also das Haare klätschen wenn man sie nach der Seifenwäsche noch nass zusammenbindet, kommt durchaus vor und wird hier als Glycerinbuild-up gesehen vermutet.
Ob die seife schuld ist, kannst du vermutlich nur rausfinden wenn du noch mehr Tests machst und die Incis dir anschaust, ohne die Incis zu wissen kann man schwer sagen ob irgendwas drinnen ist, was bei anderen auch Klätsch oder Belag verursacht.
Ich hatte bei der Umstellungsphase manchmal so einen Müffelgeruch der von der kopfhaut kam, nach der Umstellung war das aber weg. Ganz selten habe ich es mal das die Haare sehr seifig riechen, nach einer bestimmten seife und einer bestimmten Rinse hatte ich das nur einmal bisher glaube ich, ob es Seifenreste oder Kalkseife war weiß ich nicht genau, habe nichts dergleichen in den haaren gefunden. Kann also auch sein, dass Condi in den Haaren hängengeblieben ist und du ihn deshalb riechst, aber nur eine Vermutung.
Mit Condi habe ich wenig Erfahrung, er soll ja auch die Schuppenschicht schließen wie die Rinse, aber er funktioniert nicht unbedingt als Ersatz für die Rinse bei Allen. Ich würde den Condi vor die Rinse schalten. Aber da kommt es halt auch auf deine haare und seine Ansprüche an, pflege, sonstiges was du mit Ihnen so machst. Aber für die erste Seifenwäsche klingt es doch insgesamt gut.
Die Wasserhärte wär noch wichtig um zu schauen ob du eine Rinse brauchst, das ist auch sehr unterschiedlich hier. Es gibt sehr viele Stellschrauben an denen man drehen kann, steht alles in der Seifenfaq. Viel Erfolg.
tante Edit hat Absätze gemacht
