pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#76 Beitrag von pixieelli »

Danke ihr lieben! ich bin momentan auch echt entspannt was das tempo angeht. Ich weiß ja, dass es noch dauert bis überhapt die ohren zugewachsen sind....aber umso mehr freue ich mich darüber dass ich immer mehr von meiner NHF sehe :D
und zu weihnachten unterm Weihnachtsbaum sitze ich dann sicherlich schon mit Bob :P
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#77 Beitrag von Miss-Milli »

Tolle naturhaarfarbe!!! Man sieht kaum einen Unterschied!
Ein hoch auf color b4 :-)
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#78 Beitrag von pixieelli »

Ja ich bin mittlerweile auch echt glücklich, dass ich cb4 genommen habe. Ich glaube hätte ich einfach so mit den roten haaren wachsen lassen würde ich beiweitem nicht so zufrieden sein...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#79 Beitrag von pixieelli »

so...mal wieder haariges:
ich habe eingekauft :D
und zwar habe ich HaarVital von DM nachgekauft (ich war echt erstaunt, dass ich anscheinend schon seit zwei Monaten diese Pillen schlucke)
uuuuuund ich habe von Alverde die Feuchtigkeits-2 Phasen-Sprühkur geholt, weil ich dachte es könnte ja die Haare etwas seidiger machen.
Wird demnächst ausprobiert :D
Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Koffein-Shampoo von Alverde meine Haare zum fetten animiert und meine Kopfhaut zum jucken bringt. Ich merke, wie ich kleine Pustelchen auf der Kopfhaut bekomme durch das viele Jucken...echt ärgerlich. Aber ich werde das Shampoo noch aufbrauchen, es ist nicht mehr viel drin. Und dann werde ich mal ein sanftes Shampoo suchen.
Den Condi von Alverde benutze ich nur ab und zu, weil ich da die perfekte Menge noch nicht gefunden habe. Einmal waren die Haare sehr klätschig, das andere Mal hab ich keinen Effekt gesehen...Als leave-in hat es bis jetzt einmal gut geklappt.
Außerdem muss ich demnächst unbedingt 2 cm im Nacken stutzen. Es sieht bestimmt schrecklich aus von hinten. Und außerdem ist dann der Weg für die letzte Stufe nicht mehr soooo lang :D
Und gestern hab ich ein Kompliment bekommen: Eine Komilitonin (wir haben uns 4 Wochen nicht gesehen) als sie mich gesehen hat: Du hast ja lange Haare bekommen :) *stolzbin*
Wie die erst schauen werden wenn die großen Semesterferien vorbei sind :)

Ich denke heute oder morgen früh werde ich wieder waschen und dann auch die Sprühkur ausprobieren und natürlich berichten
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#80 Beitrag von Ormi »

das Koffein-Shampoo von Alverde fand ich auch nicht unbedingt toll, das von Alterra dagegen ist super!
hoffentlich bringt die Sprühkur etwas! bisher hab ich leider nur negatives darüber gelesen...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#81 Beitrag von pixieelli »

ich habe auch schon öfter gelesen, dass die shampoos von alterra super sein sollen, allerdings gibts hier nur dm. Da werd ich noch ein paar Wochen warten müssen und mich dann mit alterra sachen eindecken ;)
ich habe die Kur leider auch erst gekauft und dann hier gelesen, dass einige schlechte erfahrungen damit gemacht haben. Vielleicht gehör ich zu den wenigen, bei denen es gut wirkt :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#82 Beitrag von Syari »

Ich hoffe für dich, dass die Sprühkur bei dir besser funktioniert, als bei mir ;)

Bei mir war das so eine Sache mit den NK-Shampoos. Vor einiger Zeit (ca 1 Jahr lang) hab ich mich munter durchs Alterra-Sortiment getestet und auch Alverde ausprobiert und am Ende war ich so verzweifelt, dass ich gesagt habe "Scheiß drauf, du gehst zurück zu KK" und naja...dieses Mal scheint es besser zu funktionieren (allerdings bei mir mit Shampoobars).
Was ich damit sagen will: leider hilft wirklich nur: testen, testen, testen.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#83 Beitrag von pixieelli »

hallo Syari! Im allgemeinen bin ich nach der Wäsche immer zufrieden mit den Haaren. Sie glänzen und sind schön weich, nur doe Kopfhaut macht Probleme und am nächsten Tag sieht man schon deutlich, dass sie fetten.
Eben hab ich mich mal durch Sortiment bei Steffis Hexenküche gesucht...vielleicht traue ich mich auch mal an die Seifenwäsche ran?...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#84 Beitrag von pixieelli »

So ich habe doch gerade eben schon gewaschen. Fazit:
ich habe viel besseren schaum hinbekommen. Ich verdünne das shampoo immer mit Wasser und heute hab ich scheinbar die perfekte Mischung gefunden...ich hatte superviel schaum:)
und die sprühkur: hat meine Haare zumindest sehr viel leichter kämmbar gemacht. Anderes kann ich erst sagen wenn sie trocken sind.
und: meine längste strähne von ponny lockt sich gerade nach oben :D am ende bekomm ich noch locken...obwohl ich das eigentlich gar nicht möchte. Wie auch immer, vielleicht wollte die strähne sich einfach mal gehen lassen;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#85 Beitrag von pixieelli »

:helmut:
ich habe soeben überlegt, ob ich wenn meine Haare länger werden/sind wieder Mittelscheitel tragen soll...
Momentan habe ich ja Seitenscheitel, welcher aber dem pixiecut geschuldet war. Auf Fotos von den Jahren mit "langen" Haaren habe ich meistens Mittelscheitel.
Eben stand ich vorm Spiegel und habe mal probiert...herauskam ein Mittelscheitel, der erstmal sehr ungewohnt aussieht :)
Ich denke ich werde die nächsten Monate (bis die Ohren von der Unterwolle bedeckt sind) noch Seitenscheitel tragen, einfach weil die Ponysträhne noch viel zu kurz ist, und das sieht komisch aus.
Aber ich denke mit langen Haaren und Mittelscheitel könnte ich mich anfreunden :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#86 Beitrag von Ormi »

mir ist der Scheitel schon fast egal, da ich fast nur hochgesteckt trage...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#87 Beitrag von pixieelli »

Ja stimmt. Wenn die Haare für zopf, dutt und ähnliches lang genug sind, sieht man den Scheitel ja sowieso nicht. Aber bis dahin muss ja erstmal Schulterlänge erreicht werden. Und da werde ich die Haare wohl oder übel offen tragen müssen, daher auch meine überlegungen;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#88 Beitrag von bonheurdivin »

Also ich mag am liebsten Seitenscheitel. Finde gerade im Bobstadium, auf das du ja hinarbeitest, sieht ein tiefer Seitenscheitel sehr edel aus. Wenn du nämlich den Bob erstmal mit Mittelscheitel hast schneiden lassen, kannst du nicht mehr zum tiefen Seitenscheitel zurück, da würde dann ein Stück Haare fehlen. Später, mit längeren Haaren, geht dann beides. Quelle:eigene Erfahrung!
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#89 Beitrag von pixieelli »

Stimmt da hast du natürlich Recht bonheurdivin! Darüber habe ich noch nicht nachgedacht;) es würde dann aj tatsächlich ein bisschen Länge fehlen....hm...naja ich hab ja nich ein paar Monate Zeit um darüber nachzudenken:)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#90 Beitrag von pixieelli »

So, diese Woche muss ich neues shampoo besorgen. Nur welches? Da werde ich mal wieder einige Zeit bei dm verbringen...
und gestern ist mir aufgefallen, dass ich ja erst seit drei Monaten wachsen lasse. Somit wäre jetzt normalerweise wieder höchste Zeit für einen Friseurbesuch. Ich bin immer so alle 10-12 Wochen gegangen. D.h. Meine Haare waren schon öfter so lang wie jetzt. Nun muss ich nur noch paar Monate aushalten und dann ist vom pixie nix mehr übrig. Ich will aber unbedingt demnächst den Nacken kürzen lassen. Ich könnte zwar eher einen Zopf machen wenn ich jetzt einfach wachsen lasse, aber das ist mir erstmal nicht so wichtig. Ich hab nämlich (wiedermal) festgestellt dass ich immer wenn ich lange Haare hatte Stufenschnitt hatte. Und ich will meine Haare endlich mal ohne Stufen sehen:)
Was die Haarwäsche angeht habe ich den condi mal weggelassen, weil ich vermute, dass zu viele proteine meine Haare klätschig machen (kann das sein?). Nun ist mein shampoo zum Glück bald aufgebraucht:)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Antworten