Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Fragen zu Haarseife

#12646 Beitrag von aslana »

Die Haarseifen Basavo und Kamille von Seifenmanufaktur Mehlhose sind Kokosölfrei und haben als Hauptzutat Olivenöl. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12647 Beitrag von woelfchen83 »

Hm, mein ich das nur oder sind da ganz schön viele Zutaten drin?
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12648 Beitrag von Silberfischchen »

Olive-Babassu ist auch mit Olive und enthält Rizinus.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Fragen zu Haarseife

#12649 Beitrag von Dreamily »

Die Olive' n Almond von pflegeseifen hat als Hauptbestandteil Olivenöl drin und Rizinusöl auch.
Von der hätte ich dir sogar eine Probe :wink:

edit: ach ja, Kokosöl ist keins drin.
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#12650 Beitrag von Mensch »

Sorry.... aber ich muss mal eben alle Seifenthreads zuspammen:

Da Rinse ja immer wieder ein heikles Thema ist, würde ich gerne mal eine Übersicht anlegen, was für eine Rinse ihr bei welcher Wasserhärte benutzt.

Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir diese Fragen in >diesem Thread< beantwortet:
Wasserhärte (entweder vom Wasserversorger zu erfragen oder mit Teststäbchen)
Filtert ihr das Wasser?
Tee als Basis?
Welche Art Säure? (Essig, Essigessenz, Zitronensaft, Plastikzitrone, Zitronensäurepulver?
Wie viel Säure auf wie viel Wasser?
Eigene Haarstruktur?
Spült ihr die Rinse aus oder bleibt sie drin?
Wenn ausspülen: Womit? Wie lange lasst ihr sie drauf?
Woran merkt ihr, dass die Rinse zu stark oder zu schwach ist?

Nochmal der Link zum Thread: viewtopic.php?f=5&t=23816
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#12651 Beitrag von onelove »

http://www.primaveralife.com/de/glueck- ... ngwer.html

die hat von euch wahrscheinlich noch keiner probiert, oder? hab sie heute hier im superbiomarkt gesehen und war etwas versucht sie zu kaufen :) hab es aber dann gelassen, weil ich erstmal hier die erfahrungen checken wollte ;)
von den inhaltsstoffen hört sie sich ganz gut an - senföl würde ich gerne mal probieren...
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12652 Beitrag von Painthriller »

Mich würden die Inverstückchen misstrauisch machen, da ich Stückchen in der Seife schnell iritierend für die Kopfhaut finde. Aber wenn du das Geld investirern magst und dann fühlst du ja ob sie grobe Stückchen hat, ich würde sie dazu erstmal in den Händen anwaschen, kannst du sie ja auch für den Körper oder als Handwaschseife verwenden, wenn sie nix für die Haare ist. Die genauen Incis habe ich jetzt gar nicht gefunden? Erfahrungen habe ich damit auch nicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12653 Beitrag von woelfchen83 »

Dreamily hat geschrieben:Die Olive' n Almond von pflegeseifen hat als Hauptbestandteil Olivenöl drin und Rizinusöl auch.
Von der hätte ich dir sogar eine Probe :wink:

edit: ach ja, Kokosöl ist keins drin.
Ich Schlumpf, die Olive 'n Almonde habe ich sogar noch zu Hause :oops:

In den USA zu bestellen lohnt nicht, wenn ich nur testen will und außerdem würde die wohl nicht mehr rechtzeitig ankommen bevor die andere leer ist :wink:

Dann bin ich ja mal gespannt, ob die gleich gut, besser oder schlechter funktioniert im Vergleich zur That's me.
Bild
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Fragen zu Haarseife

#12654 Beitrag von Dreamily »

Ah super, wenn du die schon hast :)
Bei mir hat sie übrigens recht gut funktioniert.
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#12655 Beitrag von dens!e »

