Hallöchen ihr Hühner.
Ich hatte in letzter Zeit überhaupt keine freie Minute um hier zu lesen oder zu schreiben, aber so langsam lässt der Terminplan das dann doch wieder mal zu.
Rosmarin:
Ich finde es toll, dass du dich getraut hast die Stufen rauszuschneiden. Ich hätte das bei der Länge glaube ich nicht hinbekommen. Mich beeindruckt ach immer wieder deine Frisurenfertigkeit mit den kurzen Haaren. Meine sind bereits um einiges länger und manches, was du schon ausprobiert hast, klappt bei mir im Leben noch nicht. Deswegen, Hut ab! (:
Cocolin:
Gute Besserung. Ich hoffe mittlerweile ist alles was du hattest wieder ausgestanden. Und der Franzose hält sicher auch bald
Beans und Cateline,
mir geht's mit allen NEM's genauso, ich vergesse die einfach immer. Liegt wahrscheinlich daran, dass sie keine "jetzt-sofort-und-au-der-Stelle-" Wirkung zeigen und ich sie deswegen als zweitrangige abspeichere
Allerdings vergesse ich auch eigentlich notwendige Medikamente gerne mal und mache die "Wird auch ohne alles wieder werden"-Gesundheitskur^^
Selbstdiziplin ist bei mir gleich null...
Sternchenfine:
Willkommen bei uns.
Ich hab gerade mal in dein PP reingelesen. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute fürs RL und viel Erfolg beim Haar-Neustart.
Wir sind hier auch eine ganz tolle, nette Hühnertruppe mit der man auch mit noch kurzen Haaren viel Spaß haben kann
Und ich freu mich auch mit euch über all eure tollen Haarerlebnisse. (:
Bei mir sind die Haare gerade eher störrisch und nervig...
Zwar bin ich mittlerweile langgezogen bei etwa 60cm was schon fast Oberkante BH entspricht, aber optisch kratzt es immer noch an APL. Außerdem sind die Haare wieder mal trocken, strohig und werden i.wie nie was. *seufz*
Einzig positiv in letzter Haar-Zeit ist, dass ich für's Theater keinerlei Klebeprodukte in die Haare bekommen muss.
Ich bekomme eine Perücke auf, dazu muss ich mir nur nen Franzosen flechten, der mir dann hochgesteckt wird und den zweiten Teil des Stückes sind wir Nonnen mit Kopfhauben, sodass den Haaren da auch nichts passiert.
Nur fällt mir dabei auch immer wieder auf, wie heftig ich Haarbruch habe. Aus dem Franzosen stehen überall an den Schläfen halblange Haare raus, auf beiden Seiten.
Eigentlich wollte ich ja wachsenlassen, solange es geht, und erst irgendwann nächstes Jahr mal was schnippeln, aber im Moment glaube ich, geh ich doch bald zum Frisör und lass mir die unterste 2-3cm absäbeln. Nicht, dass das den Spliss beseitigen würde, der ist ja überall^^ Selber schneiden geht ja leider aufgrund der fehlenden Länge noch nicht, deswegen setz ich meine Hoffnung einfach mal in meine langjährige Frisörin, wird dann man erster Schnitt nach Beginn der LHN Zeit.
Wenn ich ja i.was gegen den Haarbruch und Spiss tun könnte, aber es ist ja hoffnungslos^^
Und weil es so blöde ist und sich egal was ich ausprobiere nie was ändert bin ich wieder mal bei Shampoo + 0815 Spülung (ohne Silis) gelandet. Ist natürlich auch nicht pflegend. Aber ich kann mich einfach nicht aufraffen den Haaren stundelange Behandlungen und teure Produkte zukomme zu lassen, wenn's nachher wieder aussieht wie hingerotzt...
Aus selbigem Grund trage ich auch nach wie vor fast immer offen oder nen Pferdeschwanz. Hochstecken geht immer noch nicht richtig, weil ich Dutts so fest ziehen müsste, dass sie ziepen und davon bekomm ich Kopfschmerzen und dann gibt's letztendlich doch wieder offene Haare.
Trotz allem Haarfrust gibt's hier jetzt noch die Bilder von meinem Ketylo.
Er ist Größe M und wirklich winzig. Den/Die nächsten gibt's dann definitiv in L.

(klick macht groß)