Es geht um den Zusammenhang von Kopfgröße und Haarschmuckwahl
So mancher hat ja schon bemerkt, dass auch unser Längenmaß <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> je nach Kopfgröße ganz unterschiedlich aussehen kann, vom ZU, dem Zopfumfang, mal ganz zu schweigen. Bei Haarschmuck wird die Frage aber erst richtig wichtig, denn die Proportion spielt ja bei der Kaufentscheidung eine große Rolle.
Einige haben auch schon bei Kimi eine GT Forke bestellt und ganz erschrocken bemerkt, wie groß die plötzlich bei einem selber aussieht, weil man nicht - wie Kimi und ich - einen Dickschädel hat

Also messen, mitteln, denken wir doch mal darüber nach, ob wir beim Geldausgeben auch den Kopf mit einrechnen

Ich würde vorschlagen, zwei Maße zu messen. Einmal SSN (Stirn-Scheitel-Nacken, also von Haaransatz zu Haaransatz) und einmal OO (Kopfbreite auf der Höhe der Ohrspitze, also an der breitesten Stelle vom Kopf).
Müsste reichen, oder?
[Die Umfrage ist erstmal nur ein Stellvertreter. Ich mach da was ordentliches draus, sobald wir uns an das Problem herangetastet ... äh ... gemessen haben.]