
Zum trocknen: normalerweise werden meine Haare nach dem waschen ausgedrückt, mit nem Microfaser- oder Baumwolltuch bissl durchgeknetet, dann aus- und nach hinten geschüttelt und so trocknen sie dann. Heute hab ichs erstmalig mit Tuch probiert, weil ich mal gucken wollte, wie es an der Frizzfront aussieht, wenn ich "richtig rum" wasche und so, aber mich das Getropfe im Nacken genervt hat.
@nickless: hallo und dankeschön


Ende vom Tuchlied war, dass sie nach einer Stunde immernoch nass waren, sich aber in so Bündeln/dicken Strähnen zusammengerottet hatten und es aussah, als würd ich einen permanenten Wet- bzw Fett-Look kriegen. Also Tuch ab und da hats zum Glück auch nicht mehr getropft und durfte in Frieden weiter trocknen.
Irgendwann sind sie auch trocken geworden, und was soll ich sagen: weich sind sie. Sehr. Da kann ich nicht meckern. Der Frizz hält sich auch in Grenzen. Aber leider sind sie jetzt auch ganz platt und fühlen sich irgendwie kühl-schwer an. Nennt man das überpflegt? Oder hab ich bloß das erste mal im Leben nicht-staubtrockene Haare? Ich finds auf jeden Fall ungewohnt. Weiß nicht, obs mir gefällt.
Weils draußen leider schon dunkel ist, gibts hier nur ein Foto mit gänzlich missratenem Weißabgleich und zwei mit Blitz, die zwar auch nicht richtig farbecht sind, aber dafür mehr Glanz vorgaukeln, als ich bei Tageslicht sehen würde.



