Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Mein Kopf ist

klein
11
15%
eher klein
15
21%
so mittel
12
17%
eher groß
13
18%
groß
21
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 72

Nachricht
Autor
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#1 Beitrag von Urbane Waldfee »

Weil hier schon ein paar das Thema spannend fanden, machen wir doch einen Faden daraus:

Es geht um den Zusammenhang von Kopfgröße und Haarschmuckwahl


So mancher hat ja schon bemerkt, dass auch unser Längenmaß <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> je nach Kopfgröße ganz unterschiedlich aussehen kann, vom ZU, dem Zopfumfang, mal ganz zu schweigen. Bei Haarschmuck wird die Frage aber erst richtig wichtig, denn die Proportion spielt ja bei der Kaufentscheidung eine große Rolle.
Einige haben auch schon bei Kimi eine GT Forke bestellt und ganz erschrocken bemerkt, wie groß die plötzlich bei einem selber aussieht, weil man nicht - wie Kimi und ich - einen Dickschädel hat :lol: Ich habe mich gerade zuerst sehr oft verkauft, weil etwas bei anderen toll aussah, aber auf meinem Kopf kaum wiederzufinden war.

Also messen, mitteln, denken wir doch mal darüber nach, ob wir beim Geldausgeben auch den Kopf mit einrechnen :mrgreen:

Ich würde vorschlagen, zwei Maße zu messen. Einmal SSN (Stirn-Scheitel-Nacken, also von Haaransatz zu Haaransatz) und einmal OO (Kopfbreite auf der Höhe der Ohrspitze, also an der breitesten Stelle vom Kopf).
Müsste reichen, oder?

[Die Umfrage ist erstmal nur ein Stellvertreter. Ich mach da was ordentliches draus, sobald wir uns an das Problem herangetastet ... äh ... gemessen haben.]
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#2 Beitrag von Alanna »

Sehr interessant!

Ich habe einen Kopfumfang von 56cm, das ist glaube ich eher groß für eine Frau (bei Motorradhelmen ist das Größe M). SSN muss ich noch messen.

Der Abstand zwischen dem Haaransatz der Stirn und im Nacken kann auch daher variieren, dass manche nun mal eine sehr hohe Stirn haben und andere nicht, ganz unabhängig von der Größe des Kopfes.
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#3 Beitrag von Schneckschjen »

Also ich habe einen SSN von 36 und einen OO von 34, aber keine Ahnung ob das groß oder klein ist :lol:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#4 Beitrag von Alanna »

Ich würde statt von Ohr zu Ohr messen den gängigeren Kopfumfang als Maß nehmen - das Maßband einmal wie eine Hutkrempe um die dickste Stelle des Kopfes legen. So ermittelt man bspw., was für eine Helmgröße man benötigt.
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#5 Beitrag von Urbane Waldfee »

Schneckschjen, das werden wir schon herausfinden :lupe:

SSN 34
OO 28
ZU 7

Hey, Du hast nen höheren Haarschmuckmaßindex als ich :lol:

Alanna, das Hutmaß nützt uns ja wenig für die Optik. Ich habe zum Beispiel keine ausgeprägten Hinterkopf. Deshalb ist mein Hutmaß relativ normal (KU 55), aber der Kopf von hinten ist so breit, dass es für den Haarschmuck wichtig ist. Denk an eine Schokolinse :oops:

Aber Ihr dürft natürlich alles messen, was Ihr wollt :D

Tante Edit hat den ZU ergänzt.
Zuletzt geändert von Urbane Waldfee am 26.06.2014, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#6 Beitrag von Nic82 »

Wie misst ihr den OO, über die Stirn oder Hinterkopf?

SSN 30
OO über Stirn 30
OO über Hinterkopf 26
KU 55
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#7 Beitrag von Urbane Waldfee »

Nic: Hinterkopf, damit man sich vorstellen kann, wieviel Platz der Haarschmuck so hat.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#8 Beitrag von Karalena »

Ich empfinde mich als augesprochenen Kleinkopf und werde heute Abend gleich mal messen. Bin schon gespannt wie meine Maße im Verhältnis zu anderen sind.

Haarschmuck trage ich auch am liebsten recht klein und es gibt einige, die eine M Ficcare für meinen Kopf schon zu groß finden...
1c | F | 5,5cm
Jemma

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#9 Beitrag von Jemma »

Ich fände es sinnvoll, oben bei der Umfrage noch ein paar Maße zu ergänzen, sonst ist das seeeehr individuell, wie groß jemand seinen Kopf findet - das hängt ja eher von den Größen ab, die man im Alltag als Vergleich hat, weniger von denen im LHN.
rabenschwinge

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#10 Beitrag von rabenschwinge »

SSN ist bei mir 30

OO Hinterkopf 26

KU 54

ZU knapp 5

Ich bin ja nun nicht sehr groß... eher klein und Haarschmuck erschlägt mich schnell. Was dazu führt, dass ich eher kleinen Haarschmuck bevorzuge.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 26.06.2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#11 Beitrag von Urbane Waldfee »

Jemma, Du hast völlig recht. Darum steht im ersten Post, dass die Umfrage erstmal nur ein Stellvertreter ist. Ich habe nämlich noch keine Ahnung, wie sich die Maße so verteilen und wonach man überhaupt sinnvoll fragen kann.
Kimi habe ich auch schon gebeten, mal zu messen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Haarschmuck bei mir schnell zu fipsig wirkt. Erst dachte ich, das liegt am langen Haar. Aber wenn ich mir die Bilder hier so anschaue, liegt das klar am Dickschädel ...
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#12 Beitrag von Nic82 »

OK, klar.
Rabenschwinge, wir haben fast die selben Maße, ich bin nur mit 178cm eher groß
Und ich bevorzuge grossen Haarschmuck
-Ficcare L
-4 Zinkige SL
-Originale Threnody von GT
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
rabenschwinge

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#13 Beitrag von rabenschwinge »

Lächel, und ich verwende Ficcare in S, Stäbe mit 10 cm Nutzlänge und kleinem Topper, die Mini Forken von Grah-Toe, Flexis in S und in M.

Forken müssen bei mir jedoch nicht nur eine kurze Nutzlänge haben sondern dürfen auch nicht zu breit und wuchtig sein... Ansonsten erschlägt es mich wieder.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#14 Beitrag von Nic82 »

Spielt vielleicht das Verhältnis vom Schmuck zur Duttgröße auch noch eine Rolle?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
rabenschwinge

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

#15 Beitrag von rabenschwinge »

Frage ich mich auch... bzw. lautet meine Frage: Inwieweit ist der ZU noch mit einzurechnen?
Antworten