ähnlichen Haarstruktur / ähnlichen Haarbedürfnissen wie deine und versuchst mal deren Lieblingsöle als erstes.

Ich hab doch neulich erst... ahh GEFUNDEN - dies ist ein Thread in der Notfallecke, wo es auch um das Thema ging, lies dir bitte ab der verlinkten Stelle v.a. die Beiträge von schnappstasse und cielita (mir :lol:) durch (sind nur anderthalb Seiten). Das sollte dir auf jeden Fall weiter helfen.
Quintessenz:
Je feiner und glatter die Haare sind, desto wahrscheinlicher sind leichte (meint trocknende bis halbtrocknende) Öle das Richtige für dich - je dicker und lockiger die Haare sind, desto eher wird man vermutlich mit schweren (= halbtrocknenden bis nichttrocknenden) Ölen klarkommen.
Man sagt Avocadoöl, Kokosöl und Olivenöl nach, besonders gut ins Haar eindringen und dieses nähren zu können.
Vorsicht - Kokosöl trocknet bei manchen Schöpfen auf Dauer aus.
Olivenöl ist eines der schwersten Öle überhaupt.
Für Prewashkuren sind eher schwere Öle geeignet, für Leave Ins eher leichte.
Die Bedürfnisse des Haares an Öl (Qualität (heißt Ölsorte) und Quantität (Menge und Frequenz)) kann entsprechend der Jahreszeiten und Witterungsverhältnisse verschieden sein. Im Winter brauchen die Haare oft mehr / reichhaltigere Pflege.

Das sind Faustregeln - keine Absolutismen!

So habe ich z.B. (sehr feines und empfindliches, ziemlich glattes Haar) meinen Heiligen Gral in Sachen Öl schlussendlich im Avocadoöl gefunden. Im Winter mag ich für die Spitzen gern die BWS (von Rossmann, ohne Kokosöl).
Okay, aber noch nicht der heilige Gral waren u.a. Mandelöl, Macadamianussöl, Sheabutter.
So lala waren Arganöl (verharzte mir die Spitzen auf Dauer (ca. 6 Monate) so sehr, dass ich sie abschneiden musste, sonst wäre es gut gewesen), Zedernussöl, Weizenkeimöl, Walnussöl, Brokkolisamenöl, Sesamöl*.
Ein glatter Fail waren: Haselnussöl, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenkernöl, Traubenkernöl.
Die ultimative Katastrophe waren: Kokosöl, Jojobaöl.

* Sesamöl als Leave In ging gar nicht, als Prewash-Kur dagegen von Anfang an gut (aber Avocado ist bei mir besser!).

Olivenöl ging anfangs gar nicht, funktioniert mittlerweile gut als Prewash-Kur (nicht als Leave In).

Manche Haare müssen sich erst an Ölpflege "gewöhnen" (v.a. Leave Ins) und nehmen mit der Zeit immer besser das Öl auf / an. Meiner Erfahrung nach nehmen silikonfreie Haare ebenfall besser Öl auf / an. (Silikon ist öllöslich.)

Good luck! :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#87 Beitrag von Peavey »

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe und lieben Worte =D>
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#88 Beitrag von Auralinchen »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich direkt einmal mit einreihen.
Ich habe auch sehr feine Haare die gerne umheimlich Kraus in den Längen sind und an der Kopfhaut anklatschen.
Ein Traum... :cry:

Ich bin allerdings auch erst vor kurzem aus NK bzw. mildes Babyshampoo umgestiegen.

Meine Haare sind auch leider noch nicht solang als dass ich irgendwelche schönen Frisuren damit hinbekommen könnte.

Auch ist schlafen mit einem Zopf super unangenehm. Ein Dutt ganz oben auf dem Kopf klappt noch nicht ganz.
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#89 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wo wir gerade bei Ölen sind: Ich verwende ja Seifen und da meine Haare weder Kokosöl noch Olivenöl leiden können (bei Avocadoöl bin ich mir unsicher), fallen viele Seife für mich weg. Gibt es denn auch welche ohne die drei genannten Inhaltsstoffe?

Jaja, sie sind schon Mimosen :D

@Auralinchen: Womit hast du denn frühher gepflegt? Viele kamen hier mit Katastrophenhaaren an und sind mit märchenhaften wieder raus. Es kann auch sein, dass deine jetzige Pflege nicht die richtige ist oder sein wird, es kann sein, dass sich die Haare umstellen. Du brauchst in jedem Fall viel Geduld.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#90 Beitrag von cielita »

MissHeadcrusher - da recherchierst du am besten mal bei den "üblichen Verdächtigen" (Anbietern / Shops) und vielleicht auch bei den Seifensteckbriefen (LHN). Außerdem könntest du in den anderen Seifenthreads nachhaken, ich glaube, die Mädels dort können dir am ehesten deine Frage beantworten. Falls es keine Seifen sein müssen - Shampoobars?
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Antworten