Gibt es geruchlose Seife?
Ich habe vorhin zum ersten Mal mit Seife gewaschen. Als ich vor 3 Wochen angefangen habe gegen die Chemiebomben und Plastikverpackungen anzugehen, war grad die Seife von Alterra, der NK-Linie von Rossmann, im Angebot. Dass es zwischen Naturkosmetik und Naturkosmetik auch nochmal kräftige Unterschiede gibt wusste ich da noch nicht, also hab ich jetzt 5 Stücken von der Seife die, eigentlich zum Körper waschen gedacht, ich jetzt auch ganz gerne erstmal für die Haare aufbrauchen wollte. Zumindest zum testen, ob dieser Aufwand mir überhaupt zusagt und ich mich grundsätzlich damit anfreunden kann. Es scheitert nun daran, dass ich mich in den 3 Wochen mit Lavaerde so an die Geruchlosen Haare gewöhnt habe, das war auch das erste was mir aufgefallen ist, was mir direkt gefallen hat, dass ich den Geruch meiner Haare gerade ganz schrecklich finde :-( Ehrlich, hätte ich nicht schon zweimal waschen müssen, weil beim ersten Mal das Kur-Öl nicht draussen war, ich würde wohl nochmal mit Lavaerde unter die Dusche hüpfen. Aber ich glaub mein Mann lässt mich einweisen wenn ich jetzt nochmal duschen gehe [-X
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12656 Beitrag von rabenschwinge »

Öhm ja... geruchslose Seife wird schwierig, da Seife halt ... nun ja... riecht. Allerdings kann man die Geruchsrichtung variieren. Ebenso die Intensität.


Schau doch sonst mal hier rein: viewtopic.php?f=22&t=13667
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#12657 Beitrag von dens!e »

Ich habs geahnt *seufz* Danke für den Link, schau ich mir morgen mal an. Vermutlich ist es auch nur Gewöhnungssache und in ein paar Tagen erledigt.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12658 Beitrag von Jemma »

Es gibt aber durchaus Seifen, die nach nicht viel mehr riechen als - Seife halt.
Das sind meistens die, die keine Parfümöle oder andere duftenden Zusätze enthalten.
Da gibt es sehr dezente, die fast geruchlos sind, aber einen leichten Seifengeruch hat das Seifenstück immer, nach der Wäsche nehme ich davon bei unparfümierten Seifen aber nichts mehr wahr.
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#12659 Beitrag von dens!e »

...die superweichen Flauschehaare "entschädigen" ja auch für den schrecklichen Geruch :huepf: Jetzt verstehe ich warum alle so auf Seife schwören! Und jetzt morgens riechen sie auch kaum noch. Werde trotzdem bevorzugt nach neutralen Seifen ohne zusätzlichen Duft suchen. Aber erstmal denke ich dass ich meine Seifen aufbrauchen kann und dann erst Nachschub besorgen werde.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12660 Beitrag von Urbane Waldfee »

Beduftete Seifen sind manchmal aber auch wirklich furchtbar beduftet *würgs* Bei unbedufteten Seifen ist bei mir jeder Seifengeruch nach ein paar Stunden völlig weg.
Aber es gibt hier auch einige, die einfach den typischen KK-Geruch vermissen und deshalb schon das duftfreie seltsam finden. Aber wie Du schon sagst: Man gewöhnt sich sehr schnell daran, die Haaroptik entschädigt und ansonsten soll es ja auch Parfums geben :mrgreen:

Edit: Eigentlich wollte ich meine neue Botschaft aus dem Seifenorakel teilen. Meine Kopfhaut ist vegan :shock: Nach einem zweiten Versuch ist es offensichtlich. Sie mag keine Ziegen- oder sonstige Milch oder irgendwas Eiweißiges. Dabei macht die Aloe von pflegeseifen.de wirklich schöne Haare. Der Rest der Haut hat damit auch gar keine Probleme. Na gut, liebe Kopfhaut, dann ist das eben so. :nixweiss:
Antworten