Anfängerfrisuren & Tipps

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren für Anfänger

#421 Beitrag von Minouche »

Zopfflechten für Anfänger

Ansonsten finde ich die Threads, die sich mit kürzeren Haaren befassen am ehesten für Anfänger geeignet.
Denn man scheitert doch am Anfang eher an der fehlenden Länge und nicht unbedingt an der Frisurenanleitung. Falls doch, kann man ja im entsprechenden Thread nachfragen.

Es gibt übrigens schon einen Thread mit Anfängerfrisuren, siehe Inhaltsverzeichnis.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisuren für Anfänger

#422 Beitrag von Víla »

***Da Minouche die Links schon gepostet hat, bitte euch dort weiter zu schreiben.
EDIT: Threads zusammengeführt!
Hier findet ihr auch den Link zum Frisuren Inhaltsverzeichnis, in dem es wie bereits erwähnt eine Kategorie gibt unter Frisurensammlungen oder Varianten ... für "kurze" Haare***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: "Anfängerfrisuren"?

#423 Beitrag von Minouche »

Claudavinowitchen: schreib doch vielleicht auch mal, wie lang und wie dick deine Haare sind und wie gut du flechten kannst.

carmela: bei einem ZU von 11cm brauchst du halt viel Länge. Bei mir ging da der LWB gerade so, aber ich nehma an, dass du da noch nicht rum kommst.
Versuch mal den gefälschten Schlaufendutt, der geht schon früher.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: "Anfängerfrisuren"?

#424 Beitrag von Claudavinowitchen »

Minouche... naja also mit ein bisschen Übung würde das sicher funktionieren, Fischgrätzopf krieg ich hin, das Problem bei mir sind die Arme, die halb abfallen sobald ich von hinten flechten will :D

Meine Haare gehen auch mittlerweile bis zur Schulter drüber und sind eher fein, aber sind von der Fülle und Dicke eher durchschnittlich glaub ich... :)
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
rabenschwinge

Re: "Anfängerfrisuren"?

#425 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, dagegen hilft rechtzeitig nach vorn holen.

Hmpf, edit hat hier Urlaub? Gut, dann eben so: http://diehandmaid.wordpress.com/frisuren/ hier kann man auch noch mal schauen.
Zuletzt geändert von Víla am 05.03.2015, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: "Anfängerfrisuren"?

#426 Beitrag von Minouche »

Gegen abfallende Arme hilft nur Üben. Oder schau mal evt ein paar Videos von Flechtfrisuren, ob die Leute die Arme anders halten als du. Vielleicht machst du es dir durch eine ungünstige Haltung unnötig schwer.
Ein Fischgrätzopf ist auch so ziemlich das fummeligste, was man flechten kann. Dagegen sind Vierer und Fünfer ein Klacks, weil man da beim Flechten wenigstens vorwärts kommt.

Rabenschwinge, bei Schulterlänge kann sie nicht so viel nach vorne holen.

Und ich gestehe, dass ich den Fünfer heute noch komplett hinten bzw. hoch über dem Kopf fertig flechte, weil ich den von vorne nicht gebacken kriege. :oops:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
rabenschwinge

Re: "Anfängerfrisuren"?

#427 Beitrag von rabenschwinge »

Stimmt, Minouche. Trotzdem würde ich schauen, das ich es mal versuche.

Puh, tröstlich zu wissen, dass auch andere beim Flechten vorn ins schleudern kommen. Ist be mir auch immer wieder Thema.
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: "Anfängerfrisuren"?

#428 Beitrag von Claudavinowitchen »

ja ich muss sagen, flechten is ja generell nicht so meins :P
ich finde verschiedene Dutt-Arten viel schöner, mal schaun womit ich am besten anfange zu üben :)

Minouche: ja ich habe auch den Fischgrätzopf immer nur vorne auf einer Schulter geflochten, hinten würd ich das sowieso niiiiiieeeee hinkriegen :D :P Aber puh, das war auch eine schöne Geduldsprobe, deshalb hab ich es dann irgendwann wieder lassen mit den Frisuren :roll:
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: "Anfängerfrisuren"?

#429 Beitrag von Minouche »

Ich habe immer abends beim Fernsehen geübt. Da hat man keinen Zeitdruck, es ist egal, wie oft man von vorne anfängt und wenn das Ergebnis schief ist, taugt es immer noch als Nachtfrisur ;-)
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
rabenschwinge

Re: "Anfängerfrisuren"?

#430 Beitrag von rabenschwinge »

Jap, ich hab auch immer abends geübt und gerade die Flechtgeschichten erst mal als Nachtfrisur getragen bis sie saßen.
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: "Anfängerfrisuren"?

#431 Beitrag von Raiponce »

Da ich ja auch noch Anfängerin bin, gebe ich mal meine Erfahrung dazu zum Besten. ;)

Mir persönlich fallen Flechtfrisuren sehr schwer! Ich bekomme einfach keinen Franzosen hin. Nie, never! Dutts hingegen fallen mir recht leicht. Den ersten Dutt, den ich gelernt habe, war der Lazy Wrap Bun. Mit dem bin ich dann auch total glücklich etwa eine Woche durch die Gegend gerannt.^^ Danach habe ich den Disc Bun gelernt. Wenn man den Lazy Wrap kann, ist der auch kein Problem mehr. ;) Anschließend habe den keltischen Knoten gemacht, danach den Wickeldutt und zum Schluss den Notenschlüssel, der bei mir aber irgendwie nach einem 8er aussieht...dennoch fielen mir all diese Dutts bisher erstaunlich leicht, weshalb ich sie Anfängern wie mir empfehlen würde. :)
Morgen werde ich mal den Cinnamon und den 8er probieren. ;)
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Frisuren für Anfänger

#432 Beitrag von carmela »

Minouche hat geschrieben:
Ansonsten finde ich die Threads, die sich mit kürzeren Haaren befassen am ehesten für Anfänger geeignet.
Denn man scheitert doch am Anfang eher an der fehlenden Länge und nicht unbedingt an der Frisurenanleitung.

Gibt es denn zu diesen oben erwähnten Frisuren eine Art Sammlung?

Also Frisuren, bzw. Threads, die sich an der Haarlänge oder an der Beschaffenheit orientieren?
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Jemma

Re: "Anfängerfrisuren"?

#433 Beitrag von Jemma »

Guck mal im Frisureninhaltsverzeichnis unter Frsiuren für kürzere Haare.
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: "Anfängerfrisuren"?

#434 Beitrag von carmela »

Danke dir :D *und abzisch* Bild

*wieder zurückkomm* Bild und gibt es auch etwas über das Fotografieren? Bild
Wie man am besten vorgeht oder so?


Ich will nicht immer betteln müssen und warten bis die Familie gnädigerweise Zeit
und dann auch noch Lust hat Mutters Versuche Bild
oder auch Erfolge und Fortschritte abzulichten. :messen:


Ansonsten Danke an alle die Neulingen helfen sich hier im Wald vor lauter Bäumen
trotz gutem Verzeichnis und Suchbereitschaft durch zu manövrieren. =D>
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: "Anfängerfrisuren"?

#435 Beitrag von Minouche »

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten