Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12751 Beitrag von Painthriller »

Hi Zugvogel,

also das Haare klätschen wenn man sie nach der Seifenwäsche noch nass zusammenbindet, kommt durchaus vor und wird hier als Glycerinbuild-up gesehen vermutet.

Ob die seife schuld ist, kannst du vermutlich nur rausfinden wenn du noch mehr Tests machst und die Incis dir anschaust, ohne die Incis zu wissen kann man schwer sagen ob irgendwas drinnen ist, was bei anderen auch Klätsch oder Belag verursacht.

Ich hatte bei der Umstellungsphase manchmal so einen Müffelgeruch der von der kopfhaut kam, nach der Umstellung war das aber weg. Ganz selten habe ich es mal das die Haare sehr seifig riechen, nach einer bestimmten seife und einer bestimmten Rinse hatte ich das nur einmal bisher glaube ich, ob es Seifenreste oder Kalkseife war weiß ich nicht genau, habe nichts dergleichen in den haaren gefunden. Kann also auch sein, dass Condi in den Haaren hängengeblieben ist und du ihn deshalb riechst, aber nur eine Vermutung.

Mit Condi habe ich wenig Erfahrung, er soll ja auch die Schuppenschicht schließen wie die Rinse, aber er funktioniert nicht unbedingt als Ersatz für die Rinse bei Allen. Ich würde den Condi vor die Rinse schalten. Aber da kommt es halt auch auf deine haare und seine Ansprüche an, pflege, sonstiges was du mit Ihnen so machst. Aber für die erste Seifenwäsche klingt es doch insgesamt gut.

Die Wasserhärte wär noch wichtig um zu schauen ob du eine Rinse brauchst, das ist auch sehr unterschiedlich hier. Es gibt sehr viele Stellschrauben an denen man drehen kann, steht alles in der Seifenfaq. Viel Erfolg.

tante Edit hat Absätze gemacht :-)
Zuletzt geändert von Painthriller am 08.07.2014, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12752 Beitrag von Nic82 »

Bitte schreibe doch in Absätzen, finde deine Blockbeiträge so schwer zu lesen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12753 Beitrag von Painthriller »

Ah sorry, hab nicht dran gedacht, finde schwer einzuschätzen wie oft ich Absätze machen muss, wurde schonmal drauf hingewiesen. Ich bemühe mich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12754 Beitrag von Nic82 »

Danke, viiiiel besser :-)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12755 Beitrag von Painthriller »

Super! Danke für die Rückmeldung und den Hinweis! :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12756 Beitrag von Jemma »

Jetzt kann ich's auch besser lesen :-)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12757 Beitrag von Silberfischchen »

Ist das von Body-Shop überhaupt Seife? (kann ich mir fast nicht vorstellen)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12758 Beitrag von Jemma »

Auf der Homepage vom Bodyshop kriegt man jedenfalls eine ganze Latte von Seifen angezeigt.
Als Seife würde ich das schon bezeichnen, aber es ist halt keine Naturseife und nichts, was ich auf meinen Kopf lassen würde.

Zugvogel, der Belag auf deinen Haaren kann unterschiedliche Ursachen haben. Es kann allgemein Kalkseife sein, oder der Belag kommt vom mit nicht genug Wasser waschen oder nicht gescheit einschäumen bzw. ausspülen, das sind beliebte Anfängerfehler. Oder er kommt vom Palmöl in der Seife, das macht gerne mal belegte Haare. Dass du mir feuchten Haaren schlafen gegangen bist, wäre bei mir nicht der Verdächtige Nr. 1, viele Seifenwäscherinnen haben damit nämlich keine Probleme.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12759 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, ich vertrag die Seifen vom Bodyshop nicht wirklich. Für mich käme sie auch zur Haarwäsche nicht infrage.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12760 Beitrag von woelfchen83 »

Gibt's unter euch Seifenwäschern eigentlich auch welche die Scalpwash betreiben? Meine Längen werden mit der Zeit irgendwie immer schöner, nur der Ansatz wird eben leider immernoch sehr schnell (ab Tag 3) fettig.
Bild
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12761 Beitrag von Urbane Waldfee »

woelfchen: Ich habe das mal versucht, aber bei mir macht das dann Klätsch in den Längen, denn ich kriege es nicht hin, dass die Längen gar nichts abbekommen und wenig mögen sie gar nicht.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Fragen zu Haarseife

#12762 Beitrag von lorelai »

Qwoelfchen: Habe ich mal gemacht und hat gut geklappt. Um die Längen trocken zu halten, habe ich einen sehr tiefen Pferdeschwanz gemacht, den ich hinten unter dem BH festgeklemmt habe. Für die Kopfüberwäsche am Waschbecken ist das ideal.
Um mir beim Einschäumen nicht die ganze Konstruktion zu zerstören, hatte ich vorher die Menge Seife, die ich zum Waschen brauche, von meinem Seifenstück gehobelt (mit einer Küchenreibe) und diese Hobel in gut warmem Wasser aufgelöst. Das habe ich mir über den Kopf gekippt, mit den Händen vorsichtig Schaum produziert und das ganze anschließend ausgespült.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Fragen zu Haarseife

#12763 Beitrag von Zugvogel »

So, nachdem mein Internet spontan auf Urlaub war, kann ich jetzt auch endlich antworten.

Also, erstmal vielen Dank für die Antworten!
Die Seife vom Bodyshop ist ziemlich sicher eine Seife, allerdings kann ich zu den weiteren Incis nichts sagen, weil die Verpackung davon schon vor längerem verschollen ist und es sie auch nicht mehr im Sortiment gibt. Allerdings habe ich mir heute auch extra Naturseifen besorgt mit denen ich in Zukunft testen werde, die Kopfhaut gibt nämlich endlich Ruhe. \:D/
Zu dem Belag: ich bin mir inzwischen relativ sicher, dass es am nicht sonderlich gründlichem Ausspülen lag, geschäumt hat es nämlich so gut, da würde jedes kk Shampoo vor Neid erblassen. Außerdem könnte es auch eine zu schwache Rinse gewesen sein, die brauch ich bei einer Wasserhärte von 14+ denke ich ziemlich sicher.
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12764 Beitrag von woelfchen83 »

Na denn werd ich das vielleicht im Urlaub mal versuchen.

Demnächst werde ich auch noch ein paar Tests mit Alepposeife starten. Ich hatte auch schon überlegt sie einzuschmelzen und etwas Rizinusöl dazu zu geben, sodass ich in etwa auf 6 % Überfettung komme. Ein Versuch kann ja nicht schaden :wink:
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12765 Beitrag von Painthriller »

@ Zugvogel, dann viel erfolg beim Weitertesten!

Aber ich wollte noch sagen, bin auch grad am testen ob eine Rinse bei mir manchmal gut wäre, hab auch 14 DH, aber ich habe lange ohne gewaschen und das ging super.

Es ist hier sehr unterschiedlich was an Rinsen bei den verschiedenen Wasserhärten gebraucht wird, einfach rantasten und ausprobieren und flexibel bleiben :-) ist glaube ich bei Seife gut.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten